Almanach
Almanach-Nummer
3616
Kurztitel
Bardenopfer, Schlesiens 1788
Titel
Poetische / BLUMENLESE / für 1788. / Gesammelt / von / Kausch. / Breslau, bei C. F. Gutsch
Jahr
Herausgeberangabe
Kausch
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 100; nicht bei L/R; Goed IV. 956, 32a
Orte
Personen
Gutsch Verlag
Anmerkungen
Mit ausführlichem Nachwort des Herausgebers Kausch

S. 251: Oels. gedruckt bei Samuel Gottlieb Ludwig Herzogl. Hofbuchdrucker

fortgesetzt durch: Blumenlese, Poetische der Preußischen Staaten 1789

Inhalt

98 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Poetische / BLUMENLESE / für 1788. / Gesammelt / von / Kausch. / Breslau, bei C. F. Gutsch
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Medaillon auf dem Titel mit Inschrift: Bedarf Fingals Sohn eines Marmors?
NR 72540
S. 2
Prosa
Titel
No Author is without a certain degree of / Coquetery: nor ought he to be, as his Ob- / ject is to please:-- / The Critical Review for March. 1785. / S. 179
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Motto auf dem Titlblatt verso
NR 72541
S. 3
Titel
Titel
Schlesiens / BARDENOPFER / für 1788. / Gesammelt / von Kausch. / Breslau, bei C. F. Gutsch
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72542
S. 4
Prosa
Titel
No Author is without a certain degree of / Coquetery: nor ought he to be, as his Ob- / ject is to please:-- / The Critical Review for March. 1785. / S. 179
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Motto auf dem Titlblatt verso
NR 72543
S. 5
Widmung
Titel
Schlesiens / schönster Frau / gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72544
S. 7
Gedicht/Lied
Incipit
Den Händen der Grazien / übergab ich des Opfers Erstlinge: / sollt ich nicht billig den letzten Weihe- / strauss / zu den Füßen der schönsten / unter den Frauen / im Vaterlande / hinlegen!…
Autorangabe
DER HERAUSGEBER
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
Anmerkung
Widmungsgedicht.

Anm. am Objekt: Der Herausgeber gedenkt den Plan dieser Samml. für die Zukunft so sehr zu erweitern, dass der Titel Schl. Bardenopfer ganz wegfallen wird.

