Almanach
Almanach-Nummer
4605
Kurztitel
Tempel der Musen und Grazien 1797
Titel
Tempel / der Musen und Grazien. / Ein / Taschenbuch / zur / Bildung und Unterhaltung. / Zweiter Jahrgang / # / Mannheim im neuen Kunstverlag
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
UG , verso G , T , 2 BB Vrwrt d Hrsg , B I-Verz , §, 5 GG , SS 1-288
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 159; nicht bei L/R
Orte
Personen
Anmerkungen
# handschriftlicher Eintrag auf dem Titel: 1816 über der gelöschten korrekten Jahresangabe 1797; s. Photo

2. Exemplar mit vollst. Titel

Inhalt

154 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 121257
Graphik
Titel
MARIA AMALIA / Verwittibte Herzogin / von / Zweibrücken
Autorangabe
Lauer pinx. 1795 Karcher sculp.
Personen
Lauer, Nikolaus (e. 1795-1804)
Karcher, Anton (1760-1814)
Anmerkung
Titelportrait
NR 121445
Titel
Titel
Tempel / der Musen und Grazien. / Ein / Taschenbuch / zur / Bildung und Unterhaltung. / Zweiter Jahrgang / # / Mannheim im neuen Kunstverlag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# handschriftlicher Eintrag auf dem Titel: 1816 über der gelöschten korrekten Jahresangabe: 1797; s. Photo
NR 121446
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Dem ersten Jahrgange dieses Taschenbuchs hat man nicht allen Beifall versagt: darum erscheinen die Musen im Gefolge der drei muntern Schwestern auch hier dießmal wieder im süßesten Vereine,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 121447
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Legende zur Karte: »Die Belagerung von Mannheim« s. Karte INr 121516, Obj 72
NR 121448
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Photos 121449,01; 121449,02
NR 121449
Kalendarium
Titel
Urania
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121450
Graphik
Titel
Dagobert Wurmser, / auf Vendenheim. / H. R. R. Graf K.K. Feldmarschall etc
Autorangabe
Gest. von Ant. Karcher Mannh. 96
Personen
Karcher, Anton (1760-1814)
NR 121451
Graphik
Titel
GENERAL CLAIRFAIT. / K.K. Feldmarschall etc
Autorangabe
Gestoch. von K. M. Ernst 1796
Personen
Ernst, Karl Mathias (1758-1830)
NR 121452
Graphik
Titel
Graf von Burgund. / Es lebe Graf Heinrich von Burgund! / III. Aufz. Scene 5
Autorangabe
A. W. Küffner del. & sc.1796 N
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Graf von Burgund« von A. F. F. von Kotzebue INr 121473, Obj 30
NR 121453
Graphik
Titel
Die Schachmaschine / Ich bin geflüchtet. - Vor der Ohnmacht. / VI. Aufz. Scene 6
Autorangabe
A. W. Küffner del. & sc.1796 N
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Schachmaschine« von Heinrich Beck in: Tempel der Musen und Grazien 1796, alm-3709 INr 76511
NR 121454
Graphik
Titel
Dienstpflicht. / Baruch Stuss! / VI Aufz. Scene 19
Autorangabe
A. W. Küffner del. & sc.1796 N
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Dienstpflicht« von August Wilhelm Iffland in: Tempel der Musen und Grazien 1796, alm-3709 INr 76512
NR 121455
S. 1
Graphik
Titel
Der Spieler / Ich setze den Sohn. Abgezogen! / V. Aufz. Scene20
Autorangabe
A. W. Küffner del. & sc.1796 N 18
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Spieler« von August Wilhelm Iffland INr 121474, Obj 31
NR 121456
Titel
Titel
Calliope
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 11 Beiträge INr 121457, 121459-121468; Obj 15-25
NR 121458
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Der Friede
Incipit
Nacht war's - aber den Tag kündet Aurorens / Glanz: / Themis thonte, sie wog Frevel und Menschenglück / Auf gedoppelter Waag',…
Autorangabe
Gerning
Personen
NR 121457
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Segen und Fluch
Incipit
Also nahet der Tag! es besucht uns wieder Asträa; / Mit Schande wird Bellona weggebannt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121459
S. 12
Sammlung
Titel
Die Ruinen
Autorangabe
Herder #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Sammlung von 5 Gedichten INr 121461-121465, Obj 18-22

NR 121460
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Wo ist jetzt Troja-Ilium? / Gewesen ists! Gewesen. / Dahin ist Priams Burg!…
Autorangabe
Herder #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Die Ruinen (Sammlung INr 121460, Obj 17)

NR 121461
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Wer führt mich zu den Wundern hin? / Zu jener Vorzeit Wundern.…
Autorangabe
Herder #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Die Ruinen (Sammlung INr 121460, Obj 17)

NR 121462
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
III.
