Almanach
Almanach-Nummer
2840
Kurztitel
Taschenbuch für Gartenfreunde (W. G. Becker) 1798
Titel
Almanach / und / Taschenbuch / für / Garten Freunde / von / W. G. Becker / 1798. / Leipzig / bei Voß und Compagnie
Jahr
Herausgeberangabe
W. G. Becker
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 120; L/R 132
Orte
Personen

Inhalt

54 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Die Keppmühle bei Pillnitz
Autorangabe
J. A. Darnstedt del & sc. 1797
Personen
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 79901, Obj 45
NR 79857
Titel
Titel
Almanach / und / Taschenbuch / für / Garten Freunde / von / W. G. Becker / 1798. / Leipzig / bei Voß und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79858
S. 1
Widmung
Titel
An / Ihro Hochfürstl. Durchlaucht / den regierenden Fürsten / Leopold Friedrich Franz / von / Anhalt Dessau
Autorangabe
unterthänigster Diener Wilhelm Gottlieb Becker
Personen
NR 79859
S. 3
Widmung
Titel
Durchlauchtigster Fürst, / Gnädigster Herr!
Incipit
Ew. Hochfürstl. Durchlaucht geruhen diese der Gartenkunst gewidmete Jahresblätter mit eben der Huld aufzunehmen, die Sie vormals mir selbst bewiesen haben.…
Autorangabe
unterthänigster Diener Wilhelm Gottlieb Becker
Personen
NR 79860
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79861
Graphik
Titel
Ein Wohngebäude #
Autorangabe
Klinsky del. 1797Joh. Ad. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert No I

# Titel s. Textbezug INr 79902, Obj 46

NR 79862
Graphik
Titel
Ein alter Thurm #
Autorangabe
Klinsky erf. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert No II

# Titel s. Textbezug INr 79903, Obj 47

NR 79863
Graphik
Titel
Das Winzerhaus #
Autorangabe
Klinsky erf. J. A. Darnstedt sc. 1797
Personen
Anmerkung
paginiert No III

# Titel s. Textbezug INr 79904, Obj 48

NR 79864
Graphik
Titel
Ein Sitz, Philomelen gewidmet #
Autorangabe
Klinsky del. J. A. Darnstedt sc. 97
Personen
Anmerkung
paginiert No IV

# Titel s. Textbezug INr 79905, Obj 49

NR 79865
Graphik
Titel
Eine Zelt- Brücke #
Autorangabe
Klinsky del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert No V

# Titel s. Textbezug INr 79906, Obj 50

NR 79866
Graphik
Titel
Ein Denkmal #
Autorangabe
Klinsky del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert No VI

