Almanach
Almanach-Nummer
93
Kurztitel
Musenalmanach (Göttinger) 1796
Titel
MUSEN / ALMANACH / 1796. / Göttingen bei J. C. Dieterich
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
UG , verso G , gT , 16 SS Kal , S 1 nT , SS 3-258 darin 6 GG u 3 MusBB , SS 259-263 I-Verz u VrlgM
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 84; L/R 24; Goed IV/1. 946, 3
Orte
Personen
Anmerkungen
§ MusB INr 4070: Vertonung des Gedichts »Gesellschaftslied« von Usteri beschädigt

Inhalt

165 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 17937
Graphik
Titel
Johann Arnold Ebert / geb. Februar 8, 1723 / gest. März 19, 1795
Autorangabe
Schwarz gez.
Anmerkung
Titelporträt s. Gedichte INr 4212-4214 Obj 157-158
NR 3909
Titel
Titel
MUSEN / ALMANACH / 1796. / Göttingen bei J. C. Dieterich
Autorangabe
Fiorillo del
Personen
Anmerkung
graph. Titel
NR 4060
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 17938
S. 1
Titel
Titel
Poetische / Blumenlese / für das Jahr 1796 / Göttingen / bei Johann Christian Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 17939
S. 3
Sammlung
Titel
Die Nachtfeier der Venus
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Gedicht in drei Teilen mit einer Illustration INr 4061-4063, 4065; Obj 6-9; s. a. die erste Fassung des Gedichts in: Musenalmanach (Göttinger) 1774 INr 2124, 39059-39061
NR 36290
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
1. / Vorgesang
Incipit
Morgen liebe, was bis heute / Nie der Liebe sich gefreut! / Was sich stets der Liebe freute, / Liebe morgen, wie bis heut! / Unter Wonnemelodieen / Ist der junge Lenz erwacht. / Seht, wie froh den Phantasien / Neuer Lust sein Auge lacht!…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Die Nachtfeier der Venus (Sammlung INr 36290, Obj 5,01) mit einer Illustration s. Graphik INr 4063, Obj 8
NR 4061
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
2. / Weihgesang
Incipit
Auf, und stimmt zu Cypris Feier, / Stimmt ihn an, den Weihgesang!…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Die Nachtfeier der Venus (Sammlung INr 36290, Obj 5,01)
NR 4062
S. 6
Graphik
Titel
Wiegten Sie entzückte Wogen / An des Ufers Blumenrand
Autorangabe
Nahl #; Riepenhausen
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

Illustration zum Gedicht »Die Nachtfeier der Venus. 1. Vorgesang« von Bürger INr 4061, Obj 6 # Bezeichnung aus dem I-Verz

NR 4063
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
3. / Lobgesang
Incipit
Ha! Schon naht der Tag der Feier: / Auf, beginnt den Lobgesang!…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Die Nachtfeier der Venus (Sammlung INr 36290, Obj 5,01)
NR 4065
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Ueber Gleims Abt. / (Voss'ens Musenalanach. 1795 S. 183) #
Incipit
Die Nonnen für den, Wein zu geben, / In siebzig Jahren geht das an;…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
# s. Gleims Gedicht »Der Abt« in: Musenalmanach (Hamburger) 1795 INr 12729
NR 4066
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Elegie auf Bürgers Tod
Incipit
Kaum vermocht' ich vor ihm mein schwim- / mendes Auge zu bergen,…
Autorangabe
v. Gökingk
Personen
NR 4067
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Bajä
Incipit
Seht ihr die modernden Trümmer, wo Nero, / der Wütherich, einst schwelgte?…
Autorangabe
-r- #
Personen
Heeren, Arnold (1760-1842)
Anmerkung
# s. Re 23
NR 4068
S. 26
Musikbeigabe
Titel
Gesellschaftslied
Autorangabe
Nägeli
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Gesellschaftslied« von Usteri INr 4069, Obj 14 § MusB beschädigt
NR 4070
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Gesellschaftslied
Incipit
Freut euch des Lebens, / Weil noch das Lämpchen glüht; / Pflücket die Rose, / Eh' sie verblüht! / Man schafft so gern sich Sorg' und Müh', / Sucht Dornen auf und findet sie;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Usteri, Johann Martin (1763-1827)
Anmerkung
# s. Re 30; mit einer Musikbeigabe s. INr 4070, Obj 13
NR 4069
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Des Gefangenen Ahndung
Incipit
Auf Sanct Marien Kirchhof, / Da blick' ich still hinab…
Autorangabe
S. Ch. Pape
Personen
NR 4071
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
An die Prinzessinn **. / (Nach dem Französischen)
Incipit
Wo ist ein Weib in aller Welt, / Das mir so wohl, wie du gefällt?…
Autorangabe
Gr. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 15
NR 4072
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Die Logik
Incipit
Jüngst war ich mit Doris im Hain. / Da wollten uns Götter beschenken;…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
NR 4073
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Als die Prinzessinn von Wales in / England ankam. / (Aus dem Englischen.)
Incipit
Sey willkommen, o holde Fürstentochter, / Hier in Albion! Sieh! Schon folgt der Sieg dir!…
Autorangabe
Dt. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 12
NR 4074
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Die Klippe der Wollust
Incipit
Hier ist die Klippe! Du, der du leichten Sinns / Mit vollem Segel über die Tiefe schweiffst,…
Autorangabe
Karl Lappe
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 4075
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Der Offenherzige
Incipit
Ob ich der Phyllis Treue schwöre?- / Ja, Phyllis, ja, ich schwöre dir:…
Autorangabe
K. Schmidt
Personen
NR 4076
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Trost. An - / Sonett
Incipit
Wein', o weine, daß der Schönheit Blüthe / Vor dem Hauch des Todes welkt und fällt;…
Autorangabe
August Mirow
NR 4077
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Der Affe und der Tanzbär
Incipit
Was spricht die Welt von mir? Fragt ein / gelehrter Affe / Den Bären, der zerprügelt, hungrig, lahm…
Autorangabe
Fridrich
Personen
NR 4078
S. 41
Sammlung
Titel
Zwei Priameln
Autorangabe
Gräter
Personen
Anmerkung
Anm am Objekt: S. Lessings Beiträge zur Geschichte und Literatur, 5. Stück, und Bragur, 2. b. S. 332

