Almanach
Almanach-Nummer
1017
Kurztitel
Taschenbuch, Bergisches 1803
Titel
Taschenbuch / für / bildende, dichtende und historische / Kunst. / 1803. / Herausgegeben / von / W. Aschenberg. / Dortmund, / bei den Gebrüdern Mallinckrodt
Jahr
Herausgeberangabe
W. Aschenberg
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 110, L/R 106
Orte
Personen
Anmerkungen
2. Titel lautet: Taschenbuch auf das Jahr 1803, für die Gegenden am Niederrhein. Von E. M. Arndt, G. A. H. Gramberg, Fr. Lehne, C. F. Pockels, F. W. H. Reinwald, W. A. Schreiber, H. Stilling u. a. m. Herausgegeben von W. Ascheberg. Fünfter Jahrgang. Mit Kupfern von Heß und Thelott. Dortmund, bei den Gebrüdern Mallinckrodt

Inhalt

119 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.

s. Textbezug INr 101833, Obj 113

NR 101721
Graphik
Titel
ALOYS SCHREIBER
Autorangabe
Gemalt von Becker. Gestochen von E. Thelott
Personen
Anmerkung
Titelportrait

s. Textbezug INr 10132, Obj 112

NR 101722
Titel
Titel
Taschenbuch / für / bildende, dichtende und historische / Kunst. / 1803. / Herausgegeben / von / W. Aschenberg. / Dortmund, / bei den Gebrüdern Mallinckrodt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Titel
NR 101723
Titel
Titel
Taschenbuch / auf das / Jahr 1803, / für die / Gegenden am Niederrhein. / Von E. M. Arndt, G. A. H. Gramberg, / Fr. Lehne, C. F. Pockels, F. W. H. / Reinwald, W. A. Schreiber, / H. Stilling u. a. m. / Herausgegeben / von / W. Ascheberg. / Fünfter Jahrgang. Mit Kupfern von / Heß und Thelott. / Dortmund, / bei den Gebrüdern Mallinckrodt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Titel
NR 101724
Text
Incipit
Nichts wüßte ich meinem Büchlein mit auf den Weg zu geben, als den Wunsch, daß es, bei seiner etwas veränderten Tendenz, eben so viele und so gute Freunde finden mag, als ihm in den vorigen Jahren zu Theil wurden!…
Autorangabe
der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 101725
Text
Incipit
Da ich in einigen Wochen dem an mich ergangenenen Ruf als Prediger zu Hagen in der Grafschaft Mark folgen werde, so bitte ich, alle Briefe und Pakete, das Taschenbuch betreffend, dorthin zu adressiren.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101726
Text
Titel
Ankündigung
Incipit
Unterschriebene haben sich zur Herausgabe eines Taschenbuchs vereinigt, von dem sie hoffen dürfen, daß es, ungeachtet die Schaar seiner eleganten Geschwister so groß ist, dennoch mehr als gewöhnliche Aufmerskamkeit auf sich ziehen werde.…
Autorangabe
W. Aschenberg, Gebr. Malinckrodt
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101727
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101728
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101729
Graphik
Titel
Flora #
Autorangabe
Pozzo, Thelott #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar

# Bez. und Titel s. Textbezug INr 101825, Obj 105

NR 101730
Graphik
Titel
Latona [...] welche die lycischen Bauern in Frösche verwandelt #
Autorangabe
Pozzo, Thelott #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

# Bez. und Titel s. Textbezüge INr 101826, 101827; Obj 106, 107

NR 101731
Graphik
Titel
Phöbus und Koronis #
Autorangabe
Pozzo, Heß #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März

# Bez. und Titel s. Textbezüge INr 101828, 101829; Obj 108, 109

NR 101732
Graphik
Titel
Der Tod der Lukretia #
Autorangabe
Pozzo, Heß #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April

# Bez. und Titel s. Textbezug INr 101830, Obj 110

NR 101733
Graphik
Titel
Rinaldo und Armide #
Autorangabe
Pozzo, Thelott #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai

# Bez. und Titel s. Textbezug INr 101831, Obj 111

NR 101734
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs
NR 101735
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Die Bienen
Incipit
Hervor an diesen Sonnenschein! / Bethaute Beete warten dein, / Du junges Bienenvölkchen.…
Autorangabe
J. G. Jacobi
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 101736
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Dem Consul / Napoleon Buonaparte
Incipit
Wer bist Du, Mann! der kühn das Rad des Glückes / Selbst durch den heissen Sand der Wüste rollt,…
Autorangabe
Fr. Lehne
NR 101737
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Beim Tode des alten reichen M. / an seinen Erben
Incipit
Friedlich und ruhig hat ihn beglückt ein dauern- / des Leben; / Wenig empfand er an Schmerz, wenig ge- / noß er der Lust.…
Autorangabe
G. A. H. Gramberg
Personen
NR 101738
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Trompeterlied / im lezten Türkenkriege gesungen
Incipit
Was ist im ganzen deutschen Reich, / Ja in der Christenheit / Dem stattlichen Trompeter gleich / In seiner Herrlichkeit.…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
NR 101739
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen frommen, aber unwis- / senden Arzt
Incipit
Treulich übst du sie aus die Christenpflichten; / unsträflich / Wärest du -…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101740
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Der / Strom und der Bach, / oder / der - große und der - kleine / Mann. / Eine Fabel
Incipit
Ein Wasserbächlein floß / Nicht fern von einem Strom, der seine stol- / zen Wellen / Durch weite Blumenauen goß.…
Autorangabe
C. F. Pockels
Personen
NR 101741
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Entschuldigung
Incipit
Ihr nennt es Dieberei, wenn euch der Autor / Schmieder / Abschreibt?…
Autorangabe
Heise
NR 101742
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Mann und Weib; / eine Schöpfungsgeschichte
Incipit
Beim Fünftelsaft der Götterfreuden / War selbst Herr Zeus nicht zu beneiden,…
Autorangabe
G. A. H. Gramberg
Personen
NR 101743
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
An die gewaltigen Weintrinker / in U***
Incipit
Euer Durst ist bekannt im ganzen Lande. / Was Wunder?…
Autorangabe
A. Stork
Personen
Storck, Adam (1780-1822)
NR 101744
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädchen am Felsen. / Nach Ossian
Incipit
Wo bist Du, mein Rino? Mein Lieber, / ach wo? / Du Sieger des mächtigen Swaran, erschein!…
Autorangabe
G. J. Rieff
NR 101745
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
An Henrietten, / an ihrem Vermählungstage
Incipit
Hold, wie die Stimme des Liedes, o Freundin! / und lieblich, wie Töne, / Die Du mit künstlicher Hand goldenen Sai- / ten entlokst, / Sei Dir das Leben,…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101746
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Amor
Incipit
Nur in des Jahres schönen Tagen, / Wenn im Gehölz die Vögel schlagen, / Der Käfer sich im Taumel dreht,…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 101747
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
An die Weiber in P.
Incipit
Wie den gehörnten Männern die Kinder alle / doch gleichen!…
Autorangabe
Willmanns
NR 101748
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Sonnet
Incipit
Versinkt im Strom der Zeit, ihr heißen Stunden, / Da wilde Lust in meinem Busen gehr!…
Autorangabe
E. Tittmann
NR 101749
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
R-, der stets betrunkne Lügner. / (Wahre Anekdote.)
Incipit
Unser Pastor, er hat Recht; die Menschen / sind allzumal Lügner. / Nenne mich keiner deshalb ferner ein trun- / kenes Vieh…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101750
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Die Stimme und der Fremdling. / Nach dem Altenglischen
Incipit
Fremdling, eile in die Hütte! / Schaurig weht die Luft!…
Autorangabe
Dorothea Spangenberg
Personen
NR 101751
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Der Emigrant und die Augsbur- / gerin
Incipit
