5 Jgg 1804–1808/1809
Augsburg (Rollwagen)
Hrsg: G. A. Neuhofer
Fortsetzung von: Kalender, Deutsch und französischer (Neuhofer) 1798–1800 und Taschenbuch für Geschichte und Unterhaltung (Neuhofer) 1801–1803
fortgesetzt durch: Klio, ein Taschenbuch für die neueste Geschichte 1817
3 Jgg 1798–1800
Augsburg (Rollwagen)
Hrsg: G. A. Neuhofer
fortgesetzt durch: Taschenbuch für Geschichte und Unterhaltung (Neuhofer) 1801–1803 und durch: Klio und Euterpe (Neuhofer) 1804–1808/1809
Taschenbuch für Geschichte und Unterhaltung (Neuhofer)
3 Jgg 1801-1803
Augsburg (Rollwagen)
Hrsg: A. G. Neuhofer
Fortsetzung von: Kalender, Deutsch und französischer (Neuhofer) 1788-1800
fortgesetzt durch Klio und Euterpe (Neuhofer) 1804-1808/1809
Mit innigem Vergnügen über die gütige Aufnahme des mit dem Jahre 1798 begonnenen Taschenbuches für Geschichte und Unterhaltung, übergiebt der Herausgeber hier den fünften Jahrgang desselben dem Publikum,…
Schöne liebliche Hoffnung des Friedens, reife zur beglückenden Würklichkeit! Mit diesem innigen Wunsche schied der Herausgeber am Schlusse des historischen Theiles des letzten Jahrganges, von seinen Lesern,…
Sechs Jahre sind verflossen, seitdem der Herausgeber dieses Taschenbuches für Geschichte und Unterhaltung, den ersten Jahrgang desselben dem Publikum vorlegte.…
Wir veließen am Schlusse des vorigen Jahrganges unsers Taschenbuches für Geschichte und Unterhaltung, unsere Leser bey der Erzählung des wichtigen Waffenstillstandes von Steyer,…
Ich übergebe hiermit meinen verehrten Lesern den neunten Jahrgang meines Taschenbuches. Die glückliche Erfindung und Ausführung des Vaterunsers eines Unterwaldners von Herrn Usteri in Zürich gab mir den Stoff zum ersten Abschnitte…
Es ist einer der höchsten Triumphe der Kunst, daß sie selbst dem Schrecklichen eine angenehme Seite abgewinnen, und durch die Darstellung derselben nicht nur das Schreckliche selbst zu mildern, sondern auch das Herz des Beschauers zu rühren,…
Revolutionen, Staatsumwälzungen, wenn sie nicht allmählig vorbereitet, und mit kluger Mäßigung geleitet werden, sind, nach allen Belegen der ältesten und neuesten Geschichte, der freieste Tummelplatz der aufgereizten Leidenschaften,…
Wer fühlt sich nicht hingerißen zum innigsten Mitleiden, wenn er, an der Hand des gefühlvollen Künstlers, den unglücklichen Greis und den vaterlosen Kleinen weiter begleitet.…
Ein neuer erschütternder Anblick erwartet uns hier. Der Ideengang des Künstlers leitet uns stufenweise zur Anschauung der gräßlichen Folgen der Zwietracht, und vorzüglich gewaltsamer Staatsumwälzungen fort.…
Mit feierlichem Ernste und rücksichtsloser Wahrheitsliebe führt Klio den Griffel, die Thaten der Sterblichen dem Staube der Vergeßenheit zu entreißen,…
Der große Sänger des vollendetesten epischen Gedichtes, das Deutschland aufweisen kann, Friedrich Gottlieb Klopstock wurde den 2. Jul. 1724 zu Quedlinburg gebohren.…
Keiner unserer Leser wird hier ein Verzeichniß der verschiedenen poetischen und prosaischen Schriften Klopstock's nach ihren verschiedenen Ausgaben und Jahrzahlen erwarten.…
Ehe der Verfasser einiges über des vollendeten Herders Lebensumstände mittheilt, sey es ihm erlaubt, eine Stelle über Herder'n aus des berühmten Jean Paul Richters Briefen auszuheben,…
Zu der Vollendung höherem Lichtgebiet, / Zum Urquell reiner Wahrheit und Sittlichkeit, / Schwang jetzt dein Geist sich, losgekettet, / Ueber der dämmernden Erde Schranken.…
Herder's Urtheil über Kant, aus der sechsten Sammlung der Briefe zur Beförderung der Humanität beginne das Wenige, was der Verfasser über Kant seinen Lesern sagen kann.…
