Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1822
3
Almanach
Titel
Oh! und Ach!. / (Eine Skizze.)
Incipit
Der Mond blickte freundlich durch die Fenster, als ob er ihr mir eine gute Nacht zulächeln wollte;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Impromptu. / (Aus einem Stammbuche.)
Incipit
Wenn sich einst die Pfade scheiden, / Die uns jugendlich vereint; / Wenn die Stunde banger Leiden…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
An Natalie
Incipit
Gefährten der Jugend, / Sind Wahrheit und Tugend,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1823
7
Almanach
Titel
Remi und Maurile
Incipit
In der Nähe von Paris, zu Mont Souris besaß der alte treue Didier ein kleines Häuschen.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Die Schminkbüchse
Incipit
He da, Merkur! / Ich stehe zu Befehl. / Soll ich die Jause, Eure Herrlichkeit / Bereiten?…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Bez. aus dem I-Verz
Almanach
Titel
Monogrammen
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Dringt keine Lust / Kein Schmerz / In deine Brust / Von Erz?…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Ein Räthsel / Ist Liebe, / Nur Frauen / Verständlich…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Laß vom gift'gen / Drachenzahne / Deine Ehre / nicht benagen!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Wer den Hasen! / Stiller Ruhe / Will erreichen,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1824
3
Almanach
Titel
Die beyden Z*. / Eine Skizze / aus Emils Reiseblättern
Incipit
Auf den leichten Schwingen der Poesie flog ich der Liebe entgegen, die mir bald aus blauer Ferne, bald aus einem nahen Dörfchen entgegen lächelte.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Eckhart, genannt Koch
Incipit
Ein orphischer Dämon / Entschwebt der Gesang, / Wenn ihn Aglaja, / Wenn ihn Thalia Mit der Begeisterung / Anhauch beflügeln.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der Genuß
Incipit
Ist zart und schön / Ein Göttersohn. / Doch winkt er Dir, / So fleuch davon.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
An****
Incipit
Ich sah dein Bild / Im Teiche schweben, / Und Morgenroth / Durchzog mein Leben.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Almanach
Titel
Wiener Aufschriften
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. Der Berghof
Incipit
Dieser Hof, auch Birkhof gernannt, soll der Sage nach das älteste Haus in Wien seyn.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Wo der Wolf den Gänsen predigt
Incipit
Als Wiegand von Theben seiner Haft entlassen wurde, kehrte er freudig wieder zu seinen Büchern zurück.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Im Elend
Incipit
So wurde noch vor kurzem in Wien, zwischen dem Salzgries und tiefen Graben ein Platz und ein Theil der die Stadt umgebenden Basteyen geannt.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Zum Schwabenrießel
Incipit
Achtzehn Jahre war Marie bereits alt, sie, wie gewöhnlich, eines Morgens in das Schlafzimmer ihres Vaters eilte,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1825
7
Almanach
Titel
Skizzen aus einem Reisejournal
Incipit
Ich kam nach **. Das Haus meines Freundes war bald gefunden. Eine Treppe hoch ward mir das Vorzimmer eröffnet,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Monogramen
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Der Bürgelstein / in der Nähe von Salzburg
Incipit
Blumen und Gebüsche schmüken / Malerisch den Felsenrücken,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Aigen
Incipit
