Almanach
Almanach-Nummer
2844
Kurztitel
Taschenbuch für Gartenfreunde (W. G. Becker) 1799
Titel
Taschenbuch / für / Garten Freunde / von / W. G. Becker / 1799. / Leipzig / bei Voß und Compagnie
Jahr
Herausgeberangabe
W. G. Becker
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 120; L/R 132
Orte
Personen

Inhalt

39 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Taschenbuch / für / Garten -Freunde / 1799. / Leipzig / bei Voß und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 105967
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Garten Freunde / von / W. G. Becker / 1799. / Leipzig / bei Voß und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105968
Widmung
Titel
Dem / Hochgebohrnen Herrn / Johann Nepomuck Rudolph / Grafen von Czernin / K.K. Kammerherrn / u.s.w. / dem / Verschönerer von Schönhoven / in Böhmen gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105969
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Zu diesem Taschenbuche sind alle gute und nützliche Materialien, selbst unbearbeitet, willkommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 105970
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105971
Graphik
Titel
Das Gartenwohnhaus #
Autorangabe
Klinsky del. J. H. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert No I.

# Titel s. Textbezug INr 105997, Obj 31

NR 105972
Graphik
Titel
Der Tempel der Eintracht #
Autorangabe
Klinsky del. J. H. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert No II.

# Titel s. Textbezug INr 105998, Obj 32

NR 105973
Graphik
Titel
Der Eingang in einen Thiergarten, mit einer Jägerwohnung #
Autorangabe
Klinsky del. J. H. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert No. III.

# Titel s. Textbezug INr 105999, Obj 33

NR 105974
Graphik
Titel
Denkmal der Zeit #
Autorangabe
Klinsky del. J. H. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert No. IV.

# Titel s. Textbezug INr 106000, Obj 34

NR 105975
Graphik
Titel
Der gothische Saal #
Autorangabe
Klinsky del. J. H. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert No. V.

# Titel s. Textbezug INr 106001, Obj 35

NR 105976
Graphik
Titel
Das gothische Gewölbe #
Autorangabe
Klinsky del. J. H. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert No. VI.

# Titel s. Textbezug INr 106002, Obj 36

NR 105977
S. 1
Text
Titel
I. / Ueber deutsche Gärten, / nebst / einer Beschreibung des Silitzer Berges / bei Dessau
Incipit
Wenn die Kunst über ihre Gemälde und Bilder den Anschein von einem idealischen Leben, von einem reinern Aether, der über sie hinfließt und in dem sie gleichsam schweben, zu bringen weiß,…
Autorangabe
Grohmann
NR 105978
S. 59
Text
Titel
II. / Beschreibung / des Gartens zu Dieskau / im Saalkreise. / (Aus einem Briefe an eine Dame; / vom Junius 1796.)
Incipit
Ein Freund holte mich zu einem Spazirritt ab. Wir trabten auf einem einförmigen Feldwege, durch wohlaussehendes Getreide, über Brückdorf, an einem Teiche über Weidenschatten hin,…
Autorangabe
A--z.
NR 105979
S. 90
Text
Titel
III. / Ueber die Anlagen / und / Umwandlungen der Gärten zu englischen Parks, / vorzüglich / aber bürgerlicher Gärten
Incipit
Da die Liebhaberei, Gärten anzupflanzen, in unserm jetzigen Zeitalter immer größer zu werden scheint,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 105981, Obj 15
NR 105980
S. 100
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Ueber die Anlagen und Umwandlungen der Gärten zu englischen Parks, vorzüglich aber bürgerlicher Gärten« von Sickler INr 105980, Obj 14
NR 105981
S. 117
Text
Titel
IV. / Ueber einige / Gegenstände der Gartenkunst. / An Herrn Buchhalter Meyer
Incipit
Noch immer, mein Lieber, kann man auf unsere schöne Gartenkunst anwenden, was Horaz einem Sklaven von der Liebe sagen läßt:…
Autorangabe
A. F. Krauß
NR 105982
S. 139
Text
Titel
V. / Linées Denkmal / in einer / systematischen Pflanzenparthie
Incipit
Bereits seit undenklichen Zeiten herrscht der vortreffliche Gebrauch, große, verdienstvolle Männer nach ihrem Tode durch öffentliche Denkmäler zu verehren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 105984, Obj 18

