Almanach
Almanach-Nummer
2843
Kurztitel
Taschenbuch für Gartenfreunde (W. G. Becker) 1795
Titel
Taschenbuch / für / Garten Freunde / von / W. G. Becker / 1795. / Leipzig / bei Voß und Compagnie
Jahr
Herausgeberangabe
W. G. Becker
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 120; L/R 132
Orte
Personen
Anmerkungen
5 Jgg 1795-1799; Leipzig (Voß und Compagnie); Hrsg.: W. G. Becker

§1§ G fehlt

Inhalt

50 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 79807
Graphik
Titel
HIRSCHFELD / GEWIDMET
Autorangabe
Klinsky erf. Darnstedt sc. Dresden
Personen
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 79814, Obj 8 u. Beitrag INr 79825, Obj 19
NR 79808
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Garten Freunde / von / W. G. Becker / 1795. / Leipzig / bei Voß und Compagnie
Autorangabe
Petermann sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 79809
Widmung
Titel
An / den Hochwohlgebornen Herrn / Joseph Friedrich / Freiherrn zu Racknitz / Sr. Churfürstl. Durchlaucht zu Sachsen / Hausmarschall, und des St. Johan- / niter-Maltheser-Ordens / Ritter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79810
Widmung
Titel
Hochwohlgeborner Freiherr, / Höchstzuverehrender Herr Hausmarschall!
Incipit
Ew. Hochwohlgeb. widme ich hiermit den ersten Jahrgang eines Taschenbuchs für Gartenfreunde, das ich durch einen Aufsatz von Ihnen selbst bereichert habe.…
Autorangabe
gehorsamster Diener Wilhelm Gottlieb Becker
Personen
NR 79811
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Mehrere Jahre sind bereits verflossen, seit Hirschfelds Gartenkalender und seine kleine Bibliothek für Gartenfreunde mit seinem Leben aufgehört haben, ohne daß er einen Nachfolger gehabt,…
Autorangabe
W. G. B. Professor an der Ritter-Akademie
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 79812
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 6 Erläuterungen zu den Graphiken des Almanachs INr 79814-79819, Obj 8-13
NR 79813
Text
Titel
1.
Incipit
Das Titelblatt ist ein sehr einfaches Denkmal, Hirschfeld gewidmet. An seiner Seite befindet sich eine Thränenurne en bas relief; in dem kleinen Giebel an beiden Seiten kann ein Schmetterling angebracht werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79813, Obj 7) s. Titelgraphik INr 79808, Obj 2
NR 79814
Text
Titel
2.
Incipit
Das Gartengebäude kann in der Mitte eines englischen Gartens stehen, und darin zwei, drei, vier Ansichten geben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79813, Obj 7) s. Graphik INr 79820, Obj 14
NR 79815
Text
Titel
3.
Incipit
Das chinesische Gebäude muß auf einem erhabenen oder freien Platze stehen, wo man eine schöne Aussicht hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79813, Obj 7) §1§ bez. Graphik fehlt
NR 79816
Text
Titel
4.
Incipit
Die Einsiedelei muß an einem traurigen und wildem Orte stehen. Daß äußere Stangenholz kann durchgehen, oder inwendig auch anders decorirt werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79813, Obj 7) s. Graphik INr 79822, Obj 16
NR 79817
Text
Titel
5.
Incipit
Eine Brücke in einem edlen Style, die bei einem Wohngebäude oder bei einem andern in ähnlichem Style am vortheilhaftesten anzubringen wäre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79813, Obj 7) s. Graphik INr 79823, Obj 17
NR 79818
Text
Titel
6.