Incipit
Drohet Städten, droht nur dem Steine / das Alter? / Ach sein Schicksal drükt selber die heilige Kunst.…
Autorangabe
Herder #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Die Ruinen (Sammlung INr 121460, Obj 17)

NR 121463
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
IV.
Incipit
Schöner Knabe, den Ledas Schwan im glänzen- / den Eie / Zeugte; / wie Ganymed, strebst du zu Göttern / empor;…
Autorangabe
Herder #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Die Ruinen (Sammlung INr 121460, Obj 17)

NR 121464
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
V.
Incipit
Ihr Adamiden täuscht euch, / Ihr Erd- und Leimgeschöpfe, / Urenkel des Deukalion…
Autorangabe
Herder #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Die Ruinen (Sammlung INr 121460, Obj 17)

NR 121465
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
An die Horen des Jahres 1796
Incipit
Seyd willkommen, o liebliche sanftherschwebende / Schwestern! / Sinket freundlich im Arm Phöbus des Helle- / ren her!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121466
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
An meinen ältesten Sohn / bei dem Preußischen Heere, / zur Zeit des Ausmarsches
Incipit
Horch, Jüngling, Du den ich gebahr! / Wem gilt dieß Kriegsgewühl?…
Autorangabe
S. v. L.
NR 121467
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
An den Liebling bei dem Heere. / Im Namen einer Freundin
Incipit
Wo bleibt mein Freund? wo funkeln seine / Blikke, / Von edlem Ehrgeiz angeglüht?…
Autorangabe
S. v. L.
NR 121468
S. 47
Titel
Titel
Melpomene
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 2 Beiträge INr 121470, 121471; Obj 27, 28
NR 121469
S. 49
Titel
Szenen aus Schmieders Trauerspiel / Die Dolche. Mspt. - / II. Act. 4ter Auftritt. Bis Ende
Incipit
Die dritte Stunde hat ge- / schlagen, Signora! / Es folgt doch niemand, Juliette?…
Autorangabe
Schmieder
Personen
NR 121470
S. 65
Titel
Szenen aus dem Trauerspiel / Die Kinder der Liebe - Mspt. - / III. Act. 3ter Auftritt
Incipit
Freude! Freude! Graf Dornek hat gesiegt. - Er hat das Haupt der Rebellen gefangen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121471
S. 83
Titel
Titel
Thalia
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 2 Beiträge INr 121473, 121474; Obj 30, 31
NR 121472
S. 85
Titel
Szenen aus v. Kozebues Schauspiel: / Der Graf von Burgund - Mspt. -
Incipit
Du hast die Welt durchkrochen, / Niklas, wo gefällt es Dir am besten?…
Autorangabe
Kozebue
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 121453, Obj 11
NR 121473
S. 106
Titel
Szenen aus Ifflands Schauspiele: / Der Spieler. - Mspt. - / V. Act. Siebzehnter Auftritt bis Ende
Incipit
Die liebe Comtesse ist indisponirt? Ich bedaure / von ganzem Herzen - / MAchen wir dennoch unsere Partie…
Autorangabe
Iffland
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 121456, Obj 13
NR 121474
S. 127
Titel
Titel
Erato
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 25 Beiträge INr 121476-121500, Obj 33-57
NR 121475
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Liebe
Incipit
Nur wer hienieden treue Liebe fand, / Nur der ward für Arcadien geboren;…
Autorangabe
-er.
NR 121476
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Der junge Held
Incipit
Ein Sohn des des wakkern Saladin, / Dem Schwert und Lanze Spielwerk waren, / Bat einst den Vater: Laß mich ziehn…
Autorangabe
-er.
