Almanach
Almanach-Nummer
737
Kurztitel
Alpenrosen 1825
Titel
Alpenrosen / ein / Schweizer-Taschenbuch / auf das Jahr / 1825. / Herausgegeben von Kuhn, Meisner, / Wyß u.a. / Bern bey J. J. Burgdorfer. / Leipzig bey C. G. Schmid
Jahr
Herausgeberangabe
Kuhn, Meisner, Wyß
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 22; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 134
Reihen
Orte

Inhalt

110 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 53975
Graphik
Titel
Die arme Mutter
Autorangabe
M. Usteri del. F. Hegi sc.
Personen
Usteri, Johann Martin (1763-1827)
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Die arme Mutter« von J. M. Usteri INr 54012, Obj 34
NR 53976
Titel
Titel
Alpenrosen / ein / Schweizer-Taschenbuch / auf das Jahr / 1825. / Herausgegeben von Kuhn, Meisner, / Wyß u.a. / Bern bey J. J. Burgdorfer. / Leipzig bey C. G. Schmid
Autorangabe
unbezeichnet
NR 53977
S. 1
Prosa
Titel
Die Staffelegg bey Aarau
Incipit
Wenn die Aarauer ein Fenster öffnen, um von ihren Wohnungen hinaus nach Himmel, Wind und Wetter zu schauen; so pflegt ihnen der Jura von der andern Seite, nämlich vom linken Ufer der Aar herüber, einen gar freundlichen guten Tag zu bieten.…
Autorangabe
Karl Ruckstuhl
Personen
NR 53982
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Der Gottesacker
Incipit
Schließt euch auf, ihr moosbewachs'nen Mauern, / Ihr, auch bald mein ruhiges Asyl!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53983
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Das stille Land. / (Ein verborgner Ruhesitz in den Umgebungen von Pfäffers)
Incipit
Mich trugen meiner Sehnsucht Träume / In unbegränzte Himmels-Räume:…
Autorangabe
J. Hanhart
Personen
Hanhart, Johann (1773-1829)
NR 53984
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Werth der Varietäten
Incipit
Auf hoher Alpenweide fing / Von Tausenden Fritz Einen Schmetterling.…
Autorangabe
J. S**r.
NR 53985
S. 29
Sammlung
Titel
Parabeln, Bilder und Fabeln, / von verschiedenen Verfassern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 20 Beiträgen INr 53987-54006, Obj 9-28
NR 53986
S. 29
Prosa
Titel
1. Der Aprikosenbaum
Incipit
Ein Vater lustwandelte mit seinem Söhnlein, an einem Frühlingsabend, in seinem Garten.…
Autorangabe
M.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 53987
S. 30
Prosa
Titel
2. Die Tauben
Incipit
Frieda, die holde Jungfrau, hatte sich ein Taubenpaar gezogen, so weiß wie der Duft, der zur Winterzeit die Knospen der Bäume bedeckt.…
Autorangabe
M.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 53988
S. 31
Prosa
Titel
3. Der Vater und die Söhne
Incipit
Ein Vater hatte zwey Söhne. Der Eine kam zu ihm und bat zuerst: Lieber! schenke mir einen Demant, gleich dem des Königs von Portugal!…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 53989
S. 32
Prosa
Titel
4. Das alte und das neue Haus
Incipit
Ein Herr, der sehr viele Güter besaß, that einen kleinen Theil davon unter die Hand eines seiner Knechte zur Verwaltung.…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 53990
S. 33
Prosa
Titel
5. Der Fink und die Nachtigall
Incipit
Ein junger Fink in einem schönen Buchenhain sperrte das Schnäbelchen auf, um ein Lied zu singen.…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 53991
S. 34
Prosa
Titel
6. Alfred und die Blumen
Incipit
Alfred, ein blühender Knabe, hüpfte fröhlich in einem großen Garten herum, über den der goldbekränzte Lenz eine Fülle von Pracht in tausend der schönsten Blüthen ausgegossen hatte.…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 53992
S. 35
Prosa
Titel
7. Der Löwe und das Aas
Incipit
Ein hungriger Löwe irrte in der Wüste umher und brüllte nach Speise.…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 53993
S. 36
Prosa
Titel
8. Die Knaben und das Kerzenlicht
Incipit
Mehrere Knaben belustigten sich eines Winterabends, rings um die Tische herumgereiht, mit allerley Spielen und Scherzen.…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 53994
S. 36
Prosa
Titel
9. Der Bach und der Strom
Incipit
Ein Bach kam silberhell und klar wie Diamant aus den Felsenhervor.…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 53995
S. 37
Prosa
Titel
10. Der Gärtner und der Nelkenstock
Incipit
