Belustigungen des Gemüths, Neue
· ein Jg 1745
Hamburg und Leipzig (Martini)
Hrsg: Chr. N. Naumann
Beispiel für Vorläufer des Musenalmanachs als Monatsschrift : 2. Jahreshälfte 1745 Heumonat bis Christmonat in einem Band mit einem Vorwort
Blumenstrauß für Freunde und Freundinnen zum Neujahrsgeschenk
· vorh. Jg 1795; K: Jg 1796
Wien (Kraus)
Bei Kraus in Wien erschien auch: Blumenstrauß für Musen und Menschen Freunde zum Neujahrsgeschenke 1801, 1805, 1807
Erscheinungsweise beider Reihen unklar
Blüthen der Liebe und Freundschaft
· lt. K 30 u. Goed VIII. 17, 287: 10 Jgg 1826–1835
Wien (Pfautsch)
zu Jg 1835: Allg. Lit.-Ztg. 1834. Nr. 228, Sp. 604
Buch für Winterabende, Das
· lt. Zählung im Jg 1848: (mindestens) 7 Jgg 1842–1848; kennt nur Jg 1842
1844, 1845: Karlsruhe (Gutsch & Rupp); 1846 Hannover (Kius); 1848 Hannover (Helwing)
Hrsg: M. Honek
Buch, Kleines für Frauenzimmer, die gern denken
· ein Jg 1792 [?]
Leipzig (Baumgartner), gedruckt bei G. D. Schulze
Hrsg und Autor vielleicht Karl Heinrich Heydenreich
Bühnen-Almanach, Deutscher
· Jgg 1837–1893
1855: Berlin (Comissions-Verlag von Leopold Lassar); 1888, 1889: Berlin (Verlag der Theater-Agentur A. Entsch); 1893: Berlin (W. T. Bruer Nachf.)
Hrsgg: 1855: A. Heinrich; 1860: L. Schneider, 1888, 1889, 1893: Th. Entsch
Bürger-Militär-Almanach für das Königreich Baiern
· Jgg 1809, 1810
fortgesetzt durch: Nazional-Garde-Almanach f. d. Königreich Baiern 1811–1816 und: Landwehr-Almanach f. d. Königreich Baiern 1817
Hrsg: F. J. Lipowsky