mit einer beigebenen Tabelle s. INr 105985, Obj 19

NR 105983
S. 140
Graphik
Titel
Linées Denkmal / in einer / systematischen Pflanzenparthie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Linées Denkmal in einer systematischen Pflanzenparthie« INr 105983, Obj 17
NR 105984
S. 145
Tabelle
Titel
Systematisches Pflanzenverzeichniß zu / Linées Denkmal / (S. oben)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Linées Denkmal in einer systematischen Pflanzenparthie« INr 105983, Obj 17
NR 105985
S. 166
Text
Titel
VI. / Ueber die fehlerhafte Bauert unserer / meisten deutschen Gewächshäuser
Incipit
Zu keiner Zeit war wohl die Liebe zur Anpflanzung ausländischer Gewächse in Deutschland mehr Mode, als in unsern Zeiten,…
Autorangabe
F. C. Medicus
NR 105986
S. 201
Text
Titel
VII. / Beschreibung des Giftbaums / auf / der Insel Java
Incipit
Dieser tödliche Baum wird in der Malayischen Sprache Bohun-Upas genannt, und ist von Naturkundigen beschrieben worden:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105987
S. 231
Sammlung
Titel
VIII. / Botanische Beobachtungen
Incipit
Cornus albida. Willdenow. Ehrhart ist mit Cornus sericea. Mönch, einerlei Pflanze.…
Autorangabe
Gottlieb Börner
Anmerkung
Icnicpit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 105988
S. 253
Tabelle
Text
Titel
IX. / Verzeichniß der Pflanzen, / welche / im Churfürstl. Orangengarten / zu Dresden / beim / Herrn Hofgärtner Seidel / vom Sommer 1797 an, bis in den / Sommer 1798 / zum ersten Male geblüht haben
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105989
S. 290
Tabelle
Text
Titel
X. / Verzeichniß der Pflanzen, / welche / im Churfürstl. Großen Garten / zu Dresden / beim Herrn Hofgärtner Hübler / von / 1797 bis 1798 zum ersten Mal / geblüht haben
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105990
S. 306
Tabelle
Text
Titel
XI. / Verzeichniß / einiger / ausländischen Pfalnzen, / welche / in dem Königl. Churfürstl. Garten / zu Herrenhausen / 1798 geblüht haben
Autorangabe
Wendland
NR 105991
S. 313
Tabelle
Text
Titel
XII. / Verzeichniß einiger Pflanzen, / welche / im Jahr 1797 / in / den Gräfl. Mittrowskyschen Garten / zu Brünn / Geblühet haben
Autorangabe
Schott
NR 105992
S. 324
Text
Titel
XIII. / Versuche und Beobachtungen, wie von der Lobelia cardianlis, dem Rhododendron ponticum, der Bromelia ananas, und mehreren ander ausländischen Pflanzen, die bei uns keinen / oder nur höchst selten Saamen tragen, / gute Saamen gezogen werden können
Incipit
Bei der Lobelia cardinalis, wenn ihre Blumen sich aufgeschlossen haben, treten die Stempel durch die zusammengewachsenen Staubbeutel hervor,…
Autorangabe
Schweykert
NR 105993
S. 339
Tabelle
Text
Titel
XIV. / Ueber die Wartung der Pflanzen / vom / Vorgebirge der guten Hoffnung
Incipit
Die Verschiedenheit des Bodens sowohl, als der Witterung auf dem Vorgebirge der guten Hoffnung; macht es schwer, eine allgemeine Regel zur Behandlung der dortigen Pflanzen für unser Klima anzunehmen.…
Autorangabe
Schott
NR 105994
S. 346
Sammlung
Titel
Gartenliteratur
Incipit
Der Raum erlaubt uns nicht in Zergliederung der hierher gehörigen Schriften weitläufig zu seyn…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit der Einleitung. Es folgen 50 Rezensionen; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 105995
S. 399
Graphik-Verzeichnis
Titel
XVI. / Erklärung der Kupfer
Incipit
Die sechs zu Anfang des Taschenbuchs befindlichen Kupfer sind abermals von der Erfindung des Herrn Klinsky und von Hernn Darnstedt gestochen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt Sammlung von 7 Beiträgen INr 105997-106003, Obj 31-37 als Textbezüge zu den Graphiken des Taschenbuchs
NR 105996
S. 399
Text
Titel
1. / Das Gartenwohnhaus
Incipit
Ein Gebäude, das zwar keine goße und weitläufige Parthien, aber doch die nöthigsten Bequemlichkeiten enthält,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung IN 105996, Obj 30) s. Graphik INr 105972, Obj 6
NR 105997
S. 400
Text
Titel
2. / Der Tempel der Eintracht
Incipit
Ein Pseudomonopteros von acht freistehenden Säulen mit einer halbrunden Zelle,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung IN 105996, Obj 30) s. Graphik INr 105973, Obj 7
NR 105998
S. 400
Text
Titel
3. / Der Eingang in einen Thiergarten, mit einer Jägerwohnung
Incipit
Die Wohnung des Jägers, welcher die Aufsicht über den Thiergarten hat, ist an das alte Gemäuer eines vormaligen Schlosses oder Klosters gelehnt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung IN 105996, Obj 30) s. Graphik INr 105974, Obj 8
NR 105999
S. 401
Text
Titel
4. / Denkmal der Zeit
Incipit
Unter diesem Namen mag hier dieß allegorische Bild der Zeit stehen. Der Künstler hat sich ein großes Zirkelfeld gedacht…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung IN 105996, Obj 30) s. Graphik INr 105975, Obj 9
NR 106000
S. 402
Text
Titel
5. / Der gotische Saal
Incipit
Auf der vordern und hintern Seite mit pyramidisch aufsteigenden Mauern von dunklen und lichten Ziegeln,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung IN 105996, Obj 30) s. Graphik INr 105976, Obj 10
NR 106001
S. 402
Text
Titel
6. / Das gothische Gewölbe
Incipit
Ein gothisches Gewölbe mit einem Fenster, so groß als das Gewölbe selbst, altgothisch bemalt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung IN 105996, Obj 30) s. Graphik INr 105977, Obj 11
NR 106002
Text
Incipit
Die beiden Grundrisse gehören zu Aufsätzen des Taschenbuchs…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung IN 105996, Obj 30) s. Anm. an den Objekten
NR 106003
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der / Verlags-Artikel / von / Voß und Compagnie / in / Leipzig. / Michaelis-Messe 1798
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 106004
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 106005