2 Gedichte INr 4080 u. 4081, Obj 24 u. 25

NR 4079
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Den Vogel, welcher Jedem singt, / Das Glas, aus dem ein Jeder trinkt,…
Autorangabe
Gräter
Personen
Anmerkung
Zwei Priameln (Sammlung INr 4079, Obj 23)
NR 4080
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Wer pflanzte die Sterne dem Himmel ein? / Wer gab der Sonne den goldenen Schein?…
Autorangabe
Gräter
Personen
Anmerkung
Zwei Priameln (Sammlung INr 4079, Obj 23)
NR 4081
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
Entschluß der Nachtvögel / bey einer Stadterleuchtung, wobei, außer / den Kirchen, Alles hell war
Incipit
Wohin vor all dem Lichte fliehn? / Kommt, laßt uns in die Kirchen ziehn?…
Autorangabe
**
NR 4082
S. 42
Musikbeigabe
Titel
Wechselliebe
Autorangabe
Naumann
Personen
Anmerkung
Zwei Vertonungen des Gedichts »Wechselliebe« von Karl Reinhard INr 4083, Obj 28
NR 4215
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
Wechselliebe
Incipit
Wer hegt das heilige Gefühl, / Das ewig unsre Brust durchlodert;…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
Anmerkung
mit 2 Musikbeigaben auf einem Blatt s. INr 4215, Obj 27
NR 4083
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Olint
Incipit
Olint lag sterbenskrank, und Lycidas, sein / Freund, / Besucht' ihn.…
Autorangabe
v. Einem
Personen
NR 4084
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Das Leben ist einTraum
Incipit
Das Leben ist einTraum; / Wer mag auf Träume baun…
Autorangabe
Tiedge
Personen
NR 4085
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Ein Traum auf dem Frauenberge
Incipit
Nach Tagesmüh' und Sorgen, / Ergriff ich meinen Stab,…
Autorangabe
K. W. Justi
Personen
Justi, Karl Wilhelm (1767-1846)
NR 4086
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Am Grabe des Freundes
Incipit
Sende du, an dessen Grab' ich klage, / Einen Strahl auf meine dunkle Bahn!…
Autorangabe
v. Halem
Personen
NR 4087
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
An die Gottheit der Verzeihung
Incipit
Schöne Göttin der Verzeihung, / Wie dein Wort der Benedeiung / Den erkrankten Geist erquickt,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 4088
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Guter Rath zur rechten Zeit. / 1793
Incipit
Wird, was doch Imam' und Wessire dreist / behaupten, / Die gern die schöne Welt des Sonnenlichts / beraubten…
Autorangabe
-d-
NR 4089
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Die Laube
Incipit
Schöner im Elysium / Grünte wohl der Lauben keine,…
Autorangabe
J. Matthesius
NR 4090
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Filz. / Nach Martial
Incipit
Filz, tröste dich! Das Meiste bleibt doch dein! / Dein leeres Hirn, dein schwarzes Herz, dein / Geld…
Autorangabe
v. Wildungen
NR 4091
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Beim Ersteigen des Brockens. / (Heinrichs-Höhe, 17. August, 1783.),
Incipit
Mit raschen Schritt, wenn gleich mit / Schweißvergießen, / Stieg ich hinan den Berg…
Autorangabe
Gedike
NR 4092
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
Trost der Hoffnung
Incipit
Wann auf meines Lebens Wegen / Nie mein Aug' ein Blümchen sieht;…
Autorangabe
Schink
Personen
NR 4093
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Lob der Stadt Berlin; bei Gelegenheit eines Granatapfels, der da-/ selbst zur Reife gekommen war
Incipit
Hier blühst du? Hier in dieser kalten / Zone? / Hier öffnest du die purpurrothe Brust?…