Glimmt Dir im Busen göttliches Erbarmen; / Kennst Du des Mitleids heiliges Gefühl;…
Autorangabe
Georg Emmrich
NR 101752
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Der Adept / an einen angehenden Juristen
Incipit
Eisen nennst Du und Blei die gewaltige Wucht / der Gesetze?…
Autorangabe
G. A. H. Gramberg
Personen
NR 101753
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Die Base
Incipit
Gepriesen sei unsre Frau Base, / Die Schmäuse der Ohren uns schafft!…
Autorangabe
F. W. H. Reinwald
Personen
NR 101754
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Freundschaft. / Nach Barthelemy
Incipit
Im ägäischen Meer, auf einer Insel, / Stand vor Zeiten, von hohen Silberpappeln / Sanft umlispelt, ein Heiligthum der Freund- / schaft.…
Autorangabe
J. C. H. Gittermann
Personen
NR 101755
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Das mißbrauchte Saitenspiel
Incipit
Ein Schwarm von losen Buben fand / Jüngst an des Rheines Rebenstrand / Ein Saitenspiel voll süßer Töne,…
Autorangabe
Fr. Lehne
NR 101756
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Das Herz. / An -
Incipit
Gleich der Aeolsharfe sind, Freund, die Herzen / der Menschen;…
Autorangabe
F. Spangenberg
NR 101757
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Die Todten
Incipit
Einsam steh' ich am Grab meiner Gefallenen, / Roll' ein thränendes Aug' über die Sterne hin,…
Autorangabe
F. J. Emerich
NR 101758
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Die Brutusköpfe
Incipit
Brutusköpfe sind sie? - Bedeutender / Name! / Aber soll er die Narrheit des Junius Brutus, / Oder die That des Vaterlandsretters bezeich- / nen?…
Autorangabe
J. Varnhagen
NR 101759
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
An meine Verläumder. / Deme lucrum, superos et sacra negabunt. / Zodiacus vitae
Incipit
Nicht länger soll mit ihrem schwarzen Gift / Mich die Verläumdung ungestraft besprützen…
Autorangabe
Thomas
Anmerkung
;
NR 101760
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen geschickten Augenarzt
Incipit
Wie vielen Hunderten von Blinden / Gab dieses Mannes Kunst nicht ihr Gesicht / zurück!…
Autorangabe
F. v. Pröpper
NR 101761
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Die Jugend. / Sonnet
Incipit
O Herz, mein Herz, wohin doch irrst Du? / säume! / Der kleinen Welt, die Dich umgiebt, entflogen / Dem Vogel gleich im Käfig auferzogen,…
Autorangabe
G. A. H. Gramberg
Personen
NR 101762
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Wettertrost
Incipit
Wie lang entbehren wir des Sonnenscheins; / Wann endet doch dies schlechte Wetter!…
Autorangabe
Fr. Lehne
NR 101763
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Der Postillon
Incipit
Gott ehre mir den Postillon, / Die Stirne braun gebrannt.…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
NR 101764
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Stoßseufzer eines Klienten
Incipit
Entreiss' doch, Herr, der Thermis ihre Binde! / Gieb, daß an ihrer Statt ihr Priesterchor / erblinde,…
Autorangabe
J. Varnhagen
NR 101765
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Georgen's fünfter Geburtstag
Incipit
Fünf Jahre heut, daß Du das Licht gesehn! / Du kleiner Mensch! Nur eine kleine Zeit.…
Autorangabe
Dorothea Spangenberg
Personen
NR 101766
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Guter Rath für Obrigkeiten
Incipit
Ihr sinnt auf Mittel hin und her, / Von Dieberei den Staat zu heilen;…
Autorangabe
Heise
NR 101767
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Die Freundschaft. / An Karl Schulz
Incipit
Freund, dem ein Gott den theuren Schatz ver- / lieh, / Der Menschen mehr, als Peru's Gold beglücket;…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 101768
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Erleichterung
Incipit
Ihr ziehet des Ministers Wagen? / Warum? erlaubet uns zu fragen.…
Autorangabe
Fr. Lehne
NR 101769
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Getäuschter Liebe Schmerz
Incipit
Liebe, deinen Wein hab' ich getrunken, / Und an Lauras weiche Brust gesunken,…
Autorangabe
Georg Emmrich
NR 101770
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
