Almanach
Almanach-Nummer
4135
Kurztitel
Bout-Rimés pittoresques [o. J.]
Titel
BOUT-RIMÉS / PITTORESQUES
Jahr
[keine Angabe]
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
gT ; 11 GG , SS III-LVI G-Verz
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R

Inhalt

26 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
BOUT-RIMÉS / PITTORESQUES
Autorangabe
De Haller fec.
Anmerkung
graph. Titel

s. Textbezug INr 97479, Obj 15

NR 97465
Graphik
Autorangabe
De Haller fec.
Anmerkung
s. Textbezug INr 97480, Obj 16
NR 97466
Graphik
Autorangabe
De Haller fec.
Anmerkung
s. Textbezug INr 97481, Obj 17
NR 97467
Graphik
Autorangabe
De Haller fec.
Anmerkung
s. Textbezug INr 97482, Obj 18
NR 97468
Graphik
Autorangabe
De Haller fec. #
Anmerkung
s. Textbezug INr 97483, Obj 19
NR 97469
Graphik
Autorangabe
De Haller fec.
Anmerkung
s. Textbezug INr 97484, Obj 20
NR 97470
Graphik
Autorangabe
DH fec.
Anmerkung
s. Textbezug INr 97485, Obj 21
NR 97471
Graphik
Autorangabe
DH fec.
Anmerkung
s. Textbezug INr 97486, Obj 22
NR 97472
Graphik
Autorangabe
De Haller fec. #
Anmerkung
s. Textbezug INr 97487, Obj 23

# Bez. am 1. Blatt der Suite

NR 97473
Graphik
Autorangabe
De Haller fec. #
Anmerkung
s. Textbezug INr 97488, Obj 24

# Bez. am 1. Blatt der Suite

NR 97474
Graphik
Autorangabe
De Haller fec. #
Anmerkung
s. Textbezug INr 97489, Obj 25

# Bez. am 1. Blatt der Suite

NR 97475
Graphik
Autorangabe
De Haller fec. 18[unleserlich]
Anmerkung
s. Textbezug INr 97490, Obj 26
NR 97476
S. 3
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen mit einer Einleitung INr 97478-97490, Obj 14-16 als Textbezüge zu den Graphiken
NR 97477
S. 3
Text
Titel
Einleitung
Incipit
Man hat in der Zeichenkunst eine Art von Unterhaltung, die man Aufgabe von Punkten nennt. Es giebt nemlich Jemand fünf Punkte - gleichviel in welcher Lage - und der Zeichner muß daraus eine menschliche Figur bilden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 97477, Obj 13)
NR 97478
Text
Titel
No. 1. / Die Maske. / Carreau As
Incipit
Den Anfang dieser bout-rimés macht eine Carnevalsszene. Ein kleiner schelmischer Knabe jagt seinem Gespielen durch eine große riesenmäßige Maske, hinter der er sich versteckt hat, eine solche Furcht ein, daß dieser davon läuft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 97477, Obj 13) s. graph. Titel INr 97465, Obj 1
NR 97479
S. 9
Text
Titel
No. 2. / Der Zitterspieler
Incipit
Alle Attribute dieses Blattes beweisen, daß die Hauptperson - ein Künstler ist. Ein Wasserkrug, ein Stück Brod, ein Mädchen, ein treuer Hund, der sichs geduldig gefallen läßt, daß sein Herr auf seinem Rücken den Takt zu seiner Musik tritt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 97477, Obj 13) s. Graphik INr 97466, Obj 2
NR 97480
S. 11
Text
Titel
No. 3. / Der betende Mönch
Incipit
Wer erräth nicht, aus Miene und Gliederbaue der Hauptfigur dieses Blattes, ein würdiges Mitglied des Kapuzinerordens?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 97477, Obj 13) s. Graphik INr 97467, Obj 3
NR 97481
S. 17
Text
Titel
No. 4. / Der Barbirer
Incipit
Wenn es wahr ist, daß man es dem Menschen am Gesichte ansehen kann, ob das, was er treibt, sein eigentliches Handwerk ist, oder ob er's nur aus Liebhaberey, oder wohl gar aus Noth treibt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 97477, Obj 13) s. Graphik INr 97468, Obj 4
NR 97482
S. 22
Text
Titel
No. 5. / Der Soldat
Incipit
Die drey auf diesem Blatte sichtbaren Herzen befinden sich zufälligerweise an Orten, wo sie, wie man behaupten will, bey einem Theile der Personen des Standes wirklich angetroffen werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 97477, Obj 13) s. Graphik INr 97469, Obj 5
NR 97483
S. 23
Text
Titel
No 6. / Der Trinker
Incipit
Daß Essen und Trinken das unentbehrlichste Mittel ist, um das Band, welches unsre unsterbliche Seele an unsern sterblichen Leib knüpft, nicht reißen zu lassen, ist Jedermann bekannt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 97477, Obj 13) s. Graphik INr 97470, Obj 6
NR 97484
S. 28
Text
Titel
No. 7. / Der alte Deutsche
Incipit
Mit ziemlichen Rechte könnte man auch diesen, wie den vorhergehenden, einen Trinker nennen; wenn man nicht einen Unterschied zwischen beiden machen wollte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 97477, Obj 13) s. Graphik INr 97471, Obj 7
NR 97485
S. 34
Text
Titel
No. 8. / Der Schulmeister und der Pfarrer
Incipit
Das soll gewiß eine Persiflage auf die malerische Darstellung des Zeichners der Bekehrungsgeschichte Pauli in der berühmten Hübners Historie seyn?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 97477, Obj 13) s. Graphik INr 97472, Obj 8
NR 97486
S. 43
Text
Titel
No. 9. / Der Nachtwächter
Incipit
Warum der Künstler diesem Blatte die Benennung: der Nachtwächter…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 97477, Obj 13) s. Graphik INr 97473, Obj 9
NR 97487
S. 47
Text
Titel
No. 10. / Der Tobacksraucher
Incipit
Nach Lavatern, sel. Angedenkens, hält die Muse dieses, der Tabakspfeife nach zu urtheilen, gemeinen Soldaten, das Mittel zwischen Großsinn und Feinheit,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 97477, Obj 13) s. Graphik INr 97474, Obj 10
NR 97488
S. 51
Text
Titel
No 11. / Die alte Frau mit dem Hühnerkorbe
Incipit
Wer dieses Blatt betrachtet, der sollte auf den ersten Blick meynen, daß ein armes altes Mütterchen hier unter der schweren Last, die sie auf dem Rücken trägt, zu Boden gesunken wäre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 97477, Obj 13) s. Graphik INr 97475, Obj 11
NR 97489
S. 53
Text
Titel
No. 12. / Das Berliner Mädchen
Incipit
Ey, ey! warum so roth, mein schönes Kind? Sie schämen sich wohl, unter so schöner Gesellschaft, und noch dazu so ganz allein, gekommen zu seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 97477, Obj 13) s. Graphik INr 97476, Obj 12
NR 97490