NR 121477
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
Der Sturm der Vergessenheit
Incipit
Nein, ich will den Schlummerquell nicht trinken, / Nicht vergessen Menschenleben dein!…
Autorangabe
-er.
NR 121478
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
Weihe
Incipit
Die Muse sang bei meiner Wiege nicht! / Ihr Name war dem Dörchen unbekannt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121479
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Die Kunst, empor zu kommen. / Nach dem Franz.
Incipit
Ein Dienstling sah einst eine Schnekke, / Die auf dem Wipfel eines Baumes saß,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121480
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Frauenlob
Incipit
Was macht des Weibes hohen Werth? / Was ists, warum der Mann sie ehrt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121481
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Warnung
Incipit
Siehe, halb versenkt in zartes Land / Lacht dir dort die goldne Frucht entgegen!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121482
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Nach Fädrus
Incipit
Ein altes Fabelchen! - Ein reicher Filz / Trieb seinen magern Esel wohlbepackt / Durch eine wilde Gegend -…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121483
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Nach Lopez de Vega
Incipit
Von unsern Filosophen sing ich nicht; / Wer sie versteht, der stimm ein Liedchen an / Zu ihrem Preis - mir ward es nicht so gut.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121484
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Sappho
Incipit
Hoch auf Felsen übern Meer, / Oede Stille um sich her, / Steht die Schülerin der Musen,…
Autorangabe
-er.
NR 121485
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
Die Kokette
Incipit
Flieh die Täuscherin, Freund! Sie gängelt am / flitternden Band dich…
Autorangabe
G.
NR 121486
S. 144
Gedicht/Lied
Titel
Amor ein Arzt
Incipit
Hat Amor dich verwundet, fühlst du der Liebe / Gluth;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121487
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Alte Liebe rostet nicht
Incipit
So wie das ausgelöschte Licht ein Hauch / Zur lichten Flamme wieder welkt;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121488
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Zwei Körper, Eine Seele
Incipit
Zwo Seelen zu vereinen / Ist Venus Sohne leicht;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121489
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Meine Nahrung ist mein Tod
Incipit
Das, was die Fakkel brennen macht, / Verlöscht sie bald auch wieder,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121490
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Der Liebe ist alles möglich
Incipit
Nichts ist dem kleinen Gott zu schwer; / Ihn halten Strom und See nicht auf,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121491
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
Liebe ändert Naturen
Incipit
Dem trägesten Geschöpf kann Amor Geist und / Leben, / Er kann der Schnekke Eil, dem Esel Flügel / geben;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121492
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Wechselseitige Hülfe
Incipit
Dem Lahmen leiht der Blinde seine Beine / Und der zeigt ihm dafür die Bahn.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121493
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Eine Priamel
Incipit
Den Vogel, welcher jedem singt, / Das Glas, aus dem ein jeder trinkt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121494
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
Der Flatterer
Incipit
Flatt're nur immer - immer, / Du leichter Vogel! schwirre nur, / Listig von Dach zu Dach.…
Autorangabe
Gerning
Personen
NR 121495
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
An den Mann der Liebe
Incipit
Süßer Liebling! Dich nur zu erblikken, / Ist der Wunsch, dermeine Seele fällt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121496
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Das Wiedersehn
Incipit
Ha, Wiedersehn! Du schönster der Gedanken! / Du reißt die Seele aus den engen Schranken / Des Körpers,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121497
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Die Rose an der Brust des Geliebten./ An einem Abschiedstage
Incipit
Sie blüthe einst an Deinem lieben Herzen / So schön, und welkte schnell dahin:…
Autorangabe
S. v. Bandemer, geb. v. Franklin
Personen
Bandemer, Susanne von (1751-1828)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Die liebenswürdige Verfasserin, eine Verwandtin des großen Franklin, nicht minder achtungswerth von Seiten ihres Geistes [...]
NR 121498
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
An den Mai 1796
Incipit
Holder Schöpfer süßer Triebe, / Junger, wonnereicher Mai! / Glük und Hoffnung und die Liebe / Sind mir ewig ungetreu.…
Autorangabe
S. v. B.
Personen
Bandemer, Susanne von (1751-1828)
NR 121499
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Das Bad zu Aachen
Incipit
Hygea winkte mir nach Aachens heißen Quellen, / Wo man Gesundheit holt, und durch das Bad / erneut,…
Autorangabe
v. B.
