Bände nach Reihentiteln

Alle Reihen · Anfangsbuchstabe B
Suche ·
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
K 26; nicht bei L/R
Bad-Almanach  ·  ein Jg 1836 Stuttgart (Liesching) Hrsg: A. Lewald
K 20; nicht bei L/R; Goed VIII. 120, 303
Badebelustigungen  ·  ein Jg 1827 Prag (Straschiripka)
nicht bei K; nicht bei L/R
Baiern am Schlusse des Jahres  ·  vermutl. ein Jg 1804 ohne Ort, Verlag, Herausgeber, Autor
K 26; L/R 95; Goed VIII. 106, 250
Balsaminen  ·  ein Jg 1823; Wiederholung 1837 Wien (Volke) Hrsg: E. J. Veith
K 26; L/R 36; Goed IV/1. 959, 53
Bardenalmanach (Münchhausen, Gräter)  ·  ein Jg 1802 Neustrelitz (Albanus) Hrsg: F. D. Gräter; K. L. A. von Münchhausen
K 100; nicht bei L/R; Goed IV. 956, 32a
Bardenopfer, Schlesiens  ·  Jgg 1786–1788, Jg 1788 auch als: Blumenlese, Poetische 1788. Breslau Jg 1788: Breslau (Gutsch) Hrsg: J. J. Kausch fortgesetzt durch: Blumenlese, Poetische der Preußischen Staaten 1789
nicht bei K; nicht bei L/R
Bellona  ·  ein Jg 1844 Hrsg: F. G. Schall
nicht bei K; nicht bei L/R; ADB XXXIV, 553
Bellona und Komus, Solbrig's  ·  ein Jg 1826 Leipzig (Taubert) Hrsg: Solbrig
Diesch 581a Nachtrag; Kirchner 4891
Belustigungen des Gemüths, Neue  ·  ein Jg 1745 Hamburg und Leipzig (Martini) Hrsg: Chr. N.  Naumann Beispiel für Vorläufer des Musenalmanachs als Monatsschrift : 2. Jahreshälfte 1745 Heumonat bis Christmonat in einem Band mit einem Vorwort
K 27; nicht bei L/R
Biarmia  ·  ein Jg 1833 St. Petersburg (Brieff)
K 28; nicht bei L/R
Bilder, Poetische aus der Zeit  ·  Jgg 1847–48 Leipzig (Verlagsbureau) A. Ruge
nicht bei K; nicht bei L/R
Bilder, Politische aus der Zeit  ·  ein Jg 1847 Leipzig (Verlagsbureau) A. Ruge
nicht bei K; nicht bei L/R
Blätter, Satyrische  ·  ein Jg 1798 ermittelt Janus Eremita d. i. J. C. Gretschel Hohnstadt [Hamburg] Vorläufer von: Almanach, Satyrischer 1799–1801
K 29; nicht bei L/R; Goed IV. 367, 15
Blumen aus Krain  ·  ein Jg 1781 Laybach A. Th. Linhard
nicht bei K; nicht bei L/R
Blumenkranz, Livonas  ·  vermutl. ein Jg 1818 Riga und Dorpat (Meinshausen) Hrsg: G. Tielemann
nicht bei K; nicht bei L/R
Blumenlese a. d. Stammbuch d. deutschen mimischen Künstlerin (H. Hendel-Schütz)  ·  ein Jg 1815 Leipzig und Altenburg (Brockhaus)
K 29; nicht bei L/R; Goed IV/1. 957, 38
Blumenlese der Musen (Wien)  ·  2 Jgg 1790, 1791 Wien (Kayserer) Hrsgg: J. K.  v. Lackner und K. Tschink
nicht bei K; nicht bei L/R
Blumenlese, Akademische (Prag)  ·  ein Jg 1784 Prag (Eisenwangerische Erben) Hrsg: K. H. Seibt
K 28; nicht bei L/R; Goed VII. 395, 101,2
Blumenlese, Hamburgische  ·  ein Jg 1806 Hamburg und Altona (Vollmer) Hrsg: J. Scholz
