Almanach
Almanach-Nummer
482
Kurztitel
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827
Titel
TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen / auf das Jahr 1827. / Mit Königl. Sächs. allergnädigstem Privilegio. / LEIPZIG, / bei Leopold Voss
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
T , T , verso G , gT , B I-Verz , B G-Verz , 10 GG , ar : S 1 nT , SS 3-414, B VrlgM , ar1 : SS 1-16 mit 3 MusBB
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 26; K 150; K 152; L/R 101; Goed VIII. 42, 3 a u. b
Orte
Personen
Anmerkungen
im Schuber mit aufgeklebtem Titel

Inhalt

88 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen, / 1827. / 37r. Jahrgang, oder 7r der neuen Folge. / Mit königl. Sächs allergn. Privilegio [...] / Leipzig, bei Leopold Voß. /
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph.-typograph. Titel auf dem Schuber
NR 41272
Graphik
Titel
HEIL. CATHARINA VON ALEXANDRIEN
Autorangabe
Raphael pinxt. F. Wagner sculpst. Nbg
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 41273
Titel
Titel
TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen / auf das Jahr 1827. / Mit Königl. Sächs. allergnädigstem Privilegio. / LEIPZIG, / bei Leopold Voss
Autorangabe
Martin sc.
Personen
Martin, Karl (e. 1820/1834)
Anmerkung
gest. Titel
NR 41274
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 41275
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 41276
Graphik
Titel
Das schwarze Kästchen. / Seite 34
Autorangabe
W. Tischbein. Rosmäsler Dresd. 1826
Personen
Anmerkung
1. Illustration zu »Das schwarze Kästchen« von L. Robert INr 41289, Obj 18
NR 41277
Graphik
Titel
Das schwarze Kästchen. / Seite 44
Autorangabe
W. Tischbein. Rosmäsler Dresd. 1826
Personen
Anmerkung
2. Illustration zu »Das schwarze Kästchen« von L. Robert INr 41289, Obj 18
NR 41278
Graphik
Titel
Das Asyl am Kynast
Autorangabe
Kolbe. Rosmäsler. Dresd. 1826
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Das Asyl am Kynast« von A. von Tromlitz INr 41290, Obj 19
NR 41280
Graphik
Titel
Der schlafende Räuber. / S. 263
Autorangabe
Gemalt von Robert Gez. von Erhard Gest. von Schwerdgeburth
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der schlafende Räuber« von v. Sartorius INr 41291, Obj 20
NR 41281
Graphik
Titel
Theodora Kantakuzenos. / Seite 345
Autorangabe
Naeke del. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
1. Illustration zu »Theodora Kantakuzenos« von Adolf vom Berge INr 41292, Obj 21
NR 41282
Graphik
Titel
Theodora Kantakuzenos. / Seite 381
Autorangabe
Naeke del. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
2. Illustration zu »Theodora Kantakuzenos« von Adolf vom Berge INr 41292, Obj 21
NR 41283
Graphik
Titel
Untere Gallerie im Pallast des Dogen
Autorangabe
Fragonard del. Buser sc. Nbg
Personen
Fragonard, Honoré (1732-1806)
Buser, Friedrich (1797-1833)
Anmerkung
Im G-Verz: Vier Ansichten aus Venedig, nach dem Prachtwerke des Grafen Forbin: Un Mois à Venise, gest. von Buser
NR 41284
Graphik
Titel
Ausgang aus dem Pallaste des Dogen
Autorangabe
Arnout del. Buser sc.
Personen
Anmerkung
Im G-Verz: Vier Ansichten aus Venedig, nach dem Prachtwerke des Grafen Forbin: Un Mois à Venise, gest. von Buser
NR 41285
Graphik
Titel
St. Markuskirche in Venedig
Autorangabe
F. Buser sc.
Personen
Buser, Friedrich (1797-1833)
Anmerkung
Im G-Verz: Vier Ansichten aus Venedig, nach dem Prachtwerke des Grafen Forbin: Un Mois à Venise, gest. von Buser
NR 41286
Graphik
Titel
Carnevals-Scene
Autorangabe
Buser
Personen
Buser, Friedrich (1797-1833)
Anmerkung
Im G-Verz: Vier Ansichten aus Venedig, nach dem Prachtwerke des Grafen Forbin: Un Mois à Venise, gest. von Buser
NR 41287
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / zum geselligen Vergnügen. / Neue Folge. / Siebenter Jahrgang. 1827
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 41288
S. 3
Prosa
Titel
Das schwarze Kästchen. / Eine wunderbare Historie
Incipit
