Almanach
Almanach-Nummer
3709
Kurztitel
Tempel der Musen und Grazien 1796
Titel
Tempel / der Musen und Grazien / Ein / Taschenbuch / zur / Bildung und Unterhaltung. / Zweiter Jahrgang / für / 1796 / Mannheim im neuen Kunstverlag
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 159; nicht bei L/R
Orte
Personen
Anmerkungen
Jgg 1796, 1797. Im vorliegenden Almanach mehrfacher Verweis auf: Mannheimer Taschenbuch zu gesellschaftlichen Unterhaltung 1795

arab. pagina beginnt mit S 19; SS 197-200 fehlen; §1§-§11§ es fehlen 1 Gedicht, 5 Musikbeigaben, Zwischentitel, 3 graph. Tanzanleitungen, ein Beitrag unvollständig; §12§ UG verso fehlt

Inhalt

129 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 76480
Graphik
Titel
URANIA
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 76481
Titel
Titel
Tempel / der Musen und Grazien / Ein / Taschenbuch / zur / Bildung und Unterhaltung / für / 1796 / Mannheim im neuen Kunstverlag
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76482
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76483
Graphik
Autorangabe
A. W. Küffner del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite

paginiert 1

Graphik im Kalendarium Februar

s. Textbezug INr 76540, Obj 60

NR 76484
Graphik
Autorangabe
A. W. Küffner del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite

paginiert 2

Graphik im Kalendarium April

s. Textbezug INr 76541, Obj 61

NR 76485
Graphik
Autorangabe
A. W. Küffner del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite

paginiert 3

Graphik im Kalendarium Juni

s. Textbezug INr 76542, Obj 62

NR 76486
Graphik
Autorangabe
A. W. Küffner del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite

paginiert 4

Graphik im Kalendarium August

s. Textbezug INr 76543, Obj 63

NR 76487
Graphik
Titel
Ah! ça ira! ça ira!
Autorangabe
A. W. Küffner del. & sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 5

Graphik im KalendariumOktober

s. Textbezug INr 76544, Obj 64

NR 76488
Titel
Titel
Tempel / der / Musen und Grazien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 76490
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Die Musen und Grazien durch das freundlichste rosenfarbenste Band zu verbinden, das Nützliche mit dem Angenehmen zu vereinigen; war dieses Taschenbuchs erste Erforderniss, die die Herausgeber voraussetzten.…
Autorangabe
Die Herausgeber
Anmerkung
Vorwort d. Herausgeber
NR 76491
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Photos 76492,01; 76492,02
NR 76492
S. 19
Titel
Titel
Urania
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt Beitrag INr 76494, Obj 14
NR 76493
S. 19
Text
Titel
Geschichte der Kalender
Incipit
Bis ins sechzehnte Jahrhundert begnügte sich die deutsche Menschheit an einer sehr einfachen Art von Kalendern, die von den Pfaffen und Mönchen hinter die Meßbücher, Breviare und Psalter geschrieben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Urania (Sammlung INr 76493, Obj 13)
NR 76494
S. 50
Titel
Titel
Calliope
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 7 Beiträge INr 76496-76502, Obj 16-22
NR 76495
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
An das neue Jahr 1796
Incipit
Willkommen, neues Jahr! - nein aber! nicht / willkommen! / Wenn du dem alten ähnlich bist!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Calliope (Sammlung INr 76495, Obj 15)
NR 76496
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Ludwert und Druda, / oder / die Männer für Freiheit und Recht
Incipit
Säusle milder, o Hauch! Ich singe der nächt- / lichen Stille - / ach, - und dir, geheimere Schwermuth, die / Kunde der Vorzeit!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Calliope (Sammlung INr 76495, Obj 15)
NR 76497
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
Deutschlands Klaggesang
Incipit
Den Kranz von Rosen legte Germanien / zur Erd', und streuet Asche sich aufs Haupt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Calliope (Sammlung INr 76495, Obj 15) # Anm. am Objekt: Siehe Terpsichore, von Herder

Merkwürdig sind diese Gedichte, von einem lateinischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, aus den Zeiten des jammervollen dreißigjährigen Kriegs - und - als wären sie im jezigen Frankenkriege gedichtet - für unsre Zeit passend. D. H.

