Almanach
Almanach-Nummer
4128
Kurztitel
Für die Toilette und das gesellige Vergnügen (Mannheim) 1797
Titel
Für die / Toilette / und / das gesellige Vergnügen / Mannheim im neuen Kunstverlag / 1797
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Anmerkungen
s.a.: Toilettenkalender (Mannheim) 1795; alm 27

Inhalt

105 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 97491
Titel
Titel
Für die / Toilette / und / das gesellige Vergnügen / Mannheim im neuen Kunstverlag / 1797
Autorangabe
Gest. v. Siegrist Mannh. 1793
Personen
Sigrist, Bernhard (1760-1824)
Anmerkung
gest.Titel
NR 97492
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97493
Graphik
Titel
1. 2.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer im Kalendarium Januar

s. Textbezüge INr 97501, 97502; Obj 11, 12

NR 97494
Graphik
Titel
3. 4.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer im Kalendarium April

s. Textbezüge INr 97503, 97504; Obj 13, 14

NR 97495
Graphik
Titel
5. 6.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer im Kalendarium Juni

s. Textbezüge INr 97505, 97506; Obj 15, 16

NR 97496
Graphik
Titel
7. 8. 9.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer im Kalendarium August

s. Textbezüge INr 97507- 97509, Obj 17-19

NR 97497
Graphik
Titel
10. 11.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer im Kalendarium Oktober

s. Textbezüge INr 97510, 97511; Obj 20, 21

NR 97498
Graphik
Titel
12. 13
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer im Kalendarium Dezembe