NR 72545
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Ryno an Klopstock. / But thou thyself movest alone: who can / be a campanion of the course? / Ossian
Incipit
Heil dir, o Klopstock! / Heil und Bewunderung! / Flammenden, stammeln Dank / Bebt dir die Lippe,…
Autorangabe
C. I. Salis Contessa
Personen
NR 72546
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Impromptu / eines Findelkindes
Incipit
Zum Steffen sprachen Scholzens Knaben, / Du sollst ja keinen Vater haben?…
Autorangabe
Fritsche
NR 72547
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Dünkel
Incipit
In Stunden, wo die Laun' uns wünschen / macht, / Gabs manchen Augenblick, in welchem mir / Der Thorheit seltnes Glück ein schneller / Wunsch / Des Herzens ward.…
Autorangabe
Graf v. Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
Anmerkung
Anm. am Objekt: As some men sagt Dr. Primrose im Vicar of Wakefield gaze with admiration at the colours of a tulip […]
NR 72548
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
An die Feinde (nicht die ehrenvol- / len Widerleger) Mendelssohns
Incipit
Erlosch es auch, des grossen Mannes Le- / benslicht / Ihr niedern Seelen sollt doch darum wahrlich / nicht…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
Anmerkung
mit Anm.
NR 72549
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Elegie bey Louisens Tode
Incipit
Gutes Mädchen! - viele reine Freuden / Nimmst Du deinem Freunde mit ins Grab…
Autorangabe
K.
Anmerkung
mit Anm.
NR 72550
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Zufriedenheit. / Den 1. August
Incipit
Wo bist du hin, sonst Freundin meiner / Seele, / Zufriedenheit?…
Autorangabe
Hylas
NR 72551
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
An S.***
Incipit
Geliebter! - warum diese Thräne im Auge, / Sonst nur der Fröhlichkeit offen?…
Autorangabe
I. Zerboni
Personen
NR 72552
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Ninna und Gnido
Incipit
Die Ninna pflegt ihr Teint am Angesicht / In bunte Farben zu verstecken,…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
NR 72553
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Die kluge Wahl
Incipit
Sagt mir, wie ging es doch wohl zu? dass / Stax so grässlich fehlte?…
Autorangabe
Frietsche
NR 72554
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
An mein Vaterland
Incipit
Ha, es ruft das Verhängniss, ja ich soll dich / verlassen, / Theures Vaterland! dich, ach! auf ewig viel- / leicht!…
Autorangabe
Graf v. Salisch
NR 72555
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Die wechselseitige Auf- / richtigkeit
Incipit
Um Julchen ist' doch ewig Schade, / Sie sind so göttlich schön, und doch so herz- / lich dumm.…
Autorangabe
Frietsche
NR 72556
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht nach Liebe
Incipit
Jammernd noch, der süssern Wonne noch / unkund, / Die nur, o Liebe, dein Kuss taumelnd der / Seele gebiert!…
Autorangabe
C. I. Salis Contessa
Personen
NR 72557
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Die Bewunderung des Schö- / pfers im Menschen
Incipit
Zwar zeugt der kleinste Wurm, das gring- / ste Blatt, / Sowohl von deiner Weisheit, als von deiner / Stärke:…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
NR 72558
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Daphnis / an ein gefangenes Reh. 1787
Incipit
Was sträubst du dich, und suchest dich zu / retten, / Mein kleines Reh,…
Autorangabe
Ernestine Krüger
NR 72559
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Altteutscher Schlachtgesang
Incipit
Auf freie Brüder, stimmt ihn an / Den donnernden Gesang! / Thuiskon schüzt den deutschen Mann / Und liebet Waffenklang.…
Autorangabe
B-tz.
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 725561, Obj 22
NR 72560
S. 50
Musikbeigabe
Titel
Altdeutscher Schlachtgesang
Autorangabe
Kles
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Altteutscher Schlachtgesang« von B-tz. INr 72560, Obj 21

Photos 72561,01; 72661,02

NR 72561
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
An S. Contessa
Incipit
Sohn des Trauergesanges / Warum entlokst du mir Thränen…
Autorangabe
J. Zerboni
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Siehe den Jahrg. 87 dieser Samml.
NR 72562
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Die Ursache / des Nichtgeliebtseins vieler Schönen
Incipit
Und warum liebest du die Lina nicht? / Ich liebe nicht den Schein,…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
NR 72563
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Wie die Mädchen sind
Incipit
Freund traue deinem Mädchen nicht / Und gliech sie der Cythere / Mit ihrem Engelsangesicht…
Autorangabe
B-tz.
NR 72564
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
An den Tod
Incipit
Tod! / Warum ist dein Name so schreklich, / Warum trübt sich das Auge des Mädchens / Bei dem Gedanken an dich.…
Autorangabe
Emanuel v. Woikovski
NR 72565
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Projet zum Etablissement ei- / ner neuen Vorschusscasse
Incipit
Als Dichter will Emil, sich gern ein Amt erflehen, / Ach! Gott Apoll, mach ihm doch Vorschuss / an Ideen.…
Autorangabe
Frietsche
NR 72566
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Ode / pro die anniversario primo Obitus / Friederici II. / Incusabunt. Fatum. Posteri. / Fuisse. Mortatem. Aus der Schrift: Olym- / pnm. Adiit. Von Birkenstock
Incipit
Rursus eheu! pessima tu dies jam / Es redux! Quem vel patriae Parentem / Aut virum claerum satages reversa / Nunc jugulare?…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Der Herausgeber hat durch Aufnahme dieser lateinischen Ode mache Liebhaber der lateinischen, französischen und anderer Poesien aufmuntern wollen, ihm auch Beiträge in andern im Vaterlande nicht unbekannten Sprache einzusenden.
NR 72567
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
Meiner liebenswürdigen / Braut
Incipit
Mein bist du ewig nun! mich feierlich er- / kohren / Hast du zum Liebling mich geweiht,…
Autorangabe
G.
NR 72568
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
An einen Freund in der / Stadt
Incipit
Wie lange säumst du wiederzukehren, / Freund, / Wie lange nimmst du Täuschung für Wah- / heit hin,…
Autorangabe
---- tz.
NR 72569
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
Beförderung der Selbster- / kenntniss
Incipit
Dass Gottes Macht auch Thiere schuf, / bestritt Selim, ein junger Laffe.…
Autorangabe
Frietsche
NR 72570
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
An Minna
Incipit
Einst Minna nannt ich Dich die Meine, / Du Wonne meines Lebens Du!…
Autorangabe
v. Raschau
NR 72571
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Die Hofnung
Incipit
Ohne sie, die uns von Gott Geschenkte, / Ei was wär' dann dieser Weg zum Grab?…
Autorangabe
C. I. S. C - a.
Personen
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 72573, Obj 34
NR 72572
S. 78
Musikbeigabe
Titel
Die Hoffnung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Hofnung« von C. I. S. C - a. d.i. Christian Jacob Contessa INr 72572, Obj 33

