Auf dem Titelblatt verso: Der Preis dieses Taschenbuchs ist gebunden 1 Rthlr. 8 gr. sächsisch oder 2 fl. 24 kr. rheinisch
Bei den häufig unbezeichneten oder unvollständig bezeichneten Graphiken s. die Zuschreibungen nach: B. Fischer: »Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832. Marbach u. München 2003 Bd. 1« in den Anmerkungen und ggf. im Feld »Realname«
# Fischer 335: gez. u. gest. Gg. Gropius
mit Zitat aus »Euphrosyne« von J. W. v. Goethe aus: Musenalmanach (Schiller) 1799; alm-35; INr 289
# zus. Zuschreibung: Fischer S. 334
# zus. Zuschreibung: Fischer S. 334
Beigabe zu »Das bescheidene Landgut. Nach Erfindung und Zeichnung von Herrn Klinsky« INr 81434, Obj 7
# Zuschreibung: Fischer S. 334; als Zeichner vermutet Fischer: N. F. Thouret
# Zuschreibung: Fischer S. 334
als Zeichner vermutet Fischer: N. F. Thouret
# Zuschreibung: Fischer S. 334
als Zeichner vermutet Fischer: N. F. Thouret
# Zuschreibung: Fischer S. 334
als Zeichner vermutet Fischer: N. F. Thouret
## Titel s. folgenden Beitrag INr 81454, Obj 26
mit zahlreichen Anmerkungen
s. folgendes Gedicht INr 81472, Obj 45
# Fischer 335: gez. u. gest. Gg. Gropius