# Titel s. Textbezug INr 79907, Obj 51

NR 79867
S. 1
Text
Titel
I. Theorie der Gartenkunst
Incipit
Ein schöner Garten ist eine Erdfläche, welche durch Anordnung des Bodens und der Gegenstände, welche er hervorzubringen und zu tragen pflegt, für wohlerzogene Menschen zum Vergnügen am Schönen der Ansicht, Umsicht, Umhersicht,…
Autorangabe
Oberappellationsrath von Ramdohr
Personen
Anmerkung
Anm d Hrsg am Objekt: Diese Theorie befindet sich zwar schon in des Herrn Verfassers Studien zur Kenntniß der schönen Natur, der schönen Künste, der Sitten und der Staatsverfassung, auf einer Reise nach Dänemark. die 1792 zu Hannover erschienen; […]
NR 79868
S. 53
Text
Titel
II. / Ueber / Naturgärten / und / Verschönerung natürlicher Landschaften
Incipit
Unstreitig gehört es zu den Glückseligkeiten des menschlichen Lebens, in einer reizenden Gegend zu wohnen,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Gegenwärtiger Aufsatz macht den Eingang zu meiner im vorigen Taschenbuche angekündigten Beschreibeung des Plauischen Grundes
NR 79869
S. 75
Text
Titel
III. / Beschreibung des Naturgartens, / des / Herrn Grafen von Wizay / zu Hedervar, auf der Insel Schütt / in Ungarn, / so wie er unter der Leitung des Unterzeichneten / angelegt worden ist
Incipit
Hedervar ist der Sitz einer sehr weitläufigten und einträglichen Herrschaft, die dem Herrn Grafen von Wizay gehört und in einer der fruchtbarsten und gesundesten Gegenden dieses Königreichs liegt.…
Autorangabe
Petri
NR 79870
S. 94
Text
Titel
IV. / Beschreibung / des / ländlichen Gartens zu Raro / in Ungarn, zwei Stunden von Raab, / so wie solcher unter der Leitung des Unter- / zeichneten im Jahr 1794 angelegt / worden ist
Incipit
Die Herrschaft Raro gehört dem Herrn Grafen von Schandor, und grenzet unmittelbar an die Hedervarer Herrschaft, zu der sie vormals gehört hat,…
Autorangabe
Petri
NR 79871
S. 102
Text
Titel
V. / Charakteristische Schilderungen mehrerer Gärten / in verschiednen Ländern. / (Aus dem Coup d'oeil sur Beloil gezogen.)
Incipit
Ihr, die ihr von Oesterreichs schönen Gebirgen nicht über die Donau und die schönen Ebenen, die sie bespült, mit euren Blicken dahin zu schweben vermöget; ihr, die ihr euch nicht über die Erde, auf die Gebirge der Schweiz erheben könnet;…
Autorangabe
W. G. B.
Personen
Anmerkung
Anm d Hrsg am Objekt: Ich liefere hier nur in einem unzusammenhängenden Auszuge, Nachrichten von weniger bekannten Gartenanlagen […]

