Musenalmanach (Göttinger) 1781
2
Almanach
Titel
Klagen / eines Leidenden
Incipit
Menschen, warum quält ihr mich? / Meine Seele härmet sich,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Ueber / die Hoffnung an Minna
Incipit
Ach! ohne Hoffnung ist das Leben nichts; / Doch ach! betrogne Hoffnung kürzt das / Leben.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1782
4
Almanach
Titel
An Minna, / als sie sich Blumen von der Reise be- / stellt hatte
Incipit
Blümchen wolltest du, auf meinen Reisen / Mit Erinnerung an dich gepflückt?…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Bonmot
Incipit
Maz, gieb mal hier auf diesen Menschen / acht! / Wo, Hinz? Auf diesen Ballenträger?…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Eheliche Glückseligkeit
Incipit
O selig, wer den edlen Empfindungen / Der reinen Liebe frühe sein Herz geweiht!…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Der / Gruß der Geliebten
Incipit
Da saß ich still in tiefem Gram, / Und nicht in Acht der Menge nahm…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1782
1
Almanach
Titel
Die Vergleichung
Incipit
Frinen mit der Sonne zu vergleichen, / Dünket dich ein schwer Problem zu sein?…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1783
2
Almanach
Titel
Frühlingsempfindung
Incipit
Alles liebt und paart sich wieder; / Liebend steigt der Lenz hernieder,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Die trostlose Witwe
Incipit
Belindens Mann ist todt: ihr Schmerz / tobt wild und graus.…
Autorangabe
W. G. Becker.
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1783
1
Almanach
Titel
An die Hütte in der neuen Welt, / eine reizende Einsiedelei unweit Basel. / Im Sept. 1779
Incipit
Sei mir gegrüßt in deiner grünen Mitte, / Sei mir gegrüßt in deinem kühlen Schooß,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1784
2
Almanach
Titel
An die Musik. / 1781
Incipit
Holde Göttin, schwebe nieder, / Rühre deine Laute wieder,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Das Liebesgrab / 1780
Incipit
Selmar war ein guter Junge / Jedem Menschen war er lieb.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1787
2
Almanach
Titel
An Elisa. / Rom, im April 1786
Incipit
Vielleicht, Elisa, schlummerst du / Schon lang, und wachst in Süden.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Glück des Lebens. / An eine Freundinn
Incipit
Die gleiche Stimmung edler Seelen, / Was ist sie anders als Beruf,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1787
2
Almanach
Titel
Auf das Denkmal des Herzogs Leo- / pold, bey Frankfurt a. d. Oder
Incipit
Höheren Menschengefühls war keiner unter den / Guelfen! / Fremdling, forsche nicht…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Ein Traum. / Am Morgen des Erwachens, Neapel / den 8 Mai 1785. / D. D. v. H. z. C. gewidmet
Incipit
Unser schönerer Theil des Lebens ist Traum; / wir erwachen / Nur um zu fühlen,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1788
3
Almanach
Titel
Das Mitleiden
Incipit
O Jüngling, warum liebst du mich? / Wie gern, wie willig liebt'ich dich!…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Auf den Tod / des Herrn Doctor Ernesti / in Leipzig, 1781
Incipit
Lang gefürchtet kam die bange Stunde, / Die uns unsern großen Lehrer nahm.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Das Geständniß
Incipit
Wohl giebt es Mädchen so viele, / Gar schön an Gesicht und Gestalt…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Göttinger) 1790
1
Almanach
Titel
Lied nach der Weinlese. / Dem Hrn. Gregory in Dresden gewidmet
Incipit
Gelesen sind die Berge nun, / Die Keller angefüllt,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791
1
Almanach
Titel
XXXI. / Am / Geburtstage eines Vaters. / Mel. steht am Ende des Buchs
Incipit
Der schöne Tag ist wieder da, / wo ihn zuerst die Sonne sah!…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1794
14
Almanach
Titel
Vorbericht
Incipit
Dieses Taschenbuch hat schon in seiner ersten Gestalt einen so ausgezeichneten Beifall erhalten, daß ich hoffen darf, das Publikum werde ihm nun noch einen größern schenken.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
II. / Der Plauische Grund
Incipit
Erhabene Denkmäler der Kunst, unübertroffene Nachahmung der Natur von einem Claude - was seid ihr…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IV. / Kurze Beschreibung von Teplitz mit / seinen Bädern, und den umlie- / genden Gegenden
Incipit
Teplitz, das durch seine vortreflichen Bäder so berühmt geworden, ist sechs Meilen von Dresden und zehen von Prag entfernt.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Die schöne Verantwortung