Incipit
Gartenmeublen. Die Gartenbänke sind so angenommen, daß sie auf zwei Seiten benutzt werden können.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79813, Obj 7) s. Graphik INr 79824, Obj 18
NR 79819
Graphik
Titel
Ein Gartenhaus #
Autorangabe
Klinsky erf. Veith sculp.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 79815, Obj 9
NR 79820
Graphik
Titel
Das chinesische Gebäude #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§1§ Graphik fehlt

# Titel s. Textbezug INr 79816, Obj 10

NR 79821
Graphik
Titel
Die Einsiedelei #
Autorangabe
Klinsky erf. Veith sculp.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 79817, Obj 11
NR 79822
Graphik
Titel
Eine Brücke in einem edlen Style #
Autorangabe
Klinsky inv. Friedrich sc.
Personen
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 79818, Obj 12
NR 79823
Graphik
Titel
Gartenmeublen #
Autorangabe
K. inv. Fr. sc.
Personen
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 79819, Obj 13
NR 79824
S. 1
Text
Titel
I. / Hirschfelds Denkmal. / Er liebte die Natur / Und führte Irrende zurück / Auf ihre Spur
Incipit
Dieß sei die Inschrift, welche die hintere Seite des in Kupfer gestochenen Denkmals tragen mag,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 79808, Obj 2
NR 79825
S. 18
Text
Titel
II. / Empfindungen / über / Landschaftsmalerei und Gartenkunst
Incipit
Die Schönheiten der Natur sind nur für gefühlvolle Seelen geschaffen: den Augen des Fühllosen sind sie verborgen;…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
NR 79826
S. 41
Text
Titel
III. / Gedanken / über / die ehemals gewöhnlichen regelmäßigen / französischen Gärten, und die itzigen / sogenannten englischen Gärten. / (Nach dem Herrn Haußmarschall Freiherrn / von Racknitz in Dresden.)
Incipit
Unter dem Namen französischer und englischer Gärten verwirren wir, nach meinem Erachten, die Begriffe, die mit den Worten Garten und Gartenkunst verbunden werden sollten.…
Autorangabe
Haußmarschall Freiherr von Racknitz
Anmerkung
Anm. am Objekt: aus dessen Briefen über die Kunst an eine Freundin. Dresden 1792
NR 79827
S. 58
Text
Titel
IV. / Ueber den / Altfranzösischen und den Engändi- / schen Gartengeschmack
Incipit
Einen alten Freund, in dessen Hause man ehemals viel Vergnügen genossen hat,…
Autorangabe
A. F. Krauß
Anmerkung
Anm. am Objekt: Aus der Berliner Monatschrift
NR 79828
S. 75
Text
Titel
V. / Versuch / einer / Ausgleichung / der / in beiden vohergehenden Aufsätzen geäußer- / ten Meinungen über engländische und / französische Gärten
Incipit
Der reine Kunstgeschmack unter Großen und Vornehmen ist unserm lieben deutschen Vaterlande, verglichen mit dessen Umfange und vielen Mittelpuncten,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
s. die zwei vorstehenden Beiträge INr 79827, 79828; Obj 21, 22
NR 79829
S. 94
Text
Titel
VI. / Beschreibung / des / Engländischen Gartens zu Wörlitz bei / Dessau
Incipit
Macht es Vergnügen, Scenen der Natur-Landschaften mit ihrem magischen Zauder von Licht und Schatten, ihren von der Kunst nie erreichbaren Zusammensetzen der einzelnen Theile auf Gemälden zu finden;…
Autorangabe
Grohmann
NR 79830
S. 252
Sammlung
Titel
VII. / Prospecte von Wörlitz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 79832-79835, Obj 26-29
NR 79831
S. 252
Text
Titel
1. / Ansicht des fürstlichen Hauses zu / Wörlitz. Seiner Durchlaucht, dem regie- / renden Fürsten von Anhalt-Dessau ge- / widmet
Incipit
Den Vordergrund macht ein von hohen Bäumen beschatteter Rasenplatz…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. / Prospecte von Wörlitz (Sammlung INr 79831, Obj 25)
