paginiert I. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert I. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert I. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert II. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert II. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert II. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert III. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert III. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert III. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert IV. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert IV. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert IV. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert V. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert V. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert V. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert VI. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert VI. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert VI. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert VII. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert VII. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert VII. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert VIII. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert VIII. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert VIII. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert IX. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert IX. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
paginiert IX. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9
s. Textbezug INr 781283, Obj 30
Der Dankpsalm des Unterwaldners. Eine Reihe von Darstellungen als Gegenstück zum Vaterunser eines Unterwaldners von J. M. Usteri in Zürich mit einer Erklärung von G. A. Neuhofer (INr 78167, Obj 14) s. Textbezüge INr 78181, Obj 28 u. INr 78165, Obj 12
paginiert I. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert I. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert II. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert II. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert IIII. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert III. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert IV. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert IV. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert V. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert V. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert VI. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert VI. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert VII. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert VII. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert VIII. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert VIII. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert IX. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert IX. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert X. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
paginiert X. Illustration zu »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50131, Obj 20; # Bez. vom Titel
Illustration zu »Hedwig von Schwaben« von »Der Verfasserin der Reise von Freyberg nach Carlsbad«. Iris 1806 INr 16037
Illustration zu »Hedwig von Schwaben« von »Der Verfasserin der Reise von Freyberg nach Carlsbad« Iris 1806 INr 16037
Illustration zu »Hedwig von Schwaben« von »Der Verfasserin der Reise von Freyberg nach Carlsbad«. Iris 1806 INr 16037
Illustration zu »Hedwig von Schwaben« von »Der Verfasserin der Reise von Freyberg nach Carlsbad«. Iris 1806 INr 16037
Illustration zu »Elysium« von J. G. Jacobi # Titelzusatz aus dem G-Verz: Elisen's Mutter an dem Sterbebette ihrer Tochter
Illustration zu »Elysium« von J. G. Jacobi # Titelzusatz aus dem G-Verz: Elise war die Tochter eines Pächters von Themre' s Vater
Illustration zu »Elysium« von J. G. Jacobi # Titelzusatz aus dem G-Verz: Themire und Elise erkennen und umarmen sich im Elysium.
Illustration zu »Elysium« von J. G. Jacobi # Titelzusatz aus dem G-Verz.: Auch Elise und Lindor finden sich im Elysium wieder Im G-Verz Hinweis auf Vertonung der Strophe »Empfanget, ihr Gefilde mich« von Schweizer
paginiert I. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert I. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert I. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert II. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert II. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert II. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert III. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert III. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert III. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert IV. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert IV. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert IV. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert V. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert V. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert V. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert VI. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert VI. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert VI. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert VII. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert VII. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert VII. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
# Bez. vom Titel
paginiert VIII. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert VIII. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
# Bez. vom Titel
paginiert VIII. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert IX. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert IX. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert IX. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert IX. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert IX. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
paginiert IX. Illustration zu »Die güldene Halskette. Seitengemälde zur Rückkehr zur Spindel. Nach vorgezeichneten Kupfern. Jutta von Rosenheim« INr 50165, Obj 21
Illustration zu »Ludwig der Baier« INr 79089, Obj 12
Illustration zu »Die Mordnacht von Zürich« INr 79090, Obj 13
# Bez. aus der Vorrede des Hrsg
Illustration zu »Wohlthun trägt Zinsen« INr 79091, Obj 14
# Bez. aus der Vorrede des Hrsg
Illustration zu »Wohlthun trägt Zinsen« INr 79091, Obj 14
# Bez. aus der Vorrede des Hrsg
Illustration zu »Wohlthun trägt Zinsen« INr 79091, Obj 14
# Bez. aus der Vorrede des Hrsg
Illustration zu »Wohlthun trägt Zinsen« INr 79091, Obj 14
# Bez. aus der Vorrede des Hrsg
Illustration zu »Zeit bringt Rosen« von U. INr 52638, Obj 53
Illustration zu »Der Schatz durch den Schatz. Biographie Hans Breidbachs des Goldschmidts von Fryburg, aus dem XVI. Jahrhundert« von J. M. Usteri INr 50182, Obj 4
Illustration zu »Der Schatz durch den Schatz. Biographie Hans Breidbachs des Goldschmidts von Fryburg, aus dem XVI. Jahrhundert« von J. M. Usteri INr 50182, Obj 4
Illustration zu »Der Schatz durch den Schatz. Biographie Hans Breidbachs des Goldschmidts von Fryburg, aus dem XVI. Jahrhundert« von J. M. Usteri INr 50182, Obj 4
Illustration zu »Der Schatz durch den Schatz. Biographie Hans Breidbachs des Goldschmidts von Fryburg, aus dem XVI. Jahrhundert« von J. M. Usteri INr 50182, Obj 4
Illustration zu »Der Schatz durch den Schatz. Biographie Hans Breidbachs des Goldschmidts von Fryburg, aus dem XVI. Jahrhundert« von J. M. Usteri INr 50182, Obj 4
Illustration zu »Der Schatz durch den Schatz. Biographie Hans Breidbachs des Goldschmidts von Fryburg, aus dem XVI. Jahrhundert« von J. M. Usteri INr 50182, Obj 4
Illustration zu »Der Schatz durch den Schatz. Biographie Hans Breidbachs des Goldschmidts von Fryburg, aus dem XVI. Jahrhundert« von J. M. Usteri INr 50182, Obj 4
Einleitung zur folgenden Erzählung INr 52952, Obj 97
mit einer Einleitung INr 52951, Obj 96; mit einer Illustration s. Graphik INr 52953, Obj 98
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 53372, Obj 2
mit Anmerkungen (Worterklärungen)
mit einer Illustration s. Graphik INr 53522 Obj 51
unter der Graphik: Alpenrosen, 1821
mit Anmerkungen d. Hrsg
unter der Graphik: Alpenrosen 1826
mit Anmerkungen
unter der Graphik: Alpenrosen 1826