NR 76498
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
Der Janustempel. / An die versammelten Friedensstifter
Incipit
Ja ich gedenke denke Deiner und weine. / Was quälst / du das Herz mir? / Ich weiss es, dass du kaum noch Athem holst, / Deutschland!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Calliope (Sammlung INr 76495, Obj 15) # Anm. am Objekt: Siehe Terpsichore, von Herder

Merkwürdig sind diese Gedichte, von einem lateinischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, aus den Zeiten des jammervollen dreißigjährigen Kriegs - und - als wären sie im jezigen Frankenkriege gedichtet - für unsre Zeit passend. D. H.

NR 76499
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Zwo Göttinnen
Incipit
Nicht im Schlummer allein geniesst der Dichter' / Götterträume; dem Wachenden erscheinet / auch Apollo.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Calliope (Sammlung INr 76495, Obj 15) # Anm. am Objekt: Siehe Terpsichore, von Herder

Merkwürdig sind diese Gedichte, von einem lateinischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, aus den Zeiten des jammervollen dreißigjährigen Kriegs - und - als wären sie im jezigen Frankenkriege gedichtet - für unsre Zeit passend. D. H.

NR 76500
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Das Feuerwerk. / Nach geschlossenem Frieden
Incipit
Die neuerfundene prächtige Flammen-Kunst / will ich zu Eurem Ruhme, Quiriten, nicht / anpreisen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Calliope (Sammlung INr 76495, Obj 15) # Anm. am Objekt: Siehe Terpsichore, von Herder

Merkwürdig sind diese Gedichte, von einem lateinischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, aus den Zeiten des jammervollen dreißigjährigen Kriegs - und - als wären sie im jezigen Frankenkriege gedichtet - für unsre Zeit passend. D. H.

NR 76501
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
An einen Ausgewanderten
Incipit
Schallt mein freundliches Saitenspiel / In die Ferne zu dir, Summara; so vernimms! / Der ich sonst mit des Orpheus Kunst / Rhein und Donau verband,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Calliope (Sammlung INr 76495, Obj 15) # Anm. am Objekt: Siehe Terpsichore, von Herder

Merkwürdig sind diese Gedichte, von einem lateinischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, aus den Zeiten des jammervollen dreißigjährigen Kriegs - und - als wären sie im jezigen Frankenkriege gedichtet - für unsre Zeit passend. D. H.