mit zahlreichen Einträgen

NR 79872
S. 157
Text
Titel
VI. / Uiber eine / Anlage in der Villa Borghese, / bei / Gelegenheit eines Tafel-Aufsatzes. / An den Herausgeber des Taschen- / buches für Gartenfreunde
Incipit
Eine jede weitere Verbreitung des Einflusses unserer Lieblingswissenschaften und Lieblingskünste macht uns natürlicherweise Vergnügen.…
Autorangabe
A. F. Krauß
Anmerkung
mit einem Nachtrag s. INr 79874, Obj 18
NR 79873
S. 164
Text
Titel
VII. / Nachtrag / zu dem Aufsatze / über die Villa Borghese zu Rom. / Stultissimum est, ad imitandum non optima / queque praeponere. / PLINIUS
Incipit
Mein Urtheil über einige Gegenstände in der Villa Borgheses hat einem meiner Freunde, zu strenge geschienen.…
Autorangabe
A. F. Krauß
Anmerkung
Nachtrag zu vorstehendem Beitrag INr 79873, Obj 17
NR 79874
S. 183
Text
Titel
VIII. / Entwurf / zu einem / Nationalgarten
Incipit
Es ist den Lesern des Taschenbuchs schon bekannt, daß Herr Petri ein eifriger und geschickter Gartenkünstler ist.…
Autorangabe
B.
Personen
Anmerkung
Einleitung Beckers zu Petris Beitrag INr 79876, Obj 20
NR 79875
S. 184
Text
Titel
[VIII. Entwurf zu einem Nationalgarten]
Incipit
Es ist aus der Geschichte bekannt, daß die öffentliche Denkmäler des Verdiensts bei den Griechen und Römern üblich waren,…
Autorangabe
Petri
Anmerkung
mit einer Einleitung d Hrsg INr 79875, Obj 19
NR 79876
S. 200
Tabelle
Text
Titel
IX. / Verzeichniß / derer Pflanzen, / welche / im Churfürstl. Orangengarten / zu Dresden / beim / Herrn Hofgärtner Seidel / vom Junius 1796 bis Junius 1797 / zum ersten Male geblüht haben
Incipit
Acalypha cuspidata. Jacq. / Ein schöner Strauch, welcher in einer mäßigen Wärme sehr leicht blüht, und gut durch Stecklinge vermehrt werden kann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 79877
S. 231
Tabelle
Text
Titel
X. / Verzeichniß / derer Pflanzen, / welche / im Churfürstl. Großen Garten / zu Dresden / beim Herrn Hofgärtner Hübler / von 1796 bis 1797. zum ersten Male / geblüht haben
Incipit
Agapanthus umbellatus. L'Hérit. / Alcina perfoliata, Cav. / Die Saamen dieser Pflanze kamen zuerst unter der Benennung Camutia perfoliata hierher, welcher Name seinen Ursprung aus dem botanischen Garten zu Mantua hat…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 79878
S. 238
Tabelle
Text
Titel
XI. / Verzeichniß einiger Pflanzen, / welche im Jahr 1796 / in dem Gräfl. Mittrowskyschen Garten / zu Brünn / unter der Pflege des Herrn Schott / geblühet haben
Incipit
Aeschynomene bisbinosa. Jacq. / Diese Pflanze ist in vielen Sammlungen unter dem unrichtigen Namen Aeschynomene sesban bekannt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 79879
S. 243
Tabelle
Text
Titel
XII. / Auszug aus einem Schreiben / des Herrn Redowsky in Memel, / nebst einem / Verzeichniß von Pflanzen, / die bis zu Ende des Augusts 1796 / in dem Garten des Herrn Bremer / geblühet hatten
Incipit
Ich würde mich glücklich schätzen, wenn ich durch Mittheilung flüchtiger Beobachtungen einiges zur nähern natur-historischen Bekanntschaft mit meiner Vaterstadt beitragen könnte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 79880
S. 249
Tabelle
Text
Titel
XIII. / Botanische Beaobachtungen
Incipit
Thymus patavinus. Jacq. Observ. IV. p. 7. i. 87 hat nun von 1795 an, drei Winter hintereinander bei mir im freien Lande ausgehalten.…
Autorangabe
Gottlieb Börner
