In einem schönen fernen Reiche, von welchem die Sage lebt, daß die Sonne in seinen ewig grünen Gärten niemals untergehe, herrschte von Anfang an bis heute, die Königin Phantasie.…
Es zog einmal eine große Caravane durch die Wüste. Auf der ungeheuren Ebene, wo man nichts als Sand und Himmel sieht, hörte man schon in weiter Ferne die Glocken der Cameele und die silbernen Röllchen der Pferde,…
Mein Vater hatte einen kleinen Laden in Balsora; er war weder arm noch reich und war einer von jenen Leuten, die nicht gerne etwas wagen, aus Furcht, das Wenige zu verlieren, das sie haben.…
Ich bin in Konstantinopel geboren; mein Vater war ein Dragoman (Dolmetscher) bei der Pforte (dem türkischen Hof), und trieb nebenbei einen ziemlich einträgigen Handel mit wohlriechenden Essenzen und seidenen Stoffen.…
Der Scheihk von Alessandria, Ali Banu, war ein sonderbarer Mann; wenn er Morgens durch die Straßen der Stadt ging, angethan mit einem Turban aus den köstlichsten Cachemirs gewunden,…
Herr, ich bin aus Mogador, am Strande des großen Meers, und als der großmächtigste Kaiser Mulei-Ismael über Fetz und Marokko herrschte, hat sich die Geschichte zugetragen,…
Herr! Ich bin ein Deutscher von Geburt, und habe mich in euren Landen zu kurz aufgehalten, als daß ich ein persisches Mährchen, oder eine ergötzliche Geschichte von Sultanen und Vezieren erzählen könnte.…
In dem Dorf, wo unser Vater wohnte, ist auch die Sitte, dass die Frauen und die Maedchen in den Winterabenden zum Spinnen sich zusammensetzen. Die jungen Burschen kommen dann auch und erzaehlen mancherlei…
4. Erzählung aus »Das Wirthshaus im Spessart«[Der nächtliche Gang auf den Friedhof, Erzählung des Kutschers] mit einer Illustration s. Graphik INr 41621, Obj 12
Als Peter am Montag Morgen in seine Glashütte gieng, da waren nicht nur seine Arbeiter da, sondern auch andere Leute, die man nicht gerne sieht, nämlich der Amtmann und drei Gerichtsdiener.…