Illustration zu »Das Theater zu Abdera« von J. Fr. Schink s. Textbezug INr 61215, Obj 14
Illustration zu »Das Theater zu Abdera« von J. Fr. Schink s. Textbezug INr 61220, Obj 19
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Die Graphik INr 58289: Kimpfel del. D. H. fecit nach Buchhorn, mit dem Titel: »Ludwig XV ermahnt den Dauphin auf dem Schlachtfelde bey Fontenay, nicht ungerechte Kriege zu führen S. 63 « ist hier (wie in der französischen Ausgabe des Kalenders) statt des 7. Blatts (ohne Titel, Plattenzustand Ia) der Suite »12 Blätter zu der Brandenburger Geschichte« wie bei Buchorn 1677-1688 und bei Engelmann 712 II c. beigegeben
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Die Graphik INr 58289: Kimpfel del. D. H. fecit nach Buchhorn, mit dem Titel: »Ludwig XV ermahnt den Dauphin auf dem Schlachtfelde bey Fontenay, nicht ungerechte Kriege zu führen S. 63 « ist hier (wie in der französischen Ausgabe des Kalenders) statt des 7. Blatts (ohne Titel, Plattenzustand Ia) der Suite »12 Blätter zu der Brandenburger Geschichte« wie bei Buchorn 1677-1688 und bei Engelmann 712 II c. beigegeben
die Graphik auch in: Opern-Almanach für das Jahr 1815. Von August von Kotzebue. Leipzig, bei Paul Gotthelf Kummer. 1815
über der Graphik P. 1
Die Graphik erstmals in: Almanach der Chroniken für das Jahr 1804. Von August von Kotzebue. Leipzig, bei Paul Gotthelf Kummer.
Illustration zu »Monolog eines alten Hagestolzen am Weihnachtsabend« von R. Roos d.i. K. A. Engelhardt INr 72080, Obj 3