Almanach
Almanach-Nummer
137
Kurztitel
Urania 1837
Titel
URANIA. / Taschenbuch auf das Jahr / 1837. / Mit sechs Stahlstichen. / Leipzig: / F. A. Brockhaus. / 1837
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 163; L/R 84; Goed VIII. 72, 128; Goed X. 145, 51-4
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

20 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Urania / für / 1837
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6829
S. 2
Tabelle
Text
Titel
Zur Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 19006
Graphik
Titel
ALEX. VON HUMBOLDT
Autorangabe
F. Krueger del. A. Zschokke sculp.
Personen
Krüger, Franz (1797-1857)
Anmerkung
Titelportrait (Carlsruhe durch Kunst-Verlag)
NR 19007
S. 3
Titel
Titel
URANIA. / Taschenbuch auf das Jahr / 1837. / Mit sechs Stahlstichen. / Leipzig: / F. A. Brockhaus. / 1837
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19008
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19009
S. 7
Sammlung
Titel
Erklärung / der / Stahlstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
G-Verz. Sammlung von 5 Textbezügen zu 5 Graphiken INr 19011-19020, Obj 7-16
NR 19010
S. 8
Prosa
Titel
1. Das Mädchen von Scio
Incipit
Möge es den Leser nicht befremden, wenn ihm Urania diesmal in der gewohnten Reihe von Kunstblättern nur ernste Scenen und Gestalten bringt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 19010, Obj 6) s. Graphik INr 19012, Obj 8
NR 19011
S. 8
Graphik
Titel
DIE MÄDCHEN VON SCIO
Autorangabe
A. Phalipon #; Eduard Schuler scp.
Personen
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz s. Textbezug INr 19011, Obj 7 (Carlsruhe im Kunst-Verlag)
NR 19012
S. 10
Prosa
Titel
2. Der Negersklave
Incipit
Es ist ein Nachtstück im vollsten Sinne des Worts, was dies ausdrucksvolle Blatt Simpson's uns vorstellt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 19010, Obj 6) s. Graphik INr 19014, Obj 10
NR 19013
S. 10
Graphik
Titel
DER NEGERSCLAVE
Autorangabe
Simpson #; Alex Zschokke sculp.
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz s. Textbezug INr 19013, Obj 9 (Carlsruhe im Kunst-Verlag)
NR 19014
S. 12
Prosa
Titel
3. Cornelia
Incipit
Auch hier führt uns die Phantasie des Künstlers auf einen einsamen Felsen an der Meeresküste.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 19010, Obj 6) s. Graphik INr 19016, Obj 12
NR 19015
S. 12
Graphik
Titel
CORNELIA
Autorangabe
E. Wächter pinx. Eduard Schuler scp.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
s. Textbezug INr 19015, Obj 11 (Aus der Samml. v. Fries Heidelberg)
NR 19016
S. 14
Prosa
Titel
4. Der Krieger und sein Sohn
Incipit
Ein Bildchen voll ansprechender Heiterkeit; und doch, wer möchte das Bedeutungsvolle darin verkennen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 19010, Obj 6) s. Graphik INr 19018, Obj 14
NR 19017
S. 14
Graphik
Titel
DER KRIEGER UND SEIN SOHN
Autorangabe
A. Zschokke scp.
Anmerkung
s. Textbezug INr 19017, Obj 13 (Carlsruhe im Kunst-Verlag)
NR 19018
S. 16
Prosa
Titel
5. Die Tyrolerin
Incipit
Ein reizendes Kind aus dem reizenden Lande Tyrol ist der Gegenstand unsers letzten Bildes,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 19010, Obj 6) s. Graphik INr 19020, Obj 16
NR 19019
S. 16
Graphik
Titel
DIE TYROLERIN
Autorangabe
G. Bodmer # F. Weber scp.
Personen
Bodmer, Gottlieb (1804-1837)
Weber, Friedrich (1813-1882)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 19019, Obj 15 (Carlsruhe im Kunst-Verlag)
NR 19020
S. 1
Prosa
Titel
I. / Die Prinzeninseln. / Novelle #
Incipit
Der Kaiser war todt. Das Volk von Konstantinopel war auf den Beinen. Es wunderte sich selbst,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Schefer, Leopold (1784-1862)
Anmerkung
# Anmerkung am Objekt: Quelle: Corpus Byzant. edit. Venet. Tom. XX.. Dem Text vorangestellt: Wenn die Sonne tanzt, das ist eine große Lust
NR 19021
S. 51
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
II. Das Schloß Dürande. / Novelle
Incipit
In der schönen Provence liegt ein Thal zwischen waldigen Bergen, die Trümmer des alten Schlosses Dürande sehen über die Wipfel in die Einsamkeit herein;…
Autorangabe
Joseph Freiherr von Eichendorff
Personen
NR 19022
S. 109
Prosa
Titel
III. / DerAdoptivvater. / Novelle
Incipit
Der regenreiche Novemberabend fing bereits zu dunkeln an, als ein schwerbepackter Reisewagen vor dem Gasthofe zu den drei Kronen in der Stadt Liegnitz hielt.…
Autorangabe
Emerentius Scaevola #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 19023
S. 235
Prosa
Titel
IV. / Wunderlichkeiten. / Novelle
Incipit
Und wenn sie uns nicht das Wenige bezahlt, was sie uns schuldig ist? fragte das junge blonde Mädchen…
Autorangabe
Ludwig Tieck
Personen
Tieck, Johann Ludwig (1773-1853)
NR 19024