Almanach
Almanach-Nummer
518
Kurztitel
Minerva 1814
Titel
MINERVA. / Sechster Jahrgang / für / das Jahr 1814. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
lt. L/R 84 kann als Autor der Erläuterungen von Rambergs Graphiken zu Werken Schillers K. A. Böttiger gelten

Inhalt

54 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Amor, ein Raub der Furien #
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik # Titel vom Textbezug INr 39465, Obj 5
NR 39461
Titel
Titel
MINERVA. / Sechster Jahrgang / für / das Jahr 1814. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 39462
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39463
S. 1
Prosa
Titel
Gallerie / zu Schillers Gedichten. / Sechste Schaustellung. / Szenen aus der Braut von Messina
Incipit
Des großen Hippokrates Ausspruch: Alles Menschliche ist göttlich, alles Göttliche menschlich! verdient die Inschrift der griechischen Heroenfabel und des Heldenschauspiels der Griechen zu seyn, das man gewöhnlich Trauerspiel nennt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 8 Textbezügen zu 8 Graphiken INr 39466-39481, Obj 6-21
NR 39464
S. 13
Prosa
Titel
Amor, / ein Raub der Furien. / Zur Erklärung des Titelkupfers
Incipit
Amor, beklagenswürdiger Amor! Wo sind deine Herrscherthaten und Triumphzüge,du Allbeherrscher, Allbändiger!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 394461, Obj 1
NR 39465
S. 24
Graphik
Titel
Braut von Messina / Die Mutter / O meine Söhne! kommt, entschliesset euch, / Die Rechnung gegenseitig zu vertilgen
Autorangabe
Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Braut von Messina« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39467, Obj 7
NR 39466
S. 25
Prosa
Titel
I. / Die Unversöhnten
Incipit
Eine der gewichtigsten und kraftvollsten Szenen in den feindlichen Brüdern des Euripides,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Sechste Schaustellung. Szenen aus der Braut von Messina (Sammlung INr 39464, Obj 4) s. Graphik INr 39466, Obj 6
NR 39467
S. 30
Prosa
Titel
II. / Die Versöhnten
Incipit
Wohl sagt Sterne einmal in seinem letzten humoristischen Vermächtniß, im Koran: es giebt zwei Worte, wovon das eine, Wiedervergeltung (Retaliation), in des Menschen Brust, das andere, Versöhnung (Reconciliation) auf den Lippen eines Engels ausgeprägt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Sechste Schaustellung. Szenen aus der Braut von Messina (Sammlung INr 39464, Obj 4) s. Graphik INr 39469 Obj 9
NR 39468
S. 30
Graphik
Titel
Braut von Messina / Der erste Chor. / Was stehen wir hier noch feindlich geschieden, / Da die Fürsten sich liebend umfassen?
Autorangabe
Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Braut von Messina« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39468, Obj 8
NR 39469
S. 36
Graphik
Titel
Braut von Messina / Don Manuel. / Bewegungslos starr ich das Wunder an / Den Jagdspies in der Hand, zum Wurf ausholend - / Sie aber blickt mit großen Augen flehend / Mich an
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Braut von Messina« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39471, Obj 11
NR 39470
S. 37
Prosa
Titel
III. / Die Schicksals-Hindin
Incipit
Das Thier floh durch des Thales Krümmen, / Durch Busch und Kluft und bahnenlos Gestrüpp,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Sechste Schaustellung. Szenen aus der Braut von Messina (Sammlung INr 39464, Obj 4) s. Graphik INr 39470 Obj 10
NR 39471
S. 40
Graphik
Titel
Braut von Messina. / Don Cesar. Fremd war sie mir und innig, doch vertraut, / Und klar auf einmahl fühlt ichs in mir werden, / Die ist es, oder keine sonst auf Erden!