Ein weiser Gärtner hatte einen schönen Nelkenstock, den er sorgfältig wartete und pflegte,…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 53996
S. 38
Prosa
Titel
11. Der Delphin und der Fisch
Incipit
Im unermeßlichen Meere versammelte sich an einem Orte um einen weisen Delphin herum einen Schaar neugierige Fische,…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 53997
S. 38
Prosa
Titel
12. Die beyden Tannen
Incipit
Zwey schlanke Tannen, die wie Palmen Gottes gleich hoch in die Wolken hinauf ragten, stunden nahe neben einander,…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 53998
S. 39
Prosa
Titel
13. Adolph und Johanna
Incipit
Das Herz ist gestorben, die Welt ist leer, / Und weiter giebt sie dem Wunsche nichts mehr; / Ich habe gelebt und geliebet. / So sang schwermüthig Johanna, ein Schiffermädchen, und saß an einem düstern Herbstmorgen in der Fähre,…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 53999
S. 41
Prosa
Titel
14. Die Kuh, das Pferd, das Schaf und / der Hund.
Incipit
Eine Kuh, ein Pferd und ein Schaf stunden auf einer Weide zusammen, und stritten miteinander, welches von ihnen dem Menschen am nützlichsten sey.…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 54000
S. 42
Prosa
Titel
15. Die drey Gläser
Incipit
In einem offenen Zimmer des weisen, siebenzig Jahre alten Salomo stunden auf einem Gestelle drey Gläser nebeneinander.…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 54001
S. 43
Prosa
Titel
16. Die Störche und der Adler
Incipit
An einem heitern, warmen, Sommerabend kam eine Gesellschaft Störche zusammen, um ein Stündchen miteinander zu plappern.…
Autorangabe
H. Z.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 54002
S. 43
Prosa
Titel
17. Die Ziege am Baum
Incipit
An einem lachenden Herbstabend gieng Sinnibald der verständige Vater mit Adolf seinem Sohne lustwandeln durch das freundliche Dorf…
Autorangabe
O--r.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 54003
S. 46
Prosa
Titel
18. Der Gärtner und die zwey Bäumchen
Incipit
Es war Frühling, und der Heinrich der Gärtner sah nach zwey hübshcen, wohlgewachsenen Lieblingsbäumchen,…
Autorangabe
O--r.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 54004
S. 48
Prosa
Titel
19. Der Löwe und der Iltis
Incipit
Dem schlafenden Löwen war unachtsam ein Iltis über den Rücken gelaufen. Der König des Waldes, davon aufgewacht, schaute zürnend umher,…
Autorangabe
O--r.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 54005
S. 49
Prosa
Titel
20. Der Wanderer im Alpengebürg
Incipit
Vater, Vater! rief ein Hirtenknab' auf erhabner Bergtrift, schau doch im Thale drunten, wie der Wagen daherflieget mit den fremden Reisenden.…
Autorangabe
O--r.
Anmerkung
Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8)
NR 54006
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Das Schweizerland
Incipit
Lieblich ist das Schweizerland. / Auf Gebirgen, in den Thalen / Leuchten ihm der Sonne Strahlen,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54007
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Der Jungfrau Zuversicht. / (Aus den Schwedischen Volksliedern.)
Incipit
Die holde Karin diente / An jungen Königs Hof; / Und alle schönen Frauen / verdunkelte die Zof'.…
Autorangabe
L. Studach
Personen
NR 54008
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Bilder des Lebens
Incipit
Auf lachender Auen die Lilie prangt, / Vor Sturm und Gewitter der Zärtlichen bangt…
Autorangabe
Hector Zollikofer
NR 54009
S. 63
Text
Titel
Der alte Todtentanz von Basel. / (Fragment aus Holbeins Lebens-Geschichte.)
Incipit
In Basel befand sich bis 1805 auf dem Prediger-Kirchhof in der St. Johannes Vorstadt ein auf Mauer gemalter Todtentanz,der oft und viel unserm Künstler zugeschrieben wurde,…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 54010
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Die verkehrten Schweizer
Incipit
Deutsch von Deutschen gelehrt, parlirten die / Schweizer französisch; / Von Franzosen besucht, sprachen sie wiederum / deutsch.…
Autorangabe
J. S**r.
NR 54011
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
Die arme Mutter
Incipit
Grasend ein Weibchen im Wiesenthal stand, / Sammelte Futter mit emsiger Hand;…
Autorangabe
J. M. Usteri
Personen
Usteri, Johann Martin (1763-1827)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 53976, Obj 2