Autorangabe
Ramler
Personen
Ramler, Karl Wilhelm (1725-1798)
NR 4094
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
An Julius. (Nach dem Lateinischen des Martialis.)
Incipit
Noch immer mahnet mich dein Freund- / schaftseifer an, / Der Welt ein großes Werk zu geben…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
NR 4095
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Lieb Mary
Incipit
Wohl an dem Rasenhügel hin, / Da ging ich still hinab;…
Autorangabe
S. Ch. Pape
Personen
NR 4096
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Der Mahler
Incipit
Er zeichnet richtig mit Fleiß und Müh', / Er färbet lieblich, klar und rein,…
Autorangabe
Mahler Müller
Personen
NR 4097
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Inschrift vor die »Nesseln auf Gräber«, / eine kleine Sammlung satyrischer Gedichte die, / als Manuscript für Freunde gedruckt sind
Incipit
Laßt uns wollen, was wir können! / Laßt uns wahre Menschen seyn!…
Autorangabe
K. Schmidt
Personen
NR 4098
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Beständigkeit. / Triolett
Incipit
Der eitle Ruhm, für treu zu gelten, / Lohnt nicht die Mühe, es zu seyn!…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
NR 4099
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Lied. / (Nach dem Dänischen)
Incipit
Ich bin ein Mann, der sich umhergetrieben, So weit als irgend einer in der Welt,…
Autorangabe
Karl Lappe
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 4100
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
An eine einäugige Schöne. / Impromptu
Incipit
Ein Auge, feuriger, als deins, / Glycere, hab' ich nie gesehen!…
Autorangabe
v. Wildungen
NR 4101
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Wilhelms Klage
Incipit
Schon nannten Freunde laut / Mich Bräutigam, sie Braut.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 4102
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Inschrift in Gotters Operetten. / An Laura
Incipit
Manches Bändchen voll Kurzweil, in des / Kalbes / Haut gebunden, und auf dem Schnitt vergoldet,…
Autorangabe
Dt. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 12
NR 4103
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Der Lohn des Sängers
Incipit
Schon ein Tropfen von Thau reicht hin die / Grille zu tränken;…
Autorangabe
-r- #
Personen
Heeren, Arnold (1760-1842)
Anmerkung
# s. Re 23
NR 4104
S. 88
Prosa
Titel
Teutsche Kinderprobe. / Als noch der alte Rhein zur Linken / Römer nah, / Zur Rechten freie Teutsche sah-
Incipit
In Kaspar Fritsch'ens Buchladen zu Leipzig kamen manchmal junge Herren und forderten…
Autorangabe
Kästner
Personen
NR 4105
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
An Karl Reinhard. / Bei K...s Tode / (Am 23. August 1794)
Incipit
Drei, die mich liebten, wie der zärtliche Bruder / den Bruder,…
Autorangabe
Gräter
Personen
NR 4106
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Die Gebete. / Eine Satyre. / An meinen Freund, Karl Morgenstern
Incipit
Heda Bootsknechte! Heda, Steuermann! / Halloh! Matrosen! Lustig, drauf und dran!…
Autorangabe
J. D. Falk
Personen
Falk, Johannes Daniel (1768-1826)
Anmerkung
mit einer Illustration s. INr 4108, Obj 53
NR 4107
S. 94
Graphik
Titel
Ach Gott die Brust! / Die Brust
Autorangabe
Nahl #; Riepenhausen
Personen
Anmerkung
paginiert 2.

Illustration zum Gedicht »Die Gebete« von J. D. Falk. INr 4107, Obj 52. # vollst. Bezeichnung aus dem I-Verz