Autorangabe
H. Ramberg del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Braut von Messina« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39473, Obj 13
NR 39472
S. 41
Prosa
Titel
IV. / Das Seelen-Amt
Incipit
Die Lilie muß auch den zweiten Lorbeerbaum entzünden. Auch hier bringt das Schicksal die geweihten Opfer an heiliger Stätte zusammen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Sechste Schaustellung. Szenen aus der Braut von Messina (Sammlung INr 39464, Obj 4) s. Graphik INr 39472 Obj 12
NR 39473
S. 42
Graphik
Titel
Braut von Messina. / Blendwerk der Hölle! Was? In seinen Armen
Autorangabe
Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Braut von Messina« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39475, Obj 15
NR 39474
S. 43
Prosa
Titel
V. / Der Brudermord
Incipit
Wir kommen, wir kommen, / Mit festlichen Prangen / Die Braut zu empfangen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Sechste Schaustellung. Szenen aus der Braut von Messina (Sammlung INr 39464, Obj 4) s. Graphik INr 39474 Obj 14
NR 39475
S. 48
Prosa
Titel
VI. / Die Anerkennung
Incipit
Die Szene selbst bedarf kaum eines erläuternden Fingerzeigs. Der Zeichner hat ihr alle Gerechtigkeit widerfahren lassen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Sechste Schaustellung. Szenen aus der Braut von Messina (Sammlung INr 39464, Obj 4) s. Graphik INr 39477 Obj 17
NR 39476
S. 48
Graphik
Titel
Braut von Messina. / Isabella. Kind meines Herzens, komm in meine Arme. / Beatrice. Zu deinen Füssen sieh die Schuldige
Autorangabe
Ramberg del. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Braut von Messina« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39476, Obj 16
NR 39477
S. 50
Graphik
Titel
Braut von Messina / Isabella / O himmlische Maechte, es ist mein Sohn
Autorangabe
Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Braut von Messina« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39479, Obj 19
NR 39478
S. 51
Prosa
Titel
VII. / Die Entwickelung
Incipit
Mein Sohn! mein Manuel! o ewige / Erbarmung! so muß ich dich wieder finden!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Sechste Schaustellung. Szenen aus der Braut von Messina (Sammlung INr 39464, Obj 4) s. Graphik INr 39478 Obj 18
NR 39479
S. 54
Graphik
Titel
Braut von Messina / Das Leben ist der Güter höchstes nicht, / Der Uebel grösstes ist die Schuld
Autorangabe
Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Braut von Messina« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39421, Obj 21
NR 39480
S. 55
Text
Titel
VIII. / Die Versöhnung
Incipit
Einer der neuesten Aesthetiker nimmt dreierlei Arten der hohen, ernsten, dramatischen Darstellung an.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Sechste Schaustellung. Szenen aus der Braut von Messina (Sammlung INr 39464, Obj 4) s. Graphik INr 39480 Obj 20
NR 39481
S. 1
Prosa
Titel
I. / Die Verwünschung. / Eine Erzählung
Incipit
In einer schwülen Juliusnacht fuhr die schwer belastete Reichspost langsam zu dem Thore einer süddeutschen Stadt hinein.…
Autorangabe
Caroline de la Motte Fouqué
Personen
NR 39482
S. 41
Titel
II. / Mathilde. / Eine tragische Oper in drei Aufzügen
Incipit
Wohl uns, wohl! Da sind wir wieder! / Sind gerettet, wir sind frey!…
Autorangabe
Caroline Pichler, geborne von Greiner
Personen
NR 39483
S. 107
Prosa
Titel
III. / Das Räthsel
Incipit
Der schöne Abend führte zufällig einen kleinen Kreis von Freunden auf der öffentlichen Promenade zusammen.…
Autorangabe