mit Anmerkungen d. Hrsg

NR 54012
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
An Lemana
Incipit
Liebliches, Erfreuliches die Fülle / Meiner allzufernen Nachbarinn;…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54013
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Nutzbarkeit
Incipit
Bedauernswürdig ist der Mann, / Der Niemand nutzen mag, obschon er nützen / könnte;…
Autorangabe
N.
NR 54014
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Verschiedenes Loos
Incipit
Aus meinem kleinen Gartenhaus / Schaut' ich in's Blumenfeld hinaus.…
Autorangabe
Elisa #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 54015
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Die Tulpe und die Sonne
Incipit
Nein, sprach die Tulpe, wahrlich nein! / Ich öffne nie dem Tagesschein / Die Fülle meines Kelches mehr, wie heute.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
NR 54016
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Der Schreiber und der Schatz. / Eine Chroniksage. / (Mit einem Kupfer, nach einer alten Zeichnung.)
Incipit
Zu Basel weiland in der Stadt, / Besagt der alten Chronik Blatt, / Ein Schneider saß auf eine Zeit, / Jung federleicht, voll Freudigkeit,…
Autorangabe
A--n.
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 54018, Obj 40
NR 54017
S. 88
Graphik
Titel
Der Schatz und der Schneider
Autorangabe
Dan. Burgdorfer sct.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Schneider und der Schatz« von A--n. INr 54017, Obj 39

unter der Graphik: Alpenrosen 1825

NR 54018
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Der Sprecher und der Schwätzer
Incipit
Der Sprecher weiß, ein Sohn des Lichts, / Mit Wenigem uns viel zu sagen.…
Autorangabe
J. S**r.
NR 54019
S. 97
Prosa
Titel
Der Weissenstein bey Solothurn. / (Nach verschiedenen Wanderungen in Briefen an einen Freund / geschildert.)
Incipit
Ob Sie gleich, mein liebster Freund! wie ich weiß, auf der Organenlehre des berühmten Doktors Gall nicht sonderlich viel halten,…
Autorangabe
Fr. Meisner
Personen
NR 54020
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Das Lob von üserm Land. / (Glarner-Mundart.) / Melodie: Freut euch des Lebens etc
Incipit
Aes chunt uß Gwünder mängä Heer / Vu Witem über Land und Meer;…
Autorangabe
Heer, Pfr.
Anmerkung
Dem Gedicht als Chor vorangestellt: Juheh ihr Glarner! / Mir händ äs Ländli noch, / Wie's gad wit unmä / D'Mängi nüd git!

mit Anmerkungen (Worterklärungen)