Incipit
Ein alter Bauer fuhr mit seinem erwachsenen Sohne ins Holz. Der Vater setzte sich auf den Wagen…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10. / Das gute Werk
Incipit
Ein Matrose ward durch eine schwere Krankheit auf das Todesbette gestreckt:…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
14. / Exzeß in Geiz und Reinlichkeit
Incipit
Man hat den Geiz auf so mannigfaltige Art geschildert, und so auffallende Züge davon…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9. / Der Held und der Strom
Incipit
Brüste dich nur nicht in deinem weiten Bette! / Wenn nicht mancher wackre Fluß und Bach…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
14. / Wir
Incipit
Monarchen und Autoren sprechen / Zu Vielem, was sie schreiben, Wir.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
19. / An eine liebenswürdige / junge Dame
Incipit
Geschaffen zu verehren / Die schönen Wunder dieser Welt / Wie dürft' ich mir Verehrung dessen wehren,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
23. / Sehnsucht nach Liebe. / Die Compos. ist von Hrn. Kapellm. Naumann
Incipit
Quelle reinster Seligkeit, / Liebe, heiligstes Vergnügen / Unsrer kurzen Pilgerzeit,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
29. / Beim Empfang eines Maiblümchens
Incipit
Du liebliches Blümchen des Maien, / Geboren im grünenden Hain:…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
32. / Beitrag zur Mythologie
Incipit
Mama, ich möchte wohl den losen Amor kennen: / Sie lasen jüngst, er sei so artig, hübsch und klein.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
36. / Kränzchenlied. / Die Compos. ist von Hrn. Kapellm. Naumann
Incipit
Da sind wir nun abermals lustig beisammen, / Und haben den Abend uns weidlich verkürzt.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
46. / Sonett. / An die Frau Hofräthin P**. Zum 21ten Juni / 1793
Incipit
Natur, du lehrst das ächte Glück empfinden. / Wie kleidest du Bestand und Unbestand…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
Taschenbuch für Gartenfreunde (W. G. Becker) 1795
4
Almanach
Titel
Hochwohlgeborner Freiherr, / Höchstzuverehrender Herr Hausmarschall!
Incipit
Ew. Hochwohlgeb. widme ich hiermit den ersten Jahrgang eines Taschenbuchs für Gartenfreunde, das ich durch einen Aufsatz von Ihnen selbst bereichert habe.…
Autorangabe
gehorsamster Diener Wilhelm Gottlieb Becker
Personen
Almanach
Titel
Vorbericht
Incipit
Mehrere Jahre sind bereits verflossen, seit Hirschfelds Gartenkalender und seine kleine Bibliothek für Gartenfreunde mit seinem Leben aufgehört haben, ohne daß er einen Nachfolger gehabt,…
Autorangabe
W. G. B. Professor an der Ritter-Akademie
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
Almanach
Titel
II. / Empfindungen / über / Landschaftsmalerei und Gartenkunst
Incipit
Die Schönheiten der Natur sind nur für gefühlvolle Seelen geschaffen: den Augen des Fühllosen sind sie verborgen;…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
V. / Versuch / einer / Ausgleichung / der / in beiden vohergehenden Aufsätzen geäußer- / ten Meinungen über engländische und / französische Gärten
Incipit
Der reine Kunstgeschmack unter Großen und Vornehmen ist unserm lieben deutschen Vaterlande, verglichen mit dessen Umfange und vielen Mittelpuncten,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795
17
Almanach
Titel
Vorbericht
Incipit
Hier wäre nun der zweite Jahrgang dieses Taschenbuchs, seit es in verbesserter Gestalt erscheint.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
Almanach
Titel
1. / Theseus
Incipit
Nirgends umfließt Europens schönste Gefilde ein reinerer Aether als da, wo es nach dem Mutterlande der ersten Sterblichen über das grünliche Meer hinblickt;…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III. / Das Brückenspiel zu Pisa
Incipit
Das Wort Spiel ist so mannichfaltigen Bedeutungen unterworfen, daß es beinahe nöthig wäre, eine förmliche Theorie davon zu entwerfen,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
4. Der Erbschleicher
Incipit
Ein gewisser Edelmann, der sich bereits durch Erbschleichereien und andere Niederträchtigkeiten…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Diebstahl, Beichte und Absolution / zugleich
Incipit
Ein Vagabund kam zu einem Pater in den Beichtstuhl, der weder der lichteste…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12. / Der bürgerliche Rath
Incipit
Ein bürgerlicher Rath schalt gewöhnlich in bürgerlichen Gesellschaften gar zu sehr auf den Adelstolz,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
