In seinen Reden an Gebildete aus dem weiblichen Geschlechte hat der Verfasser das Bild der edlen Weiblichkeit, wie dieselbe durch eigene Bemühungen gestaltet werden soll, darzustellen gesucht.…
Eine Holdselige wird, nach Luthers Uebersetzung, die Jungfrau begrüßt, die der Himmel ersehen hatte, die Mutter des Göttlichsten unter den Menschen zu werden.…
Ob gleich das Weib vornehmlich durch sein Herz glücklich ist: so ist es doch in noch höherm Grade glücklich, wenn ihm ein günstiges Geschick auch das gewährt, was die wesentlichen Bedürfnisse des Herzens befriedigt.…
Auch von der viel besprochenen und oft bitter getadelten Eitelkeit der Frauen hat uns die heilige Schrift einen Zug aufbewahrt. Salome kommt zu Jesus, und wirft sich vor ihm nieder,…
9. / Weibliche Anspruchslosigkeit. / Matth. 15, V. 21-28
Incipit
Eine andre Erzählung der heiligen Geschichte liefert uns das Gegenstück zu der vorigen, indem sie uns weibliche Anspruchslosigkeit, so kindlich, einfach und liebenswürdig, als sie ist, in dem Bilde einer edeln heidnischen Frau darstellt.…
13. / Beschränkte und veredelte Häuslichkeit. / Luk. 10, V. 38-42. / Fortsetzung des Vorigen
Incipit
Nicht weniger häuslich als Martha war gewiß Maria; erscheint sie doch überall als das innige Weib, dem es Bedürfniß ist, sich so anzuschließen, wie man es nur im häuslichen Leben kann.…
Jedem unverstimmten Wesen ist es Bedürfniß, sich andern mitzutheilen. Ohne daß wir einen besondern Zweck damit erreichen wollen, offenbaren wir, was uns interessant ist.…
Die Freundschaft ist Eine der interessantesten Erscheinungen im menschlichen Leben; es verlohnt sich daher wohl der Mühe, zuzusehen, wie sich darin der Sinn offenbare…
Wenn man mit dem Worte Freude das bezeichnet, was man immer damit bezeichnen sollte: dann muß man gestehen, daß die Freude mehr bey den Frauen ist, als bey den Männern.…
Der gemeine Stolz gründet sich auf solche Dinge, die, ob sich ihnen gleich eine gewisse Wichtigkeit nicht absprechen läßt, den, der sie besitzt, nicht berechtigt, sich deßwegen höhern Werth zuzuschreiben.…
Wenn man unter dem Leichtsinne das Leben in den Eindrücken der Gegenwart und in den Spielen der Phantasie, die sich an diese zunächst anschließen, mit Beseitigung des Ernsten,…