Dreißig Jahre waren kaum verflossen, seit dem Vasco da Gama, der berühmte Seefahrer, die neue Straße nach Indien aufgefunden hatte…
Autorangabe
Ludw. Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 41277, 41278; Obj 6, 7
NR 41289
S. 112
Prosa
Titel
Das Asyl am Kynast. / Erzählung
Incipit
Es war eine schöne Sommernacht. Der Mond schien hell und ein warmer Lufthauch wehte und schaukelte das Laub der hohen Bäume im Mondenstrahle hin und her,…
Autorangabe
A. v. Tromlitz #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Mit einer Illustration s. Graphik INr 21280; Obj 9
NR 41290
S. 177
Prosa
Titel
Der schlafende Räuber. / Novelle
Incipit
Es war an einem der schönsten Septembertage des vorigen Jahres, als in den Sälen des königlichen Akademiegebäudes zu Berlin,…
Autorangabe
v. Sartorius
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik iNr 41281, Obj 10
NR 41291
S. 292
Prosa
Titel
Theodora Kantakuzenos. / Historischromantische Skizze aus der er- / sten Hälfte des 14ten Jahrhunderts
Incipit
In stürmischer Aufwallung schritt Anna von Savoien, Witwe Andronikus Paläologus des Zweiten, über die köstlichen Teppiche hin,…
Autorangabe
Adolf vom Berge
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 41282, 41283; Obj 11, 12
NR 41292
S. 384
Sammlung
Titel
Des Trinkers Jahreszeiten. / Ein lyrischer Akkord
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 41383-41386, Obj 22,01-22,04
NR 41293
S. 384
Gedicht/Lied
Titel
Frühling
Incipit
Ein grünes Glas im Grünen, / Gefüllt mit kühlem Wein, / Und grüner Muth im Herzen, / Bei warmem Sonnenschein.…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
Des Trinkers Jahreszeiten. Ein lyrischer Akkord (Sammlung INr 41293, Obj 22)
NR 41383
S. 385
Gedicht/Lied
Titel
Sommer
Incipit
Wie die Erd' ist aufgesprungen, / Lechzend in der dürren Glut,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
Des Trinkers Jahreszeiten. Ein lyrischer Akkord (Sammlung INr 41293, Obj 22)
NR 41384
S. 385
Gedicht/Lied
Titel
Herbst
Incipit
Setzt den Pokal mir auf den Teller / Und legt die Trauben um den Rand!…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
Des Trinkers Jahreszeiten. Ein lyrischer Akkord (Sammlung INr 41293, Obj 22)
NR 41385
S. 385
Gedicht/Lied
Titel
Winter
Incipit
Legt ein großes Scheit zum Heerde, / Daß mir's warm und munter werde!…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
Des Trinkers Jahreszeiten. Ein lyrischer Akkord (Sammlung INr 41293, Obj 22)
NR 41386
S. 386
Sammlung
Titel
Vier Sonette des Petrarka
Autorangabe
Friedr. Lautsch
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 41295-41298, Obj 24-27
NR 41294
S. 386
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Wie glühn, erfrischt vom reinen Aetherbade / Der Morgenluft, der Herrin keusche Wangen;…
Autorangabe
Friedr. Lautsch
Personen
Anmerkung
Vier Sonette des Petrarca (Sammlung INr 41294, Obj 23)
NR 41295
S. 387
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Am Rahmen saß sie mit verschränkten Füßen, / Die Nadeln in den kunstgeübten Händen,…
Autorangabe
Friedr. Lautsch
Personen
Anmerkung
Vier Sonette des Petrarca (Sammlung INr 41294, Obj 23)
NR 41296
S. 387
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
In dunkle Seide Wang' und Kinn gehüllet, / Seh' ich sie trüb' und matt am Fenster lehnen,…
Autorangabe
Friedr. Lautsch
Personen
Anmerkung
Vier Sonette des Petrarca (Sammlung INr 41294, Obj 23)
NR 41297
S. 388
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Hier, wo der Sorga goldne Wogen flüstern, / Und wilde Blumen ihr Gestade säumen,…
Autorangabe
Friedr. Lautsch
Personen
Anmerkung
Vier Sonette des Petrarca (Sammlung INr 41294, Obj 23)
NR 41298
S. 388
Gedicht/Lied
Titel
Das Todtengericht. / Des Lebens Bild lebet fort. (Pindar.)
Incipit
Durch Memphis schallt es: der König ist todt! / Doch bleibt er auch todt uns verpflichtet;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Schefer, Leopold (1784-1862)
NR 41299
S. 396
Gedicht/Lied
Titel
Heinrich Frauenlob
Incipit