16. / Der richtige Schluß
Incipit
Die protestantischen Bauern des Cantons Appenzell in der Schweiz zeichnen sich durch natürlichen Witz…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Der bekehrte Jude
Incipit
Durch eines Paters fromme Müh / Ließ einst ein Jude sich bewegen, / Ein Christ zu werden.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
17. / Der Morgen im Lenze. / Die Compos. ist von Hrn. Capellmstr. Schulze
Incipit
Wie reizend, wie wonnig / Ist alles umher! / Am Hügel wie sonnig!…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
21. / Triboulet
Incipit
Triboulet, der Lustigmacher / Franz des Ersten, scherzte sich / Einen Duc zum Widersacher,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
28. / Das Mädchen nach dem Balle. / Die Compos. ist vom Hrn. Capellmstr. Naumann
Incipit
Mama, nie geh' ich wieder / Auf einen Ball. / Mir zittern noch die Glieder / Von all dem Schwall.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
39. / Der Vorschlag
Incipit
Ein Advocat - es giebt ja leider! deren / Die sich durch Rabulisterei…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
42. / Die Saloppentücher
Incipit
O Zeit! o Sitten! Wunderschön / Sind manche Damen anzusehn!…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
54. / Die falschen Bäuche
Incipit
Wenn Stutzer sich der List bedienen, / Sich falsche Waden anzuschienen,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
59. / Greis / Im December
Incipit
Lenz und Sommer fliehn behende , / Freude zeichnet ihren Lauf; / Doch nach ihrem schönen Ende…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
2. / Räthsel
Incipit
Wer Andre fragt, / Der sagt es nicht. / Der Hörer wagt / Der Antwort Pflicht.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Charade
Incipit
Vier Silben macht mein Wesen aus. / Ich diene zu dem schönsten Schmaus,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1796
6
Almanach
Titel
Vorbericht
Incipit
Auch bei diesem dritten Jahrgange habe ich Ursache, sowohl meinen Freunden, als andern gütigen Theilnehmern, für manchen wichtigen und guten Beitrag, meinen Dank zu entrichten.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
Almanach
Titel
I. Die Alpenreise
Incipit
Dreizehn Seen? rief ich mit Verwunderung aus und sogar den Münsterthurm von Straßburg?…
Autorangabe
vom Herausgeber #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Die Kirmse zu Wallendorf
Incipit
So weise und wohlthätig auch der Wechsel der Jahreszeiten von der guten Schöpfung geordnet ist,…
Autorangabe
vom Herausgeber #
Personen
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung
INr 23175, Obj 14) # Bezeichnung aus dem I-Verz. Mit einer Illustration s. Graphik in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797
INr 10650
Almanach
Titel
III. / Das Amphitheater zu Verona
Incipit
Es traf sich gerade, daß ich auf meiner Rückreise durch Italien in der nämlichen Zeit zu Verona anlangte,…
Autorangabe
vom Herausgeber #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
20. / Der kluge Bauer
Incipit
Ein Bauer, der bei fetter Habe / Natürlichen Verstand besaß,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
73. / An die Natur
Incipit
An deinem Busen o Natur, / Wie glücklich lebt sichs da!…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Taschenbuch für Gartenfreunde (W. G. Becker) 1797
7
Almanach
Titel
Hochgeborner Herr Graf, / Hochzuverehrender Herr Graf
Incipit
Ihre Liebe zu einer Kunst, welcher dieses Taschenbuch gewidmet ist, und Ihr guter Geschamck, der wahre schöne und verschönerte Natur von spielenden Nachahmungen zu unterscheiden weiß, fordern mich auf, diesen dritten Jahrgang Ihnen zuzueignen.…
Autorangabe
Ihr gehorsamster Diener Wilhelm Gottlieb Becker
Personen
Almanach
Titel
V. / Rhapsodien über die schöne Gar- / ten kunst, mit Hinsicht auf verschie- / dene reizende Anlagen und Naturgärten
Incipit
Wenn man die Fortschritte der schönen Gartenkunst anschaulich machen wollte, so müßte man, glaube ich, die Geschichte derer, welche Gärten besitzen, drei Generationen rückwärts, voraus schicken.…
Autorangabe
W. G. Becker #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem I-Verz
(mit zahlreichen Einträgen
Anm. am Objekt: Dies Rhapsodien sind aus dem Coup d'oeil sur Beloeil gezogen, der, außer der Beschreibung der dasigen Anlagen, und den hingeworfenen Skizzen von vielerlei Gärten, sehr feine und trefliche Bemerkungen enthält
Almanach
Incipit
Nach dieser Tabelle lassen sich nun leicht alle übrigen einrichten.…
Autorangabe
W.G. B.