NR 76502
S. 86
Titel
Titel
Erato
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 4 Beiträge INr 76504-76507, Obj 24-27
NR 76503
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Die Liebe
Incipit
Diese Erd' ist so schön, wenn sie der Lenz be- / blümt, / und der silberne Mond hinter dem Walde steht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erato (Sammlung INr 76503, Obj 23)
NR 76504
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
An die Nachtigall
Incipit
Waldsirene, du liebliche / Frühlingssängerin, auf! und sey / mir ein Bote der Liebe!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erato (Sammlung INr 76503, Obj 23)
NR 76505
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Molly's Abschied
Incipit
Lebe wohl, du Mann der Lust und Schmerzen! / Mann der Liebe, meines Lebens Stab!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erato (Sammlung INr 76503, Obj 23)
NR 76506
S. 92
Prosa
Titel
Liebe ist oft das Grab der / Freundschaft. / Eine Erzählung
Incipit
Keine Freundschaft ist so fest, dass sie nicht einem Bruche unterworfen wäre, vornehmlich, wenn Liebe sich hinein mischt. Hiervon ein treffendes Beispiel. Zwei junge Mädchen, eben so artig, als schön, sahen sich oft als Nachbarinnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erato (Sammlung INr 76503, Obj 23)
NR 76507
S. 114
Titel
Titel
Melpomene
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Beitrag INr 76509, Obj 29
NR 76508
S. 114
Titel
Szenen aus: / Tugendopfer. / Trauerspiel in 5 Aufzügen [Erster Aufzug]
Incipit
Freunde! ich hab Euch mit Sehnsucht erwartet! Wie giengen eure Aufträge? / Nach Wunsch! Charlotte kömmt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Melpomene (Sammlung INr 75508, Obj 28) Anm. am Objekt: Erscheint gedruckt im neuen Kunstverlage zu Mannheim
NR 76509
S. 154
Titel
Titel
Thalia
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 2 Beiträge INr 76511, 76512; Obj 32, 33
NR 76510
S. 155
Titel
Szenen aus der / Schachmaschine. / Lustspiel frei nach dem Engl. in 4 Aufzügen / von Beck. Mspt. [Erster Aufzug]
Incipit
Der Bräutigam aus der Fremde will die Ehre haben, aufzuwarten. / Wer? / Weiter weiß ich nichts.…
Autorangabe
Beck
Personen
Beck, Heinrich (1) (1760-1803)
Anmerkung
Thalia (Sammlung INr 76510, Obj 30) mit einer Illustration in: Tempel der Musen und Grazien 1797, alm-4605 INr121454
NR 76511
S. 181
Titel
Szenen aus Iffands Dienstpflicht. / Schauspiel in 5 Aufzügen. Mspt. [Erster Aufzug]
Incipit
Ei, ei, mein Sohn, an die Arbeit! / Es ist noch früh , lieber Vater. / Die Arbeiter, die so auf den Glockenschlag passen - die sind mir die rechten!…
Autorangabe
Iffland
Personen
Anmerkung
Thalia (Sammlung INr 76510, Obj 30) mit einer Illustration in: Tempel der Musen und Grazien 1797, alm-4605 INr 121455
NR 76512
S. 192
Titel
Titel
Euterpe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 4 Gedichten mit 4 Musikbeigaben INr 76514-76522, Obj 34-42

§§ 2 Vertonungen fehlen, ein Beitrag unvollständig s. Anmerkungen an den Objekten

NR 76513
S. 192
Sammlung
Titel
Lieder mit Musik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten mit 4 Musikbeigabe INr 76515-76522, Obj 35-42

§§ 2 Vertonungen fehlen, ein Beitrag unvollständig s. Anmerkungen an den Objekten

Euterpe (Sammlung INr 76513, Obj 33)

NR 76514
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Neue Liebe neues Leben
Incipit
Herz! mein Herz! was soll das geben! / Was bedrängt dich doch so sehr?…
Autorangabe
Freiherr von Dalberg
Personen
Anmerkung
Lieder mit Musik (Sammlung INr 76514, Obj 34) Euterpe (Sammlung INr 76513, Obj 33) mit einer Musikbeigabe s. INr 76516, Obj 36
NR 76515
S. 192
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Neue Liebe neues Leben« von J. F. H. von Dalberg INr 76515, Obj 35

Lieder mit Musik (Sammlung INr 76514, Obj 34) Euterpe (Sammlung INr 76513, Obj 33)

NR 76516
S. 192
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lied eines wahnsinnigen Mädchens« von J. F. H. von Dalberg INr 76518, Obj 38

Lieder mit Musik (Sammlung INr 76514, Obj 34) Euterpe (Sammlung INr 76513, Obj 33)

NR 76517
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Lied eines wahnsinnigen Mädchens
Incipit
Früh Morgens als ich gestern / im Felde gieng entlang, / da hört' ich wie im Thurme / ein Mädchen lieblich sang;…
Autorangabe
von demselben #
Personen
Anmerkung
# s. Bez. am Gedicht INr 76515, Obj 36

Lieder mit Musik (Sammlung INr 76514, Obj 34) Euterpe (Sammlung INr 76513, Obj 33) mit einer Musikbeigab s. INr 76517, Obj 37

NR 76518
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Die Liebe. / Mit Musik von D. v. Eicken
Incipit
Sag an, o Lied! was an den Staub / den Erdenpilger kettet,…
Autorangabe
Matthison
Personen
Anmerkung
Lieder mit Musik (Sammlung INr 76514, Obj 34) Euterpe (Sammlung INr 76513, Obj 33) mit einer Musikbeigabe