s..Textbezug INr 97512, Obj 22

NR 97499
S. 19
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupferstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken im Kalendarium INr 97501-97512, Obj 11-22
NR 97500
S. 19
Text
Titel
Fig. 1.
Incipit
Der Kopfputz besteht aus drei Ellen weissem Atlas, der eine Binde bildet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 97500, Obj 10) s. kol. Modekupfer im Kalendarium INr 97494, Obj 4
NR 97501
S. 20
Text
Titel
Fig. 2.
Incipit
Kopfputz. Eine schottische Mütze von granatfarbnem Atlas, dessen Enden mit goldenen Franzen verbrämt sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 97500, Obj 10) s. kol. Modekupfer im Kalendarium INr 97494, Obj 4
NR 97502
S. 21
Text
Titel
Fig. 3
Incipit
Eine Dame in Trauer. Der Kopfputz besteht aus sechs Ellen schwarz und weiß in die Queere gestreiftem Kreppflor,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 97500, Obj 10) s. kol. Modekupfer im Kalendarium INr 97495, Obj 5
NR 97503
S. 22
Text
Titel
Fig. 4.
Incipit
Eine Dame in Halbtrauer. Der Kopfputz ist ein weißer Basthut, schwarz eingefasst und mit schwarzem Seidenzeug umwunden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 97500, Obj 10) s. kol. Modekupfer im Kalendarium INr 97495, Obj 5
NR 97504
S. 23
Text
Titel
Fig. 5.
Incipit
Der Hut ist von weissem, violettgestreiftem Tafft mit einem violetten Bande eingefasst,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 97500, Obj 10) s. kol. Modekupfer im Kalendarium INr 97496, Obj 6
NR 97505
S. 23
Text
Titel
Fig. 6.
Incipit
Ein himmelblauer Kastorhut, um dessen obern Theil ein violettes Band gewunden ist, das vorne eine grosse Schleife bildet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 97500, Obj 10) s. kol. Modekupfer im Kalendarium INr 97496, Obj 6
NR 97506
S. 24
Text
Titel
Fig. 7.
Incipit
Die Türken- oder halbe Mondkappe wird aus italienischem Flor gemacht, der in Falten um den Kopftheil gewunden wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 97500, Obj 10) s. kol. Modekupfer im Kalendarium INr 97497, Obj 7
NR 97507
S. 25
Text
Titel
Fig. 8.
Incipit
Kopfputz. Ein Turban von feinem Musselin, drei Perlenreihen sind zur Linken in die Queere angebracht;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 97500, Obj 10) s. kol. Modekupfer im Kalendarium INr 97497, Obj 7
NR 97508
S. 26
Text
Titel
Fig. 9.
Incipit
Kopfputz à la Turque. Der Turban von Silber-flor, dessen Enden bis auf die Hüfte fallen; die Krone von Scharlach-Sammet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 97500, Obj 10) s. kol. Modekupfer im Kalendarium INr 97497, Obj 7
NR 97509
S. 26
Text
Titel
Fig. 10
Incipit
Kopfputz. Ein Chiffonet von italienischem Flor, auf der rechten Seiten drei grosse Demantnadeln;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 97500, Obj 10) s. kol. Modekupfer im Kalendarium INr 97498, Obj 8
NR 97510
S. 27
Text
Titel
Fig. 11.
Incipit
Kopfputz. Ein Turban von hellblauem Atlas, die Franzen von Gold.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 97500, Obj 10) s. kol. Modekupfer im Kalendarium INr 97498, Obj 8
NR 97511
S. 28
Text
Titel
Fig. 12. und 13.
Incipit
Zwei Damen im Négligé, die in einem Phaeton frische Luft nehmen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 97500, Obj 10) s. kol. Modekupfer im Kalendarium INr 97499, Obj 9
NR 97512
S. 30
Prosa
Titel
Allegorie. / Mädchenwunsch
Incipit
Eine Schaar blühender Mädchen hatte sich mit emsiger Treue dem Dienste der Flora geweiht. Unter ihrer sorgsamen Pflege glänzte das Reich der lieblichen Göttin in den höchsten Reizen der Mannichfaltigkeit und Anmuth.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97513
S. 37
Sammlung
Titel
Gesellschaftliche Spiele
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 13 Beiträgen INr 97515-97527, Obj 25-37
NR 97514
S. 37
Text
Titel
1. Papageno
Incipit
Die Person, die den Papageno vorstellt, ist im Nebenzimmer. Jeder wählt sich mit Wissen der Uibrigen einen Vogel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 97514, Obj 24)
NR 97515
S. 38
Text
Titel
2. Die Reise nach Hamburg
Incipit
Die Gesellschaft sezt sich in einen Halbzirkel, der Reisebeschreiber dem selben gegenüber; so oft dieser Hamburg nennt, müssen sich alle bücken;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 97514, Obj 24)
NR 97516
S. 39
Text
Titel
3. Das blinde Rathen und Küssen
Incipit
Man verbindet einer Person, die das Loos bestimmt die Augen, und sezt sie auf einen Stuhl.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 97514, Obj 24)
NR 97517
S. 39
Text
Titel
4. Der Zeitungsfreund
Incipit
Die Gesellschaft bestimmt in einem Spiele Karten, zwei, wovon eine der Zeitungsfreund, die andere der Zeitungsbote ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 97514, Obj 24)
NR 97518
S. 40
Text
Titel
5. Der Ratsherr
Incipit
Jeder von der Gesellschaft wählt sich ein Amt oder eine Beschäftigung, über welche der Rathsherr zu gebiethen hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 97514, Obj 24)
NR 97519
S. 40
Text
Titel
6. Ich bin böse
Incipit
Einer steht aus dem Zirkel auf, hält ein Tuch in die Höhe und spricht: Ich bin böse.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 97514, Obj 24)
NR 97520
S. 41
Text
Titel
7. Das Körbchen
Incipit
Es geht im Zirkel herum. Jeder überreicht es dem andern, aber nicht der Reihe nach,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 97514, Obj 24)
NR 97521
S. 41
Text
Titel
8. Der Vogelsteller
Incipit
Einer aus der Gesellschaft schreibt die Namen der übrigen auf ein Blatt, und ersucht jeden, ihm, den angenommen Namen, eines Vogels heimlich mitzutheilen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 97514, Obj 24)
NR 97522
S. 42
Text
Titel
9. Das Alphabet- Spiel
Incipit
Einer aus der Gesellschaft fängt z. B. so an: Meine Freundin gefällt mir, weil sie artig ist, sie speist gern Austern und wird nächtens nach Antwerpen reisen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 97514, Obj 24)