Photos 72573,01; 72573,02

NR 72573
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Die Brüder Gieren
Incipit
Ei, sage mir: warum die Brüder Gieren, / (Erz Feinde sind sie doch) an keinem Ort,…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
NR 72574
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
An / F. v. S. zum neuen Jahre 87
Incipit
Schnell und drängend stürzen sich die Stun- / den / In der Zeiten unermesslich Meer,…
Autorangabe
J. A. Schmidt
NR 72575
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
An meine Freunde G. u. B. / (den 12. Aug. 87.)
Incipit
Bin ich noch Pilger hier im Staube, / Wenn schon mit der Vollendung Kranz…
Autorangabe
Hylas
NR 72576
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Impromptü an Hölty
Incipit
Schon als Knabe, verlies ich die Spiele der / Unschuld, / Wenn deine Leier, o Hölty, erklang,…
Autorangabe
Em. v. Woikovsky
Anmerkung
Anm. am Objket: Voll inniger Wehmut dachte ich das traurige Loos, das Hölty auf dieser Erde gefallen war, und in dieser Stimmung kam mir sein letztes Gedicht in die Hände, welches mit dem vortrefflichen Gemälde eines Christen in folgenden Versen schließt: / Wunder ist Gottes Erde / Und werth darauf vergnügt zu sein, […]
NR 72577
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Fragment zur Toleranz zum / Jahr 1788
Incipit
Kunz tadelt unsern Pater Franz / weil er lezthin des Pastors Lottchen küsste,…
Autorangabe
Frietsche
NR 72578
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
An Joseph Zerboni in / Glogau
Incipit
So, wie unstät einst, noch im ewigen Chaos, / Eh des Allgewaltigen Stimme erscholl,…
Autorangabe
C. J. Salis Contessa
Personen
Anmerkung
Anm. mit Hinweis auf Gedicht in: Schlesisches Bardenopfer für 1786
NR 72579
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Die Fantasie
Incipit
Den Lauben des Himmels entschweben, / O Freundin, die Himmlischen oft,…
Autorangabe
G. v. Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
NR 72580
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Rheinweinlied
Incipit
Nicht Palmsekt und Maderawein / Sei Brüder, unser Trank!…
Autorangabe
G. Salisch
NR 72581
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Tröstender Zuruf / auf die Klagen im Herbstmond. / Eine Parodie. / Siehe Leipz. Mus. Alaman. 79. pag. 29
Incipit
Lass dich keine finstern Träume schreken, / Ahndungen und schmerzliches Gefühl…
Autorangabe
Berger
NR 72582
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus / am ersten Tage des Jahres 1786
Incipit
O Vater! Für den tausend Jahre ein Tag nur, / Geister nur Funken und Körper nur Staub / sind,…
Autorangabe
v. W.
NR 72583
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Concordat Originali
Incipit
Pathetisch predigt Till der Tugend heil'ge / Lehre, / Und faltet meisterlich sein frommes Amts- / gesicht…
Autorangabe
Frietsche
NR 72584
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
An S. T.
Incipit
Ein Knabe verliess ich die Reihen der Kna- / ben, / Vergass des Spiels, / Lüstern hieng mein Ohr / Am Liede des Barden,…
Autorangabe
- b - ni
NR 72585
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Freund G. / im Jul. 87
Incipit
Komm lieber Freund, in meine offnen Ar- / men, / Komm an die dir geweihte Brust!…
Autorangabe
Hylas
NR 72586
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Die Thränen
Incipit
O Thräne! Du Tochter des Schmerzes, / Wie ist dein Rollen so schreklich,…
Autorangabe
Em. v. Weikowsky
NR 72587
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Atqui - Ergo
Incipit
Auf offner Kanzel schalt Cleont, die beste / Welt ein Narrenhaus…
Autorangabe
Frietsche
NR 72588
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Bitte, / nach dem Lateinischen
Incipit
Zeus! Bat ich jüngst, als Liebe / Mit allen ihren Leiden / Palemons Wange bleichte…
Autorangabe
***tz.
NR 72589