§1§ bez. Musikbeigabe fehlt

NR 76519
S. 195
Musikbeigabe
Autorangabe
D. v. Eicken
Anmerkung
Lieder mit Musik (Sammlung INr 76514, Obj 34) Euterpe (Sammlung INr 76513, Obj 33) Vertonung des Gedichts »Die Liebe« von Matthisson INr 76519, Obj 39

§1§ Musikbeigabe fehlt

NR 76520
Gedicht/Lied
Titel
Die Laube
Autorangabe
Hölty
Personen
Anmerkung
Bez. und Titel aus dem I-Verz; §2§ Gedicht fehlt

mit einer Musikbeigabe

§3§ bez. Musikbeigabe fehlt

NR 76521
Musikbeigabe
Autorangabe
Grossheim
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Laube« von Hölty INr 76521, Obj 41 §3§ Musikbeigabe fehlt
NR 76522
S. 199
Titel
Titel
Terpsichore, Muse d. Tanzkunst #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem I-Verz

Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von Beiträgen INr 76524-76532, Obj 44-52

§5§ SS 197-200 fehlen; §6§-§11§ die im Beitrag angegebenen Musikbeigaben (Tänze) und graph. Tanzanleitungen fehlen

NR 76523
S. 199
Text
Titel
Ueber das Tanzen, eine Abhandlung zur Warnung für leidenschaftliche Tänzerinnen und Tänzer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Terpsichore, Muse d. Tanzkunst (Sammlung INr 76523, Obj 43) §5§ Beitrag unvollständig: SS 197-200 fehlen
NR 76524
S. 211
Text
Titel
Neue Tänze
Incipit
Da - so wahr und treffend auch in der vorhergehenden Abhandlung der Schaden des Tanzens dargethan ist; - die schöne und garstige Welt doch nicht zu tanzen aufhören wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Terpsichore, Muse d. Tanzkunst (Sammlung INr 76523, Obj 43) §6-§11§ § die im Beitrag angegebenen Musikbeigaben (Tänze) und graph. Tanzanleitungen fehlen
NR 76525
S. 211
Text
Titel
Seize
Incipit
einer Art Tanzes, die - schön getanzt - manche Annehmlichkeit, selbst auch gewisse Ausruhpunkte, gewährt. Die dazu gehörige Musik ist im Klavierauszug beigefügt, und bleibet Kennern und Verständigen in dieser Kunst zum Aussetzen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Tänze (Sammlung INr 76525, Obj 45) Terpsichore, Muse d. Tanzkunst (Sammlung INr 76523, Obj 43) mit 6 Tanzanleitungen

§6-§11§ § die im Beitrag angegebenen Musikbeigaben (Tänze) und graph. Tanzanleitungen fehlen

NR 76526
Musikbeigabe
Titel
Seize
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 76526, Obj 46

§6§ Musikbeigabe (Tanz) fehlt

NR 76527
Musikbeigabe
Titel
Angloise #
Autorangabe
Dittersdorf #
Personen
Anmerkung
#. Bez. und Titel vom Textbezug INr 76525, Obj 45

§7§ Musikbeigabe (Tanz) fehlt

NR 76528
Musikbeigabe
Titel
Angloise #
Autorangabe
Dittersdorf #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel vom Textbezug INr 76525, Obj 45

§8§ Musikbeigabe (Tanz) fehlt

NR 76529
Titel
Seize #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel vom Textbezug INr 76526, Obj 46

§9§ graph. Tanzanleitung fehlt

NR 76530
Titel
Angloise #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titelvom. Textbezug INr 76525, Obj 45

§10§ graph. Tanzanleitung fehlt

NR 76531
Titel
Angloise #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel vom Textbezug INr 76525, Obj 45

§11§ graph. Tanzanleitung fehlt

NR 76532
S. 216
Titel
Titel
Polyhymnia
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 3 Beiträge INr 76534-76536, Obj 54-56
NR 76533
S. 216
Text
Titel
Die Beredsamkeit
Incipit
Die Beredsamkeit besteht nicht allein in der Stärke der Gedanken; sondern es ist gewiss, dass sie vorzüglich mit vom Vortrage abhange,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Polyhymnia (Sammlung INr 76533, Obj 53)
NR 76534
S. 218
Text
Titel
Ueber die Eifersucht
Incipit
Die Eifersucht kommt aus dem Misstrauen in unsere Kräfte. Es ist eine übel geregelte Bescheidenheit, die immer Karakterschwäche anzeigt; und Schwachheit ist der Anfang des Lasters.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. einleitenden Text »Die Beredsamkeit« INr 76534, Obj 54