NR 79832
S. 252
Text
Titel
2. Ansicht des fürstlichen Hauses zu / Wörlitz von der Wasserseite
Incipit
Dieses ist die hintere Seite des Hauses, neben welcher sich in einiger Entfernung ein Theil des Sees hinzieht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. / Prospecte von Wörlitz (Sammlung INr 79831, Obj 25)
NR 79833
S. 253
Text
Titel
3. Nymphäum zu Wörlitz
Incipit
Man erblickt dasselbe halb im Profil zur Linken im Vorgrunde, neben einer künstlichen Felsenparthie,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. / Prospecte von Wörlitz (Sammlung INr 79831, Obj 25)
NR 79834
S. 253
Text
Titel
4. Gothisches Gebäude zu Wörlitz
Incipit
Man erblickt dasselbe jenseits des Sees.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. / Prospecte von Wörlitz (Sammlung INr 79831, Obj 25)
NR 79835
S. 254
Text
Titel
VIII. / Einige Bemerkungen / über die / Abhandlung des Hn. Hofraths B. C. Faust / die / Obstbaumzucht betreffend. / (Im Hannöverischen Magazin, St. 28. v. / 8. April, 1793)
Incipit
Aus welchem Grunde kann die sogenannte erste Erscheinung als wahr angenommen werden,…
Autorangabe
Johann Heinrich Seidel
NR 79836
S. 268
Tabelle
Text
Titel
IX. / Verzeichniß / seltener Bäume und Gewächse, / die in dem / Churfürstl. Orange-Garten / zu Dresden 1792 und 1793 bei dem / Herrn Hofgärtner Seidel zum ersten Male / beblühet haben.
Incipit
Alstroemeria igtu. / -- peregrina. / Amygdalus orientalis. / Dieser schöne Baum steht nicht im Linné; Aiton aber führt ihn an, und nennt ihn den silberblättrichten Mandelbaum.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen weiteren Einträgen
NR 79837
S. 278
Tabelle
Text
Titel
X. / Verzeichniß / einiger Pflanzen, / welche 1793 / und nachher im Churf. Großen Garten / zu Dresden bei dem Herrn Hofgärtner Hübler / zum ersten Male geblühet haben.
Incipit
Actaea spicata. / Ageratum Conyzoides. / Amomum Zerumbet / Diese Pflanze ist in ganz Ostindien von Java bis zu den Moluckischen Inseln bekannt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen weiteren Einträgen
NR 79838
S. 282
Tabelle
Text
Titel
XI. / Verzeichniß / einiger noch seltenen / Pflanzen, / welche / in dem Königlichen Churf. Garten / zu Herrenhausen bei dem Herrn Hofgärtner / Wendland 1792 und 1793. geblühet haben
Incipit
Adenanthera pavonia. L. / Allamanda cathartica. L. / Aletris fragans. L. / Der Stamm, die Blüthen und der Blumenschaft ist so, wie die Figur bei Commelin in Hort. Amstel zeigt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen weiteren Einträgen
NR 79839
S. 289
Text
Titel
XII. / Behandlungsart / des / Arum bicolor. Ait
Incipit
Die Pflanze liebt eine leichte sandige Erde, aber keinen zu großen Topf, und wenn sie im Wachsen begriffen ist, viel Wasser.…
Autorangabe
Wendland
Personen
NR 79840
S. 291
Text
Titel
XIII. / Von der Behandlungsart / der / Cap-Zwiebeln
Incipit
Es ist bekannt, was für prachtvolle und reizende Blumen die Cap-Zwiebeln liefern.…
Autorangabe
Wendland
Personen
NR 79841
S. 295
Sammlung
Titel
XIV. / Garten-Litteratur
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Kurzrezensionen INr 79843-79854, Obj 37-48
NR 79842
S. 295
Text
Titel
1. / Das entdeckte Geheimniß der Natur im / Bau und in der Befruchtung der Blu- / men, von Christian Konrad / Sprengel (Rektor zu Spandow). / Mit 25 Kupfertafeln. Berlin 1793. Bey / Friedr. Vieweg dem ältern. 4. 444 ge- / brochene Seiten ohne das Verzeichniß
Incipit
Gegenwärtiges Werk verdient um so mehr die Aufmerksamkeit der Sachverständigen, da es ganz neue und interessante Beobachtungen erhält.…
Autorangabe
N.
