Einige Auszüge aus dem Erinnerungs-Buche welches die Freyfrau Antoinette Therese von Berlichingen, gebohrne Gräfin von Haddik, zu Neuenstätten, für diejenigen eröffnet hat, denen Sie selbst Gözens eiserne Hand zeigt (Sammlung INr 21699, Obj 20)
III. / Dem Retter Deutschlands, / zum Beschlusse des vierten Feldzuges / wider die Franzosen, gesungen von Lorenz / Leopold Haschka, im Januar 1776 / Sieges-Hymne
Incipit
Auf, meine Seele! steig in den goldenen, / Mit Reitz' und Wahrheit, Kraft und Erhabenheit / Bespannten Wagen, / den die Musen / Und Charitinnen dir heut' entbiethen!…
Sie ist vollbracht, die schändlichste, gräßlichste, / Durch keine Reue mehr zu versöhnende, / Von einem ganzen Volke verübte, / Und mit dem Fluch der Welt und Nachwelt / Gebrannte Greuelthat!…
XIV. Freie Nachahmung der Verwünschungen den Franzosen gesungen von Lorenz Leopold Haschka im Februar 1793. (Wien mit von Kurzbekischen Schriften.) (Sammlung INr 86045, Obj 49) SS 260-271: Gedicht Haschkas verso und Nachahmung recto
mit Verweis auf »Zuruf an Deutschlands Dichter. Joh. Friedr. Voß eingeschrieben, den 14. Heumonds 1785« von L. L. Haschka in: Musenalmanach (Hamburger) 1787 INr 5990