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Grablied / auf den Lieutenant v. M. h. s.
Incipit
Ich weile hier bei diesem Grabe, / Hier ruht der treue Busenfreund,…
Autorangabe
v. Raschau
NR 72590
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
An / die F. v. S., zum Geburtstage, / im April 87
Incipit
Eins ist des Sterblichen gewünschtes Ziel: / Glückseligkeit will jeder sich erringen.…
Autorangabe
J. A. Schmidt
NR 72591
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift / nach dem Lateinischen
Incipit
Lies am Steine die Schrift, o Wand'rer, mit / leiserer Stimme,…
Autorangabe
***tz.
NR 72592
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
Uber den Frühling
Incipit
Von deinem Licht, o Gott umglänzt / Entzückt mich deine Welt,…
Autorangabe
Henning
NR 72593
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Subordination
Incipit
Poz Sapperment! Der Herr Prälat nennt / seinen Kanzler Er…
Autorangabe
Frietsche
NR 72594
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Morgengedanken
Incipit
Hell ist der Himmel, still die Luft, / Des Allerwachens Stimme ruft.…
Autorangabe
C. I. S. C. - a.
Personen
NR 72595
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Meinem Freunde Heinrich / Graf Matuschka
Incipit
Als ich mit bittern, unsäglichen Schmerzen, / Meiner Mutter vom Schoosse mich wand; / Da öffnet' ich die Augen zum Weinen,…
Autorangabe
Em. von Woikovsky
NR 72596
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Der beste Christ in Z.
Incipit
Du fragst: wer doch der beste Christ, / in unserm kleinen Städtchen ist?…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
NR 72597
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Der berühmte Mann
Incipit
Jüngst schied aus dieser Welt. / Ein Mann von Ruf in unsern Tagen!…
Autorangabe
B.***
NR 72598
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Der Jüngling an seine Freun- / din
Incipit
Möge stets das schnelle Rad des Glückes / Nach Fortunens schlauem Wink sich drehn,…
Autorangabe
F. L. v. T - -ky
NR 72599
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
Die Flöte
Incipit
Einst ein grünendes Holz vernam ich der / Jünglinge Klagen,…
Autorangabe
Gr. v. Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
NR 72600
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
An die unbefugten Richter / meiner Freundin
Incipit
Armen Sünder! Ihr wollt richten / Meine Dora richten, ihr?…
Autorangabe
*y.*
NR 72601
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Die neu vermählte Frau / von Viel. / Zu ihrem Ehemann
Incipit
Wozu die Frage lieber Viel: / Ob ich der Liebe süsses Spiel / Mit andern Männern schon getrieben?…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
NR 72602
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Tod einer Freun- / din
Incipit
Ruhe sanft in deiner Todtenhöhle, / Theure Asche einer Redlichen!…
Autorangabe
Berger
NR 72603
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
Ode / An meinen Freund B. z. K.
Incipit
Nicht der Städte Geräusch, lohnet dem Wei- / sen, noch / Wollust auf Wollust, gehäuft, nimmer gesät- / tiget wird / Nur die niedere Seele,…
Autorangabe
Gr. v. Salisch
NR 72604
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Sigfried und Phips
Incipit
Zum Henker, Phips! Ich breche deiner / Frau den Kragen, / Wenn sie's noch einmal wagt von meiner Frau / zu sagen,…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
NR 72605
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Dem 19. Julii 1786 gewidmet
Incipit
Verweilend auf den Fluren, / Die sie mit mir durchstrich, / Entdek' ich hier die Spuren, / Wo Galathee entwich!…
Autorangabe
Henning
NR 72606
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Freund Mni- / och
Incipit
Wem des Lebens Morgenstund' ein Gott / Der Einfalt Sinn, und der Genügsamkeit / Gelegt ins weichgeschafne Herz,…
Autorangabe