Anmerkung
XIV. Garten-Litteratur (Sammlung INr 79842, Obj 36)
NR 79843
S. 298
Text
Titel
2. / Der Treibhausgärtner, über die Cultur / der Ananasse, Weintrauben, Pfirsi- / che, Nektarinen, Melonen, frühen / Erdbeeren und anderer auserlesener / Früchte und Obstarten. / Aus dem Eng- / lischen des Johann Abercrom- / bie. Mit 6 Kupfertafeln. Wien bei Joseph Stahel, 1792. gr. 8. 184 S. / ohne Vorrede
Incipit
Ich hole eine Anzeige dieses Werkchens nach, wenn es etwa manchen Gärtnern und Gartenfreunden noch nicht bekannt geworden wäre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIV. Garten-Litteratur (Sammlung INr 79842, Obj 36)
NR 79844
S. 299
Text
Titel
3. / Der Berliner Kunstgärtner. Oder / Anweisung zur Cultur verschiedener der / vorzüglichsten Gartenfrüchte. Von J. / W. Wäser. Berlin bei Friedr. Mau-/ rer. 1794. 8. 136 S. ohne Vorbe- / richt
Incipit
Auch diese kleine Schrift verwechsele man nicht mit Compilationen ähnlicher Art; sie hat das Verdienst eigner Untersuchung und Erfahrung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIV. Garten-Litteratur (Sammlung INr 79842, Obj 36)
NR 79845
S. 301
Text
Titel
4. / Vortheile in der Gärtnerei in / vermischten Abhandlungen von Christ. / Joh. Friedr. von Dießkau, / Herzogl. S. Coburg-Saalfeldischen / Cammerjunker und gemeinschaftlichen / Forstmeister der Herrschaft Römhild. / Zweite revidirte Auflage von Pe- / zold. In zwei Bänden. Coburg bei / Rud. Aug. Wilh. Ahl. 1794
Incipit
Es war zu erwarten, daß dieses nützliche Werk, davon die erste Sammlung 1779 und die übrigen in den folgenden-Jahren erschienen, den verdienten Beifall erlangen würde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIV. Garten-Litteratur (Sammlung INr 79842, Obj 36)
NR 79846
S. 303
Text
Titel
5. / Handbuch über die Obstbaum.- / zucht und Obstlehre von J. L. / Christ, Erstem Pfarrer zu Kron- / berg an der Höhe, der K. Kurfürstl. / Landwirthschaftsgesellschaft zu Zelle / Mitglied. / Mit 4 Kupfertafeln. Frank- / furth am Main 1794. im Verlag der / Herrmannschen Buchhandlung, 652 S. 8. ohne Register und ohne den Sor- / ten- und Preis-Catalog
Incipit
Die Schriften dieses würdigen Mannes sind schon vortheilhaft bekannt, als daß gegenwärtiges Werk, welches seine Schriften von der Obstgärtnerei in einer systematischen Ordnung umfaßt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIV. Garten-Litteratur (Sammlung INr 79842, Obj 36)
NR 79847
S. 307
Text
Titel
6. / Der teutsche Obstgärtner oder / gemeinnütziges Magazin des / Obstbaues in Deutschlands sämmt- / lichen Kreisen, verfasset von einigen / practischen Freunden der Obstcultur, / und herausgegeben von J. V. Sick- / ler. Mit ausgemalten und schwar- / zen Kupfern. Weimar im Verlage des / Industrie-Comptoirs 1794. 8. 1. u. 2tes / Heft
Incipit
Von dieser periodischen Schrift sollen jährlich 8 Hefte, jeder zu 6 Bogen erscheinen, wovon 4 H. einen Band ausmachen werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIV. Garten-Litteratur (Sammlung INr 79842, Obj 36)
NR 79848
S. 310
Text
Titel
7. / Peter Jonas Bergius von Obst- / gärten und deren Beförde- / rung in Schweden. Aus dem / Schwedischen übersetzt von D. O. G. / Gröning. Leipzig in der Gräff- / schen Buchhandlung. 1794. gr. 8. / 118 S.