NR 54021
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Der Gesang der Nachtigall und des Esels
Incipit
Bey heitrer Frühlings-Abendröthe / Blies eine Nachtigall die zauberische Flöte / Bescheiden durch's Gebüsch;…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54022
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Phantasie auf den Trümmern des Zähringer- / Schlosses bey Freyburg
Incipit
Der Dichter steht, das goldne Haar umwunden, / Doch rühret ihn der Krone Flimmer nicht:…
Autorangabe
E. Münch
Personen
Münch, Ernst (1798-1841)
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 54023
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Die Pilgerinn
Incipit
Was weilest du, heilige Pilgerinn, / So einsam am rieselnden Quell!…
Autorangabe
J. Hanhart
Personen
Hanhart, Johann (1773-1829)
NR 54024
S. 142
Sammlung
Titel
Denksprüche / unter Bildnisse berühmter Zürcher. / Zweyte Fortsetzung. (Siehe die Alpenrosen f. 1823 u. 24.)
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 54026-54034, Obj 48-56

Fortsetzung aus: Alpenrosen 1823, INr 53786-53795 und Alpenrosen 1824, INr 53894-53900

NR 54025
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
1. David von Wyß, Bürgermeister, Vater
Incipit
Eisernen Armes hieltest im Sturm du das Ruder / des Staates;…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Denksprüche unter Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54025, Obj 47)
NR 54026
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
2. Hirzel, Vater, Verfasser des sokratischen / Bauers
Incipit
Edel war dein Bemüh'n, sokratische Bauern zu / bilden.…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Denksprüche unter Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54025, Obj 47)
NR 54027
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
3. Hirzel, Sohn, Präsident der Hülfsgesellschaft / und Stifter des Blinden-Institus
Incipit
Hohe Würden hüllen sich hier in prunklose Titel, / Wie sich im Drillichgewand goldene Tugend oft / birgt.…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Denksprüche unter Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54025, Obj 47)
NR 54028
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
4. Lips, älter, Maler und Kupferstecher
Incipit
Nach dem Leben gabst du uns wieder das Bild der / Geliebten; / Nur der Blick sey zu matt, werfen die / Tadler dir vor.…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Denksprüche unter Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54025, Obj 47)
NR 54029
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
5. Johann Conrad Pfenninger, Lavaters / Herzensfreund
Incipit
Winkt am Gerichtstag der Herr dir, den Preis zu / nehmen der Demuth,…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Denksprüche unter Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54025, Obj 47)
NR 54030
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
6. Johann Georg Schultheß
Incipit
Fromm gelobtest du dich für Zürich, die Mutter, / zum Opfer; / Und dich wählte der Herr vor Tausenden / aus,…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
mit Anmerkung

Denksprüche unter Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54025, Obj 47)

NR 54031
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
7. Tobler
Incipit
Forsch' in Toblers Schriften! Je mehr du suchest, / entdeckst du / Perlen seltener Art,…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Denksprüche unter Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54025, Obj 47)
NR 54032
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
8. Felix Herder
Incipit
Aus dem Herzen floß, was in kindlicher Einfalt dein / Mund sprach.…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Denksprüche unter Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54025, Obj 47)
NR 54033
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
9. Mein Bekenntniß vor Lavaters Bild
Incipit
Römisch-katholisch bin ich in einem Punkt geworden, / Denn es beugt sich mein Knie täglich vor / Lavaters Bild:…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Denksprüche unter Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54025, Obj 47)
NR 54034
S. 146
Graphik
Titel
Ruinen des Schlosses Gerenstein / unweit Bern
Autorangabe
G. Lory del. F. Hegi sc.
Personen
Lory, Gabriel (1763-1840)
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Der Abend zu Gerenstein« von J. R. Wysz d. J. INr 54036, Obj 58

unter der Graphik: Alpenrosen 1825

NR 54035
S. 147
Prosa
Titel
Der Abend zu Gerenstein
Incipit
Schon einmal haben die Leser der Alpenrosen uns in die Umgegend Berns an den sogenannten Bantiger, dem Schweizer ein Hubel, dem Niederländer ein Berg begleitet,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr54035, Obj 57
NR 54036
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Gottesdienst
Incipit
Heut' ist Sonntag, ruht ihr fleiß'gen Hände! / Ist der Woche Treiben doch zu Ende.…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Musikbeigabe s. INr 54086, Obj 109