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Neue Einrichtung eines Cabinets von Bäumen und Strächern welche unter unserm Himmelsstrich ausdauern« von v. Racknitz
INr 98098, Obj 24
Almanach
Titel
Medicinische Tabelle
Autorangabe
W.G. B.
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Neue Einrichtung eines Cabinets von Bäumen und Strächern welche unter unserm Himmelsstrich ausdauern« von v. Racknitz
INr 98098, Obj 24
Almanach
Titel
Oekonomische Tabelle
Autorangabe
W.G. B.
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Neue Einrichtung eines Cabinets von Bäumen und Strächern welche unter unserm Himmelsstrich ausdauern« von v. Racknitz
INr 98098, Obj 24
Almanach
Incipit
Nun bleibt mir bloß noch übrig, von den fünf verschiedenen Schnitten jeder Holzart einige Rechenschaft zu geben.…
Autorangabe
W.G. B.
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Neue Einrichtung eines Cabinets von Bäumen und Strächern welche unter unserm Himmelsstrich ausdauern« von v. Racknitz
INr 98098, Obj 24
Almanach
Titel
Der plauische Grundbei Dres- / den. Mit Hinsicht auf Naturge- / schichte und schöne Gartenkunst. / Von W. G. Becker. Nebst 16 Pro- / specten und dem Grundriß
Incipit
Unter diesemTitel wird zu Anfang des künftigen Jahres in der Frauenholzischen Kunsthandlung zu Nürnberg eine Beschreibung des Plauischen Grundes von mir erscheinen,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797
3
Almanach
Titel
Vorbericht
Incipit
Dieser vierte Jahrgang dürfte wohl seinen ältern Brüdern eher vorgezogen als nachgesetzt werden.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
Almanach
Titel
I. / Die Brautwerbung
Incipit
Da lieg' ich nun, ich armer Gichtbrüchiger, von aller Welt verlassen, und nur notdürftig um Lohn gepflegt!…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung
INr 10660, Obj 15) mit einer Illustration s. Graphik in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797
INr 11094
Almanach
Titel
107. / Die Ergebung
Incipit
Endlich hab' ich ihn gefunden, / Den mein liebend Herz ersehnt!…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
Taschenbuch für Gartenfreunde (W. G. Becker) 1798
6
Almanach
Titel
An / Ihro Hochfürstl. Durchlaucht / den regierenden Fürsten / Leopold Friedrich Franz / von / Anhalt Dessau
Autorangabe
unterthänigster Diener Wilhelm Gottlieb Becker
Personen
Almanach
Titel
Durchlauchtigster Fürst, / Gnädigster Herr!