Personen
Bandemer, Susanne von (1751-1828)
Anmerkung
mit Anm.
NR 121500
S. 159
Titel
Titel
Euterpe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 5 Beiträge INr 121502-121506, Obj 59-63
NR 121501
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Die Landlust. / An Delius
Incipit
Weg mit dem Städtegeräusch voll Neid und / thörender Habsucht! / Dich laden reine Freuden ein.…
Autorangabe
Gerning
Personen
NR 121502
S. 164
Sammlung
Titel
Mystische Chorgesänge
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 121504-121506, Obj 61-63
NR 121503
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Schmerzen der Liebe
Incipit
Bittere Qualen sind Qualen der Liebenden, / Deren Labung ein Durst, denen Ambrosia / Ihr unendliches Sehnen, / Ihre Trauer Erquikkung ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Mystische Chorgesänge (Sammlung INr 121503, Obj 60)
NR 121504
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Nachtfeier der Liebe
Incipit
Liebe jezt, wer nie geliebt hat! Wer geliebt hat, liebe jezt! / Wie der Hirsch vom Pfeil getroffen, in sich trä- / get er den Pfeil,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Mystische Chorgesänge (Sammlung INr 121503, Obj 60)
NR 121505
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Der Beherzte
Incipit
Umsonst verschwenden seufzend die Tage wir; / Vergebens zanken wir um die Weisheit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Mystische Chorgesänge (Sammlung INr 121503, Obj 60)
NR 121506
S. 173
Titel
Titel
Terpsichore
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 3 Beiträge INr 121508-121510, Obj 65-67
NR 121507
S. 175
Text
Titel
Etwas zur Beurtheilung der Ballets
Incipit
Tanz, Abdruk der Tonkunst, der Nachahmerin der schönen Natur, hat gleich der Dichtkunst und Mahlerei eine Stufenleiter der Stärke und der Vollkommenheit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Noch immer sieht man zum Nachtheil der Kunst und des Geschmaks Ballette auf unsern Theatern. [...]

Anm. am Objekt: Nach Noverre Lettre sur la Danse et sur les Ballets

NR 121508
S. 191
Text
Titel
Ueber den Tanz verschiedener Völker
Incipit
Tanz ist nicht immer das Zeichen öffentlicher Fröhlichkeit: auch Trauer und Schmerz bezeichnet er bisweilen. Bei manchen Nationen ist er bei Trauergeprängen eingeführt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121509
S. 201
Text
Titel
Ueber den Fandango
Incipit
Weder die wollüstigen, bei den Römern einst so beliebten phyrrhischen Spiele, noch die Pantomime, deren Homer erwähnt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121510
S. 203
Titel
Titel
Polyhimnia
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 3 Beiträge INr 121512-121514, Obj 69-71
NR 121511
S. 205
Text
Titel
Parallel zwischen dem Manne und dem Weibe
Incipit
Der Mann hat Laster, das Weib hat Fehler. Der Mann ist immer ehrgeizig; das Weib immer kokett.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121512
S. 208
Text
Titel
Texte zum Denken / über / Weiber und Weiberliebe
Incipit
Nicht selten erobern Männer, von denen die Weiber eine widrige Vorstellung haben, ihr Herz am ersten;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Wir glauben allerdings, den Dank des größten Theils unserer Leser durch den Auszug aus Hrn. Friedrich Schulz's Werkchen: Texte zum Denken für Welt und Menschenkenner und die es werden wollen, in mehr als einer Rücksicht zu verdienen.
