Almanach
Almanach-Nummer
550
Kurztitel
Märchenalmanach (Hauff) 1827
Titel
MAEHRCHENALMANACH / für / Söhne und Töchter / gebildeter Stände / auf das Jahr / 1827 / herausgegeben / von / WILHELM HAUFF / mit Kupfern / STUTTGART / bei Gebrüder Franckh. / 1827
Jahr
Herausgeberangabe
Wilhelm Hauff
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 76; L/R 166; Goed IX. 196, 4
Orte
Personen
Hauff, Wilhelm Herausgeber:in

Inhalt

17 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Gezeichnet von Fohr. Gestochen bei Klauber
Personen
Fohr, Daniel (1801-1862)
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 41637
Graphik
Autorangabe
Gezeichnet von Fohr. Gestochen bei Klauber
Personen
Fohr, Daniel (1801-1862)
Anmerkung
Buchrücken
NR 41638
Graphik
Titel
Der Zwerg Nase
Autorangabe
Gez. v. D. Fohr bey Klauber Gest. v. F. P. Edelwirth
Personen
Fohr, Daniel (1801-1862)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Zwerg Nase« von W. Hauff, INr 41643, Obj 7

NR 41639
Titel
Titel
MAEHRCHENALMANACH / für / Söhne und Töchter / gebildeter Stände / auf das Jahr / 1827 / herausgegeben / von / WILHELM HAUFF / mit Kupfern / STUTTGART / bei Gebrüder Franckh. / 1827
Autorangabe
unbezeichnet
NR 41640
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 41641
S. 1
Prosa
Titel
Der Scheihk von Alessandria und seine Sclaven
Incipit
Der Scheihk von Alessandria, Ali Banu, war ein sonderbarer Mann; wenn er Morgens durch die Straßen der Stadt ging, angethan mit einem Turban aus den köstlichsten Cachemirs gewunden,…
Autorangabe
W. Hauff #
Personen
Hauff, Wilhelm (1802-1827)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz.

Rahmenerzählung

NR 41642
S. 18
Prosa
Titel
Der Zwerg Nase
Incipit
Herr! Diejenigen thun sehr unrecht, welche glauben, es habe nur zu Zeiten Haruns Al-Raschid, des Beherrschers von Bagdad, Feen und Zauberer gegeben…
Autorangabe
W. Hauff #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 41639, Obj 3

NR 41643
S. 70
Prosa
Titel
Abner, der Jude, der nichts gesehen hat
Incipit
Herr, ich bin aus Mogador, am Strande des großen Meers, und als der großmächtigste Kaiser Mulei-Ismael über Fetz und Marokko herrschte, hat sich die Geschichte zugetragen,…
Autorangabe
W. Hauff #
Personen
Hauff, Wilhelm (1802-1827)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 41644
S. 86
Prosa
Titel
Der arme Stephan
Incipit
Die rauchige Schwerdtfeger- und Schuhflickergasse meiner Vaterstadt lag wie in einem Hohlweg, fast unterirdisch zu nennen, krumm und eng unter den hohen, breiten Straßen der Hauptstadt…
Autorangabe
A. Schöll
Personen
Schöll, Gustav Adolf (1805-1882)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 41645
S. 177
Prosa
Titel
Der gebackene Kopf
Incipit
Herr! Fing der vierte der Sclaven zu erzählen an; als ich noch in Stambul verweilte, begab sich daselbst folgende sonderbare Geschichte.…
Autorangabe
J. Morier [bearb. W. Hauff]
Personen
Hauff, Wilhelm (1802-1827)
Morier, James (1780-49)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 41646
S. 216
Graphik
Titel
Der Affe als Mensch
Autorangabe
Gez. von D. Fohr Gest bey A. Kauber von F. Edelwirth
Personen
Fohr, Daniel (1801-1862)
Anmerkung
Illustration zu »Der Affe als Mensch« von W. Hauff INr 41648, Obj 12
NR 41647
S. 217
Prosa
Titel
Der Affe als Mensch
Incipit
Herr! Ich bin ein Deutscher von Geburt, und habe mich in euren Landen zu kurz aufgehalten, als daß ich ein persisches Mährchen, oder eine ergötzliche Geschichte von Sultanen und Vezieren erzählen könnte.…
Autorangabe
W. Hauff #
Personen
Hauff, Wilhelm (1802-1827)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz; mit einer Illustration s. Graphik INr 41647, Obj 11
NR 41648
S. 253
Prosa
Titel
Das Fest der Unterirdischen. / (Norwegisches Mährchen nach mündlicher Ueberlieferung)
Incipit
Herr! Ich bin aus einem Lande, das weit gegen Mitternacht liegt, Norwegen genannt; wo die Sonne nicht, wie in deinem gesegneten Vaterlande, Feigen und Citronen kocht;…
Autorangabe
W. Grimm #
Personen
Grimm, Wilhelm (1786-1859)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 41649
S. 269
Prosa
Titel
Schneeweischen und Rosenroth
Incipit
Eine arme Wittwe,die lebte in einem kleinen Hüttchen, und vor dem Hüttchen war ein Garten, darin standen zwei Rosenbäumchen, wovon das eine weiße, das andere rothe Rosen trug, und sie hatte zwei Kinder, die glichen den beiden Rosenbäumchen,…
Autorangabe
W. Grimm #
Personen
Grimm, Wilhelm (1786-1859)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 41650
S. 284
Graphik
Titel
Almansor
Autorangabe
Gez. V. D. Fohr. Gest. b. A. Klauber v. F. P. Edelwirth
Personen
Fohr, Daniel (1801-1862)
Anmerkung
Illustration zu »Die Geschichte Al-Mansors« von W. Hauff INr 41652, Obj 16
NR 41651
S. 285
Prosa
Titel
Die Geschichte Al-Mansors
Incipit
O Herr! die Männer, die vor mir gesprochen haben, erzählten mancherley wunderbare Geschichten, die sie gehört hatten in fremden Ländern;…
Autorangabe
W. Hauff #
Personen
Hauff, Wilhelm (1802-1827)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz; mit einer Illustration s. Graphik INr 41651, Obj 15
NR 41652
Graphik
Autorangabe
Gezeichnet von Fohr. Gestochen bei Klauber
Personen
Fohr, Daniel (1801-1862)
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 41653