Incipit
Ew. Hochfürstl. Durchlaucht geruhen diese der Gartenkunst gewidmete Jahresblätter mit eben der Huld aufzunehmen, die Sie vormals mir selbst bewiesen haben.…
Autorangabe
unterthänigster Diener Wilhelm Gottlieb Becker
Personen
Almanach
Titel
II. / Ueber / Naturgärten / und / Verschönerung natürlicher Landschaften
Incipit
Unstreitig gehört es zu den Glückseligkeiten des menschlichen Lebens, in einer reizenden Gegend zu wohnen,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Gegenwärtiger Aufsatz macht den Eingang zu meiner im vorigen Taschenbuche angekündigten Beschreibeung des Plauischen Grundes
Almanach
Titel
V. / Charakteristische Schilderungen mehrerer Gärten / in verschiednen Ländern. / (Aus dem Coup d'oeil sur Beloil gezogen.)
Incipit
Ihr, die ihr von Oesterreichs schönen Gebirgen nicht über die Donau und die schönen Ebenen, die sie bespült, mit euren Blicken dahin zu schweben vermöget; ihr, die ihr euch nicht über die Erde, auf die Gebirge der Schweiz erheben könnet;…
Autorangabe
W. G. B.
Personen
Anmerkung
Anm d Hrsg am Objekt: Ich liefere hier nur in einem unzusammenhängenden Auszuge, Nachrichten von weniger bekannten Gartenanlagen […]
mit zahlreichen Einträgen
Almanach
Titel
VIII. / Entwurf / zu einem / Nationalgarten
Incipit
Es ist den Lesern des Taschenbuchs schon bekannt, daß Herr Petri ein eifriger und geschickter Gartenkünstler ist.…
Autorangabe
B.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XIX. / Von der / im vorigen Taschenbuche beschriebenen / Pflanze / aus der Familie / der kürbisartigen Gewächse
Incipit
Der Verfasser jener Beschreibung, im Taschenbuche für Gartenfreunde auf das Jahr 1797 entdeckte nach einiger Zeit, daß die von ihm beschriebene Pflanze keine andere sei, als Gronovia scandens…
Autorangabe
B.
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
3
Almanach
Titel
Vorbericht
Incipit
Auch bei diesem fünften Jahrgange sehe ich mich genöthiget, eine schon oft gethane Bitte zu erneuern,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
III. / Die Angebinde
Incipit
Es war einer der schönsten Morgen, wie ihn jemals eine heitere und stille Sommernacht in ihrem Schoose getragen hatte,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
23. / Der seltene Kummer
Incipit
Ein Bauernknabe kam zu einem Handwerksmann, der wohlhabend war, in die Lehre.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799
1
Almanach
Titel
III. / Der Ruf in die Stadt
Incipit
Wer seine Welt um sich her nicht selbst zu bilden vermag, und sich darin kein Gebäude häuslichen Glücks zu errichten versteht, wird nie eine wahre Zufriedenheit fühlen.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1800
2
Almanach
Titel
Vorbericht
Incipit
Ungeachtet ich der Vorberichte überhoben zu seyn glaubte, muß ich mich doch wieder zu einem entschließen…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
Almanach
Titel
IV. / Die Großmutter
Incipit
In einer der blühendsten Städte Deutschlands, deren reizende Gegend der schönste der Ströme durchwässert,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801
3
Almanach
Titel
Vorbericht
Incipit
Auf die im vorigen Jahre wiederholten Erinnerungen, mir die Beiträge vor Ende des Märzes einzusenden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
Almanach
Titel
IV. / Der Schutzgeist der Liebe
Incipit
Hamptonshire war in England seines reizenden Parks wegen fast noch berühmter als durch den reichen Ertrag seiner fruchtbaren Gefilde,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
29. / Frühlingsempfindung. / Mit Composition
Incipit
Alles liebt und paart sich wieder, / Liebend steigt der Lenz hernieder…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1801
1
Almanach
Incipit
Gegenwärtiger Aufsatz war für das Taschenbuch bestimmt, was ich in Leipzig bei H. Voß und Comp. herausgab, aus welchem der Hr. Verf. schon als ein sehr geschikter, botanischer Gärtner bekannt ist.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802
4
Almanach
Titel
Vorbericht
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
Almanach
Titel
I. / San-Pietro von Bastelica
Incipit
Außerordentliche Menschen bilden und heben sich nur in dem Gewirre großer Begebenheiten;…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung 23125, Obj 13)
Almanach
Titel
2. / Lehre
Incipit
Denkst du der Freuden länger, als der Schmerzen, / So danke Gott, und traue deinem Herzen!…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
51. / Rundgesang. / Mit Compos. vom Hrn. Capellmstr. Naumann
Incipit