NR 4108
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Bav und das Publikum. / Ein Dialog
Incipit
Ach Phillis, Phillis ward mir ungetreu! / Schon kommt Tisiphone, mit Schlangen mich / zu treiben!…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
NR 4109
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
Denkspruch
Incipit
Bestürmt das Schicksal dich mit unwill- / kommnen Tagen, / Steh' deinen Mann,…
Autorangabe
K. Schmidt
Personen
NR 4110
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Spinnelied
Incipit
Es spinnen, es weben / Des Sterblichen Leben / Der Göttinnen drei,…
Autorangabe
Ludw. Fernow
Personen
Fernow, Karl Ludwig (1763-1808)
NR 4111
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Der Papagey und der Goldfisch
Incipit
Wie schön, allein wie stumm bist du! / Rief stolz ein Papagey aus seinen Palmen- / zweigen…
Autorangabe
Fridrich
Personen
NR 4112
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Falscher Argwohn
Incipit
Unwillig ich, / Und auf Cephisen?- / Ja, wenn der Haß…
Autorangabe
Engelschall
Personen
NR 4113
S. 120
Musikbeigabe
Titel
Die Linde. An Lina
Autorangabe
Vierling
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Linde. An Lina.« von K. W. Justi. INr 4114, Obj 60
NR 4115
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
Die Linde. An Lina. / Im Herbst
Incipit
Abgeblichen stehn die Hügel, / Schmucklos trauern Hain und Flur,…
Autorangabe
K. W. Justi
Personen
Justi, Karl Wilhelm (1767-1846)
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 4115, Obj 59
NR 4114
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
Das Fest der Milch. / (In der Nähe des alten Roms)
Incipit
Deinen Fang von theuern Fischen, / Deinen Nektar von Falern…
Autorangabe
S. #$
Anmerkung
#$ lt. Re 24: vermutl. Kl. Schmidt
NR 4116
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Entschuldigung der Schäferinnen. / Triolett
Incipit
Die Herde und das Herz zu hüthen, / Das fällt der Schäferinn zu schwer.…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
NR 4117
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Bei fremdem Weine
Incipit
Ein Wein, der meiner Kehle frommt, / Und seines Landes Ruhm erhöht!…
Autorangabe
Lep. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 18
NR 4118
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
Duldende Liebe
Incipit
Füll immer mir, bis oben an, / Des Leidens Kelch, o Liebe;…
Autorangabe
Schink
Personen
NR 4119
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Sophiechen
Incipit
Sophiechen? Nein, die ist noch gar zu jung / zum Frein! / Sprach Vater Holm.…
Autorangabe
v. Einem
Personen
NR 4120
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Elegie. An Amanda
Incipit
Ach, ich soll von dir mich trennen, / Soll von meinem Glücke fliehn?…
Autorangabe
August Mirow
NR 4121
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Die Rheinfahrt / Gesungen auf dem Rhein am 17. August / 1794. Nach der Mel. »Bekränzt mit Laub u.w.«
Incipit
Hebt an denChor, ihr meine teutschen Brüder! / Es gilt dem Vater Rhein!…
Autorangabe
Niemeyer
NR 4122
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
An Amalia. / (Nach Bernard)
Incipit
Der Liebesgott entfloh Cytheren jüngst, / und schlich / Husch! In mein Herz hinein.…
Autorangabe
v. Einem
Personen
NR 4123
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Die Trennung. An J. A. P. Schulz
Incipit
Schulz die Trennung ist ein leerer Nahme! / In dem Herzen, das Erinnrung nährt,…
Autorangabe
Frieder. Brun geb. Münter
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
NR 4124
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Am letzten Abend
Incipit
Gute Nacht, auf ewig gute Nacht! / Weh mir! Alle meine Sinne zagen;…
Autorangabe
S. Ch. Pape
Personen
NR 4125
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Das Portrait
Incipit
Daß ganze Bild ist Dorilis! / So steht in ihrem Blick der volle Himmel offen;…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
NR 4126
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
An Gleim; / als er den König gesprochen hatte. / Den 24. December 1784. / (Nach dem Lateinischen des Hrn. V. Luchesini.)
Incipit
Treflich! Treflich! O schreib' den Tag mit Gold an! / Gleim, du Grazienliebling…
Autorangabe
K. Schmidt
Personen
NR 4127
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Der Reim
Incipit
Dem Billiard gab man das Schellennetz, / Den Kugelfall dem Ohr des Zählers anzudeuten.…
Autorangabe
Fridrich
Personen
NR 4128
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Frühling und Liebe
Incipit
Was im Mai die Blüthen röthet, / Lilla, das verschönt auch dich!…
Autorangabe
J. Matthesius
NR 4129
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
Nach der griechischen Anthologie
Incipit
Warum sich Harpagon, als er erwacht erhenkt? / Er habe, träumt' er, all sein Gut verschenkt…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 4130
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
Mein Element
Incipit
Die Freude ist mein Element; / Mir ist bei Ernst und Scherzen…
Autorangabe
Tiedge
Personen
NR 4131
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Theodore
Incipit
O grabet mir ihr Bild aus meinem Herzen, / Das theure Bild!…
Autorangabe
Gr. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 15
NR 36291
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
In Luisens Stammbuch
Incipit
Ein Stammbuch ist ein Buch, wo viele / Nahmen stehn:…
Autorangabe
Dt. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 12
NR 36292
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Nachgenuß
Incipit
Einmal wieder hat mich alter Zeiten / Süßer Rausch entzückt!…
Autorangabe
Karl Lappe
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 4132
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Der Eremit von Melito
Incipit
Dort, wo die Frucht der Hesperiden / Die Blicke täuscht, Vulkan in Schlünden / wühlt,…
Autorangabe
Engelschall
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. INr 4134, Obj 79
NR 4133
S. 170
Graphik
Titel
und jedes deiner Glieder / Stirbt einen langen Tod
Autorangabe
Nahl #; Riepenhausen
Personen
Anmerkung
paginiert 3.