NR 54037
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift des armen Theodor
Incipit
Im Leben war ich arm, Noth, Mangel rings / umher.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54038
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Minnesängers Wanderlied
Incipit
Aus der Väter grauen Hallen, / Nach des Mittaglandes goldner Flur, / Wo die frohsten Lieder schallen,…
Autorangabe
--en.
NR 54039
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Der Liebesbrief
Incipit
Der Liebe Flammen waren meine Wiege; / Mein brennend Grab - des Heerdes Feuer-Züge…
Autorangabe
M. F.
NR 54040
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Abschied vom Lande
Incipit
Horch! die Stunde ruft; ich soll euch meiden, / Heitre Sonnenhalden, Thäler, Au'n!…
Autorangabe
Kraus
NR 54041
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Rarität
Incipit
Sobald ich über Thoren lache / Verwundern sich die Leute sehr,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54042
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Minnesängers Heimkehr
Incipit
Hallen! graue Väterhallen! / Nehmt den irren Flüchtling wieder auf!…
Autorangabe
--en.
NR 54043
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Nachtwanderung im Gebirge
Incipit
Ich stand im Thal, / Und vor mir lag / Im Riesenschatten / Halbdunkler Nacht, / Hohes Gebirge.…
Autorangabe
G. Schütz
NR 54044
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Das goldne Kalb
Incipit
Das goldne Kalb zu verehren, einst war's ein / strenges Verbot;…
Autorangabe
M. F.
NR 54045
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Dem Knäblein zum erstjährigen Geburtstag. / (Berner-Dialekt.)
Incipit
Hütt, Papa, hütt dem Pegasus / Hütt putzet recht ihm d's Gfieder!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit Anmerkungen (Worterklärungen)
NR 54046
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Der Teufel
Incipit
Warum den Teufel doch so manche Menschen / lieben?…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54047
S. 203
Prosa
Titel
Die Rettung. / (S. das Kupfer nach einem Oelgemälde von Herrn Georg / Volmar in Bern.)
Incipit
O wäre doch erst einmal der leidige März vorüber, der uns unaufhörlich Schneegestöber und frostige Nebelschauer bringt! dann…
Autorangabe
Drhm.
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 54049, Obj 71
NR 54048
S. 212
Graphik
Titel
Die Rettung
Autorangabe
G. Volmar gem. J. Lips gest.
Personen
Volmar, Georg (1770-1831)
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Die Rettung« von Drhm. INr 54048, Obj 70

unter der Graphik: Alpenrosen 1825

NR 54049
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Der Esel
Incipit
Die Fabeldichter nützen mich / So gern als Bild in ihren Lehren.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54050
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Auf dem Friedhofe zu L.
Incipit
Süßer, ungestörter Todesschlummer / Hält euch sannft und fest in seinem Arm,…
Autorangabe
Kraus
NR 54051
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Der Zauberlehrling
Incipit
Ein Zauberer rechter Art und Kunst, / Nach Fausts und Paracelsus Lehre, / Erhört den Stümper Urs in Gunst,…
Autorangabe
Wd.
NR 54052
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Ein reines Leben giebt Vertrauen, / Zurück zu schauen.…
Autorangabe
M. T. Pfeiffer
Personen
NR 54053
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Nach dem Tanze
Incipit
Wie sie durcheinander flogen, / Blumen, Sterne anzuschau'n,…
Autorangabe
Aug. Gebauer
Personen
Gebauer, August (1792-1852)
NR 54054
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Liebe und Freundschaft. / Lied
Incipit
Liebe! deine Freuden, / Liebe! deine Schmerzen / Will im festen Herzen / Ich entschlossen meiden.…
Autorangabe
--en.
NR 54055
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Selmars Trauer
Incipit
Endlich, Schmerz, doch find'st du Worte! / Brich heraus, mein Klaggesang!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
NR 54056
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
Vögelein auf der Reise
Incipit
Weit flog ein Vöglein hinaus, hinaus, / In Freyheitsluft über Mauer und Haus,…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 54057
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Der gefangene Löwe
Incipit
Der Löwe war im Netz gefangen. / Die Kunst ist weder schwer noch neu;…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54058
S. 228
Prosa
Titel
Das Schnittermahl
Incipit
Während ich in den ersten Jahren nach unserer Revolution die Höhen über dem Thunersee bewohnte, gieng ich dann und wann nach vollendeter Sonntagsarbeit noch ein Stück Weges gegen meine liebe Vaterstadt zu.…
Autorangabe
G. J. Kuhn
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
Anmerkung
mit Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 54060, Obj 82