Die Gerechtigkeit. / 1798
Incipit
Dame Gerechtigkeit war sonst leicht und all- / männig zu schauen.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101771
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
Die Klette / und / der Mensch. / Eine Fabel
Incipit
Dein Undank bei empfang'nen Gaben, / Dein Kaltsinn gegen Leute,…
Autorangabe
C. F. Pockels
Personen
NR 101772
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
An Lais
Incipit
Alcifron schwärmt zu Deinem Preise, / Sogar vergleicht er jezt Auroren Dich;…
Autorangabe
A. W. Schreiber
Personen
NR 101773
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
Sonnet, / im Frühling
Incipit
Der Wintersturm, das Wolkenheer verzieh'n, / Und Waldgesang verkündet süssen Frieden,…
Autorangabe
G. A. H. Gramberg
Personen
NR 101774
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
Regentenpracht und Regenten- / größe
Incipit
Der vielgeliebte Ludwig der Fran- / zosen - / Gott hab' ihn selig! - Brauchte nur an Hosen / Was meint ihr wohl wieviel im Jahr?…
Autorangabe
F. W. H. Reinwald
Personen
NR 101775
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
Nach dem Flaminius
Incipit
Geliebtes Feld, du stiller Meierhof, / Einst meines guten Vaters Lust,…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 101776
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
Bauerngespräch, / als ihr Amtmann ein neues Lusthaus / baute
Incipit
Warum mag der Herr Rath auf ei- / nem Berge baun?…
Autorangabe
F. H.
NR 101777
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
An die Einsamkeit
Incipit
Vertraute reiner Herzen, / Geliebte Einsamkeit! / Die alle Seelenschmerzen / Und jede Wunde heilt.…
Autorangabe
Ferd. v. Pröpper
NR 101778
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
Vorwurf und Vertheidigung
Incipit
Ihr kratzt den Mann nach Art der / Katzen? / Wißt nicht, daß er des Weibes Haupt?…
Autorangabe
Heise
NR 101779
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Schneiderlied. / Gesungen 1782 und wieder auf den Ambos / gebracht 1802
Incipit
Ihr Herrn nach Standsgebühr, / Ihr Damen auch! gebt Ehre / Dem Schneider-Meister Scheere / zu dienen voll Begier!…
Autorangabe
F. W. H. Reinwald
Personen
NR 101780
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen Geizigen. / Nach dem Griechischen
Incipit
Hermon hatte im Traum ein reiches Gast- / mahl gegeben,…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 101781
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Mein Mädchen
Incipit
Drei Dinge hat mein Mädchen nur, / Doch ohne Fehl und Flekken,…
Autorangabe
Fr. Lehne
NR 101782
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Das bessere und innere Licht
Incipit
Von allzuvielem Fett umschwommen, / Wie düster, Kerze, brennst du nicht.…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
NR 101783
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Die beiden Gesezgeber. / Wahre Anekdote
Incipit
Lange schon streiten sich, die Wiedergebärer / des Staates,…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101784
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Die prophetische Arithmetik
Incipit
Nehmt ihr von fünfen zwei - so bleibt euch / drei. / Es bleibt nur eins - nehmt ihr von dreien / zwei.…
Autorangabe
C. F. Biergans
NR 101785
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift eines Schwätzers
Incipit
Hier liegt und schweigt, / Der nie geschwiegen;…
Autorangabe
Fr. Lehne
NR 101786
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Das Gemälde. / Nach dem Französischen
Incipit
Auf einem Trödelmarkte stand / Einst ein Gemälde zu verkaufen,…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 101787
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Die Ziegen
Incipit
Dem Beherrscher der Yainsinseln schenkte / zwo Ziegen / Cook, des brausenden Meeres kühner Beschiffer,…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
NR 101788
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Die Studirende
Incipit
Luzionde lies't seit fünfzehn Jahren / Die besten Schriften über Lieb und Eh'.…
Autorangabe
W. Fremerei
NR 101789
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Bälgtreterlied