F. Laun #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 39484
S. 138
Sammlung
Titel
IV. / Gedichte
Autorangabe
F. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von 10 Gedichten INr 39486-39488, 39490-39496; Obj 26-35
NR 39485
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Was und wo ich's fand
Incipit
Laßt mein hohes Glück mich preisen! / Denn ich fand nach langem Reisen…
Autorangabe
F. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39485, Obj 25)
NR 39486
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Der Fischer
Incipit
Ha! bist du nun erangelt, Fisch? / Wie lange hab' ich lauern müssen!…
Autorangabe
F. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39485, Obj 25)
NR 39487
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
Die Nachtigall und das Johanniswürmchen
Incipit
In stiller Frühlingsnacht begann ein eitles / Johanniswürmchen, seinen Glanz bewundernd / Stolz auszurufen:…
Autorangabe
F. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39485, Obj 25)
NR 39488
S. 144
Gedicht/Lied
Titel
Die Rose
Incipit
Wenn der himmlische Mai segnend herunter schwebt / Prangt in blühendem Schmuck lieblich der Rosenstock;…
Autorangabe
F. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39485, Obj 25)
NR 39490
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Nachtwächter-Faxs
Incipit
Faxs lügt, doch immer nicht, er nimmt die Zeit in Acht, / Lügt nur bei Tag' und redet wahr bei Nacht.…
Autorangabe
F. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39485, Obj 25)
NR 39491
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Thut wohl! Es ist Pflicht, kein Erbarmen. / Die Reichen sind Schuldner der Armen.…
Autorangabe
F. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39485, Obj 25)
NR 39492
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Dem Grafen Asot
Incipit
Amor steht ob deinem Schloßportale: / Fama bläht sich im Visitensaale.…
Autorangabe
F. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39485, Obj 25)
NR 39493
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Dem Arzte
Incipit
Von tausend Leckerei'n, dem wahren Giftgemische, / Erkrankt der Gastronome, Du lebst von seinem Tische;…
Autorangabe
F. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39485, Obj 25)
NR 39494
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Pater Firmus an Psycharion
Incipit
Die du schöner als Maria bist, / O Psycharion, gedenke mein!…
Autorangabe
F. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39485, Obj 25)
NR 39495
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Als Franziska weinte
Incipit
Du weinst dich schöner, holde Frau! / Du gleichst der Ros' im Morgenthau.…
Autorangabe
F. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39485, Obj 25)
NR 39496
S. 147
Prosa
Titel
V. / Der Mündel
Incipit
Graf Steinbühl hauste im Gebirg auf Schloß Steinbühl, im Paradiese des Landes.…
Autorangabe
August Lafontaine
Personen
NR 39497
S. 181
Sammlung
Titel
VI. / Drei Gedichte
Autorangabe
Friedrich de la Motte Fouqé
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 39499-39501, Obj 38-40
NR 39498
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Erwachen
Incipit
Was, Vöglein, singt und rauscht Ihr? / Was, Morgenlichter, lauscht Ihr / Erweckend auf mich hin?…
Autorangabe
Friedrich de la Motte Fouqé
Personen
Anmerkung
VI. Drei Gedichte (Sammlung INr 39498, Obj 37)
NR 39499
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
An eine Freundin. / (Bei Uebersendung des Alboin.)
Incipit
Die Schlacht, wo blut'ge Panner wehten, / Das Fest, im grimmen Rausche blind,…
Autorangabe
Friedrich de la Motte Fouqé
Personen
Anmerkung
VI. Drei Gedichte (Sammlung INr 39498, Obj 37)
NR 39500
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Der Falke
Incipit
Ich hab' einen treuen Falken / Der sitzet mir fromm zur Hand,…
Autorangabe
Friedrich de la Motte Fouqé
Personen
Anmerkung
VI. Drei Gedichte (Sammlung INr 39498, Obj 37)
NR 39501
S. 187
Prosa
Titel
VII. / Francisca von Aubigné, / Marquisin von Maintenon
Incipit
Theodor Agrippa von Aubigné, der getreue Anhänger und persönliche Freund Heinrichs IV. von Frankreich, hatte einen Sohn Constantius,…
Autorangabe
G. G. Bredow
Personen
Anmerkung
Der Beitrag wird fortgesetzt in: Minerva 1815, INr 39540
NR 39502
S. 313
Prosa
Titel
Vorwort
Incipit
Zu den süßesten Erinnerungen einer Reise, die ich im August des Jahrs 1795 mit einem nun auch schon heimgegangenen Freunde nach Hamburg und bis an die Küste der Ostsee machte,…
Autorangabe
Böttiger
Personen
Anmerkung
Vorwort zum folgenden Beitrag: »Klopstock, im Sommer 1795. Ein Bruchstück aus meinem Tagebuche« INr 39504, Obj 43
NR 39503
S. 318
Prosa
Titel
VIII. / Klopstock, / im Sommer 1795. / Ein / Bruchstück aus meinem Tagebuche
Incipit
So kindlich gut, so fröhlicher und unbefangener Natur auch der 73jährige Dichtergreis ist, so eifersüchtig ist er doch auf gewisse Vorrechte,…
Autorangabe
Böttiger
Personen
Anmerkung
mit einem Vorwort s. INr 39503, Obj 42
NR 39504
S. 353
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
IX. / Die Zahngeschichte. / Ein berühmtes türkisches Mährchen, / aus dem Original übersetzt
Incipit
In der Stadt Brußa lebte vormals ein ganz verständiger Kaufmann Abdorruuf genannt, eben so reich als scharfsinnig, wachsam und ausharrend.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39505
S. 383
Gedicht/Lied
Titel
X. / Der grüne Benedict. / Ein komisches Gedicht
Incipit
Wenn ich die Wahrheit treu berichte, / Wie Roderich, des alten Jägers Sohn,…
Autorangabe
K. G.Prätzel
Personen
NR 39506
S. 427
Sammlung
Titel
XI. / Gedichte
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 39508-39512, Obj 47-51
NR 39507
S. 429
Gedicht/Lied
Titel
Die Gräfin von Nidda. / (Eine Geschichte der Vorzeit.)
Incipit
Was schimmert, Landsmann, ernst und stolz / Aus jenes Hochwalds Nadelholz?…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
XI. Gedichte (Sammlung INr 39507, Obj 46)
NR 39508
S. 432
Gedicht/Lied
Titel
Künstlerwürde
Incipit
Der Künstlergeist, so bald er schafft, / Nimmt Theil an jener ew'gen Kraft,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
XI. Gedichte (Sammlung INr 39507, Obj 46)
NR 39509
S. 433
Gedicht/Lied
Titel
Selim und Zulima
Incipit
Oft thut an rauher Männerstärke, / Die Widerstand und Flehn nicht biegt,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
XI. Gedichte (Sammlung INr 39507, Obj 46)
NR 39510
S. 436
Gedicht/Lied
Titel
Das Traumbild
Incipit
Der niemals in Arkadien gewesen, / Im Garten, wo des Lebens Rose blüht,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
XI. Gedichte (Sammlung INr 39507, Obj 46)
NR 39511
S. 438
Gedicht/Lied
Titel
Der Triumph der Religion
Incipit
Horch, mein Gemahl, der Siegstrompeten Ton / O daß des Mörders Anjou einz'ger Sohn / Gewognes Glück in unsre Hände spiele,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
XI. Gedichte (Sammlung INr 39507, Obj 46)
NR 39512
S. 443
Sammlung
Titel
XII. / Gedichte
Autorangabe
v. Zipf
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 39514, 39515; Obj 53, 54
NR 39513
S. 445
Gedicht/Lied
Titel
Die edle Vergeltung
Incipit
Die Sonne schwand, ihr letzter Purpurschein / Verglühte, kühler streckten sich die Schatten…
Autorangabe
v. Zipf
Anmerkung
XII. Gedichte (Sammlung INr 39513, Obj 53)
NR 39514
S. 447
Gedicht/Lied
Titel
Die Geliebte
Incipit
In der Wildniß schweiften mein Tritte, / Als ein Mädchen den Verirrten fand.…
Autorangabe
v. Zipf
Anmerkung
XII. Gedichte (Sammlung INr 39513, Obj 53)
NR 39515