Illustration zum Gedicht »Der Eremit von Melito« von Engelschall INr 4133, Obj 78. # vollst. Bezeichnung aus dem I-Verz

NR 4134
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Sinngedicht
Incipit
Den Einfall, den zwei Reime sagen, / Nennt Despreaux ein Sinngedicht;…
Autorangabe
Kästner
Personen
NR 4135
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Warnung
Incipit
Hast du, o Jüngling, die Freude zu deiner / Geliebten erkoren: / So umarme sie keusch…
Autorangabe
Ludwig Fernow
Personen
Fernow, Karl Ludwig (1763-1808)
NR 4136
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Ueber Kakus
Incipit
Was er auf der Kanzel spricht / Von der Christusjünger Pflicht,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 4137
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Zu Ramlers Geburtstage. / Am 25. Februar 1793
Incipit
Es lebe Freund Ramler, / Der Schöpfer und Sammler / Von Rosen und Nelken,…
Autorangabe
Gedike
NR 4138
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Chloris
Incipit
Welch ein Mädchen voll Reiz! Ruft Jeder, der / dich erblicket, / Ist es Aglaia? ists Cypris von Amathunt / selbst?…
Autorangabe
Gr. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 15
NR 4139
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Daphnis, die Nachtigall, und die Flöte / An eine junge Schauspielerinn
Incipit
Im sanften Strahl der Abendröthe / Saß Daphnis an dem Wasserfall,…
Autorangabe
Fridrich
Personen
NR 4140
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
Leiden und Freuden
Incipit
Pankraz, der schon seit langer Zeit / Auf Velten einen Groll getragen,…
Autorangabe
v. Einem
Personen
NR 4141
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Allgewalt der Liebe. / Sonett
Incipit
Wohin? Wo flieh ich hin? O welche Höhe / schützt, / O welche Tiefe vor der Liebe Pfeilen?…
Autorangabe
Dt. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 12
NR 4142
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Morgenlied für Landleute
Incipit
Heraus aus dem Lager, / Der Hahn hat gekräht! / Schon singen die Vögel, / Und Morgenluft weht;…
Autorangabe
Schink
Personen
NR 4143
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
An Selma
Incipit
Sey du Lehrerinn deines Selmars, / In der Kunst zu gefallen, Selma!…
Autorangabe
Lep. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 18
NR 4144
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Der königliche Sternseher. (Aus dem Griechischen des Königs Ptolemäus.)
Incipit
Sterblich bin ich, ich weiß es, und Staub; - / doch wann ich der Sterne…
Autorangabe
-r- #
Personen
Heeren, Arnold (1760-1842)
Anmerkung
# s. Re 23
NR 4145
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Das Bündniß
Incipit
Vor dem Bilde des Gottes von Cythere, / Das wir Beide mit hoher Andacht feiern,…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
NR 4146
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Allwills Lied an den Tod
Incipit
Freudig schauernd folg' ich dir! / Hoch willkommen bist du mir!…
Autorangabe
K. W. Justi
Personen
Justi, Karl Wilhelm (1767-1846)
NR 4147
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Kunstfehler
Incipit
Ein falsches Bild ist in dem Sinngedicht / Ein schielend Aug' im niedlichen Gesicht.…
Autorangabe
Fridrich
Personen
NR 4148
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
An den Herrn Ober-Consistorial-Rath / von Irwing in Berlin; bei Uebersen- / dung eines Auerhahns
Incipit
Der Delinquent, den ich hierbei, / Mein theurer Irwing, übersende,…
Autorangabe
v. Gökingk
Personen
NR 4149
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Meine Flatterhaftigkeit
Incipit
Flatterhaft nennen mich die Mädchen / Meiner Flur. Gleich einer Biene,…
Autorangabe
Gr. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 15
NR 4150
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Der emigrirte Spatz
Incipit
Ein magrer Spatz aus einem magern Theile / Des Königreichs, das seine Mörderpfeile…
Autorangabe
K. F. Pockels
Personen
NR 4151
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Ueber eine Benennung der Ludwige / XIII...XVI
Incipit
Seitdem man Niemand mehr der Esel / König nennt, / Wie heißt nun der Pariser Convent?…
Autorangabe
Kästner
Personen
NR 4152
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Das künftige Leben
Incipit
Wer vor dem Ewigen wandelt, der hofft auf / ein künftiges Leben…
Autorangabe
M. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 19
NR 4153
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädlein im Italischen Land
Incipit
Ich bin ein Welscher Rittersmann, / So ritterlich und treu,…
Autorangabe
S. Ch. Pape
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. INr 4155, Obj 100
NR 4154
S. 192
Graphik
Titel
Er brachte sie zu seiner Burg, / Erbaut aus hartem Stein
Autorangabe
Nahl #; Riepenhausen
Personen
Anmerkung
paginiert 4.