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 79881
S. 263
Text
Titel
XIV. / Uiber die / botanisch-practische Gärtnerei
Incipit
Die Pflanzenverzeichnisse, sowohl eigentlich botanischer als auch anderer Gärten, deren Besitzer, neben dem Genuß der Schönheiten der Natur, sich auch um das Studium derselben rühmlichst verdient machen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79882
S. 271
Text
Titel
XV. / Erprobte Verfahrungsart, / Pflanzen aus einem wärmeren Klima / nach und nach an ein kälteres zu / gewöhnen
Incipit
Der gewöhnlichste Fehler, welcher bei Pflanzen, die aus einem wärmern Klima ursprünglich abstammen und in Deutschlands Gärten ausdauern sollen, begangen wird, ist das zu frühe Einbinden in Stroh.…
Autorangabe
Petri
NR 79883
S. 278
Text
Titel
XVI. / Weitere Beobachtungen / über den / Anbau und die bessere Benützung / des eßbaren / Cypergrases oder der Erdmandeln. / (Cyperus esculentus. L.)
Incipit
Zu dem Anbau der Erdmandeln wird ein lockeres, mit Sand vermischtes, gedüngtes Gartenland, oder ein anderes ähnliches Erdreich, und eine sonnige warme Lage erfordert.…
Autorangabe
Schweyckert
NR 79884
S. 291
Text
Titel
XVII. / Beschreibung / der / Trichosanthes anguinea
Incipit
Trichosanthes anguinea, Haarblume oder Schlangenfrucht, ist ursprünglich eine chinesische Pflanze und von rankigem Wuchs.…
Autorangabe
J. G. Hübler
NR 79885
S. 295
Text
Titel
XVIII. / Beschreibung / eines / unbekannten Schwamms, / welcher / in einer Röhre von Föhren- oder Kiefernholz / (Pinus sylvestris), die zehen Jahre bei einer / Wasserleitung in der Erde gelegen hatte, im November 1796 in der Fürstl. Lichtensteinischen / Herrschaft Loosdorf von Unterzeichnetem / entdeckt worden ist
Incipit
Dieser Schwamm gehört unter die Schmarozer, ist stengellos, hat haarrothe Championenähnliche Blättchen, und einen lederartigen, weißlichen, zusammengewachsenen, länglichen, becherförmigen Hut.…
Autorangabe
Petri
NR 79886
S. 297
Text
Titel
XIX. / Von der / im vorigen Taschenbuche beschriebenen / Pflanze / aus der Familie / der kürbisartigen Gewächse
Incipit
Der Verfasser jener Beschreibung, im Taschenbuche für Gartenfreunde auf das Jahr 1797 entdeckte nach einiger Zeit, daß die von ihm beschriebene Pflanze keine andere sei, als Gronovia scandens…
Autorangabe
B.
Personen
NR 79887
S. 299
Tabelle
Text
Titel
XX. / Verzeichniß einiger Pflanzen, / die zu Einfassungen dienen
Incipit
Unser jetziger, mehr gebildeter Geschmack in Anlegung der Gärten, zufolge dessen wir alles Steife und Gezwungene, alle Mißgeburten einer verdorbenen Einbildungskraft…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 79888
S. 318
Text
Titel
XXI. / Gedanken / zu / Einrichtung einer Holzsammlung
Incipit
Es ist zu bewundern, daß man, auch in den ansehnlichsten Holzsammlungen, nicht besser gewählte Schnitte antrifft, und daß man statt des Holzes, wie es gewöhnlich ausfällt, mehrentheils besondere Naturspiele findet,…
Autorangabe
Johann Gottfried Panke
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 79890, Obj 34
NR 79889
S. 320
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Gedanken zu Einrichtung einer Holzsammlung« von J. G. Panke INr 79889, Obj 33
NR 79890
S. 328
Text
Titel
XXII. / Muster zu Denkmälern
Incipit
Endlich hat man auch angefangen, die geschmacklosen Formen von Denkmälern auf unsern Kirchhöfen zu verdrängen…
Autorangabe
B. $
Anmerkung
$ vermutl. W. G. Becker

