Almanach
Almanach-Nummer
2447
Kurztitel
Polyanthea (Reinhard) 1807
Titel
Polyanthea / Ein / Taschenbuch / für das Jahr 1807. / Herausgegeben / von / Karl Reinhard. / Mit Kupferstichen und Musik. / Münster / Bei Peter Waldeck
Jahr
Herausgeberangabe
Karl Reinhard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 95; nicht bei L/R; Goed V. 423, 84,5
Orte
Personen
Reinhard, Karl Herausgeber:in
Waldeck Verlag
Anmerkungen
s.a.: Titelauflage: Taschenbuch (Reinhard) 1812, alm-3984

Inhalt

120 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
GOTTH. WILH. CHR. / STARKE
Autorangabe
Burckhardt del. Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 118118
S. 1
Titel
Titel
Polyanthea / Ein / Taschenbuch / für das Jahr 1807. / Herausgegeben / von / Karl Reinhard. / Mit Kupferstichen und Musik. / Münster / Bei Peter Waldeck
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118119
S. 3
Widmung
Titel
Ihrer Majestät, / der Königinn / Karoline / von Bayern, / der / erhabenen Freundinn, Kennerinn und Beschützerinn der Musenkünste, / in tiefster Ehrerbietung / zugeeignet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118120
S. 5
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Mancherlei, und gute Gründe, die aber der Leser an diesem Orte schwerlich vermissen wird, bestimmen mich, die beiden sonst von mir herausgegebenen Taschenbücher, die Poetische Blumen-Lese und den Romanenkalender,…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 118121
S. 7
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118122
S. 1
Kalendarium
Titel
Kalender / für / das Jahr / 1807
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118123
S. 8
Graphik
Autorangabe
Franz und Johannes Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

auszufaltende Graphik im Kalendarium Januar, nummeriert 1

s. Textbezug INr 118233, Obj 116

NR 118124
S. 12
Graphik
Autorangabe
Franz und Johannes Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

auszufaltende Graphik im Kalendarium Februar, nummeriert 2

s. Textbezug INr 118234, Obj 117

NR 118125
S. 16
Graphik
Autorangabe
Franz und Johannes Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

auszufaltende Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 3

s. Textbezug INr 118235, Obj 118

NR 118126
S. 24
Graphik
Autorangabe
Franz und Johannes Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

Graphik im Kalendarium September; nummeriert 4

s. Textbezug INr 118236, Obj 119

NR 118127
S. 28
Graphik
Autorangabe
Franz und Johannes Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

Graphik im Kalendarium November; nummeriert 5

s. Textbezug INr 118237, Obj 120

NR 118128
S. 1
Titel
Titel
Polyanthea. / 1807
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel (mit Pindar-Zitat)
NR 118129
S. 3
Prosa
Titel
Sur la manière essentiellement différente / dont les Poètes français et les allemans / traitent l'Amour
Incipit
La rose n'acquiert toute sa suavité que sur le sol heureux de la Perse, mais la délicate violette parfume l'air des climats plus tempérés;…
Autorangabe
VILLERS
NR 118130
S. 38
Musikbeigabe
Titel
Norge. / Alt Nordisch
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Norge« von INr 118132, Obj 15
NR 118131
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Norge
Incipit
Hoch wohn' ich auf schroffem Fels, / Wo ein Riffler das Renn noch erspür im Glätscher…
Autorangabe
B.
Anmerkung
mit Anm.

