Almanach
Titel
III. / Ueber die eigentliche Bedeutung, welche die Aegyptier der Sphynx und Isis, als Natur- und Kunst-Symbolien / beygelegt. Nach Plutarch. / Ein Anhang zu dem vorhergehenden Aufsatze. / Von demselben Verfasser
Incipit
Da Sphynx und Isis so nahe miteinander verwandt sind, daß sie, als plastische Momente, zu einem und demselben Cyklus historisch pantomimischer Darstellungen von Madame Hendel-Schütz gehören,…
Autorangabe
Johannes Falk
Personen
Anmerkung
Commentar zu den Kupfern (Sammlung
INr 37226, Obj 10) s. Beitrag: »Ueber die pantomimischen Darstellungen der Madame Hendel-Schütz.«
INr 37225, Obj 16 und die dort angegebenen Graphiken