NR 121513
S. 226
Text
Titel
Etwas von der Augensprache und Hände- / druk
Incipit
Wenn das neunjährige Mädchen mit den Schulfreunden ihrer Brüder spielt, weis sie den, den sie darunter am liebsten hat, zu unterscheiden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121514
S. 231
Titel
Titel
Clio
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel: Es folgen: Ein Beitrag mit beigegebener Karte INr 121616, 121517; Obj 73, 74
NR 121515
S. 232
Karte
Titel
Mannheimer Belagerung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 121516
S. 233
Tabelle
Text
Titel
Chronologische Uebersicht der merkwürdig- / sten Kreigsvorfälle am Rhein vom Jahr / 1792-1796
Incipit
Nachdem sich die vereinigten Armeen unter des Herzogs von Braunschweig Oberbefehl gegen die fränkischen Grenzen in Bewegung gesezt hatten:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 121517
S. 263
Titel
Titel
Die drei Grazien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Beiträge Ir 121519
NR 121518
S. 265
Text
Titel
Ein Gesellschaftspiel. / Nationalkonvent
Incipit
Links und Rechts an der Tafel sizzen die Deputirten, obenan der Präsident mit unbedektem Haupte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Spielanleitung
NR 121519
S. 267
Sammlung
Titel
Räthsel und Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 121520
S. 267
Rätsel
Titel
1. / An Elisabeth
Incipit
O wie hat die Zeit an mir gehandelt / Grausam hat sie mich verwandelt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121521
S. 268
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Ich sah - (ihr Enkel glaubts, und sagt es / treulich nach!) / Ein Kindlein, jung und kühn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121522
S. 269
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Ich bin von Antlitz und Gestalt / Ein zartes Kind, und dennoch alt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121523
S. 269
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Ich muß mich oft verwünschen hören / Von dem, der Unterthan mir ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121524
S. 269
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Ich bin im Ansehn und in Thaten / Nach meinem Vater nicht gerathen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121525
S. 270
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Dem schönsten Mädchen gleich! am Blüth und an / Gestalt / Bin ich (zum Unterschied) gefühllos still und kalt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121526
S. 270
Rätsel
Titel
7.
Incipit
Ich nüzze nur, indem ich selbst verderbe, / Und heiße todt, so lang ich noch nicht sterbe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121527
S. 270
Rätsel
Titel
8.
Incipit
Mein Körper ist von Kreuz und Sternchen voll, / Nur weis ich nicht so viel von guten Tagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121528
S. 271
Rätsel
Titel
9.
Incipit
Man nennt mich Schwester der Nacht / Man nennt mich Mutter des Lichts.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121529
S. 271
Rätsel
Titel
10.
Incipit
Mich ruft die Lieb' ins Leben: / Bisweilen auch die Noth.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121532
S. 271
Rätsel
Titel
11.
Incipit
Vor meinem Tode muß ich weben, / Und dieß mein Werk den Menschen geben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121530
S. 272
Rätsel
Titel
12.
Incipit
Ich hebe diese Berge auf, / Um mir zu bahnen freien Lauf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121531
S. 272
Rätsel
Titel
13.
Incipit
Es läßt sich wie die Nachtigall / Bei Tag und Nacht im Frühling hören,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121533
S. 272
Rätsel
Titel
14.
Incipit
Was fängt nach ein und zwanzig Tagen / An seinem Hause an zu nagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121534
S. 272
Rätsel
Titel
15.
Incipit
Ein Wort mit zwei Silben. Die erste ist der Name einer Zahl,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121535
S. 272
Rätsel
Titel
16.
Incipit
Ein Wort mit zwei Silben. Die erste bedeutet ein wildes vierfüßiges Thier,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121536
S. 273
Rätsel
Titel
17.
Incipit
Ein zweisilbiges Wort. Die erste Silbe ist ein Buchstab, die andere ein Himmelskörper,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121537
S. 273
Rätsel
Titel
18.
Incipit
Ein zweisilbiges Wort. Die erste Silbe machen Insekten, die zweite die Weber,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121538
S. 273
Rätsel
Titel
19.
Incipit
Ein zweisilbiges Wort. Die erste Silbe bedeutet Etwas, das die Maurer nicht entbehren können,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121539
S. 273
Rätsel
Titel
20.
Incipit
Ein zweisilbiges Wort. Die erste Silbe ist Etwas, das man auf Schiffen braucht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121540
S. 274
Rätsel
Titel
21.
Incipit
Ein dreilsilbiges Wort. Die erste Silbe ist ein Theil des menschlichen Gesichts.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121541
S. 274
Rätsel
Titel
22.
Incipit
Ein dreisilbiges Wort. Die erste Silbe bedeutet einen Theil des menschlichen Körpers,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121542
S. 274
Rätsel
Titel
23.
