X. / Noch einige Worte / über / Seume. / Aus Gelegenheit einer ungedruckten Handschrift seiner / frühen Gedichte
Incipit
Sollte man auch nicht die in manchen Rücksichten allzu bequeme Behauptung anerkennen, daß es in der Geisterwelt, wie in der bürgerlichen, einen gewissen Adel gebe,…
s. beigegebene Gedichte Seumes INr 39341-39344, Obj 52-55; s. a. Beitrag» Ausflucht nach Weimar« von Seume (lt. L/R 84 von C. A. H. Clodius) in: Minerva 1811 INr 39268
VI. / Urreligion und Heidenthum. / (Fortsetzung der mythologischen Fragmente; s. Minerva 1813.) / Ueber den Ursprung und die Schicksale der mythischen / Vorstellungsart, besonders unter den Griechen. / (Zweites Bruchstück.)
Incipit
In einem Taschenbuche, das sich unter den Schutz der Minerva, eines mythologischen Wesens, begeben hat und den Namen dieser Göttin seit mehreren Jahren an der Stirn trägt,…