NR 54059
S. 234
Graphik
Titel
Das Schnittermahl
Autorangabe
G. Volmar del. D. Burgdorfer sc.
Personen
Volmar, Georg (1770-1831)
Anmerkung
Illustration zu »Das Schnittermahl« von G. J. Kuhn INr 54059, Obj 81

unter der Graphik: Alpenrosen 1825

NR 54060
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
An den Genius der Harmonie. / (Beym Cantonal-Musik-Fest zu Bern, an der gemeinschaftlichen / Tafel gesungen.) / Nach Zumsteeg's Melodie auf: Freude, schöner / Götterfunken etc
Incipit
Geist der Töne! Geist der Lieder! / Holden Einklangs froher Geist! / Der die Menschen eint als Brüder, / Und durch den das Weltall kreist:…
Autorangabe
C. Baggesen
NR 54061
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Mein Hüttchen und meine Gäste. / ...Immunda procul! / Horaz. II. ep. 2.
Incipit
Klein ist mein Dach, und gering ist mein Haus; / Aber drey herrliche Gäste / Bleiben mit liebem Besuche nicht aus,…
Autorangabe
A--n.
NR 54063
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
Republikanische Gloße
Incipit
Alle regieren, verwalten und richten und rathen: / Würde das Küchen-System - wie schmeckte der / Braten?…
Autorangabe
M. F.
NR 54064
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
Die Rosenknospen. / (Eine morgenländische Sage)
Incipit
Eines Tages erging ein großer König / Sich in seinem anmuthsvollen Garten,…
Autorangabe
Fr. Aug. Gengenbach
NR 54065
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
Die Pyramiden bey Memphis
Incipit
Verewigen soll wohl dieß Steingebirg den / Todten, / Der drunter prächtig schlief?…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54066
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Das Bärtlein. / (Eine Sage vom schlesischen Rübenzahl. Gesungen im / Volkston.)
Incipit
Was woll'n wir aber heben an? / Von Rübezahl dem losen Mann / Ein Schwänklein woll'n wir singen.…
Autorangabe
Q. Q.
NR 54067
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
Die Fragen an das Glück
Incipit
Es fragt' ein feuriger Jüngling das Glück: / Warum bey Kindern so gern?…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
NR 54068
S. 263
Prosa
Titel
Mein Jagd-Quartier im Stafel. / (Fragment.)
Incipit
Die Glocken der grasenden Heerde verkündeten dem Schlummerer die Regsamkeit der Hirten und den Anbruch des Morgens.…
Autorangabe
v. L.
Anmerkung
mit Anmerkung
NR 54069
S. 276
Gedicht/Lied
Titel
Der Schreibfehler
Incipit
Hans Dichterling pflegt Muse wohl / Und Muße g'rad als Eins zu schreiben.…
Autorangabe
A--n.
NR 54070
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Das Lied von Winkelried
Incipit
Kennt ihr den Mann? Nicht braucht es, ihn zu / nennen, / An seiner That muß jeder ihn erkennen,…
Autorangabe
Jakob Schnerr
Personen
Schnerr, Johann Jakob (1788-1860)
NR 54071
S. 279
Gedicht/Lied
Titel
Das Kunst-Feuerwerk
Incipit
Da fliegen sie, die speyenden Raketen, / Granaten knallen, Feuerräder sprüh'n,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54072
S. 280
Gedicht/Lied
Titel
Der Stern der Liebe
Incipit
Wer's nie gefühlt, der weiß es nicht, / Was aus der Herzens Tiefe spricht;…
Autorangabe
G. D. Rytz
NR 54073
S. 282
Gedicht/Lied
Titel
Das Mücklein im Becher. / Skolie
Incipit
Seufzend dach' ich meiner Liebe, / Seufzend wehrt' ich meiner Liebe;…
Autorangabe
Q--r.
NR 54074
S. 284
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Ein Streifzug in's Siebenthal. / (Sommer 1822.)
Incipit
Ein paarmal schon sind die Leser der Alpenrosen theils Andern, theils auch mir in das große, fruchtbare Siebenthal gefolgt:…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 54076, Obj 97