Incipit
Ein dreisilbiges Wort. Die erste Silbe bedeutet einen Ort, wo viel Bäume wachsen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121543
S. 274
Rätsel
Titel
24.
Incipit
Eine Silbe. Sie ist der Name eines Gewächses, das viele Arbeit erfordert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121544
S. 275
Rätsel
Titel
25.
Incipit
Ein Wort mit zwei Silben. Die erste bedeutet eine gewisse Art von Bewegung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121545
S. 275
Rätsel
Titel
26.
Incipit
Ein Wort mit vier Silben. Die zwei lezten sind Namen von Behältnissen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121546
S. 275
Rätsel
Titel
27.
Incipit
Ein Wort mit drei Silben. Mit der ersten kann man binden, mit den zwei andern stechen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121547
S. 275
Rätsel
Titel
28.
Incipit
Ein Wort mit zwei Silben. Die erste sezt man vor manche Wörter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121548
S. 276
Rätsel
Titel
29.
Incipit
Ein Wort mit drei Silben. Die erste bedeutet einen Ton in der Musik,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121550
S. 276
Rätsel
Titel
30.
Incipit
Ein dreisilbiges Wort. Die zwei ersten bedeuten etwas Eßbares, die dritte etwas Trinkbares…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121551
S. 276
Rätsel
Titel
31.
Incipit
Ein zweisilbiges Wort, davon die erste Silbe eine Stadt in der Schweiz;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121552
S. 276
Rätsel
Titel
32.
Incipit
Ein Wort mit zwei Silben. Die erste ruft man aus, wenn man Schmerz empfindet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121553
S. 277
Rätsel
Titel
33.
Incipit
Ein Wort mit drei Silben. Die zwei ersten sind ein Wörtchen, das ein beständige Dauer ausdrükt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121554
S. 277
Rätsel
Titel
34.
Incipit
Ein Wort mit zwei Silben. Die erste bedeutet eine Eigenschaft, die die Weiber, die andre eine Eigenschaft, die die Männer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121555
S. 277
Rätsel
Titel
35.
Incipit
Ein Wort mit zwei Silben, die erste und die andere und das Ganze sind Eigenschaften, die den Soldaten zieren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121556
S. 277
Rätsel
Titel
36.
Incipit
Ein Wort mit drei Silben. Die zwei ersten braucht man, die Speisen zu versüßen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121557
S. 278
Rätsel
Titel
37.
Incipit
Ein Wort mit drei Silben. Die erste bedeutet etwas, womit man die Zeit ausmißt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121558
S. 278
Rätsel
Titel
38.
Incipit
Ein zweisilbiges Wort. Die erste Silbe bedeutet ein Glied des menschlichen Leibes,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121559
S. 278
Rätsel
Titel
39.
Incipit
Die erste meiner drei Silben ist / Ein Eroberungsmittel der Damen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121560
S. 279
Rätsel
Titel
40.
Incipit
Immer doch bin ich ein drolligter Bastard von / Schmause!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 121520, Obj 77)
NR 121561
S. 279
Tabelle
Titel
Auflösung der Räthsel und Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121562
S. 280
Sammlung
Titel
Aufsäzze in Stammbücher
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 19 Beiträgen INr 121564-121582, Obj 120-138
NR 121563
S. 280
Gedicht/Lied
Incipit
Freundin, ohne uns zu sehen / Knüpfen wir der Freundschaft Band.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121564
S. 281
Gedicht/Lied
Incipit
Standhaft ohne Eigensinn, / Fesselnd ohne anzureizen, / Ohne nach dem Ruhm zu geizen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121565
S. 281
Gedicht/Lied
Incipit
Von träger Ruhe stets entfernt / Sein kurzes Leben weislich nüzzen; / Dieß, Freund, sei unser größter Ruhm,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121566
S. 281
Gedicht/Lied
Incipit
Zuerst auf deinen Beifall sieh, / Dann auf den Beifall aller Welten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121567
S. 281
Gedicht/Lied
Incipit
An eines sanften Mädchens Seite, / Die tugendhaft und reizend ist, / Sei voll von Zärtlichkeit und Freude,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121568
S. 282
Gedicht/Lied
Incipit
O! wie viele Freuden, / Wenn man sie bescheiden, / Nicht verschmäht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121569
S. 282
Gedicht/Lied
Incipit