Gr. v. Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
Anmerkung
Anm. am Objekt zum Autor: Verf. der Oden eines Preussen. Jena 1786
NR 72607
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Haller, / der Fromme unter den Weisen
Incipit
Des Dankes viel / Schlug mein Herz oft / Deiner Talente fruchtbringende Kraft, / O Haller!…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
NR 72608
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
Bei furchtbaren Naturbege- / benheiten. / (Parodie zu Stollbergs: Süsse heilige / Natur)
Incipit
Furchtbar heilige Natur! / Bebend folg' ich deiner Spur!…
Autorangabe
Hanisch, Bürger und Kürschner in Oelt
NR 72609
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / für Madam Wäser am Geburtstage des Kö- / nigs damaligen Kronprinzen im Jahr 1779 / zu halten, (welcher jedoch nicht / gehalten worden.)
Incipit
Süss ist der Weihgesang der Musen, / Der heut' des Pindus Lorbeerhaine füllt.…
Autorangabe
K. E. Schubert
NR 72610
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Friedrich der Einzige
Incipit
Auf dem hohen Herrschersitze / Preussens, thront' einst Friederich,…
Autorangabe
P.
NR 72611
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Zotenreisser-Aelte- / sten, Holprich
Incipit
Dass Meister Holprich uns von seinem Geist / Nur immer die Pudenda weist,…
Autorangabe
*o*
NR 72612
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
An einen Feind der Musen
Incipit
Die Ohren hast du gut genug verstekt, / Wenn nicht dein Ya dich entdekt:…
Autorangabe
K. E. S.
NR 72613
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
An Dora. / Im October
Incipit
Wünsche Dora mir Glük! Siehe ! Die Ruhe- / he wird / Wieder heimisch bei mir;…
Autorangabe
*Z*
NR 72614
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
An meine Freundin
Incipit
Das schönste Band von unserm Leben / Der ächten Freundschaft festes Band,…
Autorangabe
S.
NR 72615
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
An die Unsterblichkeit
Incipit
Den Weg in dein Gefilde, gebahnt / Durch der Thaten Meer, Unsterblichkeit! / sahn / Viele wir gehen, verschiedenen Tritts:…
Autorangabe
A. B.
Anmerkung
mit Anm.: Rom den 1. Febr 1787. Der Cardinal Garampi hat unter die duch die neulichen Erdbeben verunglückten Einwohner zu Rimini 2000 Scudi austheilen lassen, […] (Hamburger Zeitung Num. 31. vom 23. Febr. 1787)
NR 72616
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Unsre weisgekleideten / Mädchen
Incipit
Wie kömmt es, bester Ramt, / Dass unsre Mädchen insgesammt / So gern die weisse Farbe tragen,…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
NR 72617
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Noch einmal, und kürzer
Incipit
Wie es kommt es, dass das Fräulein List / Gewöhnlich weiss erscheint?…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
NR 72618
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Die Aehnlichkeit
Incipit
Mit seiner Mutter hat dies Kind viel Aehn- / lichkeit; Da lässr es ja was Gutes hoffen,…
Autorangabe
B***
NR 72619
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
An den Genius von 1787 / bei der Schlesischen Coadjutorwahl
Incipit
O du, der du an Teutoniens erstem Opfer- / tisch / Der Köpfe Deutschlands einen der reichsten riefst,…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
Anmerkung
Anm. am Objket: Der Leser erinnere sich bei dieser Stelle einer der letzten Schriften über diesen Gegenstand von dem grossen Coadjutor von Mainz
NR 72620
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
An den Mai
Incipit
Sei mir willkommen, lieber Mai! / Du Schöpfer sanfter Freude!…
Autorangabe
Berger
NR 72621
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Ueber weisse Uniformen
Incipit
Weiss sind Gelehrter Degenscheiden, / Die Unschuld pflegt sich weiss zu kleiden.…
Autorangabe
y - y.
NR 72622