Incipit
Der Mensch, der Fürst auf diesem Rund, / Die kleine Wunderwelt, / Was ist er, wenn nicht Gottes Mund / In Odem ihn erhält?…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
NR 101790
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Die beiden Moreau's
Incipit
Zwei Frauen sind es werth, im goldnen / Tempel / Der Namensewigkeit zu stehn.…
Autorangabe
Borheck
NR 101791
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Die Perle genügsamer Liebe
Incipit
Freilich prangt in meinem Zimmer / Keines Rubens Künstlerfleiß,…
Autorangabe
Filiren
NR 101792
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Das Süsseste
Incipit
Den Honig pflegt die ganze Welt / Das Süsseste zu nennen,…
Autorangabe
Fr. Lehne
NR 101793
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Sonnet
Incipit
Als Knabe wiegt' ich mich auf ihrem Schooße, / Und streichelt' ihr oft zärtlich Wang' und Kinn.…
Autorangabe
Eilhart
NR 101794
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Auf die Wiedergenesung eines / alten, tödlich kranken Geizigen
Incipit
Der alte Dietrich lebt von neuem, denkt / nur an! / Er hatte schon den Fuß in Charons Kahn;…
Autorangabe
F. W. H. Reinwald
Personen
NR 101795
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Klage
Incipit
Sonst lebt' ich fröhlich, ob mich gleich / Das Glück nicht sehr bedachte;…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 101796
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Es ward Licht. / Sonnet
Incipit
Kaum blinken die Sterne; Wald und Thäler / schweigen / In magisch tiefe Dunkelheit gehüllt;…
Autorangabe
E. Tittmann
NR 101797
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Robespierre
Incipit
Du glaubst, daß Maximilian, / Nicht in den Himmel sei gekommen?…
Autorangabe
Fr. Lehne
NR 101798
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Die neue Mode
Incipit
Um ihren guten Mann grämt Dora sich / zu Tode:…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101799
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
An den Abendstern
Incipit
Hell, schimmerst Du vom blauen Himmel / nieder / Vor andern Sternen nah und fern,…
Autorangabe
Dorothea Spangenberg
Personen
NR 101800
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Nach Auson
Incipit
Stax, der Grammatiker, war zu einer Hochzeit gebeten, / Und den Glückwunsch begann er an der Tafel, / wie folgt:…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 101801
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Troz. / An -
Incipit
Freund, was acht' ich des Hohns! Tröstet mich / lächelnder / Seelenfriede,…
Autorangabe
W. Fremerei
NR 101802
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Kunstfehler
Incipit
Früher entschwebt dem Pokale das Alter, es til- / get die Schöne;…
Autorangabe
Willmanns
NR 101803
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Die Träume. / Nach Politianus
Incipit
Was du mir wachend versagst, gewährst Du, / o Liebe, im Schlafe:…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 101804
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
An einen Stutzer
Incipit
Gut ist und scharf dein Gesicht; was bedarf / es den Augen der Gläser?…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101805
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Zu von Halem's Trinkliede
Incipit
Das Leben gleichet der Blase; / So sagen die Weisen - wolan!…
Autorangabe
Dr. Wisselingk
NR 101806
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Die Lebensfahrt
Incipit
Siehe im schwebenden Tanze fährt auf den / Wellen des Lebens, / Von der Freude gelenkt,…
Autorangabe
F. Spangenberg
NR 101807
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
Jonas der Kapuziner. / Nach dem Französischen
Incipit
Vor zwei Monden noch war er ein Räuber; / jezt trägt er die Kutte.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101808
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
An die Grazien
Incipit
Süsse, freundliche Charitinnen, die ihr / Mit dem Gürtel der Huld Cytheren schmücket,…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 101809
