Der göttliche Geschmack gab einst in seinem / Lande / Ein ewiges Gesetz; das stößt kein Weiser / um: / Unmässigkeit im Trinken, das sey Schande; / Unmässigkeit im Lieben, das sey Ruhm.…
Autorangabe
Z.
Anmerkung
Anm. am Objekt: Montaigne (B. V. B. 62.) läßt seinen Freund Estienna de la Boëtie sagen: Que celui aime peu, qu'aime à la mesure! Und Voltaire sagt in seinem Schreiben über die Mässigung von der Liebe: / Seul mouvement de l'ame, où l'excès soit permis. Selbst eine franz. Chansonette giebt die Lehre. / Un bon Buveur ceste de boire, / Un bon Coeur doit aimer sans fin: L'excès est la honte du vin; / Mais, de l'Amour il est le plaisir et a gloire
Wenn einst der milden Vorsicht Hand / Mit Klopstocks Schöpferkraft, auch Winkel- / manns Verstand, / Abts Nachdruck, Lessings Witz, und Cramers / Leichtigkeit, / Und Wielands Phantasie, und Rabners Scherz / verleiht;…