In Mainz ist's öd' und stille, die Straßen wüst und leer, / Nur Schmerzgestalten ziehen im Traur'gewand einher,…
Autorangabe
Ant. Alex. Graf v. Auersperg
Personen
NR 41300
S. 397
Gedicht/Lied
Titel
1. / Feier
Incipit
Wenn der Dichter schweigt, und die Saiten ruhen, / Glaubt ihr, daß der Genius auch verstumme?…
Autorangabe
Burkhardt
NR 41301
S. 397
Gedicht/Lied
Titel
2. / Die Zeit
Incipit
Klage die Zeit nicht an! Was sind sie, die fliehenden Jahre, / Für den unendlichen Geist, der am Momente nicht klebt?…
Autorangabe
Burkhardt
NR 41302
S. 398
Gedicht/Lied
Titel
3. / Lethe
Incipit
Wohl uns! Daß jenseit der Urne wir erst dir begegnen! / Ach! Erinnerung labt selbst des vergangenen Weh's.…
Autorangabe
Burkhardt
NR 41303
S. 398
Gedicht/Lied
Titel
An die Muse
Incipit
O, die in ewig blühender Jugendkraft, / Kein irdisch Weib, die lohnende Gunst vertheilt,…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
NR 41304
S. 398
Gedicht/Lied
Titel
Arachne
Incipit
Als im Geweb' Arachne mit Pallas, der göttlichen, kämpfte; / Und aus kreuzendem Garn herrliche Schöpfung entstieg,…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
NR 41305
S. 398
Gedicht/Lied
Titel
Nachäffung
Incipit
Ueber den Wassern entschwebt, den tosenden, ordnend der Weltgeist: / Schade, man sieht das Seil, welches den Irdischen trägt!…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
NR 41306
S. 399
Gedicht/Lied
Titel
Warnung
Incipit
Häng' an das spottende Völkchen dich nicht, das Irdisches einzig / Werth hält, meinet: das Jatzt dauere eben nur fort:…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
NR 41307
S. 399
Gedicht/Lied
Titel
An die Gute
Incipit
Zartbesaitetes Herz! O viel zu gut in den Strudel, / Der, für Lieb', und Vertraun, Lüge verkaufet, und Spott:…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
NR 41308
S. 399
Gedicht/Lied
Titel
Täuschung
Incipit
Alles begräbt der Tod, und die Menschen, und Zeit, und Ideen, / Was dir wieder erscheint, Lieber, ist Schemen, und Staub.…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
NR 41309
S. 399
Gedicht/Lied
Titel
Der 14te Mai 1825
Incipit
So vollendet die Zeit: fort eilt sie, und mälig erlischet / Jeglich leuchtender Punkt, welcher das Leben erhellt.…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
NR 41310
S. 399
Gedicht/Lied
Titel
An U.
Incipit
Unglückselig Gemüth! Wie prahlend, und drückend im Wohlsein, / Und genießbar allein, wenn es ein Stachel verletzt!…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
NR 41311
S. 399
Gedicht/Lied
Titel
Spätere Freundschaft
Incipit
Zweige verpflanzest du dir, die eben der Frühling belaubte: / Blätter tragen sie wohl, aber die Wurzel gebricht.…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
NR 41312
S. 400
Gedicht/Lied
Titel
Widersprechendes
Incipit
Wie verändert erscheinst du, wie sprichst du so anders! Und dennoch / Forderst du Glauben?…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
NR 41313
S. 400
Sammlung
Titel
Worträthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4 Sammlungen mit 14 Rätseln INr 41315-41332, Obj 44-63
NR 41314
S. 400
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Was mag das doch nur sein? / Es schmückt die Damen fein…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41315
S. 400
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Sagt man, du seist dem Worte nah'? / Wird's dich erschrecken,…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41316
S. 400
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Freude theil' ich wie den Schmerz, / Schmücke alt' und junge Leute,…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41317
S. 401
Rätsel
Titel
Meine Auserwählte
Incipit
Sol ich dir mein Liebchen nennen, / Willst du, Freund, die Traute kennen,…
Autorangabe
Philippi
Personen
Anmerkung
Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41318
S. 402
Sammlung
Titel
Logogryphen, Palindrome, Homonymen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung mit 2 Rätseln und 3 Sammlungen mit 8 Rätseln INr 41320-42332, Obj 48-61

Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)

NR 41319
S. 402
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Welch' ein Mädchen hab' ich funden! / Schlauer Amor, steh' mir bei,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41320
S. 403
Rätsel
Titel
Ergänzungsräthsel. / Der Strich zu Anfange jedes Verses bezeichnet die Stelle des feh- / lenden Wortes / 2.
Incipit
-, laß dein fruchtlos Klagen / Ueber nahrungslose Zeiten!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41321
S. 403
Sammlung
Titel
Palindrome
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Rätseln INr 41323-31326, Obj 52-55

Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)

NR 41322
S. 403
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Wie stets mit deiner Eins und Zwei? / Sprich Freundchen, besser oder schlimmer?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Palindrome (Sammlung INr 41322, Obj 51) Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41323
S. 404
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Vorwärts auf und ab ich steige / Auf der Wiese frischem Grün;…
Autorangabe
Philippi
Personen
Anmerkung
Palindrome (Sammlung INr 41322, Obj 51) Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41324
S. 404
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Zwei kurze Sylben nennen dir den Namen / Des Mütterchen, durch dessen Obstgelüst…
Autorangabe
Seifried
Anmerkung
Palindrome (Sammlung INr 41322, Obj 51) Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41325
S. 404
Rätsel
Titel
6. / (Eine Sylbe.)
Incipit
Der Schlüssel, der dir Aufschluß soll gewähren, / Wenn Sphinx dich fragt, kann meines Worts entbehren,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
Palindrome (Sammlung INr 41322, Obj 51) Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41326
S. 404
Sammlung
Titel
Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Rätseln INr 41328, 41329; Obj 57, 58

Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)

NR 41327
S. 404
Rätsel
Incipit
Mein Erstes ist ein Türkentitel; / Mein Zweites ein Erholungsmittel;…
Autorangabe
Seifried
Anmerkung
Charaden (Sammlung IN r41327, Obj 56) Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41328
S. 405
Rätsel
Titel
7.
Incipit
In jeder guten Haushaltung, / Zumal wo um die ältern großen / Viel junge kleine Wesen kosen,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
Charaden (Sammlung IN r41327, Obj 56) Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41329
S. 405
Sammlung
Titel
Homonyme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Rätseln INr 41331, 41332; Obj 60, 61

Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)