mit einer Musikbeigabe s. INr 118131, Obj 14

NR 118132
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Schilderung
Incipit
Ich muß ihr huldigen, der stummen Rosamunde. / Kaum redet sie, so bin ich ungetreu,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 118133
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
Kaufwaare
Incipit
Hört! ich stell' euch was zu Kauf! / Lieben Leute, biethet drauf!…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 118134
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
Röschen's Klage
Incipit
Ist's Fieber-Phantasei? / Ach! oder wahr? / Mein Gustav ungetreu?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 118135
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Die Zeit. / Nach dem Griechischen
Incipit
Eilig entschwindet die Zeit, die grauende; doch wie sie hinhuscht, / Raffet sie jetzo den Schall redender Sterblichen hin.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 118136
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Maigefühle auf einem Kirchhofe
Incipit
Blumen des Lenzes, wie prangt ihr so lieblich im Thaue des / Frühroths, Und du, milderer Mai, tränkest die werdende Flur!…
Autorangabe
K. W. Justi
Personen
Justi, Karl Wilhelm (1767-1846)
NR 118137
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
An Molly
Incipit
Dein sanfter Blick, der Güte Spiegel, / Dein Herz, dein Geist sind meiner Treue Siegel;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 118138
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
An Molly
Incipit
Dein sanfter Blick, der Güte Spiegel, / Dein Herz, dein Geist sind meiner Treue Siegel;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 118139
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Der geraubte Kuß
Incipit
Ein schlauer, gar nicht blöder Dieb, / Bin ich der Strafe doch gewärtig,…
Autorangabe
B.
NR 118140
S. 49
Prosa
Titel
Delie'ns Zeisig. / Eine Idylle. / Aus dem Französoischen der Mpme. Petigny, geb. Levesque
Incipit
Weinet, Grazien; weinet Liebesgötter; Nymphen und Schäferinnen dieser Flur, weinet alle um meinen Vogel.…
Autorangabe
Mme. Petigny, geb. Levesque [übers.] Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
NR 118141
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Gespräch mit der Leyer
Incipit
Verschmähte Leyer, brich in Stücken! / Wer soll dich hören? - Thyrsis fleucht!…
Autorangabe
A. L. Karschinn
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 118142
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Ehrgeitz, ein Spieler
Incipit
Spielen sah ich den Ehrgeitz. All sein Silber allmählich / Flog aus den Taschen;…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 118143
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Die Knospen
Incipit
Des lieben Rosenstocks zu warten, / Der blumen, wie ein Mädchen wünscht, ihr both / Ging eine Dörferinn zum Garten,…
Autorangabe
B.
NR 118144
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Lirus
Incipit
Ob Lirus Epigrammen / Erboßt zu sein, ist schwer.…
Autorangabe
Hg.
Personen
NR 118145
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Das Liebesfest. / Aus einem ungedruckten Romane
Incipit
Warum dieß Haar, das oft mich wild umflieget, / Oft sich im schlichten Hut versteckt,…
Autorangabe
Philippine Engelhard, geb.Gatterer
Personen
NR 118146
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Brautgeschenk
Incipit
Der Aeltern Schooß, die mütterliche Hütte / Verläßt die Jungfrau an der Liebe Hand,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 118147
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen Uebermüthigen
Incipit
Meint ihr, ich hasse den Hahn? Nur sein unleidliches Krä-hen / Hass' ich.…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 118148
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Salaheddin
Incipit
Noch lagen Reisige vor Ptolemais. / Da führte man einst der Gefangnen viele / Vor Salaheddin,…
Autorangabe
K. W. Justi
Personen
Justi, Karl Wilhelm (1767-1846)
NR 118149
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Gerechte Abneigung
Incipit
Vor Allen und an allen Orten / Behauptete Markolph mit Worten / Von eigner Energie und Kraft:…
Autorangabe
B.
NR 118150
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
Scene aus Kellgren's lyrischer Tragödie: / Gustav Wasa
Incipit
Erfüllt ist dein Befehl. Christine'ns Hand / Trägt wieder schwarze Fesseln.…
Autorangabe
Lappe
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
Anmerkung
mit Anm.
NR 118151
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
An Lilla
Incipit
Lilla! Lilla! Woher dieses Zagen, / Wann dein armer Freund sich zitternd naht?…
Autorangabe
Julius, Graf v. Soden
Personen
Soden, Julius von (1754-1831)
NR 118152
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
An Madame Dorothea Rode-Schlözer. / An ihrem Geburtstage. / Göttingen, am 10. August, 1805
Incipit
Ein Mahl' möcht' ich ein Gott seyn, ein Gott, der begabteste aller: / Ein Mahl möcht' ich mich so deiner Verwandschaft erfreun!…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
NR 118153
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
Mein Streben. / Nach Graf Werner von Honberg. I. 23
Incipit
Er, kaum auf Stroh zu liegen werth, / Im Herzen arg, - mit welchem Fug / Darf er die Holde küssen?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 118154
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
Freundschaft. / Nach Tharup
Incipit
O Freundschaft, süßes, allgemeines / Band der Natur, des Herzens Wahl,…
Autorangabe
B.
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 18156, B
NR 118155
S. 74
Musikbeigabe
Titel
Freundschaft
Autorangabe
Zink
Anmerkung
auszufaltende Vertonung des Gedichts »Freundschaft« von B. INr 118155, Obj 38
NR 118156
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
Die Bequemen
Incipit
Klüglich wissen sie sich den Dorn an der Rose zu sparen.…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 118157
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
An Ramler's Geist. / 1798
Incipit
Schlag', Kolbergischer Greis, schlage mit Amarant / Hell umwundene Saiten nun!…
Autorangabe
Klamer Schmidt
Personen
NR 118158
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
An die nächtlichen Regenwolken. / Am 15. October, 1761
Incipit
Träufelt Fruchtbarkeit herab, / O ihr Wolken, auf die Erde,…
Autorangabe
A. L. Karschinn
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 118159
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Die heilige Schar
Incipit
Schatte, Lorbeer, umher! / Hier ruhet der Jünglinge heil'ge / Schar, die Eine Gluth einet, im Leben und Tod.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Die im Treffen bei Chäronea fiel.
NR 118160
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Das Schiff
Incipit
Auf hohem Werfte hoch gethürmet, / Wer bist du, königlicher Bau, / Der, von der Menge froh umstürmet,…
Autorangabe
Lappe
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 118161
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Beatrix an Rosa
Incipit
Du fröhnst der Welt mit Herzenswonne; / Ich lebe meinem Gott als Nonne.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 118162
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Zeitvertreib
Incipit
Ein greises Mütterlein, geladen / Zum Feste nicht, erschien dabei,…
Autorangabe
B.
NR 118163
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift auf ein zartes Kind
Incipit
Frühe führte der Vater das Kind aus dem Dunkel der Hütte / Auf die liebliche Höh', steigen die Sonne zu sehn.…
Autorangabe
G. W. Ch. Starke
Personen
NR 118164
S. 87
Prosa
Titel
Der Mann, der Liebhaber seiner Frau, ohne es / zu wissen.
Incipit
Schon hatten in der Hauptstadt der Deutschen Reichs die Fastnachtslustbarkeiten ihren Anfang genommen, schon schlug die Abenduhr eilf,…
Autorangabe
Schink
Personen
NR 118165
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
Der Einsame
Incipit
Je länger, je lieber ich bin allein: / Denn Treu' und Wahrheit ist worden klein.…
Autorangabe
Philipp Melanchton
Personen
Melanchton, Philipp (1497-1560)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Siehe Philippi Melanthonis epigrammatum libri VI. Witebergae, 1563, wo dieses vielleicht einzige Deutsche Original-Gedicht Melanchton's mitten unter Lateinischen Epigrammen steht.
NR 118166
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Kaiser Heinrich
Incipit
Ich singe meinen Gruß der Süßen; / Die meiden ich nicht will, noch mag.…
Autorangabe
Münchhausen
Personen
NR 118167
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Gascogner Ausforderung
Incipit
Schrecke du, Bramarbas, kleine Kinder! / Ich erfocht den Sieg schon tausend Mahl.…
Autorangabe
Hg.
Personen
NR 118168
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
Der blinde Zuhörer
Incipit
Vons einer letzten Hopfenlese, / Dem jüngst erbauten Gartenthor,…
Autorangabe
B.
NR 118169
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Ich liebe dich
Incipit
Allmächt'ge Worte! Großer Talismann, / Der, gleich des Salomis Siegel, / In Eden Wüsten wandeln,…
Autorangabe
Julius, Graf v. Soden
Personen
Soden, Julius von (1754-1831)
NR 118170
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
An einen Mahler
Incipit
Mahler, mahle mir ein Bild! / Kleiner, größer, wie du willt.…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 118171
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Wiegenlied für mein Pathchen. / 1783
Incipit
Schlafe ruhig, klein Geschöpfe. / Bist ja weiblich; mußt nicht so / Stürmisch seyn, wie Männerköpfe!…
Autorangabe
A. L. Karschinn
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 118172
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Der Burggeist und der Wanderer
Incipit
Sprich, o trauernder Geist, wem rinnet die Thräne der Wehmuth? / Was umwölktet den Blick, ernster Genius, dir?…
Autorangabe
K. W. Justi
Personen
Justi, Karl Wilhelm (1767-1846)
NR 118173
S. 125
Prosa
Titel
Prüfung, ob ein junger Mensch sich mit Ver- / semachen abgeben soll?
Incipit
Matthäus Gentilis, ein angesehener Arzt aus einem alten adeligen Geschlechte in der Mark von Ancona, der Italien um der protestantischen Religion willen verließ,…
Autorangabe
Kästner
Personen
NR 118174
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
Reitz, Witz und Herz
Incipit
So blendend spielt dein Witz und prächtig, / Daß ohne Reitz du reitzend wärst,…
Autorangabe
B.
NR 118175
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Was ich seyn möchte. / Nach Gottwalt Harnisch
Incipit
O, wär' ich ein Stern am Himmel, / Ihr wollt' ich leuchten, nur Ihr!…
Autorangabe
Klamer Schmidt
Personen
NR 118176
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
An unsern König, Fridrich Wilhelm den Dritten. / Ein Freudenlied seiner neuen und glücklichen / Bürger
Incipit
Sey froh begrüßt in deiner Bürger Mitte, / Wo längst dein Nahme thront!…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
NR 118177
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
Wittow's Lob
Incipit
O du stille weiße Aue, / Du geheimes Uferland!…
Autorangabe
Lappe
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 118178
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
Der wiederholte Fall
Incipit
Sind Weiber oft der Rüge Ziel, / So kenn' ich doch der Holden viel,…
Autorangabe
B.
NR 118179
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Nach Hildebold von Schwanegey
Incipit
Hoch steht in den Sommertagen / Manches Herz; das meine nicht.…
Autorangabe
Münhchausen
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 118180
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Inschrift bei einer Quelle im Parke zu ***
Incipit
Murmelnd wiegst du in Schlummer den Müden; / Dankbar kränzt er, erwacht, mit Blumen dein Haupt.…
Autorangabe
Julius, Graf v. Soden
Personen
Soden, Julius von (1754-1831)
NR 118181
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Lied der Hirtinn an Alexis. / 1761
Incipit
Alexis, wenn ich mich verwandeln könnte, / So nähm' ich Flügel, leichte Taubenflügel, / Und flatterte um deine Fenster traurig!…
Autorangabe
A. L. Karschinn
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 118182
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Veredelung
Incipit
Hut, ab Bürger! Da karrt man auf's Feld des reichen / Ophellus / Mist.…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 118183
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
An die Jungfrau Maria. / Ergießung einer durch unglückliche Liebe verirr- / ten weiblichen Phantasie
Incipit
Friedensfürstinn mit der Sternenkrone, / Du, des Himmels hohe Königinn, / Neige dich von deinem Strahlenthrone,…
Autorangabe
Schink
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Aus eine romantischen Dichtung »Gefahren der Schwärmerei« erschien mit noch zwei ander Erzählungen dieser Gattung bei Adolph Schmidt in Hamburg, [...]
NR 118184
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Gold
Incipit
Große Schwierigkeiten kann / Nur die Macht des Goldes heben,…
Autorangabe
B.
NR 118185
S. 147
Prosa
Titel
Etwas aus der Allgemeinen Geschichte der Rei- / sen zu Wasser und zu Lande
Incipit
Lottchen nahm meine kleine Katze auf den Arm, sie zu streicheln. Ich sagte: Die Katze wird kratzen!…
Autorangabe
Käster
Personen
NR 118186
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Der Trauungstag
Incipit
Meines Herzens holde Gesione! / Huldinn in der Unschuld Sternenkleid!…
Autorangabe
Münchhausen
Personen
NR 118187
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
Gesang
Incipit
Eile, Herr, mein Herz zu stärken, / Mache meine Seele groß,…
Autorangabe
A. L. Karschinn
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 118188
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Goldene Zeit
Incipit
Unverloren ist noch die goldene Zeit, o ihr Muhmen!…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 118189
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
An den Mond
Incipit
Willkommen mir, du lieber Nachtgeselle, / Willkommen mir in deinem milden Schein!…
Autorangabe
Schink
Personen
NR 118190
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
An Zelot
Incipit
Wer dich vergnügen will, Zelot, / Bespreche sich vom Glaubensheile,…
Autorangabe
Hg.
Personen
NR 118191
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Ehrgeitz
Incipit
Verschwendung hielt Dorant für Größe, / Und friert nun in der Armuth Blöße;…
Autorangabe
B.
NR 118192
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
An Justine. / Göttingen, am 3.Januar, 1804
Incipit
Schwester, mich hält der eiserne Winter, siehe, es hält mich, / Eisern, wie dieser, die Pflicht fern von der Heimath und dir.…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
Anmerkung
mit Anm.
NR 118193
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
Am Geburtstage unsers geliebten Churfürsten. / Cassel, am 3. Junius, 1806
Incipit
Mit gesunkenem Haupt schlich aus der ärmlichen Hütte / Eine Witwe des Volks, das einst Gott sich ersah,…
Autorangabe
Philippine Engelhard, geb. Gatterer
Personen
NR 118194
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Rosamunde
Incipit
Seht ihren Wuchs, ihr Engelangesicht! / Nur Schade, daß sie viel und albern spricht.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 118195
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
An eine Freundinn
Incipit
Heitre den Blick, o Freundin! Der Kreis umrollender Jahre / Schließt sich von neuem,…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 118196
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Der Proceß
Incipit
Frontin, Feldnachbar eines Grafen, / Sieht, ob er bittet, sich beschwert,…
Autorangabe
B.
NR 118197
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Bei dem Tode eines Kindes
Incipit
Willst du nicht mehr bei mir weilen? / Nicht an meiner Hand mehr gehn,…
Autorangabe
G. W. Ch. Starke
Personen
NR 118198
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Leichenbegängniß
Incipit
Epigrammen, euch seh' ich in Flor und Mäntelchen. Leid ja / Scheint ihr zu tragen; euch schwebt über den Häuptern ein / Sarg.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 118199
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Die Stimme des Herzens. / Dem Andenken seines Freundes Jac. Andr. Fr. / Schmitt geweihet. / Sonett
Incipit
Still und trauernd sank die Sonne nieder, / Schauer bebten durch des Hauses Nacht,…
Autorangabe
K. W. Justi
Personen
Justi, Karl Wilhelm (1767-1846)
NR 118200
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Fernando's Lied
Incipit
Schön-Klare, neunzehn Sommer alt, / Glich Raphael's Madonne,…
Autorangabe
Hg.
Personen
NR 118201
S. 167
Prosa
Titel
Das Heliotrop. / Eine Idylle. / Aus dem Französischen der Mme. de Petigny, geb. Levesque
Incipit
Von allen Blumen, woraus der Frühling seine Krone flicht, liebt Venus am meisten die Rose.…
Autorangabe
Mme. Petigny, geb. Levesque [übers.] Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
NR 118202
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Glückswechsel
Incipit
Der Lebenssorgen überdrüssig, / Fand, sie im Born zu enden schlüssig, / Kunz einen Schatz, und ließ, zum Glück / Die Leiter, seinen Strang zurück.…
Autorangabe
B.
NR 118203
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Das gute Zettelchen
Incipit
Auf und nieder, her und hin / Rollt das leichte Wagenrad, / Wisse, wer's vonnöthen hat, / Leichter noch ist Weibessinn!…
Autorangabe
M.
Anmerkung
Anm. am Objekt: Siehe das Leben der Ninon von Lenclos, Seite 83
NR 118204
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Der Diplomatiker
Incipit
Zum Zahnarzt sprach der Diplomatiker, Herr Dormen; / Ausreissen? Kleinigkeit! So viel Er will!…
Autorangabe
M.
NR 118205
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Sonnenfeier
Incipit
Von dir durchglüht, entbrenn ' ich, dich zu singen, / O Maiensonne, drei Mahl güldnes Licht!…
Autorangabe
Lappe
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 118206
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Der Pfeil
Incipit
Heil meinem stolzen Fluge, Heil! / So sprach, von Heldenhand dem Bogen,…
Autorangabe
B.
NR 118207
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Ein Lied vom Tode
Incipit
Vernichtiger der Sterblichkeit, / Tod, du benimmst uns unsrer Erde, / Und alle Plagen dieser Zeit!…
Autorangabe
A. L. Karschinn
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 118208
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Der Kirchhof
Incipit
Die man hier vorlängst begraben, / Und noch jeden Tag begräbt,…
Autorangabe
B.
NR 118209
S. 184
Prosa
Titel
Annchen. / Eine Erzählung
Incipit
Die Zeit war nunmehr gekommen, da Annchen auch in die Schule gehen sollte.…
Autorangabe
Kästner
Personen
NR 118210
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Tod eines Kindes
Incipit
Aller Rosen Düfte wehen / Um den Liebling, dem du weinst.…
Autorangabe
B.
NR 118211
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Vom Vorabend des Jahres 1804. / (Vorgelesen in einem freundschaftlichen Zirkel.)
Incipit
Da stehen wir am neuen Scheidewege! / Ein altes Jahr entfloh!…
Autorangabe
Schink
Personen
NR 118212
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Ueber Rosa
Incipit
Daß Gott der Schläferinn gnädig sey! / Sie lebt von zehen Jahren kaum drei.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 118213
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Der Schwimmer
Incipit
Dummdreist sprang ein dummer Bube / In ein Wasser, und ertrank,…
Autorangabe
B.
NR 118214
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Inschrift bei einer Ruhebank im Parke zu***
Incipit
Liebliche Sänger, ruht Aurore einst hier, / So wiegt mit harmonischem Sang in süßen Schlummer sie ein,…
Autorangabe
Julius, Graf v. Soden
Personen
Soden, Julius von (1754-1831)
NR 118215
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Bacchus an seinen getreuen Wilm. / Am ... Februar
Incipit
Mein Liebling! Deiner Freunde Schar, / Wünscht heute dir bei'm Saft der Reben / Voll Herzlichkeit ein langes Leben.…
Autorangabe
Hg.
Personen
NR 118216
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Armuth und Reichthum
Incipit
Ist Dorkas arm, der ohne Renten / Zufrieden seinen Kaffeh schlürft?…
Autorangabe
B.
NR 118217
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
An Herrn Freuen, als Oberförster in den Jägern. / 1788
Incipit
Zufrieden war ich stets mit meinem Stand, o Freuen! / Da stelltest du den Oberförster dar.…
Autorangabe
S.
NR 118218
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Dreierlei Krähen
Incipit
Aesopos Krähe mag im Pfauenschweif sich blähen! / Die zweite trage stolz die Federn andrer Krähen!…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Siehe Weisser's »Stoff zu einer neuen Fabel«, S. 20 seiner Sinngedichte
NR 118219
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Gesindeordnung
Incipit
Mache dich auf, Polizei, und gib uns besseres Gesinde!…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 118220
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Einfall, als Utz genannt wurde
Incipit
Ich will, vom Weine berauscht, die Lust der Sappho besingen; / Du bist mir Frühling und Wein!…
Autorangabe
A. L. Karschinn
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 118221
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
An Molly
Incipit
Nein, glaube nicht, daß Liebe mich auf's neue / Verlockt zu einer andern Wahl!…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
NR 118222
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Nach Hildebold von Schwanegey
Incipit
Frost'ger Reif und kalter Schnee / Sind zergangen, nun kommt, ahe! / Beides, Blumen und Klee.…
Autorangabe
Münchhausen
Personen
NR 118223
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
An Pater Firmus
Incipit
Du, Pater, riefst uns freudig zu: / Ich sehe die verhaßten Scharen. / Der Ketzer in die Hölle fahren!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 118224
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Philosophisches Merkmahl
Incipit
Deutlich unterscheidet Gargill das Ich und das Nicht-Ich.…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 118225
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Der Neidische
Incipit
Warum hebt Forbas, der hier träumt, / Das Aug' im Schlafe, knirschet, schäumt,…
Autorangabe
B.
NR 118226
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Inschrift im Parke zu ***
Incipit
Freundliche Pappeln, ihr weht, gleich Engelsflügeln, mir / Kühlung, / Friede und Ruhe zu!…
Autorangabe
Julius, Graf v. Soden
Personen
Soden, Julius von (1754-1831)
NR 118227
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
An einen Einsiedler
Incipit
Glauben will ich, daß es ein großes Glück sey, / Nichts zu haben, und nichts zu begehren,…
Autorangabe
Karl Reinhard
Personen
Reinhard, Karl (1769-1840)
NR 118228
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Vagus
Incipit
Sein Lied von Hymen's frohem Siege, / Vom Glück der Häuslichkeit ist Lüge.…
Autorangabe
Hg.
Personen
NR 118229
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Der leitende Geist
Incipit
Freilich, was kann gelingen, wenn Er nicht immer dabei ist?…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 118230
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Dank an Villers
Incipit
Ein junger Knabe, flüchtiges Gebilde, / Dem dunkle Flammen aus dem Auge sprühen,…
Autorangabe
Reinhold
Anmerkung
mit Anm
NR 118231
S. 202
Graphik-Verzeichnis
Titel
Die Geschichte des Grafen Ernst von Gleichen / und seiner beiden Frauen. / (Zur Erläuterung der beiden Kupferblätter von den Brüdern Franz und Johannes Riepenhausen in Rom, gestochen von F. Riepenhausen in Göttingen.)
Incipit
In der vortrefflichen Sammlung des Herrn Hofraths Blumenbach zu Göttingen findet sich ein Kästchen, aus starkem Elfenbein geformt, mit Schnitzwerke geziert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
G-Verz. Es folgt: Sammlung von 5 Beiträgen INr 118233-118237, Obj 116-120 als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs
NR 118232
S. 211
Text
Titel
1. / Deckelblatt
Incipit
Der Orient beugt sich vor dem Christuskinde. Der Friedensengel mit dem Buche undPalmenzweige führt die heiligen drei Könige der Jungfrau mit dem Christuskinde entgegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Geschichte des Grafen Ernst von Gleichen und seiner beiden Frauen. Zur Erläuterung der beiden Kupferblätter von den Brüdern Franz und Johannes Riepenhausen in Rom, gestochen von F. Riepenhausen in Göttingen; INr 118232, Obj 115

s. Graphik im Kalendarium INr 118124, Obj 7

NR 118233
S. 211
Text
Titel
2. / Vorderseite
Incipit
Das Grabmahl, welches zugleich Verschloß ist, wird von einem christlichen und heidnischen Priester getragen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Geschichte des Grafen Ernst von Gleichen und seiner beiden Frauen. Zur Erläuterung der beiden Kupferblätter von den Brüdern Franz und Johannes Riepenhausen in Rom, gestochen von F. Riepenhausen in Göttingen; INr 118232, Obj 115

s. Graphik im Kalendarium INr 118125, Obj 8

NR 118234
S. 212
Text
Titel
3. / Hinterseite
Incipit
Die beiden Mittelbilder gehören zusammen. Der Graf-wieder Ritter, aber entwaffnet, hebt flehend die Hände dem Weibe entgegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Geschichte des Grafen Ernst von Gleichen und seiner beiden Frauen. Zur Erläuterung der beiden Kupferblätter von den Brüdern Franz und Johannes Riepenhausen in Rom, gestochen von F. Riepenhausen in Göttingen; INr 118232, Obj 115

s. Graphik im Kalendarium INr 118126, Obj 9

NR 118235
S. 212
Text
Titel
4. / Nebenseite
Incipit
Der Graf, bewaffnet, siegt über den Saracenen, der seine Flucht hindern will.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Geschichte des Grafen Ernst von Gleichen und seiner beiden Frauen. Zur Erläuterung der beiden Kupferblätter von den Brüdern Franz und Johannes Riepenhausen in Rom, gestochen von F. Riepenhausen in Göttingen; INr 118232, Obj 115

s. Graphik im Kalendarium INr 118127, Obj 10

NR 118236
S. 212
Text
Titel
5. / Nebenseite
Incipit
Der Graf, bewaffnet mit seiner Geliebten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Geschichte des Grafen Ernst von Gleichen und seiner beiden Frauen. Zur Erläuterung der beiden Kupferblätter von den Brüdern Franz und Johannes Riepenhausen in Rom, gestochen von F. Riepenhausen in Göttingen; INr 118232, Obj 115

s. Graphik im Kalendarium INr 118128, Obj 11

NR 118237