Illustration zum Gedicht »Das Mädlein im Italischen Land« von S. Ch. Pape INr 4154, Obj 99 # vollst. Bezeichnung aus dem I-Verz

NR 4155
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift eines Müßiggängers
Incipit
Nun wohl ihm! ausgerungen hat / er alle seine Noth.…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
NR 4156
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Amors Pfeile
Incipit
Amors gefürchtete Pfeile sind gleich an Wir- / kung Achillens / Lanze:…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 4157
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Die Freundschaft. / An Karl Reinhard
Incipit
Die Freundschaft ist die Seelenliebe, / Die, wenn von unsern Lebenshöhn…
Autorangabe
Tiedge
Personen
NR 4158
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Ein Freudenlied
Incipit
In meinem Gotte freu' ich mich, / Kann ihm nicht traurig seyn.…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 4159
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Amor. / (Aus der Anthologie)
Incipit
Amorn flieht man umsonst; ich will ihm nicht / weiter enteilen!…
Autorangabe
-r- #
Personen
Heeren, Arnold (1760-1842)
Anmerkung
# s. Re 23
NR 4160
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Gute Nacht! / An Spiegels Grab zu singen / den 22. Mai 1795 / (Mel. Schubarts »Gute Nacht«, aus Dahl- / bergs Liedersammlung)
Incipit
Gute Nacht! / Schlafender, du hast vollbracht! / All dein Ahnden, all dein Hoffen,…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 4161
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine Republik. / 20. Jun. 1795
Incipit
Viel fing sie eifrig an, und riß es / wieder ein;…
Autorangabe
Kästner
Personen
NR 4162
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Eifersucht
Incipit
Zuletzt erweicht, beschloß Nanette; / Nach langer Grausamkeit, mein Glück,…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
NR 4163
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Die Episode. / An einen Kunstjünger
Incipit
Die Episode, Freund, gleicht einem Fischer- / nachen, / Der, wenn das Orlogschiff / regiert,…
Autorangabe
Fridrich
Personen
NR 4164
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Antwort auf eine Frage. / In einer Gesellschaft; den 20. Mai 1795
Incipit
Kann auch auf seinem Thron, wie wir auf / unserm Sessel, / Ein König glücklich seyn?…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 4165
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen Leichenstein, den man in einem / Lustgehölze zum Kaffehtische umgeschaffen / hatte
Incipit
Ehmals war ich bestimmt, das Grab einer / Toten zu decken;…
Autorangabe
Ludw. Fernow
Personen
Fernow, Karl Ludwig (1763-1808)
NR 4166
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
An den Herrn Artillerie-Hauptmann / Tielcke. / Am Ende des Krieges 1779
Incipit
Freund! Zitternd staun' ich deiner Kunst, / Die, selbst in schwarzem Pulverdunst,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
NR 4167
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Vertheidigung
Incipit
Daß, wenn ihrs küssen wollt, das Fräulein / von der Glase…
Autorangabe
Schink
Personen
NR 4168
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Einst im bunten Lenzgefilde / Lächelte mir freundlich milde…
Autorangabe
August Mirow
NR 4169
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Das schöne Weib
Incipit
Hört! Hört! Es war einmahl ein Weib! / Ein schönes, und zugleich / Ein artiges, zum Zeitvertreib…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 4170
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Die Hoffnung
Incipit
Die du gleich dem Morgensterne / Durch des Schicksals Dämmrung blinkst,…
Autorangabe
J. Matthesius
NR 4171
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Tragische Wirkung eines gewissen / Trauerspiels. / (Französisches Impromptu)
Incipit
Bleibt in Thalias Heiligthum / Denn Alles ungerührt bei diesen Schauer- / scenen?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 4172
S. 208
Sammlung
Titel
Drei Stehgreifsepigrammen / nach Aufgaben im Pfänderspiele
Autorangabe
Fridrich
Personen
Anmerkung
NR 4173
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
I. / Dem Fräulein H. zugleich etwas Artiges / und Unartiges über das Italienische / Sträußchen an ihrem Busen zu sagen
Incipit
Fort mit den künstlichen Jasminen, Rosen, / Nelken! / O wähle dir dafür die Kinder der Natur!…
Autorangabe
Fridrich
Personen
Anmerkung
Drei Stehgreifsepigrammen nach Aufgaben im Pfänderspiele (Sammlung INr 4173, Obj 118)
NR 4174
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
2. / Den Alt-Teutschen nach den vier Elemen- / ten zu schildern
Incipit
Drei Elementen war er Hasser: / In Kopf und Herz und Deckelglas dem / Wasser;…
Autorangabe
Fridrich
Personen
Anmerkung
Drei Stehgreifsepigrammen nach Aufgaben im Pfänderspiele (Sammlung INr 4173, Obj 118)
NR 4175
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
3. / Den Vergleichspunct einer Bombe / und einer Rose anzugeben
Incipit
Worin die Bombe gleicht der Blumen- / königinn?…
Autorangabe
Fridrich
Personen
Anmerkung
Drei Stehgreifsepigrammen nach Aufgaben im Pfänderspiele (Sammlung INr 4173, Obj 118)
NR 4176
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Myops
Incipit
Ists Venus selbst, was ich dort sehe? / Rief Myops, Götter! Ich vergehe…
Autorangabe
v. Wildungen
NR 4177
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Kantate für das Friedens-Dankfest. / 1795. / (In der Domkirche zu Halberstadt aufgeführt)
Incipit
Willkommen, lang' ersehnter Friede, / Empfangen von dem Jubelliede…
Autorangabe
M. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 19
NR 4178
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Karl, der König, und Güldenstern, des / Königs Freund. / (Beim Lesen in Stolbergs Reisen. Königs- / berg, 1794. IV. B. S. 109)
Incipit
Erobern muß ich, sagte Karl, / Und musterte sein Heer!…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 4179
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
Die Drohung
Incipit
Umsonst bewarb die junge Hanne / Bei ihrem alten kargen Manne…
Autorangabe
v. Einem
Personen
NR 4180
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Das Recept
Incipit
Denkend wandelte jüngst in Philadelphia's / Hallen / Washington. Schauer ergreift beim Nennen / des Nahmens den Dichter:…
Autorangabe
v. Halem
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. INr 4182, Obj 127
NR 4181
S. 222
Graphik
Titel
Halb das Gute zu thun, ist nicht die / Weise des Edlen
Autorangabe
Nahl #; Riepenhausen
Personen
Anmerkung
paginiert 5.