Indem ich diesen Jahrgang meines Taschenbuches meinen verehrten Lesern übergebe, habe ich zur Einführung desselben nichts weiter zu erinnern, als daß ich um dieselbe gütige Aufnahme, und dieselbe Schonung und Nachsicht bitte,…
Der / Dankpsalm / des / Unterwaldners / Eine / Reihe von Darstellungen / als / Gegenstück / zum / Vaterunser eines Unterwaldners / von / J. M. Usteri / in Zürich / mit einer Erklärung / von G. A. Neuhofer
Das Vaterunser eines Unterwaldners, welches der geistvolle Künstler Herr J. M. Usteri in Zürich erfand, und Herr Wocher in Basel mit seltner Kunst in Tuschmanier herausgab, bot dem Herausgeber des Taschenbuchs den Stoff zu dem ersten Abschnitte…
Einleitung zu: Der Dankpsalm des Unterwaldners. Eine Reihe von Darstellungen als Gegenstück zum Vaterunser eines Unterwaldners von J. M. Usteri in Zürich mit einer Erklärung von G. A. Neuhofer (INr 78167, Obj 14) s. 7 Graphiken und Textbezüge »Das Vaterunser eines Unterwaldners« in: Klio und Euterpe 1805
Namenlos war das Elend, fürchterlich der Jammer, mit welchem die unglücklichen Bewohner zu kämpfen hatten, nachdem sie von der Armee des französischen Generals Schauenburg unterjocht worden waren.…
Der Dankpsalm des Unterwaldners. Eine Reihe von Darstellungen als Gegenstück zum Vaterunser eines Unterwaldners von J. M. Usteri in Zürich mit einer Erklärung von G. A. Neuhofer (INr 78167, Obj 14) s. Graphik INr 78170, Obj 17
Durch die reichlichen Spenden wohlthätiger Menschenfreunde, und durch manche Vorkehrungen der Regierung war freilich in Unterwalden die allgemeine Noth wieder ziemlich gemildert,…
Der Dankpsalm des Unterwaldners. Eine Reihe von Darstellungen als Gegenstück zum Vaterunser eines Unterwaldners von J. M. Usteri in Zürich mit einer Erklärung von G. A. Neuhofer (INr 78167, Obj 14) s. Graphik INr 78172, Obj 19
Der Dankpsalm des Unterwaldners. Eine Reihe von Darstellungen als Gegenstück zum Vaterunser eines Unterwaldners von J. M. Usteri in Zürich mit einer Erklärung von G. A. Neuhofer (INr 78167, Obj 14) s. Graphik INr 78174, Obj 21
Der Dankpsalm des Unterwaldners. Eine Reihe von Darstellungen als Gegenstück zum Vaterunser eines Unterwaldners von J. M. Usteri in Zürich mit einer Erklärung von G. A. Neuhofer (INr 78167, Obj 14) s. Graphik INr 78176, Obj 23
Jetzt lenkt der Künstler unsre Aufmerksamkeit auf einen für die Geschichte der Schweiz höchst merkwürdigen Gegenstand, denn er führt uns durch die Darstellung auf dem fünften Blatte auf die Revolution im September des Jahrs 1802.…
Der Dankpsalm des Unterwaldners. Eine Reihe von Darstellungen als Gegenstück zum Vaterunser eines Unterwaldners von J. M. Usteri in Zürich mit einer Erklärung von G. A. Neuhofer (INr 78167, Obj 14) s. Graphik INr 78178, Obj 25
Der Dankpsalm des Unterwaldners. Eine Reihe von Darstellungen als Gegenstück zum Vaterunser eines Unterwaldners von J. M. Usteri in Zürich mit einer Erklärung von G. A. Neuhofer (INr 78167, Obj 14) s. Graphik INr 78180, Obj 27
Der Dankpsalm des Unterwaldners. Eine Reihe von Darstellungen als Gegenstück zum Vaterunser eines Unterwaldners von J. M. Usteri in Zürich mit einer Erklärung von G. A. Neuhofer (INr 78167, Obj 14) s. Graphik INr 78182, Obj 29
Der Verfasser hat bei der Uebergabe des zehnten Jahrganges seines Taschenbuches an seine verehrten Leser nichts weiter zu erinnern, als, daß dießmal, durch den Plan des Taschenbuches sowohl, als auch durch die Zeitumstände veranlaßt,…
Mit einem Vertrauen auf die Güte meiner Leser, das seit eilf Jahren nicht getäuscht wurde, übergebe ich auch diesen Jahrgang meines Taschenbuchs der Buchdruckerpresse. Mancherley Hindernisse, theils durch neue Amtsgeschäfte des Herausgebers,…