Incipit
Diese Schrift ist eigentlich eine gelehrte Vorlesung, und hat ihren Werth für Schweden, wo die Obstcultur gleichsam nur unter die Liebhabereien der Begüterten gehört,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIV. Garten-Litteratur (Sammlung INr 79842, Obj 36)
NR 79849
S. 314
Text
Titel
8. / Garten der Flora, oder Beschrei- / bung und Abbildung verschie- / dener Pflanzen für Liebhaber der schönen Gartenkunst. Nebst / einer kurzen practischen Anweisung zu derselben Wartung. 1-4 Heft, / mit illuminirtenKupfern. Winterthur / in der Steinerschen Buchhandlung 1793 / und 1794
Incipit
Je mehr sich das Studium der Pflanzenkunde und die Liebhaberei der Gartenkunst vermehrt, desto willkommenenr sind dergleichen Unternhemungen, wenn sie mit Auswahl und Geschmack ausgeführtet werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIV. Garten-Litteratur (Sammlung INr 79842, Obj 36)
NR 79850
S. 316
Text
Titel
9. / Botanisches Bilderbuch für die / Jugend und Freunde der / Pflanzenkunde, herausgegeben von / Friedrich Dreves. 1. B. 1. H. / Leipzig 1794. bei Voß und Compagnie. / 4. 26 S. ohne die Kupferblätter
Incipit
Ich rechne dieses Werkchen mit zur Gartenlitteratur, weil es nicht blos der Jugend, sondern auch den Anfängern in dem Studium der Pflanzenkunde…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIV. Garten-Litteratur (Sammlung INr 79842, Obj 36)
NR 79851
S. 318
Text
Titel
10. / Icones' Planetarium rariorum. / Delineavit et in aes incidit Henri- / cus Schwegman, edidit et descripio- / nes addidit. G. Voorhelm Schneevogt; scriptionem inspexit S. J. van Geuns […] Tomus I. / Harlem 1793. gr. Fol.
Incipit
Dieses für die Freunde der Pflanzenkunde sehr merkwürdige Werk hat hauptsächlich das Verdienst, daß es nur Abbildungen von seltenen Pflanzen enthält.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIV. Garten-Litteratur (Sammlung INr 79842, Obj 36)
NR 79852
S. 320
Text
Titel
11. / Oesterreichs Allgemeine Baum- / zucht oder Abbildungen in- und aus- / ländischer Bäume und Sträuche, deren Anpflanzung in Oesterreich mög- / lich und nützlich ist. von Franz / Schmidt, fürstl. Kaunitz- Riet- / bergischem Gärtner. Wien, gedruckt / in der kaiserlich-königlich privilegirten / Ignaz Albertinischen Buchdruckerey. / 1792. Fol.
Incipit
Von diesem in aller Absicht vortrefflichen Werke, welches das vorhrergehende in botanischer Genauigkeit, wahrhafterer Abbildung und Eleganz noch weit übertrift, habe ich drei Hefte vor mir.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIV. Garten-Litteratur (Sammlung INr 79842, Obj 36)
NR 79853
S. 324
Text
Titel
12. / Picturesque and achitectural / Views for Cottages, Farm Hou- / ses, and Country Villas. Engra- / ved and designed by Charles Middleton, / Architect. London, printed for Edward / Jeffery etc. 1793. gr. Fol.
Incipit
Dieses interessante Werk enthält auf 21 Kupferblättern viele Muster zu Landhäusern und Gartengebäuden von verschiedener Bestimmung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIV. Garten-Litteratur (Sammlung INr 79842, Obj 36)
NR 79854
S. 325
Text
Titel
Vorläufige Ankündigung / für / Gartenfreunde.
Incipit
Zu Anfang des künftigen Januar wird in unserm Verlag erscheinen: Die Gartenkunst…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 79855
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 79856