Illustration zum Gedicht »Das Recept« von v. Halem INr 4181, Obj 126. # vollst. Bezeichnung aus dem I-Verz

NR 4182
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Richtiges Wortspiel
Incipit
Wenn Solutus, der nur lebt und leibt, / Sich mit Venustöchtern umzutreiben,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 4183
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Aufruf zu Gesang
Incipit
Gesang macht munter! Auf, ihr Freunde / Laßt uns singen…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 4184
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
Des guten Karlos Grab
Incipit
Könnt' ich immer auf der Andacht Flügel, / Unbelauscht im freien Sternenschein,…
Autorangabe
S. Ch. Pape
Personen
NR 4185
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Das Schöne Haus in Wien
Incipit
Dieß Haus ist schön! Ist schön! Von außen / und von innen!…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 4186
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Der Frühling. / Nach Horaz. / An Philotis
Incipit
Der Winter entfliehet, so trübe und bang' / Erwacht ist der Lenz und Bardale's Gesang;…
Autorangabe
E. A. Schmid
NR 4187
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Dem Medicaster Spada
Incipit
Du, Spada! Nicht Prometheus, / Du seyst des Geiers Raub.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 4188
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
An den Mond
Incipit
Trübender Schimmer fällt auf mich von jenen / Kummerstillenden Höhen, wo dein Antlitz…
Autorangabe
Gerning
Personen
NR 4189
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Stoßseufzer eines Publicisten
Incipit
O daß nicht ungekannt, / Nicht unberühmt im Grabe schliefe…
Autorangabe
-au- #
Personen
Anmerkung
# s. Re 10
NR 4190
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
Mathilde. / Eine Romanze
Incipit
Die Königinn Mathilde lag / In einem Bette, zart…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 4191
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
Ihr Tod
Incipit
Wer mein Mädchen kannte, weine laut! / Lina starb, mein Liebchen ohne Mängel!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 4192
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
An Ludwig Theobul Kosegarten. / Den 7. August, 1791
Incipit
Heil mir, daß ich dich sah, lieblicher, düsterer / Sänger! Dessen Gesang, schmelzender Weh- / muth voll,…
Autorangabe
Ungenannt
NR 4193
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
Inschrift in eine Linde
Incipit
Vertrauter Baum, in dessen Heimlichkeit / So sicher Lied' und Sehnsucht eilen,…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
NR 4194
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
An Herrn von **
Incipit
Hast du der Ahnen viel, und waren alle Männer / Des Vaterlandes, alle Brenner…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 4195
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
Nachterscheinung. / Im Frühlinge 1789
Incipit
Dunkler als der Tag, heller als die Nacht, / scheint das klare Mondlicht.…
Autorangabe
v. Knebel
Personen
NR 4196
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
In einer Gesellschaft, / als geklagt wurde, große Männer schimpf- / ten auf unser Teutsches Vaterland
Incipit
Wer auf sein Vaterland, und wär's Böotien, / Schimpf sagt, und wär' er meiner Freunde / Geliebtester…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 4197
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
Vernunft und Vergnügen. / (Nach Bernard)
Incipit
System ist es, wodurch uns die Vernunft / gefällt; / Die Lust hält, ehe wir es wissen, uns in / Banden:…
Autorangabe
C.
NR 4198
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift auf Pontan; / von Pontan / (S. Ricerons Nachrichten, 8. B. S. 324)
Incipit
Dieß kleine Haus baut' ich im Leben mir / Um einst im Tode hier zu ruhn.…
Autorangabe