In der Mitte goldner Saaten, / Die des Landmanns Wünsche wiegen,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. Der Schwarzbach
Incipit
Der mir verborgnen Silberwogen / Am hohen Göll empor sich ringt,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Maria am Brunneck
Incipit
Wollt ihr ein Bild von des Avernus Tiefe, / Die kein Virgil, kein Dante noch beschrieb?…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Die Öfen bei Golling
Incipit
Die Fluthen, die den Durchgang sich erzwingen, / Vermögt ihr schwerlich ohne Ernst und Grau'n…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1826
1
Almanach
Titel
An Kronos
Incipit
Du hast mich / Als Kind einst / Getragen.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Freund des schönen Geschlechts, Der 1826
1
Almanach
Titel
Die / Huldigung der Königinn / von Saba. / Eine / melodramatische Skizze, / frey / nach Herrn v. Hammers geistreicher Ueber- / tragung aus dem Pentamerone des Masami in Scene gesetzt von Emil
Incipit
Mit Macht und Herrlichkeit bekleidet, / Die Weisheit selbst, sitzt Salomon, / Von allen Königen beneidet, / Auf Israels geweihtem Thron.…
Autorangabe
Masami; [übers.] Hammer; Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Mit einer Vorrede: Ehret die Frauen: Amalie war der Meinung,daß es leichter sey, eine Tragödie in ein Epos, als eine Epopee in eine Tragödie zu verwandeln. Bibiane widersprach,
mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 124426, 124427; Obj 10, 11
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1826
1
Almanach
Titel
Wein und Mädchen
Incipit
Mancher Sänger lobte mir / Mädchen und den Wein…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Aurora (Gräffer, Seidl) 1827
1
Almanach
Titel
Monogrammen / aus und über Venedig
Incipit
Eine kleine Reparatur, die mit der Barca a Vapor vorgenommen wurde, nöthigte mich und meinen Freund de Paula, eine Corriera zu besteigen.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Freund des schönen Geschlechts, Der 1828
1
Almanach
Titel
Die Geständisse. / Bild aus dem Landleben
Incipit
Als wir den Rosenbühel im Rücken hatten, und den Weg über Scheifling an das südliche Mur-Ufer fortsetzten, weideten wir uns an dem freundlichen Anblicke einer einfachen steiermärkischen Landschaft,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 129560, Obj 14
Anm. am Objekt: Aurora 1826
Huldigung den Frauen 1829
1
Almanach
Titel
Laura
Incipit
Nicht des Plutos / Eitle Gaben, / Einen Kuß nur / Möcht' ich haben!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Freund des schönen Geschlechts, Der 1832
1
Almanach
Titel
Die erste Waffenthat
Incipit
Wir verließen Ischel und fuhren über Reitendorf, Sulzbach und Brunnleiten nach dem alten Markte Laufen,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Dem Text vorangestellt: Singe den Zorn, o Göttin, des Peleiaden / Achilleus, / Ihn, der entbrannt, den Achaiern unnenn- / baren Jammer erregte, [...] Ilias 1. Ges.
mit Anmerkungen
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1833
1
Almanach
Titel
Die Oliven. / Singspiel in einem Aufzuge / (Aus tausend und einer Nacht für kleine Pri- / vatbühnen eingerichtet.)
Incipit
Nicht die Ferne, / Nicht das Reisen, / Nur die Heimath / Laßt uns preisen!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) 1833
14
Almanach
Titel
Das Titelkupfer
Incipit
Abermals betret' ich ihr Atelier, lieber Herr Seiler, und glaube gerne, daß Sie weder im Herzen, noch an der Thür, ein leises Klopfen vernahmen.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
mit Kurzbiographien und bibliographischen Angaben der auf der Titelgraphik portraitierten Celtis, Alxinger, Blumauer, Kuffner, Franul von Weissenthurn, J. G. Seidel.
s. Titelgraphik INr 81845, Obj 2
Almanach
Titel
Das Häuschen am Dornbache
Incipit
Ein'ge zwanzig Schritte / In des Dorfes Mitte / Steht ein kleines Haus.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Die Linde am Krotenbache zu Döbling
Incipit
Scheiden muß ich, liebe Linde! / Denn es rückt der Herbst herbei;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dithyrambe / Nimmer, das glaubt mir, / Erscheinen die Götter, / Nimmer allein. / Kaum daß ich Bacchus den Lustigen habe, / Kommt auch schon Amor der lächelnde Knabe, / Phöbus der Herrliche findet sich ein. / Schiller
Incipit
Oeffnet die Halle! / Luna verbreitet / Lieblichen Schein!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Anm. am Objekt: Ein Pfand einzulösen, sollte ich einer zahnlosen Dame einen Kuß geben oder einen Varianten der obigen Dithyrambe liefern. […]
Almanach
Titel
Die Hühner und die Tauben. / Ländliche Scene in einem Acte
Incipit
Wenn die Sonne / Stiller Dämm'rung weicht, / Wenn ein Nachbar uns / Die Hände reicht / O, dann endet man die Arbeit leicht!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Oesterreichische Volkssagen
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Der Flammentelegraph
Incipit
Im Jahre des Heils siebenhundert ein und neunzig, in der dreizehnten Septembernacht, ward auf einer der Inseln des österreichischen Archipelagus,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Die Rast am Berge
Incipit
Die Erbarmung, welche das Elend des Landes nicht ferner schauen wollte, stieg zu den Wolken empor, Sieg für Carl den großen Frankenkönig zu erflehen,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Die Bannau
Incipit
Lange schon war das Getümmel der Schlacht in der Ferne verhallt, als die zitternden Mädchen nach einem feierlichen Dankbgebete für die Erhaltung ihres Lebens sich aus den Steinwällen hervorwagten,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Die St. Rupprechtskirche in Wien
Incipit
Als am Landungsplatze zu Fabiana der Verwundete anlangte, ward er mühsam über Schutt und Steine, nach dem, am meisten verheerten Theile der einst so blühenden Stadt getragen,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Die junge Eiche an der königl. Meierei
Incipit
Das Zeichen des heiligen Kreuzes verbreitete Frieden und Wohlstand von den Hügeln der Ostmark zu den nordischen Alpenhöhen.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Der Stein an der Kirche
Incipit
Der Fürst der Hölle jubelte, als Carl der Große mit glänzendem Gefolge an den Ufern der Fischa der Taufhandlung beiwohnte;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Das Hunnengrab bei Harkau
Incipit
Da, wo die Straße von Ödenburg nach Harkau sich über eine sanfte Anhöhe schlängelte, erregt die plötzliche Abdachung der Ödenburger Berge, der lezten Zweige der steiermärkischen Alpenkette, die Aufmerksamkeit des Wanderers,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Das vermauerte Fenster auf dem Kranichberge
Incipit
Obwohl unter Ludwig dem Frommen trotz des ränkesüchtigen Grenzgrafen Rabbot (J. 831) die Ostmark an Cultur und Bevölkerung bedeutend sich erhob;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Blüthen der Liebe und Freundschaft 1835
1
Almanach
Titel
Salomon Geßner's / Abendruhe
Incipit
Wie sanft er schläft! / Wie schön das holde Abendroth / Sein dünnes Silberhaar beglänzt!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Freund des schönen Geschlechts, Der 1835
10
Almanach
Titel
See- und Alpenbilder
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Traungraben
Incipit
Wir waren froh, das Schiff besteigen und dem melancholischen Markte Hallstadt Lebewohl! sagen zu können.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die steiermärkische Grenzsäule
Incipit
Wir waren der Meinung, bereits auf steiermärkischer Erde zu wandeln, hatten aber noch keine Grenzsäule erblickt,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Grundelsee
Incipit
Obwohl Aussee der Hauptort des steiermärkischen Salzkammergutes ist, und in einem angenehmen Thale an drei kleinen Flüßchen liegt,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Fischermädchen
Incipit
Wenn die Fische hier mit ritterlichem Geiste beseelt sind, werden es die Jungen wol ebenfalls sein?…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Dörfchen Aussee
Incipit
Ehe noch der Liebling dieser Erde, der ihr angetraute Mond, auf lichten Silberschwingen einherschwebte…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der alte Ausser See
Incipit
Als uns das rosenbekränzte Licht des Morgens die Augen eröffnete und die milde Herbstsonne unsern Morgengruß empfing,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der kleine Töplitzsee
Incipit
Dieser stimmte bekanntlich die Fantasie des Herrn Hofrath Schultes zur Schwermuth, erweckte ihre Bilder, wie sie Ossian an den Ufern der schottischen Seen sah.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
der kleine Kammersee,
Incipit
der ganz in der Nähe liegt uns entgegensandte. Da er mittelst eines Durchstiches mit diesen beiden Seen in Verbindung ist,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Wildensee
Incipit
Sowol dieser, als auch der in der Nähe liegende kleine See am Angestkogel ist eines Besuches nicht unwerth.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1835
3
Almanach
Titel
I.
Incipit
Sie ging vorüber. / Ich sah ihr nach! / Es flieht der Schlummer / Nun mein Gemach.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
II.
Incipit
Was wir sehen, / Soll vergehen? / Nur dieß Leben / Wäre Leben?…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Vision eines Pfeifenkopfes
Incipit
Es träumte mir, daß ich aus Strafe, auf einen Pfeifenkopf ein schlechtes Gedicht gemacht zu haben, in einen Tabakskopf verwandelt wurde.…
Autorangabe
E-l. #
Personen
Anmerkung
# wohl Emil d.i. Trimmel, Josef Franz Emil
Terpsichore (Wien) 1835
14
Almanach
Titel
Das Titelkupfer
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
§ Angaben aus dem I-Verz, Text fehlt
Almanach
Titel
Das Häuschen am Dornbache
Incipit
Ein'ge zwanzig Schritte / In des Dorfes Mitte / Steht ein kleines Haus.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Die Linde am Krotenbache zu Döbling
Incipit
Scheiden muß ich, liebe Linde! / Denn es rückt der Herbst herbei;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dithyrambe / Nimmer, das glaubt mir, / Erscheinen die Götter, / Nimmer allein. / Kaum daß ich Bacchus den Lustigen habe, / Kommt auch schon Amor der lächelnde Knabe, / Phöbus der Herrliche findet sich ein. / Schiller
Incipit
Oeffnet die Halle! / Luna verbreitet / Lieblichen Schein!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Anm. am Objekt: Ein Pfand einzulösen, sollte ich einer zahnlosen Dame einen Kuß geben oder einen Varianten der obigen Dithyrambe liefern. […]
Almanach
Titel
Die Hühner und die Trauben. / Ländliche Scene in einem Acte
Incipit
Wenn die Sonne / Stiller Dämm'rung weicht, / Wenn ein Nachbar uns / Die Hände reicht / O, dann endet man die Arbeit leicht!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Oesterreichische Volkssagen
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Flammentelegraph
Incipit
Im Jahre des Heils siebenhundert ein und neunzig, in der dreizehnten Septembernacht, ward auf einer der Inseln des österreichischen Archipelagus,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Die Rast am Berge
Incipit
Die Erbarmung, welche das Elend des Landes nicht ferner schauen wollte, stieg zu den Wolken empor, Sieg für Carl den großen Frankenkönig zu erflehen,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Die Bannau
Incipit
Lange schon war das Getümmel der Schlacht in der Ferne verhallt, als die zitternden Mädchen nach einem feierlichen Dankbgebete für die Erhaltung ihres Lebens sich aus den Steinwällen hervorwagten,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Die St. Rupprechtskirche in Wien
Incipit
Als am Landungsplatze zu Fabiana der Verwundete anlangte, ward er mühsam über Schutt und Steine, nach dem, am meisten verheerten Theile der einst so blühenden Stadt getragen,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Die junge Eiche an der königl. Meierei
Incipit
Das Zeichen des heiligen Kreuzes verbreitete Frieden und Wohlstand von den Hügeln der Ostmark zu den nordischen Alpenhöhen.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Der Stein an derKirche
Incipit
Der Fürst der Hölle jubelte, als Carl der Große mit glänzendem Gefolge an den Ufern der Fischa der Taufhandlung beiwohnte;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Das Hunnengrab bei Harkau
Incipit
Da, wo die Straße von Ödenburg nach Harkau sich über eine sanfte Anhöhe schlängelte, erregt die plötzliche Abdachung der Ödenburger Berge, der lezten Zweige der steiermärkischen Alpenkette, die Aufmerksamkeit des Wanderers,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Das vermauerte Fenster auf dem Kranichberge
Incipit
Obwohl unter Ludwig dem Frommen trotz des ränkesüchtigen Grenzgrafen Rabbot (J. 831) die Ostmark an Cultur und Bevölkerung bedeutend sich erhob;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1836
1
Almanach
Titel
Der St. Wolfgangssee
Incipit
In der Volkssprache der Abersee, ist von Hügeln und Bergen umgeben, die sich gerne den Ufern nähern möchten,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
mit einer Illustration s. Graphik INr 85649, Obj 15
Anm. am Objekt: Aus Emil's See- und Alpenbildern
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1836
3
Almanach
Titel
Das Siechenhaus zum / Klagbaum
Incipit
Graf Otto von Eberstein ward nach dem Heldentode Friedrich des Streitbaren, des letzten Babenbergers…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
2. / Schab den Rüssel
Incipit
In den Rosen, -Brunn, -Schaufel- und Ofenlucken, wie mehrere unansehnliche Vorstädte einst hießen,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
3. / Die Flagellanten von Thanaberg
Incipit
Nicht fern von Schottwien befand sich in der Nähe eines freundlichen Tannenberges eine Ansiedelung mehrerer Kohlenbrenner und Holzhauer,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1839
1
Almanach
Titel
Impromptu / an Friedrich Halm / nach der ersten Aufführung seines Kamöens
Incipit
Wo kastalisches Silber / Die Lüfte küßt, / Erhebt sich ein Tempel, / Von Sterblichen, / Selten begrüßt.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1841
1
Almanach
Titel
Die Räuberhöhle / in der Brunnkreßschlucht zu Adersbach
Incipit
Warum geben Sie uns nur Linearumrisse von der Adersbacher Felsenstadt? So anziehend die Beschreibung ist, und so schwer es auch sein mag, mit wenigen Contouren, ein getreues Bild von einem solchen Steinlabyrinth zu geben;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1842
1
Almanach
Titel
Gewitter-Scene / in der Adersbacher Felsenstadt
Incipit
Der venetianische Reisende Alberti, welcher die Halbinsel Meroe noch von keinem europäischen Fuß betreten wähnte, glaubte zu träumen, als er im Schatten der Cheops-Pyramide bei Gize (Dschiseh) eine englische Amme eine jungen Gentleman säugen sah,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
s.a. bearbeiteten Neudruck in Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1856; alm-3223, INr 117158
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1843
4
Almanach
Titel
Ungarische Sagen
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Der Ziegenbock zu Odenburg als / Schatzgräber
Incipit
Es mögen ein Paar Jahrhunderte schon verflossen sein, als täglich ein armer Hirt, aus dem östlichen, nach Preßburg führenden Thor der Stadt Ödenburg, seine kleine Herde auf die Weide trieb.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Tarrody's Grab bei Lackenbach im / Oedenburger Comitate
Incipit
Tarrody, Anführer der Malkontenten in Ungarn, belagerte den tapfern Fürsten Paul Esterhazy im festen Schlosse Lackenbach.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III. / Das Rathkreuz oder Rothekreuz bei / Eisenstadt
Incipit
Auf der von Eisenstadt nach Oedenburg führenden Straße, kaum einige hundert Schritte von der Stadt entfernt, befindet sich eine massive steinerne Martersäule,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1845
1
Almanach
Titel
Der Bruderzwist./ Historische Novelle
Incipit
Leopold III., der Schöne, ein Sohn des Tapferen, Markgrafen von Österreich, folgte im J. 1075 dem Vater in der Regierung.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1846
9
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Der Mysantrop
Incipit
Ruhig macht uns der Besitz, / Unbesorgt die Sicherheit.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Keine / Thermometer mehr
Incipit
Wenn ich nach dem Wetter spähe, / Schafft den Thermometer fort.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Rebus
Incipit
Es werden Fürst und Volk stets mehr getrennt, / Wer nah dem Throne, wird jetzt oft mißachtet,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. Tagebuchblätter. Am Adriatischen Meere
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Deine Schwäche / Ward belauscht. / Von der Woge / Wild umrauscht.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Auch das Eisen / Hör' ich schmollen. / Möcht' als Pflugschar gerne dienen;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Alles Nahe / Zu verachten. / Nur das Ferne / Zu beachten.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Einst und Jetzt
Incipit
Allzulicht sind jene Auen! / Dunkle Wälder will ich schauen,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1847
1
Almanach
Titel
Der Besuch / Als Operette / in / zwei / Acten
Incipit
Auch die edle Lust zu bürsten / Flieht den jugendlichen Fürsten!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Die Liebenden
Incipit
An des Baches grünem Strande / Ruht in leichtem Leingewande / Eine Jungfrau schön;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Ich hasse, ich liebe dich Nacht
Incipit
Ich hasse dich, Nacht! / Wenn tobende Wetter heulen, / Wenn Stürme mit wilder Macht / Die unendlichen Räume durcheilen,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1848
1
Almanach
Titel
Gedicht. / Loudon
Incipit
Wird das Leben mir entrissen, / Bin ich wahrlich nicht betrübt;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1849
3
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aldehyd
Incipit
In Berührung nicht zu kommen / Mit dem Sauerstoff der Luft, / Wird die Freiheit dir genommen, / Bist du farblos, ohne Duft.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die verschiedenen Interessen
Incipit
Ach, man unterdrückt die Presse, / Weil sie schädlich werden kann!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1856
1
Almanach
Titel
Gewitterscenen in der Adersbacher Felsenstadt
Incipit
Der venetianische Reisende Alberti, in der Meinung daß die Halbinsel Meroe noch von keinem europäischen Touristen betreten wurde, glaubte zu träumen, als er im Schatten der Cheops-Pyramide zu Gizeh (Dschisch) eine englische Amme…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Anm. am Objekt: Vor mehr als einem Decennium geschrieben, für den Druck neu bearbeitet
s. Erstdruck in: Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1842; alm-3209, INr 115926
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1858
1
Almanach
Titel
Gedicht / Der Gemsenjäger
Incipit
Eh der Morgen graut im Osten, / Steigt der Schütze schon bergauf, / Läßt die Kugel nicht umrosten / In des Rohres engem Lauf…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Anm. am Objekt: Herzog Max von Baiern
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1859
5
Almanach
Titel
Gedichte / Silhouetten
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Wenn auf allen Zweigen / Sich die Blüthe wiegt, / Sich zu Erde neigen, / Wenn die Frucht sie biegt.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Jeder bunte Nebelschleier / Ruft die Sonne ihm herbei;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Die Hitze schwül und bange Versengt das Saatgefild!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Pinsel und Platte / Leg' ich aus der Hand. / Häßliche Skelete / Zieren keine Wand.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1860
1
Almanach
Titel
Gedicht / Am Grabe der kühnen reisenden Wienerin / Ida Pfeifer
Incipit
Deine Augen sind geschlossen, / Und Du sieht die Thränen nicht,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1861
1
Almanach
Titel
Der Steinguß. / Künstler-Novelle
Incipit
In den Neunziger-Jahren des fünfzehnten Jahrhundertes saß in Gedanken versunken zu Nürnberg der ehrsame Bildhauer und Baumeister Adam Kraft vor dem Modell einer Marienstatue,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.