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Weihgesang / an Meister Midas Wiegenfeste
Incipit
Ihn haben bei seiner Geburt die Huldgöttin- / nen - verlassen, / Die Liebesgötter - entflohn und wollten lan- / ge nicht spassen:…
Autorangabe
K. E. S.
NR 72623
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
An manchen Klubb
Incipit
Nehmt auf mein Wort den Fremden an! / Der ist für euren Klubb ein Mann.…
Autorangabe
*o*
NR 72624
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Original und Copie
Incipit
Mit unverwandtem Auge / Staun' ich dies Bildniss an,…
Autorangabe
F. L. v. T. - - ky.
NR 72625
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Der scheidende Bernardo / an das Vergissmeinnicht
Incipit
Treuer Liebe Symbol, holdes Vergissmein- / nicht! / Blühe ruhig am Bach, spriesse voll Seegen auf,…
Autorangabe
Gr. v. Salisch
NR 72626
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Die verbesserten Zeiten. / Dorant und Tamarint. / Honny soit qui mal y pense
Incipit
Als König Midas einst / Zum Lohne seines Urtheils,…
Autorangabe
Y. W. von Leuname
NR 72627
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Freund H. in S.
Incipit
Heil dem Wandrer, den auf seinen Wegen / Kein umwölkter Himmel traurig macht!…
Autorangabe
Henning
NR 72628
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Beim Gesange der Nachtigall
Incipit
Süsse Klage der Nacht! Ihr überhangenden / Buchen! / Nimmer gebt ihr die Ruh, welche der Lie- / bende fleht!…
Autorangabe
Gr. von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
NR 72629
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
Breslaus Freude, / bei der Ankunft Friedrich Wilhelms, des / Vielgeliebten, zur Huldigung
Incipit
Verweht Orkane! Gewölke verinnet! / Das schönste der Feste Budorgens beginnet…
Autorangabe
K. E. Schubert
NR 72630
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Die Berühmte
Incipit
Climnestra: sie sei beruffen weit und / breit; / An Tugend nicht; vielleicht an Eitelkeit!…
Autorangabe
B***
NR 72631
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
An Hollands Patrioten
Incipit
Ihr liesset öfnen Dämm' und Schleussen / Um zu ersäufen die berühmten Krieger, / Gesandt zu Hollands Ruh vom Fürst der Preu- / sen;…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
NR 72632
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Schlesiens Empfindungen / in den Stunden des scheidenden Jahres, / über die Geburt des Erbprinzen / von Kurland
Incipit
Erst ein Jahr ist es, / Und noch blinkten dem Vaterlande / Tausende ehelicher Freudenschaalen…
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
NR 72633
S. 224
Text
Titel
Dies ist der dritte Jahrgang des Schlesischen Bardenopfers, ich habe ihn nicht mehr wie die beiden ersten
Incipit
Dies ist der dritte Jahrgang des Schlesischen Bardenopfers,ich habe ihn nicht mehr wie die beiden ersten auf eigene Kosten herausgegeben, weil ich hoffte, dass er als Verlagsartikel eines Buchhändlers zur mehreren Bekanntwerdung im Auslande gelangen würde…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachwort des Herausgebers.

Anm. am Objekt: Hier liegt auch die Veranlassung zum doppelten Titel, weil der Titel: Schlesisches Bardenopfer, als ein Provinzialschild die Buchhändler auf der Messe abhielt, Exemplare davon einzutauschen, so ward er im Auslande zu wenig bekannt.

Der Almanach wurde fortgesetzt durch: Poetische Blumenlese der Preußischen Staaten für 1789. Breslau bei Korn d. Ält.

NR 72634
S. 243
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72635
S. 251
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72636
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Nachtrag. / Epistolarisches Impromptü / an den Buchdrucker des Bardenopfers. / (Bei Gelegenheit der Entbindung der Prin- / zessin von Würtemberg zu Oels.)
Autorangabe
Kausch
Personen
Kausch, Johann Joseph (1751-1825)
NR 72637