Mein geliebtes Mädchen, / Fülle mir den Becher! / Heil dem frohen Zecher,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Blumenlese, Neueste Deutsche (Wien) 1803
1
Almanach
Titel
Lehre
Incipit
Denkst du der Freuden länger als der Schmer- / zen, / so danke Gott und traue deinem Herzen.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803
3
Almanach
Titel
Vorerinnerung
Incipit
Um nicht immer des Nehmliche zu wiederholen, berufe ich mich wegen zeitiger Einsendung…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
Almanach
Titel
I. / Das Blümchen der Treue
Incipit
Der Graf von Dammartin war mit dem Pferde gestürzt, und gab nach wenigen Tagen seinen Geist auf.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
81. / Die Eiche und das Pappelbäumchen
Incipit
Durch einen wütenden Orkan, / Dergleichen kaum ein Mensch erlebte,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804
3
Almanach
Titel
Der Maler
Incipit
Julius saß vor seiner Staffelei und malte an einem Portrait, wozu ihm seine lebendige Einbildungskraft das Original vorhielt.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
mit zwei Illustrationen s. Graphiken in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805
INr 12279, 12280
Almanach
Titel
Ahnung. / Mit Musik von Herrn Zelter
Incipit
Soll ich in die Ferne ziehen? / Soll ich in die Heimath kehren?…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Papagai
Incipit
In dem Lande der Wunder, von welchem uns die Dichter, ohne sich auf eine umständliche Beschreibung desselben einzulassen,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
mit zwei Illustrationen s. Graphiken in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805
INr 12287, 12288
Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1804
1
Almanach
Titel
Mittel zur Rettung erfrorner Obst- / Bäume
Incipit
Ein schöner Obstbaumgarten, der mannigfaltige und edle Gattungen von Früchten hervorbringt, gewährt dem Gartenfreunde, welcher nicht blos auf die Mode seines Zeitalters Rüksicht nimmt, ein großes Vergnügen,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805
2
Almanach
Titel
An den Herrn Oberforstmeister Grafen / von Oe-n
Incipit
Wer von den oberen Göttern zu seinen Pena- / ten erwählet, / Sichert sein heiliges Haus…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Die Gesichtspunkte
Incipit
Abraham Müller war ein Name, der von Lissabon bis Moskau, von London bis Smyrna berühmt war.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphiken in: Taschenbuch für geselliges Vergnügen 1806
INr 12488
Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1805
2
Almanach
Titel
Erwas über den Pandanus odoratissimus. / Dresden, im Mai 1804
Incipit
Die reiche Pflanzensammlung unsers Herrn Hofgärtners Seidel vermehrt sich von Jahre zu Jahre sehr ansehnlich.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Verbesserung steinichter Birnen
Incipit
Viele Liebhaber klagen, daß viele Birnarten in ihren Gärten so steinicht werden.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806
2
Almanach
Titel
Sonett. / An Sie und Ihn
Incipit
Es keimt in jungen Herzen ein Getriebe, / Das in des Lebens schönen Traum sich webt.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Die hohe Liebe
Incipit
Dicht hinter Schandau, was gleichsam im Mittelpunkte der sächsischen Elbgebirge liegt,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807;
INr 12911, 12912
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807
1
Almanach
Titel
Die Geschwister. / Eine Darstellung in Briefen
Incipit
So schnell, liebste Jenny, wirst du wohl keine Nachricht von mir erwartet haben,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808
1
Almanach
Titel
Die Erbin von Bellenz
Incipit
Jenseits des Gotthardgebirges, wo angenehme Thäler mit öden und fruchtbaren Schluchten abwechseln…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809
INr 13216, 13218
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809
3
Almanach
Titel
Das Brautfest
Incipit
Der Winter war streng und anhaltend bis in die ersten Tage des Frühlings hinein,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Romanze. / Componirt von H. Zelter
Incipit
Es war ein wunderschönes Thal, / Ich lauschte drin und träumte,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Ansichten
Incipit
Man hatte jüngst den Thurmknopf abgenommen, / Und putzt' und besserte daran.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810
1
Almanach
Titel
Der Graf von S. Martin
Incipit
Unter den piemontesischen Thälern, welche durch die Verfolgungen der Waldenser eine traurige Berühmtheit erlangt haben,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811