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Die Flügel der Liebe
Incipit
Auf Flügeln, die ihm Lieb und Sehnsucht / gaben, / Flog er zu ihr; doch mit gesenktem Blick,…
Autorangabe
E. Tittmann
NR 101810
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Der Kavalier und der Jude
Incipit
Schon lang hat er durch Grobheit mich / Gereizt. Des Mahnens bin ich müde.…
Autorangabe
Dr. Wisselingk
NR 101811
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Die Strafe
Incipit
Ein Held des wilden Landsturms saß / Bei andern und bei Krug und Glaß;…
Autorangabe
Fr. Lehne
NR 101812
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Die Ehehälfte
Incipit
Süße Hälfte! so nennt von W - sein / zierliches Weibchen.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101813
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift auf eine schlechtbe- / soldeten Geizhals
Incipit
Hier ruht ein Oekonom', der sich behelfen mußte; / Und doch - wie wunderbar - noch Gold zu / sammeln wußte;…
Autorangabe
Dr. Wisselingk
NR 101839
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
Der Neid
Incipit
In Grotten, wo nur Todtenlampen schim- / mern, / Kein Morgenroth die Nacht zerstreut,…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
NR 101814
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Lohn für Kindestreue. / Nach dem Französischen
Incipit
Aeneas rettete aus Trojas Brand / Den Vater einst; mit starker Hand / Trug er ihn über die schon eingestürzte Schwelle,…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 101815
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Der Noviz von La Trappe. / Romanze rasch Florian
Incipit
Treu liebt Hermund - Areten. / Sie - scheint ihn zu verschmähn.…
Autorangabe
J. Reisig
NR 101816
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift
Incipit
Hier lieget M-. So karg ist keiner je / gewesen.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101817
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Scherz und Ernst. / An die schöne Welt. / An einem Silvestertage
Incipit
Heut legt der Mann, der stolze - Götter- / sohn / Sein Zepterlein und seine Herrscherkron,…
Autorangabe
C. F. Pockels
Personen
NR 101818
S. 123
Tabelle
Text
Titel
Anmerkungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu einigen der vorstehenden Gedichte
NR 101819
S. 125
Titel
Titel
II. / Prosaische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Prosabeiträge des Taschenbuchs
NR 101820
S. 127
Text
Titel
Kurze Darstellung / der / bergischen Landesgeschichte. / Erster Abschnitt, / vom Jahr 1000-1360. / (Fortsetzung von S. 206 d. Taschenb. f. 1801. / Düsseldorf, bei Dänzer.)
Incipit
Abermals lüften wir den Vorhang längst verströmter Jahrhunderte. Eine edle, erhabene Gestalt tritt uns entgegen: Adolf der Siebente.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch, Bergisches 1801
NR 101821
S. 171
Prosa
Titel
Konrad der Gute. / Eine Erzählung
Incipit
Nun hör', Konrad! sagte der alte Vincenz und warf einen Gürtel mit Geld auf den Tisch, -…
Autorangabe
Heinrich Stilling
Personen
Anmerkung
mit Anm. d. Hrsg. zum vollständigen Abdruck des Beitrags: Ein erster Teil bereits in: Taschenbuch, Bergisches 1802; alm-1016, INr 62034
NR 101822
S. 232
Prosa
Titel
Trau, schau, wem! / Eine wahre Geschichte, / aus den Zeiten meiner Aeltermutter
Incipit
Ein Sprichwort, ein wahr Wort! pflegte meine freundliche Großmutter zu sagen, welche gar viel auf Sprüchwörter hielt,…
Autorangabe
Chr. Aug. Borheck
NR 101823
S. 246
Graphik-Verzeichnis
Titel
Zur Verständlichkeit der Kupfer
Incipit
Da Auswahl und Zeichnung der Gemmen, Basreliefs etc. mehr als gewöhnliche Zeit erforderte: so mußten wir uns für diesmal auf Kopien von Handzeichnungen einschränken.…
Autorangabe
der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 10 Beiträgen INr 101825-101834, Obj 103-114 als Textbezüge zu den Graphiken des Taschenbuchs
NR 101824
S. 247
Text
Titel
1. Flora; gestochen von Thelott
Incipit
Die holde, jugendliche Göttin streut mit vollen Händen Blumen herab auf die Erde.…
Autorangabe
der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Zur Verständlichkeit der Kupfer (Sammlung INr 101824, Obj 104) s. Graphik im Kalendarium INr 101730, Obj 10
