Almanach
Almanach-Nummer
1625
Kurztitel
Bettlers Gabe, Des 1841
Titel
Des / Bettlers Gabe. / Taschenbuch für 1841 / von / Wilhelm Müller. / Siebenter Jahrgang. / Cöslin. / Druck und Verlag von C. G. Hendeß lebte noch vor wenigen Jahren ein greiserBettelmann; es war ein bleicher, kränklicher Alter, mit blöden Augen, di efats immer halb geschlossenwaren,
Jahr
Herausgeberangabe
Wilhelm Müller
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 27; nicht bei L/R
Orte
Personen
Müller, Wilhelm (2) Herausgeber:in
Hendeß Verlag

Inhalt

24 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.

Privatenband mit Rückenschild

NR 118525
Titel
Titel
Des / Bettlers Gabe. / Taschenbuch für 1841 / von / Wilhelm Müller. / Siebenter Jahrgang. / Cöslin. / Druck und Verlag von C. G. Hendeß
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118526
Titel
Titel
Sagen und Mährlein / eines / verkannten Urvolks
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt Sammlung von 18 Beiträgen mit einem einleitenden Beitrag INr 118528-118546, Obj 3-22
NR 118527
S. 3
Prosa
Incipit
Die Hexe des Dorfes war gestorben; der Pfarrer segnete sie und ließ sie begraben wie ein gewöhnliches Menschenkind…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
einleitender Beitrag zu »Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhlem Müller INr 118527, Obj 3
NR 118528
S. 9
Prosa
Titel
1. / Pferdediebe. / (Lithauisch.)
Incipit
Die Franzosen hatten mir eine böse Wunde geschlagen; nach etlichen Wochen wurde ich aus dem Feldlazareth entlassen und hatte meinen Abschied in der Tasche.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118529
S. 19
Prosa
Titel
2. / Die Schicksalsverwalterinnen. / (Dewajas Waldotjes.)
Incipit
Die Versammelten lächelten nur wenig als der Erzähler schwieg, alle schienen eines andern Schlusses zu harren;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118530
S. 31
Prosa
Titel
3. / Der blinde Seher. / (Estnisch.)
Incipit
In unserm Dorfen lebte noch vor wenigen Jahren ein greiser Bettelmann; es war ein bleicher, kränklicher Alter, mit blöden Augen, die fast immer halb geschlossen waren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118531
S. 43
Prosa
Titel
4. / Die Welt der Todten. / Lithauisch-Livisch
Incipit
Es waren wenige Tage vor dem Tode des Sehers als ich vor seinem Lager saß.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118532
S. 79
Prosa
Titel
5. / Das Erdmännlein. / (Pastrukae.) / (Estnisch.)
Incipit
Die Versammelten schwiegen lange; endlich begann eine Este: ob die Schicksalswalterinnen Wahrheit gesprochen; ob die Todten noch fortleben in dem dunkeln Raum der Erde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118533
S. 102
Prosa
Titel
6. / Die Geisterschlacht. / (Estnisch.)
Incipit
Lange, lange Zeiten blieben Kiljans Nachkommen die Felder reich gesegnet; wenn Mißwachs über das ganze Land einbrach, stand auf ihrem Acker doch Saat und Frucht herrlich und dicht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118534
S. 116
Prosa
Titel
7. / Die Bluttrinker. / (Estnisch.)
Incipit
Was wurde aus dem Töchterlein? / forschte der Silberhaarige. Ach, erwiderte der Befragte, das ist eine traurige, traurige Geschichte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118535
S. 130
Prosa
Titel
8. / Der Fluch der Sterbenden. / (Mordwinisch.)
Incipit
Da erinnere ich mich, sprach der Cavalier, einem ähnlichen Trauerereigniß, das mir der Russe, dem ich den Caviar führe, gestern erzähle.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118536
S. 134
Prosa
Titel
9. / Die Strahlender Sonne. / (Biarmisch.)
Incipit
Wohl ist es wunderbar, begann der Permier, wie der mächtige Christengott und auch die gestürzten Götter unserer Väter oft verborgene Unthaten anrichten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118537
S. 151
Prosa
Titel
10. / Die Stillen des Gebirges. / (Estnisch.)
Incipit
Die Finnen tranken, als die Erzählung geschlossen war, ernst und schweigend ihre Gläser leer, und senkten dann wieder Haupt und Blicke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118538
S. 170
Prosa
Titel
11. / Der Hengst der Erde. / (Samojedisch.)
Incipit
Der Permier griff bei dem Schlusse der Erzählung nach dem Glase, aber er trank nicht, er setzte es langsam wieder hin und flüsterete mit tiefer Trauer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118539
S. 192
Prosa
Titel
12. / Die Schläfer. / (Carelisch.)
Incipit
Der Carelier, der bis jetzt der Schweigsamste gewesen, nahm nun das Wort und sprach: Nicht zu leugnen ist es wohl, daß sich des Räthselhaften und des Schauerlichen viel in dem Schooß der Erde birgt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118540
S. 194
Prosa
Titel
13. / Die Unnennbare. / (Carelisch.)
Incipit
Ohne inne zu halten fuhr der Erzähler fort: Auch liegt, weit hinaus in den Gebirgsklüften eine wunderbarer See; er ist umrandet von jähen, zackigen Felsen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118541
S. 196
Prosa
Titel
14. / Der wandernde Fels. / (Carelisch.)
Incipit
Der Russe, der Caviarhändler, war ab und zugegangen und hatte die Erzählungen des Cavaliers mitangehört.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118542
S. 208
Prosa
Titel
15. / Die Burg der Schatten. / (Ostiakisch.)
Incipit
Der fremde Kriegsmann regte sich wieder recht unruhig auf seinem Strohe…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118543
S. 223
Prosa
Titel
16. / Des Thieres Sterbethräne. / (Jukagirisch.)
Incipit
Endlich ist das Ziel der Reise erreicht; wir athmen im Lande der Pelze; die Tschuktschen sind betrunken und liefern uns nun ihre köstlichen Felle aus;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118544
S. 236
Prosa
Titel
17. / Die Welt des Augenblickes. / (Wogulisch.)
Incipit
Kaum in Kolima angekommen, eilte ich sogleich Anstalten zu treffen um mein Weib und mein, Kind das mein Auge noch nicht gesehen hatte…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118545
S. 244
Prosa
Titel
18. / Mädchentreue
Incipit
Als aber Alles im Gemach verstummt und jedes Licht, bis auf die unscheinbare Oellampe gelöscht qar, erhob sich von dem Strohlager jener Fremdling,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
Anmerkung
»Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3)
NR 118546
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118547
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.

Privatenband mit Rückenschild

NR 118548