der poetische Teil des Beitrags: INr 54077, Obj 98

mit Anmerkungen

NR 54075
S. 358
Graphik
Titel
Die neue Siebenthal Strasse / am Kander-Durchbruch
Autorangabe
Gezeichn. v. G. Lory Vat. 1824. gest. v. Dan. Burgdorfer
Personen
Lory, Gabriel (1763-1840)
Anmerkung
Illustration zu »Ein Steifzug in's Siebenthal. Sommer 1822« von J. R. Wysz d.J. INr 54075, Obj 96

unter der Graphik: Alpenrosen 1825

NR 54076
S. 361
Gedicht/Lied
Incipit
Laß hinter dir des Fahrwegs Gleis, / Willst Neues du erschauen, / Und klimme rasch den Steig empor / Zur dicht umbuschten Hügelhöhe!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
Poetischer Bestandteil des Beitrags »Ein Steifzug in's Siebenthal. Sommer 1822« INr 54075, Obj 96
NR 54077
S. 368
Gedicht/Lied
Titel
Im Alpenthal
Incipit
Zwischen himmelhohen Bergen, / O, wie wallt der Mensch so klein!…
Autorangabe
Jakob Schnerr
Personen
Schnerr, Johann Jakob (1788-1860)
NR 54088
S. 369
Gedicht/Lied
Titel
Ahnung
Incipit
Es giebt ein Ahnen in dem armen Leben, / Das oft in süße Träume mich gewiegt.…
Autorangabe
D. E.
NR 54089
S. 370
Gedicht/Lied
Titel
Der Rheinfall
Incipit
Erhaben über Kunst und Wort, / Du großer Stromesfall,…
Autorangabe
J. Lips
Personen
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
NR 54078
S. 372
Gedicht/Lied
Titel
Feyergesang auf dem Bromberg, / am Schlachtfelde der Laupenschlacht von 1339. / (Gesungen bey der Feyer des Laupenfestes 1824, da Unter- / schriften zu einem Denkmahle gesammelt wurden.)
Incipit
Heilige Höhen, seyd uns gegrüßt! / Wiege des Sieges, sey uns gegrüßt!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
NR 54079
S. 374
Gedicht/Lied
Titel
Freyheit und Knechtschaft
Incipit
Ob den Leib auch ird'sche Bande halten, / Schwingt der Geist sich dennoch auf zum Licht;…
Autorangabe
K. Gengenbach
NR 54080
S. 375
Gedicht/Lied
Titel
An mein Vaterland
Incipit
Dich preist meine Lippe, / Europa's Scheitel, o Wolkenthron! / Von Klippe zu Klippe / Entstürzen Ströme mit Donnerton.…
Autorangabe
Hector Zollikofer
NR 54081
S. 377
Rätsel
Titel
An Aspasia. / (Ein Räthsel.)
Incipit
Wie heißt die Feentafel, wie das Zauberblatt, / Gleich Silber-Wellen klar, gleich Elfenbein so glatt?…
Autorangabe
K. Müller-Friedberg
Personen
NR 54082
S. 379
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 54083
Tabelle
Text
Titel
Auflösung / der Räthsel, Charaden und des Logogryphs / im vorigen Jahrgange der Alpenrosen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 54084
Corrigenda
Titel
Verbesserungen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 54085
Musikbeigabe
Titel
Gottesdienst
Autorangabe
M. Maurer
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Gottesdienst« von Lotte d.i. Charlotte Otth INr 54037, Obj 59

Photos 54086,01-54086,03

NR 54086
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 54087