Polyhymnia (Sammlung INr 76533, Obj 53)

NR 76535
S. 120
Text
Titel
Ueber die Galanterie der römischen Weiber, / verglichen mit den Deutschen
Incipit
Von allen Moden der Welt ist die Galanterie die allgemeinste. Ueberall giebt es Liebhaber, überall Eifersüchtige, überall betrogene Männer, überall Koketten und Gecke.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. einleitenden Text »Die Beredsamkeit« INr 76534, Obj 54

Polyhymnia (Sammlung INr 76533, Obj 53)

NR 76536
S. 226
Titel
Titel
Clio
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: Beitrag INr 76538, Obj 58 und Sammlung von 5 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken im Kalendarium INr 76539-76544, Obj 59-64
NR 76537
S. 226
Text
Titel
Züge von Grausamkeit und Edelmuth, / In den Gefängnissen zu Paris während der / Tirannei des Robespierre
Incipit
Unter den Grausamkeiten, die in jener schrecklichen Epoche, an der Tagesordnung waren, nimmt die Behandlung der Gefangenen einen der ersten Plätze ein.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Clio (Sammlung INr 76537, Obj 57) Anmerkung am Objekt: Gezogen aus dem Tableau des Prisons de Paris Tom. I-IV. Bruchstücke eines größern Auszugs, der nächstens im Verlag dieses Taschenbuche erscheinen […]
NR 76538
S. 241
Graphik-Verzeichnis
Titel
Szenen aus dem französischen Kriege / mit / Erklärung der Kupfertafeln
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 76540-76544, Obj 60-64 als Textbezüge zu den Graphiken im Kalendarium des Almanachs

Clio (Sammlung INr 76537, Obj 57)

NR 76539
S. 243
Text
Titel
1.
Incipit
Stellt das bunte tragisch-komische Gewühl einer Flucht vor den eindringenden Franken vor. Die Szene mag wohl zu Mainz, am Rheine seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Szenen aus dem französischen Kriege mit Erklärung der Kupfertafeln (Sammlung INr 76539, Obj 59) Clio (Sammlung INr 76537, Obj 57) s. Graphik im Kalendarium INr 76484, Obj 5
NR 76540
S. 244
Text
Titel
2.
Incipit
liefert, allem Anschein nach, ein Gemälde des ehemaligen Mainzer Clubs, während Cüstin's Regiment.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Szenen aus dem französischen Kriege mit Erklärung der Kupfertafeln (Sammlung INr 76539, Obj 59) Clio (Sammlung INr 76537, Obj 57) s. Graphik im Kalendarium INr 76485, Obj 6
NR 76541
S. 245
Text
Titel
3.
Incipit
mahlt eine Clubbisten-Prozession, beim Schall der türkischen Musik.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Szenen aus dem französischen Kriege mit Erklärung der Kupfertafeln (Sammlung INr 76539, Obj 59) Clio (Sammlung INr 76537, Obj 57) s. Graphik im Kalendarium INr 76486, Obj 7
NR 76542
S. 245
Text
Titel
4.
Incipit
bezieht sich auf eine Anekdote im fränkisch-deutschen Kriege.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Szenen aus dem französischen Kriege mit Erklärung der Kupfertafeln (Sammlung INr 76539, Obj 59) Clio (Sammlung INr 76537, Obj 57) s. Graphik im Kalendarium INr 76487, Obj 8
NR 76543
S. 246
Text
Titel
5.
Incipit
Zeigt einen deutschen Freiheitsprediger in der berühmten Cüstin'schen Epoche.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Szenen aus dem französischen Kriege mit Erklärung der Kupfertafeln (Sammlung INr 76539, Obj 59) Clio (Sammlung INr 76537, Obj 57) s. Graphik im Kalendarium INr 76488, Obj 9
NR 76544
Titel
Titel
Die Grazien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: Einleitung INr 76545, Obj 66; Sammlung von div. Beiträge und Tabellen »Gesellschaftliche Spiele« INr 76546-76562, Obj 67-83 und Sammlung von 43 Rätseln mit Auflösung INr 76563-76607, Obj 84-128
NR 76489
Text
Titel
Kurze Einleitung
Incipit
Ist irgend der Einfluss und die Einmischung der drei holden Schwestern nothwendig und wohlthätig, so ist es bei den jugendlichen kleinen Spielen in gesellschaftlichen Spielen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76545
S. 1
Sammlung
Titel
Gesellschaftliche Spiele
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 16 Beiträgen INr 76547-76562, Obj 68-83

Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)

NR 76546
S. 1
Text
Titel
1. Papageno
Incipit
Die Person, die den Papageno vorstellt, ist im Nebenzimmer. Jeder wählt sich mit Wissen der Uibrigen einen Vogel, und Papageno wird nun mit verbundenen Augen in den Kreis geführt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76547
S. 2
Text
Titel
2. Reise nach Hamburg
Incipit
Die Gesellschaft sezt sich in einen Halbzirkel, der Reisebeschreiber demselben gegenüber;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76548
S. 3
Text
Titel
3. Das blinde Rathen und Küssen
Incipit
Man verbindet einer Person, die das Loos bestimmt, die Augen, und sezt sie auf einen Stuhl.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76549
S. 3
Text
Titel
4. Der Zeitungsfreund
Incipit
Die Gesellschaft bestimmt in einem Spiele Karten, zwei, wovon eine der Zeitungsfreund, die anderer der Zeitungsbote ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76550
S. 4
Text
Titel
5. Der Rathsherr
Incipit
Jeder von der Gesellscghaft wählt sich ein Amt oder eine Beschäftigung, über welche der Rathsherr zu gebiethen hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76551
S. 4
Text
Titel
6. Ich bin böse
Incipit
Einer steht aus dem Zirkel auf, hält ein Tuch in die Höhe, und spricht: Ich bin böse.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76552
S. 5
Text
Titel
7. Das Körbchen
Incipit
Es geht im Zirkel herum. Jeder überreicht es dem andern, aber nicht der Reihe nach, unvermuthet und schnell.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76553
S. 5
Text
Titel
8. Der Vogelsteller
Incipit
Einer aus der Gesellschaft schreibt den Namen der übrigen auf ein Blatt, und ersucht jeden, ihm den angenommenen Namen eines Vogels heimlich mitzutheilen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76554
S. 6
Text
Titel
9. Das Alphabet-Spiel
Incipit
Einer aus der Gesellschaft fängt z. B. so an: Meine Freundin gefällt mir, weil sie artig ist…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76555
S. 7
Text
Titel
10. Das Messer
Incipit
Wenn Gesellschaft bei der Mahlzeit am Tische sizt, klopft einer mit dem Messer an ein Glas…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76556
S. 8
Text
Titel
11. Das Nasenspiel
Incipit
Die Gesellschaft stellt sich in die Reihe, einer hinter dem andern; dem ersten werden von dem zweiten mit beiden Händen die Augen zugehalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76557
S. 8
Text
Titel
12. Das Vergleichen und Unterscheiden
Incipit
Jeder vergleicht seinen Nachbarn mit etwas; mit der Bemerkung, worinn die Aehnlichkeit und der Unterschied besteht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76558
S. 9
Text
Titel
13. Sprüchwörterspiel
Incipit
Aus dem Mannheimer 1795ger Taschenbuch zur gesellschaftlichen Unterhaltung (Seite 26.) wird man sich noch des unterhaltenden Sprüchwörterspiels erinnern, wobei ein Theil der Gesellschaft ein Sprüchwort pantomimisch,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65) mit einer begebenen Liste mit 60 Sprichwörtern INr 76560, Obj 81
NR 76559
S. 10
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liste mit 60 Sprichwörtern; Beigabe zu »13. Sprüchwörterspiel« INr 76559, Obj 80

Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)