nicht bei K; nicht bei L/R
Blumenlese, Neueste Deutsche (Wien)  ·  ein Jg 1803 Wien (Camesanische Buchhandlung)
nicht bei K; nicht bei L/R
Blumenlese, Poetische (Dresden)  ·  ein Jg 1785 Dresden (Gerlach)
Blumenlese, Poetische (Göttingen)  ·  s. u. Musenalmanach (Göttinger)
nicht bei K; nicht bei L/R
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed IV. 956, 32a
Blumenlese, Poetische der Preußischen Staaten  ·  Fortsetzung von: Bardenopfer, Schlesiens Jgg 1786–1788 Jg 1788 auch als: Blumenlese, Poetische 1788
K 30 #; nicht bei L/R
Blumenstrauß für Freunde und Freundinnen zum Neujahrsgeschenk  ·  vorh. Jg 1795;  K: Jg 1796 Wien (Kraus) Bei Kraus in Wien erschien auch: Blumenstrauß für Musen und Menschen Freunde zum Neujahrsgeschenke 1801, 1805, 1807 Erscheinungsweise beider Reihen unklar
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 666, 14
Blumenstrauß für Musen und Menschenfreunde (München)  ·  ein Jg 1801 München (Selbstverlag) Hrsg: Joh. W. Rautenkranz
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 12, 25
Blumensträusse (A. W. Schlegel)  ·  ein Jg 1804 Berlin (Realschulbuchhandlung) Hrsg: A. W. Schlegel
nicht bei K; nicht bei L/R
Blüthen der Musen  ·  ein Jg 1816 Wien (Riedl) Hrsg: Joh. Hehl vermutl. Vorläufer von »Veilchen« 1818 –1850  
nicht bei K; nicht bei L/R
Blüthen und Früchte (Salzburg)  ·  2 Jgg 1797, 1798 Salzburg (Mayer) Hrsg: J. Wismayr
nicht bei K; nicht bei L/R
Blüthenkränzchen oder Almanach des Scherzes und der guten Laune  ·  KVK, OVB mit Standorten für Jgg 1810–1820 Wien (Schwarzbach)
nicht bei K; nicht bei L/R
nicht bei K; nicht bei L/R
Bout-Rimés pittoresques  ·  ein Jg [oJ]
K 30; nicht bei L/R
K 30; nicht bei L/R
Buch, Kleines für Frauenzimmer, die gern denken  ·  ein Jg 1792 [?] Leipzig (Baumgartner), gedruckt bei G. D. Schulze Hrsg und Autor vielleicht Karl Heinrich Heydenreich
nicht bei K; nicht bei L/R
Buchhändler-Almanach, Deutscher  ·  2 Jgg 1862–63 Leipzig (Hermann)
K 31; L/R 130
Bühnen-Almanach, Deutscher  ·  Jgg 1837–1893 1855: Berlin (Comissions-Verlag von Leopold Lassar); 1888, 1889: Berlin (Verlag der Theater-Agentur A. Entsch); 1893: Berlin (W. T. Bruer Nachf.) Hrsgg: 1855: A. Heinrich; 1860: L. Schneider, 1888, 1889, 1893: Th. Entsch
K 90; L/R 42; Goed VIII. 93, 181
Bundesblüthen  ·  ein Jg 1816 Berlin ( Maurer)
nicht bei K; nicht bei L/R
Bürger-Almanach, Wiener  ·  ein Jg 1840 Wien (Grund) Hrsg: Karl Mohr
K 75; L/R 181
Bürger-Militär-Almanach für das Königreich Baiern  ·  Jgg 1809, 1810   fortgesetzt durch: Nazional-Garde-Almanach f. d. Königreich Baiern 1811–1816 und: Landwehr-Almanach f. d. Königreich Baiern 1817 Hrsg: F. J. Lipowsky