K. Schmidt
Personen
NR 4199
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
Ratzeburg. / 1788
Incipit
Geliebtes Eiland! Seliger lächelt mir / Der Lenz auf deinem Hügel…
Autorangabe
Ludw. Fernow
Personen
Fernow, Karl Ludwig (1763-1808)
NR 4200
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
Rath
Incipit
Suche, willst du glücklich frein, / Nicht, wie tausend Thoren,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 4201
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
An Leonore / (Weimar, am Neujahrstage 1794)
Incipit
Siehe, dort schwebt sie hernieder die Hora des / kommenden Jahres…
Autorangabe
Herder
Personen
NR 4202
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
Die Mutter auf ihrer Kinder Grab
Incipit
Karoline liegt hier, und ihr Brüderchen Thomas / zur Seite. / Beide waren so schön,…
Autorangabe
Gräter
Personen
NR 4203
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
Auflösung
Incipit
Warum ist Junker Veit, / Der Possenereisser, heut…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
auflösung
NR 36296
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Das Fischermädlein
Incipit
Das Fischermädlein harret / am Ufer auf und ab; / Sein müdes Auge starret / Die Wogenfluth hinab.…
Autorangabe
S. Ch. Pape
Personen
NR 4204
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Ein Grund von vielen
Incipit
Seht doch! Die Muse der Geschichte, / die Freundinn der Gedichte,…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 4205
S. 250
Graphik
Titel
Der Eisgang
Autorangabe
Nahl #; Riepenhausen
Personen
Anmerkung
paginiert 6.

Illustration zum Gedicht »Der Eisgang« von Conz INr 4206, Obj 152 # vollst. Bezeichnung aus dem I-Verz

NR 4207
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Der Eisgang. / Ein Gemählde
Incipit
Lange lagen die Erde, die Hügel, die Thale, / die Ströme / Unter dem schneidenden Hauch des eisigen / Winters gebändigt.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 4207, Obj 151
NR 4206
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
Mummion
Incipit
Das eine Wort von allen Worten, / Das unser Mummion an allen, allen Orten…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 4208
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
An-
Incipit
Du, der Stärkung nöthig hat, weil dir / scheint: es sey kein Gott…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 4209
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Die Erinnerung
Incipit
Freundinn, Erinnerung! Du bewahrest die / Freuden des Lebens,…
Autorangabe
Gerning
Personen
NR 4210
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Neujahr 1795
Incipit
Jahr' auf Jahren entfliehn, es bricht der / Winter des Lebens / Stürmend herein,…
Autorangabe
v. Knebel
Personen
NR 4211
S. 258
Sammlung
Titel
Johann Arnold Ebert. / (Eine Beilage zu seinem Bildnisse vor diesem Musenalmanach)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwei Gedichte INr 4213, 4214; Obj 158, 159 s. Titelportrait INr 3909, Obj 2
NR 4212
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
(1.) / Bei seinem Sarge / (Braunschweig, am 25. März 1795)
Incipit
Ja weinet, weint; doch sehnt ihn nicht zu- / rück…
Autorangabe
Theodor Roose
Anmerkung
Johann Arnold Ebert. Eine Beilage zu seinem Bildnisse vor diesem Musenalmanach. (Sammlung INr 4212, Obj 157) s. Titelportrait INr 3909, Obj 2
NR 4213
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
(2.) / Grabschrift
Incipit
Der hier ruht, hat sterbend die Welt in / Zweifel gelassen,…
Autorangabe
M. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 19; Johann Arnold Ebert. Eine Beilage zu seinem Bildnisse vor diesem Musenalmanach. (Sammlung INr 4212, Obj 157) s. Titelportrait INr 3909, Obj 2
NR 4214
S. 259
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 17940
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 36125