NR 76560
S. 13
Tabelle
Titel
Sentenzen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liste mit zahlreichen Sinnsprüchen; Beigabe zu »13. Sprüchwörterspiel« INr 76559, Obj 80

Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)

NR 76561
S. 15
Tabelle
Titel
Anweisungen, Pfänder aufzulösen. / (Siehe 1795er Mannheimer Taschenbuch zu gesellschaftlichen Unterhaltung)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 76546, Obj 67) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65) mit 20 Einträgen
NR 76562
S. 17
Sammlung
Titel
Räthsel, Charaden und Logogryphen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 43 Rätseln INr 76564-76606, Obj 85-127

Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)

NR 76563
S. 17
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Man reisset mich aus meiner Mutterschooss, / Raubt mir mein rauhes Kleid,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76564
S. 17
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Ich bin ein sehr verachtet Thier; / Doch schaff ich vielen Vortheil dir;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76565
S. 18
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Ich bin der Sklaven Last, des Frauenzimmers / Zier, / Dem bin ich leicht, und jenem schwer;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76566
S. 18
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Am Tage hab ich nichts zu thun, / Man läßt mich in dem Winkel ruhn;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76567
S. 18
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Ich trage Lasten über Seen, / Vereine oft die steilsten Höhen, / Und bleibe dennoch stille stehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76568
S. 18
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Mein Loch benützet gross und klein; / Die Mutter und das Töchterlein…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76569
S. 18
Rätsel
Titel
7.
Incipit
Ich bin bald viel, bald nichts; bald wenig in den / Zahlen; / Im Kleinen bin ich schlecht; mit Tausend kann / ich prahlen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76570
S. 19
Rätsel
Titel
8.
Incipit
Ich bin der Thier und Menschen Schutz, / Doch auch ihr Schrecken und ihr Trutz;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76571
S. 19
Rätsel
Titel
9.
Incipit
Mein Kopf ward einst erzeugt im tiefen Schacht / der Erde, / Vorn breit und hinten spitz; mein Leib wuchs / über ihr;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76572
S. 19
Rätsel
Titel
10.
Incipit
Es muß mich Jedermann mit sich ins Bette nehmen, / Ich zwinge jede Frau und falle auf sie hin;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76573
S. 20
Rätsel
Titel
11.
Incipit
So lang mein Körper ist, so lang ist fast mein / Haar, / Pomade und Frisur kann ich durchaus nicht leiden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76574
S. 20
Rätsel
Titel
12.
Incipit
Wer meine Früchte will geniessen, / Der suche sie auf meinen Zweigen nie!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76575
S. 20
Rätsel
Titel
13.
Incipit
Als Pflanze steig ich aus der Erde; / Du quälest mich zum harten Stein;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76576
S. 20
Rätsel
Titel
14.
Incipit
Mir öffnen selbst der Fürsten Ohren sich, / Doch wunderbar genug! Niemand beneidet mich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76577
S. 21
Rätsel
Titel
15.
Incipit
Man macht es mir zur Pflicht, / Dass ich von allem trinke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76578
S. 21
Rätsel
Titel
16.
Incipit
Des Malers schönster Pinselstrich / Entwirft so künstlich nicht, wie ich;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76579
S. 21
Rätsel
Titel
17.
Incipit
Ich rede ohne Zunge, / Und schreie ohne Lunge;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76580
S. 21
Rätsel
Titel
18.
Incipit
Voll Locken bin ich's ganze Jahr, / Doch ungepudert ist mein Haar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76581
S. 22
Rätsel
Titel
19.
Incipit
Nicht so geschwind / Als ich, ist Licht und Wind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76582
S. 22
Rätsel
Titel
20.
Incipit
Zuerst Pflanze, jetz und Staub; mich schliesst / Gold, Edelstein, / Horn, Silber, Blech, Papier, nach jedes Will- / kür ein;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76583
S. 22
Rätsel
Titel
21.
Incipit