NR 97523
S. 43
Text
Titel
10. Das Messer
Incipit
Wenn eine Gesellschaft bei der Mahlzeit am Tische sizt, klopft einer mit dem Messer an ein Glas, auf welches Zeichen sich niemand mehr bewegen darf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 97514, Obj 24)
NR 97524
S. 44
Text
Titel
11. Das Nasenspiel
Incipit
Die Gesellschaft stellt sich in die Reihe, einer hinter dem andern; dem ersten werden von dem zweiten mit beiden Händen die Augen zugehalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 97514, Obj 24)
NR 97525
S. 44
Text
Titel
12. Das Vergleichen und Unterscheiden
Incipit
Jeder vergleicht seinen Nachbar mit etwas; mit der Bemerkung, worinn die Aehnlichkeit und der Unterschied besteht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 97514, Obj 24)
NR 97526
S. 45
Tabelle
Text
Titel
13. Sprüchwörterspiel
Incipit
Aus dem Mannheimer 1795ger Taschenbuch zur gesellschaftlichen Unterhaltung (Seite 26.) wird man sich noch des unterhaltenden Sprüchwörterspiels erinnern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 97514, Obj 24) mit Liste von Sprichwörtern
NR 97527
S. 51
Tabelle
Titel
Anweisungen, Pfänder aufzulösen. / (Siehe 1795er Mannheimer Taschenbuch zur / gesellschaftlichen Unterhaltung.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97528
S. 53
Sammlung
Titel
Räthsel, Charaden und Logogryphen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 43 Rätseln INr 97530-97572, Obj 40-82
NR 97529
S. 53
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Man reisset mich aus meinem Mutterschooss, / Raubt mir mein rauhes Kleid, und alsdann dien / ich blos / Dem Wucher und der Eitelkeit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97530
S. 53
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Ich bin ein sehr verachtet Thier; / Doch schaff ich vielen Vortheil dir;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97531
S. 54
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Ich bin der Sklaven Lasst, des Frauenzimmers / Zier, / Dem bin ich leicht, und jenem schwer;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97532
S. 54
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Am Tage hab ich nichts zu thun, / Man lässt mich in dem Winkel ruhn;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97533
S. 54
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Ich trage Lasten über Seen, / Vereine oft die steilsten Höhen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97534
S. 54
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Mein Loch benützet gross und klein; / Die Mutter und das Töchterlein;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97535
S. 54
Rätsel
Titel
7.
Incipit
Ich bin bald viel, bald nichts; bald wenig in den / Zahlen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97536
S. 55
Rätsel
Titel
8.
Incipit
Ich bin der Thier und Menschen Schutz, / Doch auch ihr Schrecken und ihr Trutz,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97537
S. 55
Rätsel
Titel
8.
Incipit
Mein Kopf ward einst erzeugt im tiefen Schacht der Erde, / Forn breit und innen spitz; mein Leib wuchs / über ihr;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97538
S. 55
Rätsel
Titel
10.
Incipit
Es muss mich Jedermann mit sich ins Bette nehmen, / Ich zwinge jede Frau und falle auf sie hin:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97539
S. 56
Rätsel
Titel
11.
Incipit
So lang mein Körper ist, so lang ist fast mein / Haar, / Pomade und Frisur kann ich durchaus nicht leiden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97540
S. 56
Rätsel
Titel
12.
Incipit
Wer meine Früchte will geniessen, / Der suche sie auf meinen Zweigen nie!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97541
S. 56
Rätsel
Titel
13.
Incipit
Als Pflanze steig ich aus der Erde; / Du quälest mich zum harten Stein;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97542
S. 56
Rätsel
Titel
14.
Incipit
Mir öffnen selbst der Fürsten Ohren sich, / Und, wunderbar genug! Niemand beneidet mich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97543
S. 57
Rätsel
Titel
15.
Incipit
Man macht es mir zur Pflicht, / Dass ich von allem trinke, / Und voll zu Boden sinke;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97544
S. 57
Rätsel
Titel
16.
Incipit
Des Malers schönster Pinselstrich / Entwirft so künstlich nicht, wie ich;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97545
S. 57
Rätsel
Titel
17.
Incipit
Ich rede ohne Zunge, / Und schreie ohne Lunge;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97546
S. 57
Rätsel
Titel
18.
Incipit
Voll Locken bin ich's ganze Jahr, / Doch ungepudert ist mein Haar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97547
S. 58
Rätsel
Titel
19.
Incipit
Nichts so geschwind / Als ich, ist Licht und Wind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97548
S. 58
Rätsel
Titel
20.
Incipit
Zuerst Pflanze, jetzund Staub; mich schliesst / Gold, Edelstein, / Horn, Silber, Blech, Papier, nach jedes Will- / kühr, ein;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97549
S. 58
Rätsel
Titel
21.
Incipit
Ein Augenblick ist meine Zeit; / Doch kann ich viel verrichten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97550
S. 58
Rätsel
Titel
22.
Incipit
Im Lenz erquick ich dich, / Im Sommer kühl ich dich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97551
S. 59
Rätsel
Titel
23.
Incipit
Mich ziert ein Pupurschmuck, ich komm / aus schwarzer Erde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97552
S. 59
Rätsel
Titel
24.
Incipit
Ich sehe, was nicht ist; ich höre, was nicht schallt; / Ich bin bald kurz, bald lang; bald schön, bald / ungestalt't;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97553
S. 59
Rätsel
Titel
25.
Incipit