Wie der Quell im Blumenthal / Fließet, und aus seiner Schal / Müden Wandrern Labung beut;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121570
S. 282
Gedicht/Lied
Incipit
Liebes Mädchen, deiner Schönheit Blüthe / Mäht des Alters kalter Odem ab;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121571
S. 283
Gedicht/Lied
Incipit
Immer wüthet nicht der Dolch des Leidens, / Lauter Jubel folgt dem trüben Ach!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121572
S. 283
Gedicht/Lied
Incipit
Bei Stürmen mußt du herzhaft stehn, / Und wenn die Winde nicht nach deinem Wun- / sche wehn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121573
S. 283
Gedicht/Lied
Incipit
Liebevolle, treue Herzen, schmähet Amors Flat- / tern nicht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121574
S. 284
Gedicht/Lied
Incipit
Du wolltest seyn? O wolle gar nichts seyn, / Seyn wollen heißt: sich selbst / entzwein;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121575
S. 284
Gedicht/Lied
Incipit
Ein weiser Geist verlacht die Freude, / Woran die Wollust sich ergözt?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121576
S. 284
Gedicht/Lied
Incipit
Such nicht den lauten Beifall zu erstreben! / Der Schwache sagt: Wie groß du bist!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121577
S. 285
Gedicht/Lied
Incipit
Erdenfreuden haben Flügel; / Flügel hat auch jedes Herz:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121578
S. 285
Gedicht/Lied
Incipit
Möchte durch des Himmels Pflege, / Möcht auf deinem Lebenswege, / Sanft umhaucht von Zephirs Wehn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121579
S. 285
Gedicht/Lied
Incipit
Mit dir, Traute, fühlt' ich hier / Verschönt den Reiz des Lebens;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121580
S. 285
Gedicht/Lied
Incipit
Entsinkt dir einst der Wanderstab, / Froh sieh dann auf dein Werk herab…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121581
S. 286
Gedicht/Lied
Incipit
Hast du, o Jüngling, die Freude zu deiner / Geliebten erkohren, / So umarme sie keusch,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aufsäzze in Stammbücher (Sammlung INr 121563, Obj 119)
NR 121582
S. 286
Sammlung
Titel
Denksprüche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 14 Beiträgen INr 121584-121597, Obj 140-153
NR 121583
S. 286
Prosa
Incipit
Gieb dem Armen Speise, dem Reichen Hunger, und beyde werden zufrieden seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121584
S. 286
Prosa
Incipit
Ein Advokat gewinnt nicht alle Prozesse, ein Prediger bekehrt nicht alle seine Zuhörer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121585
S. 287
Prosa
Incipit
Welche Eifersucht ist schrecklicher, die des Mannes, oder die des Weibes?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121586
S. 287
Prosa
Incipit
Die Formel der Römer bei den Gesundheiten war: Wohl mir, wohl Euch…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121587
S. 278
Prosa
Incipit
Dummköpfe sind eine Art Krüge, die man nach Belieben bei den Handhaben fassen und tragen kann,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121588
S. 278
Prosa
Incipit
Die Gewohnheit, böse zu seyn, gewinnt den Sieg über das Gewissen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121589
S. 278
Prosa
Incipit
Im Himmel wird nichts mehr Geheimniß für uns seyn, also fällt der Glauben weg,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121590
S. 288
Prosa
Incipit
Selbst der Greis soll nicht aufhören zu arbeiten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121591
S. 288
Prosa
Incipit
Die Tugend wird gelobt, Geld ist das Instrument den Instrumenten, und wird geliebt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121592
S. 288
Prosa
Incipit
Vortrefflich, wenn eine gute Frau zu Hause bleibt, ein böses Weib soll immer ausgehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121593
S. 288
Prosa
Incipit
Zu lachen, wenn du weinen möchtest, und zu klagen, wenn du heiter bist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121594
S. 288
Prosa
Incipit
Jedes zuviel ist zu viel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121595
S. 288
Prosa
Incipit
Die Arbeit ist die Keuschheitswächterin der Weiber,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121596
S. 288
Prosa
Incipit
Der Reiche ohne Freigebigkeit ist ein Baum ohne Frucht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Denksprüche (Sammlung INr 121583, Obj 139)
NR 121597
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 121598