Ein Augenblick ist meine Zeit; / Doch kann ich viel verrichten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76584
S. 22
Rätsel
Titel
22.
Incipit
Im Lenz erquick ich dich, / Im Sommer kühl ich dich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76588
S. 23
Rätsel
Titel
23.
Incipit
Mich ziert ein Purpurschmuck, ich komm / aus schwarzer Erde;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76585
S. 23
Rätsel
Titel
24.
Incipit
Ich sehe, was nicht ist; ich höre, was nicht schallt; / Ich bin bald kurz, bald lang; bald schön, bald / ungestalt';…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76586
S. 23
Rätsel
Titel
25.
Incipit
Es ist ein Wort mit zwei Sylben. Die erste bedeutet die Bekleidung der Bäume, die andere bedeutet ein kleines Thier,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76587
S. 24
Rätsel
Titel
26.
Incipit
Ein Wort mit drei Silben. Die erste bedeutet ein Nahrungsmittel für das Vieh.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76589
S. 24
Rätsel
Titel
27.
Incipit
Ein einsilbiges Wort. Der erste Buchstabe ist der Ausruf des Schmerzens, die zwei ersten sind eine Frage nach den drei letzten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76590
S. 24
Rätsel
Titel
28.
Incipit
Ein Wort mit zwei Silben. Die erste bedeutet die Jahrszeit, worauf sich alles in der Natur freut.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76591
S. 25
Rätsel
Titel
29.
Incipit
Ein dreisilbiges Wort. Die erste ist ein Werkzeug der Sinne. Die zweite und dritte ein Baumfrucht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76592
S. 25
Rätsel
Titel
30.
Incipit
Drei Silben. Die erste bedeutet den Zustand dessen, der das Vermögen hat, zu wählen und zu handeln.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76593
S. 25
Rätsel
Titel
31.
Incipit
Ein dreisilibges Wort. Die erste ein Theil am Kopfe jedes Thieres, ohne welchen es nicht leben kann,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76594
S. 25
Rätsel
Titel
32.
Incipit
Drei Silben. Die erste dürres Gras. Die zweite und dritte eine widrige Empfindung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76595
S. 25
Rätsel
Titel
33.
Incipit
Ein dreisilbiges Wort. Die zwei ersten, eins der vier Elemente.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76596
S. 26
Rätsel
Titel
34.
Incipit
Ein zweisilbiges Wort. Die erste den Rest des nützlichsten Gewächses;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76597
S. 26
Rätsel
Titel
35.
Incipit
Drei Silben. Die erste ein durchsichtiger Körper; die zwei andern eine kleine schlechte Wohnung;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76598
S. 26
Rätsel
Titel
36.
Incipit
Drei Sylben; die zwei ersten Waldvögel, die zum Wildpret gerechnet werden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76599
S. 26
Rätsel
Titel
37.
Incipit
Die erste bedeutet ein Mordgewehr; die zweite und dritte einen, der etwas reiniget,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76600
S. 27
Rätsel
Titel
38.
Incipit
Das Wort ist viersilbig. Die drei ersten bedeuten den höchsten Officier bei einem Regimente;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76601
S. 27
Rätsel
Titel
39.
Incipit
Drei Silben. Die erste einen langen Sitz; die zweite und dritte, Zeichen einer allgemeinen Sprache, die jede Nation versteht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76602
S. 27
Rätsel
Titel
40.
Incipit
Zwei Silben. Die erste ist der Laut, womit sich die Menschen einander zu verstehen geben;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76603
S. 27
Rätsel
Titel
41.
Incipit
Dreimal Heil dem Erdensohne, / Der in seinem Busen, Tugend, dich verschliesst!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76604
S. 32
Rätsel
Titel
42.
Incipit
Wie glücklich, wer rauschender Lust nicht be- / darf, / Wer mir in die offenen Arme sich warf!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76605
S. 35
Rätsel
Titel
43.
Incipit
Man bringt kein Wort aus mir, ich werde dann / zerschnitten; / Nimmt man mir ab mein Haupt, so hab' ich nichts / gelitten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 76563, Obj 84) Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)
NR 76606
S. 36
Tabelle
Titel
Auflösung der Rätsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der vorstehenden Rätsel

Die Grazien (Sammlung INr 76489, Obj 65)

NR 76607
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§12§ Umschlaggraphik v. fehlt
NR 76608