34 Jgg 1828-1861
1828-1838: Leipzig (Industrie-Comptoir); 1839-1861: Leipzig (Baumgärtner)
Hrsgg: 1828-1841: A. von Tromlitz d.i.: Friedrich Ludwig Witzleben; 1842-1849: Bernd von Guseck d.i. Carl Gustav von Berneck; 1850-1861 (Neue Folge): Theodor Mügge
Wo nur der Vater heut bleibt, sagte die Forstmeisterin, und ein Blick besorgter mütterlicher Unruhe streift über ihre Kinder, welch rund um an dem Tische saßen.…
Es war im Monat des Jahres 1630, als ein großes portugiesisches Barkschiff, die heilige Dreieinigkeit genannt, mit doppeltem Deck und einer Anzahl schwerfälliger Geschütze darauf, die Bai von St. Vincent erreichte.…
Um die achte Abendstunde machte Frau Margarethe die Thür der kleinen Stube auf, in welche ihr Mann arbeitete, und erstaunt blieb sie an der Schwelle stehen,…
An einem schönen Sommermorgen des Jahres 1795 ritten zwei Männer auf dem Wege, der von St. James auf der Insel Jamaica an der Küste entlang nach den Roundhill-Bluffs führt.…
Der Freiherr von Polenz hielt in jeder Hand eine Wachskerze und betrachtete sich in den großen Spiegel. Fehlt irgend noch Etwas, Franziskus? fragte er. Nicht das Geringste, gnädiger Herr, erwiderte der Diener.…
Es ist einige Jahre her, als an einem heiteren Octoberabend ein junger Mann, der ein grünes elegantes Ränzel von Wachstuch an weißen Bändern auf dem Rücken und einen tüchtigen Reisestock in der Hand trug,…
Johann von Horn! sagte der alte Baron Withelen mit seinem feinen Lächeln, indem er sich sanft verbeugte, mein Vetter, ich freue mich, Sie bei mir zu sehen.…
Die Liese muß doch endlich schreiben, / Sie sinnt schon lange, Tag und Nacht. / Hans ist Soldat und muß es bleiben, / Weit haben sie ihn fortgebracht.…
Wie das Haus eines Mannes aussieht, bei dessen Erscheinen an der Börse sich alle Augen ehrfurchtsvoll und forschend auf ihn richten und vor welchem die ganze Armee der Agenten, Makler, Speculanten und Agiotagemänner sich beugt,…
An einem schönen Sommertage ging ein junger Mann, der ein leichtes Ränzchen an weissen Bändern auf dem Rücken trug und einen tüchtigen Stock zuweilen um seinen Kopf schwang,…
Ich führe den Leser dieser Blätter an einen ziemlich abgelegenen Ort im nördlichen Deutschland. Es ist eine Gegend, die den Charakter unseres Landes ausgeprägt an sich trägt.…
Es mögen jetzt wohl fast zwanzig Jahre vorüber gegangen sein, als ein großes Boot von sechs Rudern, mit einer Halbkajüte versehen, an der Küste der Norwegischen Hochlandes hinfuhr,…
Seit uralten Zeiten war es Sitte in der guten kurmainzischen Stadt Erfurt, daß am ersten Sonntag nach Frohnleichnam, dem hohen geistlichen Feste, ein lustiges Volksfest folgte.…
An einem der letzten Märztage des Jahres 1789 landete eine französische Fregatte, die weiße Königin genannt, im Hafen von Port au Prince auf der Insel Domingo.…
Für die kleine Stadt Königswalde war ein seltener Festtag gekommen. Der Landesherr kehrte von einer weiten Reise in seiner Residenz zurück und hatte versprochen einen Umweg zu machen,…
Im Jahre 1779, als Alviso Mocenigo Doge in Venedig war, begab es sich eines Abends, daß zwei junge Edelleute noch in später Stunde unter den Arkaden des Marcusplatzes auf und abgingen.…
Es war ein Frühlingstag, einer der ersten warmen und schönen, der die Blüthen an den Aepfelbäumen aufrollte, welche in dem Gärtchen des Doctors Johannes Gerber standen,…
Wenn es nur nicht heut so teufelsmäßig kalt wäre! schrie der junge Schneidermeister Silbermann, indem er seine Nähnadel fallen ließ und sein beiden Hände heftig zusammenschlug und rieb.…
Die böse Gräfin. / Zur Sittengeschichte des achtzehnten Jahrhunderts; / den Memoiren eines Offiziers entnommen
Incipit
Ich, Hans Heinrich Freiherr von Schmartau, habe Anno 1725, als ich Lieutenant im Bevernschen Dragonerregiment war und zu Frankfurt an der Oder in Garnison lag, Urlaub genommen,…
Im Norden der Stadt Tondern in Schleswig, bis an die Westsee reichend, liegt eine lange öde Haidestrecke, theils mit dünnem Sand bedeckt, theils von moorigen Tiefen unterbrochen,…
Sie saßen Alle um den runden Tisch in dem großen Familienzimmer. Die alte Frau Lichtfeld in der breiten, hochstehenden Kantenhaube, die schwarze Brille auf der Nase, strickte an einem langen Strumpf.…
Es war ein Herbsttag und noch ziemlich früh am Morgen, als der Major von Neuendorf vom Grenadierregimente des Grafen Dohna durch einen Leibjäger des Königs Friedrich Wilhelm des Ersten von Preußen zu diesem vielgefürchteten Herrn beschieden wurde.…
Nicht weit vom alterthümlichenThore einer lebhaften Kreisstadt macht die Landstraße, statt geradeaus darauf los zu gehen, einen Bogen, denn ihr im Wege lag ein ziemlich ansehnliches Haus mit seinen Nebengebäuden.…
Gottesgericht . / Herzog Johann von Schwaben auf der Flucht, als er seinen Oheim, Kaiser Albrecht I., am 1. Mai 1308 bei Rheinfelden in der Schweiz / erschlagen hatte
Incipit
Wer naht sich dort? Wer folgt uns nach? / Siehst du die schreckliche Gestalt?…
Wie lange sind Sie denn nun schon in Berlin, liebwertheste Jungfer Charlotte? fragte mich der Major Dumoulin, indem er die Spitzen seines Schnurrbarts drehte und dabei lachte.…
Als die Abendsonne durchs Fenster schien, saßen Vater und Sohn am Tische sich gegenüber, die Mutter mehr zurück mit einer häuslichen Arbeit beschäftigt.…
Der größte Fluß der Insel Corsika ist der Golo. Von der höchsten Gebirgskrone des Landes strömen seine Quellen aus den ewigen Schneelagern des Monte Cinto und von der wilden Orbakette herab,…