Es ist ein Wort mit zwei Silben. Die erste bedeutet die Bekleidung der Bäume, die andere bedeutet ein kleines Thier, das unter die Amphibien gehört.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97554
S. 60
Rätsel
Titel
26.
Incipit
Ein Wort mit drei Silben. Die erste bedeutet ein Nahrungsmittel für das Vieh.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97555
S. 60
Rätsel
Titel
27.
Incipit
Ein einsilbiges Wort. Der erste Buchstabe ist der Ausruf des Schmerzens,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97556
S. 60
Rätsel
Titel
28.
Incipit
Ein Wort mit zwei Silben. Die erste bedeutet die Jahreszeit, worauf sich alles in der Natur freut.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97557
S. 61
Rätsel
Titel
29.
Incipit
Ein dreisilbiges Wort. Die erste ist ein Werkzeug im Sinne. Die zweite und dritte eine Baumfrucht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97558
S. 61
Rätsel
Titel
30.
Incipit
Drei Silben. Die erste bedeutet den Zustand dessen, der das Vermögen hat, zu wählen und zu handeln.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97559
S. 61
Rätsel
Titel
31.
Incipit
Ein dreisilbiges Wort. Die erste ein Theil am Kopf jedes Thieres, ohne welchen es nicht leben kann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97560
S. 61
Rätsel
Titel
32.
Incipit
Drei Silben. Die erste dürres Gras. Die zweite und dritte eine widrige Empfindung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97561
S. 61
Rätsel
Titel
33.
Incipit
Ein dreisilbiges Wort. Die zwei ersten eins der vier Elemente.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97562
S. 62
Rätsel
Titel
34.
Incipit
Ein zweisilbigs Wort. Die erste den Rest des nützlichsten Gewächses;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97563
S. 62
Rätsel
Titel
35.
Incipit
Drei Silben. Die erste ein durchsichtiger Körper.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97564
S. 62
Rätsel
Titel
36.
Incipit
Drei Sylben; die zwei ersten Waldvögel, die zum Wildpret gerechnet werden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97565
S. 62
Rätsel
Titel
37.
Incipit
Die erste bedeutet ein Mordgewehr; die zweite und dritte einen, der etwas reiniget;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97566
S. 63
Rätsel
Titel
38.
Incipit
Das Wort ist viersilbig. Die drei ersten bedeuten den höchsten Officier bei einem Regimente;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97567
S. 63
Rätsel
Titel
39.
Incipit
Drei Silben. Die erste einen langen Sitz; die zweite und dritte, Zeichen einer allgemeinen Sprache,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97568
S. 63
Rätsel
Titel
40.
Incipit
Zwei Silben. Die erste ist der Laut, womit sich die Menschen einander zu verstehen geben;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97569
S. 63
Rätsel
Titel
41.
Incipit
Dreimal Heil dem Erdensohne, / Der in seinem Busen, Tugend, dich verschliesst!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97570
S. 68
Rätsel
Titel
42.
Incipit
Wie glücklich, wer rauschender Lust nicht be- / darf, / Wer mich in die offenen Arme dich warf!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97571
S. 71
Rätsel
Titel
43.
Incipit
Man bringt kein Wort aus mir, ich werde dann / zerschnitten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 97529, Obj 39)
NR 97572
S. 72
Tabelle
Titel
Auflösung der Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der vorstehenden 43 Rätsel
NR 97573
Sammlung
Titel
Engagir-Tabellen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 20 Engagementstabellen INr 97575-97594, Obj 95-104
NR 97574
Tabelle
Titel
Erster Ball. / Deutsche. / Quadrille
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97575
Tabelle
Titel
Erster Ball. / Englische. / Francaise
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97576
Tabelle
Titel
Zweiter Ball. / Deutsche. / Quadrille
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97577
Tabelle
Titel
Zweiter Ball. / Englische. / Francaise
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97578
Tabelle
Titel
Dritter Ball. / Deutsche. / Quadrille
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97579
Tabelle
Titel
Dritter Ball. / Englische. / Francaise
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97580
Tabelle
Titel
Vierter Ball. / Deutsche. / Quadrille
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97581
Tabelle
Titel
Vierter Ball. / Englische. / Francaise
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97582
Tabelle
Titel
Fünfter Ball. / Deutsche. / Quadrille
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97583
Tabelle
Titel
Fünfter Ball. / Englische. / Francaise
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97584
Tabelle
Titel
Sechster Ball. / Deutsche. / Quadrille
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97585
Tabelle
Titel
Sechster Ball. / Englische. / Francaise
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97586
Tabelle
Titel
Siebenter Ball. / Deutsche. / Quadrille
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97587
Tabelle
Titel
Siebenter Ball. / Englische. / Francaise
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97588
Tabelle
Titel
Achter Ball. / Deutsche. / Quadrille
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97589
Tabelle
Titel
Achter Ball. / Englische. / Francaise
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97590
Tabelle
Titel
Neunter Ball. / Tagball. / Deutsche. / Quadrille
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97591
Tabelle
Titel
Neunter Ball. / Tagball. / Englische. / Francaise
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97592
Tabelle
Titel
Neunter Ball. / Nachtball. / Deutsche. / Quadrille
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97593
Tabelle
Titel
Neunter Ball. / Nachtball. / Englische. / Francaise
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagir-Tabellen (Sammlung INr 97574, Obj 84)
NR 97594
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 97595