NR 101825
S. 247
Text
Titel
2. Latona,
Incipit
die Mutter des Apolls und der Diane, welche die lycischen Bauern in Frösche verwandelt…
Autorangabe
der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Zur Verständlichkeit der Kupfer (Sammlung INr 101824, Obj 104) s. Graphik im Kalendarium INr 101731, Obj 11
NR 101826
S. 247
Gedicht/Lied
Incipit
Jetzo traf sie (Latona) den Teich von besserer / Flut in des Thales / Niedrungen; wo Landleute sich staudende Reiser / zum Flechten / Sammelten,…
Autorangabe
Ovid [übers.] Voß
Personen
Ovidius Naso (43 v. Chr. -17 n. Chr.)
Voß, Johann Heinrich (1751-1826)
Anmerkung
Zur Verständlichkeit der Kupfer (Sammlung INr 101824, Obj 104) s. Graphik im Kalendarium INr 101731, Obj 11
NR 101827
S. 248
Text
Titel
3. Phöbus und Koronis; von Heß gestochen
Incipit
Die Figuren dieses Blattes sind von höchst korrekter Zeichnung. Andere glauben darin Cefales und Prokris zu sehen. Mir scheint dem der Rabe und der männliche Kopf zu widersprechen, der allerdings Aehnlichkeit mit dem vatikanischen Apoll hat.…
Autorangabe
der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Zur Verständlichkeit der Kupfer (Sammlung INr 101824, Obj 104) s. Graphik im Kalendarium INr 101732, Obj 12
NR 101828
S. 249
Gedicht/Lied
Incipit
Schnell den begonnenen Weg vollbringt er [der Rabe] und sagt dem Apollo, Daß er gesehn, wie Koronis geküßt ein hämo- / nischer Jüngling.…
Autorangabe
Ovid [übers.] Voß
Personen
Ovidius Naso (43 v. Chr. -17 n. Chr.)
Voß, Johann Heinrich (1751-1826)
Anmerkung
Zur Verständlichkeit der Kupfer (Sammlung INr 101824, Obj 104) s. Graphik im Kalendarium INr 101732, Obj 12
NR 101829
S. 250
Text
Titel
4. Der Tod der Lukretia; gestochen von Ebendemselben.
Incipit
Die Komposition dieses Blattes ist musterhaft; die Geschichte aber allgemein bekannt.…
Autorangabe
der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Zur Verständlichkeit der Kupfer (Sammlung INr 101824, Obj 104) s. Graphik im Kalendarium INr 101733, Obj 13
NR 101830
S. 250
Text
Titel
5. Rinaldo und Armide; gestochen von Thelott
Incipit
Dies Sujet giebt das Verzeichniß der Sammlung an…
Autorangabe
der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Zur Verständlichkeit der Kupfer (Sammlung INr 101824, Obj 104) s. Graphik im Kalendarium INr 101734, Obj 14
NR 101831
S. 250
Text
Titel
Titelkupfer
Incipit
Aloys (Wilhelm) Schreiber, Prof. am Gymnasium zu Baaden in der Markgrafschaft; geb. zu Windegg am 12. Okt. 1765…
Autorangabe
der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Zur Verständlichkeit der Kupfer (Sammlung INr 101824, Obj 104) s. Titelportrait INr 101722, Obj 2
NR 101832
S. 250
Text
Titel
Die Vorderseite der Decke
Incipit
enthält die Abbildung eines, vor bald 200 Jahren in der Nähe von Sinzig ausgegrabenen Steines.…
Autorangabe
der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Zur Verständlichkeit der Kupfer (Sammlung INr 101824, Obj 104) s. Umschlaggraphik r. INr 101721, Obj 1
NR 101833
S. 251
Text
Titel
Die Hinterseite der Decke
Incipit
giebt die Abbildung einer, ohnweit Deuz gefundenen, altrömischen Münze…
Autorangabe
der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Zur Verständlichkeit der Kupfer (Sammlung INr 101824, Obj 104) s. Umschlaggraphik v. INr 101838, Obj 118
NR 101834
S. 251
Text
Incipit
Noch muß ich erinnern, daß H. Prof. Heß, im Begriff, einige grosse, seiner Kunst würdige Platten zu bearbeiten, wenig mehr für solche kleine Blätter thun kann; H. Prof. Thelott hingegen wird seinen vortreffliche Griffel ununterbrochen unserm Institute…
Autorangabe
der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101835
S. 252
Tabelle
Text
Titel
Anzeige
Autorangabe
die Verleger
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 101836
S. 259
Tabelle
Text
Titel
In meinem Verlage ist so eben erschienen, / und in allen Buchhandlungen zu haben;
Autorangabe
Heinrich Blothe, Buchändler und Buchdrucker
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 101837
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.

s. Textbezug INr 101834, Obj 114

NR 101838