Bände nach Reihentiteln

Suche ·
Erscheinungsort · Mannheim
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach électoral palatin  ·  ein Jg 1759 Mannheim (de Pierron)
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach, Neuer (Mannheim)  ·  ein Jg 1800 Mannheim (Schmidt)
K 25; nicht bei L/R; Goed VIII. 106, 249
Aurora (Bernstein u.a.)  ·  ein Jg 1823 Mannheim (Schwan u. Götz)
Dornenstücke. Nebst einem Memento mori für die Verfasser der Xenien (Mannheim)  ·  ein Jg 1797 Mannheim (Neue Kunstverlags- und Buchhandlung) Hrsg: Paul Ehrenpreis (Pseud.)
nicht bei K; nicht bei L/R
Für die Toilette und das gesellige Vergnügen (Mannheim)  ·  ein Jg 1797 Mannheim (Neuer Kunstverlag) s.a.: Toilettenkalender (Mannheim) 1795
K 66; nicht bei L/R; Goed VIII. 48, 4
Jahrbuch zur belehrenden Unterhaltung für junge Damen  ·  10 Jgg 1795–1804 Jg 1795: Leipzig (Graff); Jg 1796: Leipzig (Rabenhorst); Jgg 1800, 1804 Leipzig (Seeger) Hrsg: J. J. Ebert die Jgg 1803 u. 1804 nicht bei Goed; nicht bei L/R, nicht bei K
K 88; nicht bei L/R; Goed IV, 369, 38
Musenalmanach, Rheinischer (Mannheim)  ·  ein Jg 1798 Mannheim (Kaufmann) Hrsg: J. P. Lepique    
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch (Mannheim)  ·  ein Jg 1814 Mannheim (Loeffler) Titelauflage von: Taschenbuch, Heidelberger 1811
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch (v. Bilderbeck)  ·  vermutl. ein Jg 1805 Leipzig und Mannheim (Götz) Hrsg: L. F. v. Bilderbeck    
K 20, K 124; nicht bei L/R; nicht bei Goed VIII. 63, 81
Taschenbuch der Grazien  ·  Jg 1803: Almanach und Taschenbuch der Grazien; Jgg 1805-1808, 1820: Taschenbuch der Grazien 1803-1807: Mannheim (Kaufmann); 1808, 1820: Mannheim (Kaufmann und Friedrich) Hrsg: 1803, 1805: Justus  Lafontaine
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch des Rheinischen Postillon  ·  ein Jg 1838 Mannheim (Hoff)  
K 120; L/R 83; Goed VIII. 69, 117; Goed VIII. 78, 140
Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen  ·  4 Jgg 1811-1814 Titelauflage von: Taschenbuch, Heidelberger 1809-1812; 1813 Mannheim (Loeffler) Hrsg: A. Schreiber
nicht bei K 148; L/R 115
Taschenbuch fürs Theater (Mannheim)  ·  2 Jgg 1795, 1796 Mannheim fortgesetzt durch Taschenbuch fürs Theater (Mannheim) 1799, ein Jahrgang, der, kriegsbedingt, für die Jahr 1798 und 1799 in Mainz und Hamburg herausgegeben wurde; s. alm-4160
K 125; L/R 39, 83; Goed VIII. 68, 117
Taschenbuch, Heidelberger  ·  4 Jgg 1809-1812 1809 Heidelberg (J. Engelmann), 1810 u. 1811 Mannheim (T. Löffler), 1812 Tübingen (Cotta) Hrsg: A. Schreiber. Fortgesetzt durch: Cornelia 1816-1873 Der Jg 1809 erschien, versehen mit einem neuen Vorwort, auch als: Spätlinge. Erzählungen und Gedichte, mit Kupfern. Herausgegeben von A. Schreiber. Heidelberg 1809. Gedruckt und verlegt von J. Engelmann. (s. Photos Alm-20); als Titelauflage der Jgg 1809-1812 erschien: Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen, Mannheim 1811-1814
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch, Politisches (Fischer)  ·  ein Jg 1840 Mannheim (Hoff) Hrsg: Wilhelm Fischer
K 142; nicht bei L/R; Goed VIII. 59, 53
Taschenbuch, Rastatter  ·  ein Jg 1802 Rastatt (Sprinzing); Mannheim (Schwan und Götz) Hrsg:  Verfasser der Szenen aus Fausts Leben; d. i. Aloys Wilhelm Schreiber  
K 159; nicht bei L/R
Tempel der Musen und Grazien  ·  Jgg 1796, 1797 Mannheim (Kunstverlag)
nicht bei K; nicht bei L/R
Toilettenkalender (Mannheim)  ·  weitere Jgg nicht ermittelt  s.a.: Für die Toilette und das gesellige Vergnügen Mannheim im neuen Kunstverlag  1797, alm-4128