NR 41330
S. 405
Rätsel
Titel
8.
Incipit
Ich diene treu den Musen; / Es lebt in meinem Busen / Ihr unentweyhter Sinn.…
Autorangabe
Philippi
Personen
Anmerkung
Homonyme (Sammlung INr 41330, Obj 59) Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41331
S. 405
Rätsel
Titel
9.
Incipit
Als Lichtgestalt aus höhern Regionen / Umschweb' ich lieblich deine Phantasie…
Autorangabe
Orion
Anmerkung
Homonyme (Sammlung INr 41330, Obj 59) Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43)
NR 41332
S. 406
Sammlung
Titel
Sylbenräthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 17 Rätseln INr 41334-41350, Obj 63-79
NR 41333
S. 406
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Die Erste sucht' ich fern und nah', / Doch nichts gefiel mir, was ich sah,…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41334
S. 406
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Fort mit mir jetzt zu den beiden Letzten! / Rief Emil der holden Lina zu;…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41335
S. 406
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Hätt' ich doch die ersten Beiden! / Rief der Dichterling Timant.…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41336
S. 407
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Die beiden Ersten lieben große Kinder, / Das Ganze wohl die kleinen auch nicht minder;…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41337
S. 407
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Sagst nimmer Du die Erste nur, / Zeigst Du von Kraft wohl wenig Spur,…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41338
S. 408
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Der Wald erzeugt die Erste häufig. / Das Dichten ist jetzt so geläufig,…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41339
S. 408
Rätsel
Titel
7.
Incipit
Der ersten füg' ein Zeichen noch hinzu, / Dann wünsch' ich Dir: Es möge nie Dich quälen!…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41340
S. 408
Rätsel
Titel
8.
Incipit
Es treibt den Jüngling aus dem Ganzen fort / Er reißt sich aus der beiden Ersten Armen,…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41341
S. 409
Rätsel
Titel
9.
Incipit
In Mannes Brust, / Ist er der Kraft sich bewußt,…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41342
S. 409
Rätsel
Titel
10.
Incipit
Wankelmüthig, wandelbar / Soll die Erste seyn,…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41343
S. 409
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Ich bin der zweite von fünf Brüdern / Mit drei Gelenken und drei Gliedern;…
Autorangabe
Seifried
Anmerkung
Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41344
S. 410
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Der Fluß war angeschwollen / Geregnet hatt' es viel;…
Autorangabe
Seifried
Anmerkung
Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41345
S. 411
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Als das holde, Heben gleiche Mädchen, / Das man umgetauft in Jungfer Käthchen,…
Autorangabe
Seifried
Anmerkung
Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41346
S. 411
Gedicht/Lied
Incipit
Nicht irdisch sind sie. Doch dem irdisch Schönen / Leiht gern den Namen holder Sinnentrug,…
Autorangabe
C. Wittich
Anmerkung
Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41347
S. 412
Gedicht/Lied
Titel
An die Frauen
Incipit
Die ersten Beiden sind euch Schönheit Milde, / Der Anmuth Reiz und holde Sittsamkeit.…
Autorangabe
E. v. T.
Anmerkung
Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41348
S. 412
Rätsel
Titel
1
Incipit
Vor ersten Paares Titel / Wohl alle Tapfern danken;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41349
S. 413
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Willst du gleich Erstem aufwärts streben, / Muß dich mit edlem Selbstgefühl / Die zweite Sylbe kühn beleben,…
Autorangabe
Philippi
Personen
Anmerkung
Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62)
NR 41350
S. 414
Tabelle
Titel
Auflösungen / der im Jahrgang 1826. Enthaltenen Räthsel, / Charaden und Logogryphen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der Rätsel des Jg 1826
NR 41351
Tabelle
Titel
Kunstartikel, / bei Leopold Voß in Leipzig erschienen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 41352
S. 1
Sammlung
Titel
Musik-Beilage / zu dem / TASCHENBUCH / zum geselligen Vergnügen / 1827
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Musikbeigaben INr 41354-41356, Obj 83-85
NR 41353
S. 1
Musikbeigabe
Titel
Der Fischer, von L. Uhland
Autorangabe
C. Kreutzer
Personen
Kreutzer, Konradin (1780-1849)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Fischer« von L. Uhland; (Photos 41354, 01-41354,04)
NR 41354
S. 7
Musikbeigabe
Titel
Der Tannenbaum, von L. Uhland
Autorangabe
C. Kreutzer
Personen
Kreutzer, Konradin (1780-1849)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Tannenbaum« von L. Uhland; (Photos 41355,01-41355,03)
NR 41355
S. 11
Musikbeigabe
Titel
Walzer
Autorangabe
C. G. Reissiger
Personen
Anmerkung
Photos 41356,01-41536,04
NR 41356