3
Almanach
Titel
Warnung
Incipit
Kennst du den heimlichen Feind, der unbemerkt / dich umlauert, / Der dir das köstlichste Gut,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Der Schleier der Unschuld
Incipit
Lieblich kleidet das Mädchen die Lilien -Farbe der / Unschuld, / Himmlisch aber erscheint es…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Der Herr Gevatter
Incipit
In einer großen Handelsstadt, die zu den größten Speculationen Gelegenheit gab, hatte sich Herr Rendah zu einem der reichsten Kaufleute empor geschwungen.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1812
11
Almanach
Titel
Klugheitsregel
Incipit
Kennst du den Menschen? Wohlan! Es führt zur / Kenntniß des Menschen; / Ohne sie kennst du ihn nur, wie er im Spiegel / erscheint.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Beruhigung
Incipit
Ralf's Söhnchen starb; er hatt' es lieb: / Gleich ging er an denTisch und schrieb…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Zuruf
Incipit
Hestia weihe den Heerd, Aphrodite bereite das Lager, / Bacchus belebe das Mahl,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
An einen Glückspilz
Incipit
Neben uns schienst du mir groß; du stiegst, nun er- / scheinst du mir kleiner:…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Für literarische Parasiten
Incipit
Schleudert ein lustiger Wirth einen Knochen unter / die Hunde; / Braucht er den Knochen als Spiel,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Die Arglist
Incipit
Lächle so freundlich du willst, im Auge verräth sich / die Tücke, / Hinter der glänzenden Haut…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Die Bestimmung
Incipit
In keinem Alter schließen sich die Bande der Freundschaft fester, als in den Jahren,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Charade
Incipit
Die erste Silbe bin ich selbst gewesen, / Die zweite hat der Mann sich auserlesen,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
14. / Charade
Incipit
Es lebt kein Mensch, der nicht etwas hat, / Was ihm die erste Silbe bezeichnet,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
20. / Charade
Incipit
Die erste dient zur Ruhe, wie zur Nahrung, / Und öfters auch zur Kopfverwahrung,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
29. / Charade
Incipit
Die ersten zwei sind lang umher geschweift, / Und dienten vormals zum Gewande.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813
13
Almanach
Titel
Der Sommerabend. / Mit Musik von H. Professor Zelter
Incipit
Schon sinkt sie stralend nieder / Der Erde Königin,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Geburtstag
Incipit
Heiter, wie ein schöner Frühlingsmorgen, / Trat Menander aus dem Schlafgemach;…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Lerchen und Dichter
Incipit
Ein Junker schlich mit seinem Weibchen / Durch junge Saatgefilde hin.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Freierslust. / Mit Musik v. Hrn. A. Methfessel
Incipit
Ob ich morgen oder heut / Mein Geheimnis ihr entdecke? / Ob ich durch Empfindsamkeit…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Stufen der Freude
Incipit
Freude fühlen ist ein himmlisches Vergnügen, / Und doch kenn' ich eins, was drüber geht…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Die Testamente
Incipit
Ein alter karger Junggeselle, / Der neben einer guten Stelle / Ein hübsches Sümmchen Geld besaß…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
An Y. Z.
Incipit
Du meldest mir: Ich übersende, / Statt eines längeren Gedichts…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
Die seltenen Opfer
Incipit
Endlich schreibe ich dir wieder auf liebem deutschen Boden, meine Auguste.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Almanach
Titel
5. / Charade
Incipit
Drei Silben machen mich zum Wort, / Die ersten triffst du immerfort…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12. / Charade
Incipit
Mit erster Silbe nennest du ein Laster, / Mit den zwei andern ein bekanntes Thier.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
15. / Charade
Incipit
Die ersten beiden führen oft zumTode, / Besudle ja dich nicht damit;…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
17. / Charade
Incipit
Die erste Silbe thut dem Krieger noth, / Und läßt sich überhaupt in vielen Fällen brauchen.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
24. / Charade
Incipit
Die letzten zwey lockten die ersten beiden / Ins Ganze, um Augen und Ohren zu weiden.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung