Musenalm
Bibliographie deutscher Almanache des 18. und 19. Jahrhunderts
Reihen
Personen
Suche
Redaktion & Kontakt
Einleitung
Benutzerhinweise
Literatur
Lesekabinett
Danksagungen
Kontakt
Personen & Körperschaften
Muth, Joseph
Alle Personen & Körperschaften
Person
Muth, Joseph
1788-1864
DBI 1434
Text
41
Beiträge in
einem Band
·
Alle anzeigen
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
41
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
53
Titel
Blüten aus dem Reiche der Flora
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Sammlung von 33 Gedichten und einer Sammlung mit 3 Gedichten
INr 84252-84287, 84559; Obj 72-108
NR
84251
Sammlung
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
53
Titel
An die Leserinnen
Incipit
Blumen sprechen euch an, das Bild der blühenden Jugend; / Möge des Lebens Mai lange noch blühen für euch!…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84252
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
53
Titel
Die Rose (Rosa centifolia) / 1.
Incipit
Nahe gränzt an die Freude das Leid, wie der Dorn an die / Rose,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84253
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
53
Titel
[Die Rose (Rosa centifolia)] 2.
Incipit
Jüngling, in Fülle der Kraft, und du, zartblühende Jung- / frau / Seht, es winken euch dort Kränze von Rosen fürs Fest.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84254
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
53
Titel
Die Lilie (Lilium candidum)
Incipit
Wie die Lilie schön und gerad aufblühend, erscheinst du, / Laura;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84255
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
53
Titel
Die Tulpe (Tulipa Gesneriana)
Incipit
Vielgeliebt bist du bei den Sultaninnen, bei denen / Täuschender Glanz und Pomp oft nur das Elend verhüllt.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84256
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
54
Titel
Die Balsamine (Impatiens balsamina.)
Incipit
Balsam verkündet dein Name, doch duftest du nicht wie der / Balsam;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84257
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
54
Titel
Das Schneeeglöckchen (Galanthus nivalis)
Incipit
Unschuld ist dein Gewand; im Herzen nährst du die Hoffnung.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84258
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
54
Titel
Die Sonnenblume ( Helianthus annuus)
Incipit
Trostlos, daß durch Verrath aus Eifersucht sie des Phöbus / Liebe verscherzt hat, kehrt Klytie stets ihr Gesicht.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84259
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
54
Titel
Die Malve (Malva rotundifolia)
Incipit
Gerne sahen die Alten dich auf dem Tische; die Andacht / Brachte zum Weihgeschenk gerne den Göttern dich dar.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84260
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
54
Titel
Das Geißblatt (Lonicera caprifolium)
Incipit
Kühlung such' ich in dir vor der Gluth des Tages, o Laube;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84261
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
55
Titel
Der Lilak (Syringa vulgaris)
Incipit
Süß ist der Duft des Straußes, den hier ich, Nina, dir / reiche;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84262
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
55
Titel
Das Johanniskraut
Incipit
Aus dem grünen Gewand durchleuchtend-getüpfelter Blätter / Hebest du, Schlanke, dein Haupt goldenglänzend empor.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84559
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
55
Titel
Die Rübe (Brassica rapa)
Incipit
Seh ich dich, so denk ich des Curius, welcher im Kampfe, / Und in dem Siege groß, größer im Frieden noch war…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84263
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
55
Titel
Der Hopfen (Humulus lupulus)
Incipit
Beide Geschlechter getrennt, erhebt ihr euch hoch in die Lüfte.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84264
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
55
Titel
Artemisie (Artemisia)
Incipit
Wermuth mischet uns oft in den Kelch der Freude das / Schicksal.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84265
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
55
Titel
Der Augentrost (Euphrasia officinalis)
Incipit
Niedliches Blümchen, du weidest das Aug', wenn es dich in / des Sommers / Gluth, in dem Wiesengrün und in den Wäldern erblickt.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84266
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
56
Titel
Das Frauenbettstroh (Gallium verum)
Incipit
Kleine Blümchen, ihr gelben, bereitet ein duftendes Lager. / Hier für die zarten Frau'n, wie's euer Name entspricht…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84267
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
56
Titel
Die Nieswurz (Helleborus orientalis)
Incipit
Bildet Babus sich ein, er sey im Gesang ein Homeros; / Schnell zur Reinigung ihm bringet Helleborus her.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84268
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
56
Titel
Der Löwenzahn (Leontodon taraxacum)
Incipit
Deine Kugel, mit Federn unhüllt, trotzt anfangs den Stürmen;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84269
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
56
Titel
Marienröschen (Lychnis dioica)
Incipit
Liebes Marienröschen, mit herzgeformten Blättern, / Ist es Liebe, die dir schwellet den häutigen Kelch?…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84270
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
56
Titel
Wohlgemuth oder Dosten (Origanum vulgare)
Incipit
Wohlgemuth duftest du süßen Geruch, und rufest mir immer; / Wirke Gutes,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84271
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
56
Titel
Das Natterzünglein (Ophioglossum vulgatum)
Incipit
Mit der Natter gemein hast du die Zunge, die schmale;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84272
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
56
Titel
Dorn-Onone, Hauhechel (Ononis spinosa)
Incipit
Prunk macht ihr an dem Weg', ihr rosigen Schmetterlings- / blumen;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84273
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
56
Titel
Potentille, Silberblatte (Potentilla argentea)
Incipit
Fünfgefingertes Kraut mit deinen goldenen Blumen, / Wie bescheiden verbirgst du uns dein silbernes Blatt.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84274
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
57
Titel
Lysimachie, gelber Weiderich ( Lysimachia vulgaris)
Incipit
Lieblich ist es zu wohnen, wie du, am schlängelnden Bache, / An dem spiegelnden Quell,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84275
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
57
Titel
Wiesenampfer (Rumex acetosa)
Incipit
Zahlreich steht ihr beisammen, ihr heilsamen, röthlichen / Blümchen,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84276
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
57
Titel
Das Sichelkraut (Sium falcaria)
Incipit
Sichel, du rufest uns zu: Die schönsten Gebilde, es mäht sie, / Gleich dem Schnitter, die Zeit, welche sie baute, hinweg.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84277
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
57
Titel
Ehrenpreis (Veronica)
Incipit
Welcher reich ich den Preis der Ehre unter den Frauen? / Nur der sanften,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84278
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
57
Titel
Belladonna, Wolfskirsche (Atropa belladonna)
Incipit
Dienen mußt du der Kunst mit deinem Gifte; das Uebel / Treibst du öfters hinweg, wo der Erfahrne dich braucht.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84279
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
57
Titel
Wütherich, Wasserschierling (Cicuta verosa)
Incipit
Der im Sumpfe dort steht, den fürchtet und scheuet am / meisten;…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84280
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
57
Titel
Nackte Jungfer, Herbstzeitlose / (Colchicum autumnale)
Incipit
Zartaufblühende Schönheit, von keinem Gewande bekleidet,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84281
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
58
Titel
Die Ranunkeln
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten
INr 84283-84285, Obj 103-105
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84282
Sammlung
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
58
Titel
Ranunculus auricomus
Incipit
Goldgelockter Ranunkel, und all' ihr übrigen gleichen / Namens, ihr weidet das Aug'…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Die Ranunkeln (Sammlung
INr 84282, Obj 102
) Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84283
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
58
Titel
Ranunculus acris
Incipit
Scharfer Ranunkel mit glänzenden Blumen, was hast du im / Kelche?…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84284
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
58
Titel
Ranunculis sceleratus
Incipit
Du mit erblassenden Blumen, mann nennet dich den Verruchten,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84285
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
58
Titel
Der purpurne Fingerhut (Digitalis purpurea)
Incipit
Sehet den Fingerhut mit dem viergetheilten Munde, / Wie er pranget,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84286
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
58
Titel
Seidelbast (Daphne mezereum)
Incipit
Blüten schmücken dich schon, noch ehe die Blätter dich kleiden; / Ungestielt, an den Zweig schmiegen die Blumen sich an.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
Anmerkung
Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung
INr 82451, Obj 71
)
NR
84287
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
201
Titel
Der Buchsdbaum. / Ein Bild der Trauer und der Unsterblichkeit
Incipit
Windet Kränze von Buxus, und die vergoldeten leget / Hier auf die Jungfrau und dort auf des Jünglinges Grab.…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
NR
84449
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
229
Titel
Nachtschatten
Incipit
Weiß ist zwar die Blume, doch seht, sie schauen zur Erde, / Wie oft schuldbewußt senket der Böse den Blick,…
Autorangabe
J. Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
NR
84482
Gedicht/Lied
Link
Almanach
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
,
S.
276
Titel
Taxus
Incipit
Sehr geduldig bist du, und fügst dich in jede Gestaltung; / Mißbrauch treibt man oft, Taxus, mit deiner Geduld,…
Autorangabe
Joseph Muth
Personen
Muth, Joseph
(1788-1864)
NR
84532
Gedicht/Lied
Link