mit einer Illustration s. Graphik INr 79892, Obj 36

NR 79891
S. 328
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Muster zu Denkmälern« von B. (vermutl. W. G. Becker) INr 779891, Obj 35
NR 79892
S. 330
Sammlung
Titel
XXIII. / Kurze Nachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 79894-79897, Obj 38-41
NR 79893
S. 330
Text
Titel
1. / Aus Paris
Incipit
Die Neuigkeit, die das allgemeinste Interesse hat, ist der Vorschlag, dem Grafen von Büffon ein Denkmal zu errichten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XXIII. Kurze Nachrichten (Sammlung INr 79893, Obj 37)
NR 79894
S. 331
Text
Titel
2. / Aus Böhmen
Incipit
Der Herr Graf von Czernin auf Schönhoven in Böhmen läßt in seinem großen und schönen englischen Garten, zum Andenken der bei Schwarzenfeld in der Oberpfalz am 22. Aug. 1796 von S. K. H. dem Erzherzog Karl gewonnenen Schlacht…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XXIII. Kurze Nachrichten (Sammlung INr 79893, Obj 37)
NR 79895
S. 332
Text
Titel
3. / Etwas für Blumenliebhaber. / Aus dem Reichsanzeiger
Incipit
Ich setzte Blumenbollen (Zwiebeln) auf Gläser und legte in ein Glas Orangenblätter, um das Wachsthum der Blumen zu befördern,…
Autorangabe
D. R.
Anmerkung
XXIII. Kurze Nachrichten (Sammlung INr 79893, Obj 37)
NR 79896
S. 333
Text
Titel
4. / Aus Wien
Incipit
In unserer Zeitung ist zum Anbau der Robinia pseudoacacia von Seiten der Regierung öffentlich aufgemuntert worden…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XXIII. Kurze Nachrichten (Sammlung INr 79893, Obj 37)
NR 79897
S. 336
Sammlung
Titel
XXIV. Gartenlitteratur
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 44 Kurzrezensionen in kleinerer Type. Die Sammlung ist nicht im Einzelnen aufgenommen.
NR 79898
S. 393
Tabelle
Text
Titel
XXV. / Gartenprospecte
Incipit
Dem Plane des Taschenbuchs gemäß, zeige ich hier wieder vier Prospecte aus dem berühmten Garten zu Wörlitz an, welche die Chalkographische Gesellschaft zu Dessau verlegt hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit weiteren Einträgen
NR 79899
S. 394
Graphik-Verzeichnis
Titel
XXVI. / Erklärung der Kupfer
Incipit
Dem Plane des Taschenbuchs gemäß stehen auch dießmal wieder an der Spitze desselben geschmackvolle neue Muster zu Gartengebäuden von der Erfindung des Herrn Klinsky,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 7 Beiträgen INr 79901-79907, Obj 45-51 als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs
NR 79900
S. 394
Text
Titel
Die Keppmühle
Incipit
[…] Diese an Schönheiten der Natur so reichhaltige Gegend würde eine Menge von Parthieen liefern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XXVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79900, Obj 44) s. Titelgraphik INr 79857, Obj 1
NR 79901
S. 395
Text
Titel
I. / Ein Wohngebäude
Incipit
Dieses kleine Gartengebäude hat beinahe den nämlichen Flächen-Inhalt, wie dasjenige, was H. Klinsky im vorigen Jahre lieferte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XXVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79900, Obj 44) s. Graphik INr 79862, Obj 6
NR 79902
S. 396
Text
Titel
2. / Ein alter Thurm
Incipit
von einer Bastei oder von einem alten Kloster, dessen Gewölbe und Bruchstücke dem Wein-Ansiedler Gelegenheit gegeben haben sich anzusiedeln.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XXVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79900, Obj 44) s. Graphik INr 79863, Obj 7
NR 79903
S. 397
Text
Titel
3. / Das Winzerhaus
Incipit
liegt ohngefähr mit dem Schauer oder dem Belvedere des Thurms in gleicher Höhe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XXVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79900, Obj 44) s. Graphik INr 79864, Obj 8
NR 79904
S. 397
Text
Titel
4. / Ein Sitz, Philomelen gewidmet
Incipit
Dieser ganz einfache Sitz ist über ein Wässerchen geschlagen. Zum Theil besteht er aus Stämmen, zum Theil ist er mit Rinde begleitet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XXVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79900, Obj 44) s. Graphik INr 79865, Obj 9
NR 79905
S. 398
Text
Titel
5. / Eine Zelt-Brücke
Incipit
So wie der Künstler sich diese Anlagen in Verbindung gedacht hat, stößt man, wenn man von der offenen Gallerie der Thurms herkömmt, auf eine einfache etwas breite Brücke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XXVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79900, Obj 44) s. Graphik INr 79866, Obj 10
NR 79906
S. 399
Text
Titel
Ein Denkmal
Incipit
Ein anderer Weg von dieser Brücke führt zu einem Denkmale, das in einer Gegend angebracht ist, aus welcher man den alten Thurm nebst dem daran stoßenden Weinberge nebst dem Winzerhäuschen erblickt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XXVI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79900, Obj 44) s. Graphik INr 79867, Obj 11
NR 79907
S. 400
Text
Titel
XXVII. / An Gärtner und Gartenfreunde
Incipit
Dieses Taschenbuch hat bisher einen unzweideutigen Beifal erhalten, der es mir zur Pflicht macht, auch in Zukunft so viel als möglich für die Dauer seines innern Werths zu sorgen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79908
Tabelle
Text
Titel
Litterarische Anzeigen
Autorangabe
Voß und Compagnie
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 79909
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der / Verlags-Artikel / von / Voß und Compagnie / in Leipzig. / Michaelis-Messe 1797
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 79910