Almanach
Almanach-Nummer
177
Kurztitel
Musenalmanach (Göttinger) 1770
Titel
Musenalmanach / für / das Jahr 1770. / Göttingen / bey Johann Christian Dieterich
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 84; L/R 24; Goed IV/1. 946, 3
Orte
Personen
Anmerkungen
35 Jgg 1770-1804. 1770-1801 Göttingen (J. C. Dieterich), 1802, 1803 (1) Göttingen (H. Dieterich), 1803 (2) Göttingen und Leipzig (P. F. Wolf & Co.), 1804 Göttingen und Münster. Hrsgg: 1770-1774: H. C. Boie; 1775: J. H. Voß; 1776-1778: L. F. G. Goekingk, 1779-1794: G. A. Bürger, 1795-1802: K. Reinhard, 1803 (1): S. Mereau; 1803 (2), 1804: K. Reinhard. Jg 1770 ist der erste deutschsprachige Musenalmanach. s. GRANTZOW, Hans: Geschichte des Göttinger und des Vossischen Musenalmanachs [Kap. 1-4]. Diss. Berlin 1909. Die Chiffren sind aufgelöst nach: REDLICH, Carl Christian: Versuch eines Chiffernlexikons zu den Göttinger, Voßischen, Schillerschen und Schlegel-Tieckschen Musenalmanachen. Hamburg 1875. (Sigle: Re im Anmerkungsfeld) Bei fehlenden oder unvollständigen Beiträgen wurde das Reprint Hildesheim, New York (Olms) 1979 autopsiert. Die vom Leipziger Verleger Schwickert für den ersten Jahrgang 1770 (1. Aufl.) des »Almanach[s] der deutschen Musen« »geraubten« 18 Gedichte sind im Anmerkungsfeld durch: »auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.).« gekennzeichnet. Die 2. Auflage des Almanachs der deutschen Musen 1770 bringt bei veränderter Paginierung noch ein 19. Gedicht aus dem Göttinger Musenalmanch s. Anm.»auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.)«

Inhalt

165 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Musenalmanach / für / das Jahr 1770. / Göttingen / bey Johann Christian Dieterich
Autorangabe
J. H. Meil
Personen
Anmerkung
graph.-typograph. Titel
NR 8006
Text
Incipit
Der französische Musenalmanach hat die Veranlassung zu dem deutschen gegeben. Auch in Deutschland kommen jährlich viele gute einzelne Gedichte heraus, die oft nicht so bekannt werden, als sie es verdienen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers Heinrich Christian Boie; mit kleinen Graphiken über und unter dem Text
NR 38294
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Da unter der Aufschrift Leipzig, und der Anzeige bey Dodsley und Compagnie, ein Almanach der deutschen Musen auf das Jahr 1770 erschienen ist, so sieht sich des gegenwärtigen Verleger zu Rettung seiner Ehre genöthigt anzuzeigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reaktion des Herausgebers Heinrich Christian Boie auf das Erscheinen des »Almanachs der deutschen Musen« 1770 (Alm-175) mit 19 »geraubten« Gedichten
NR 38295
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 38296
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 2., 9. u. 10. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium Januarius
NR 38297
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februarius
NR 38298
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 2., 9. u. 10. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium Martius
NR 38299
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 2., 9. u. 10. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium Aprilis
NR 38300
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 2., 9. u. 10. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium Maius
NR 38301
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 2., 9. u. 10. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium Junius
NR 38302
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 2., 9. u. 10. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium Julius
NR 38303
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 2., 9. u. 10. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium Augustus
NR 38304
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September
NR 38305
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium October
NR 38306
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 2., 9. u. 10. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium November
NR 38307
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 2., 9. u. 10. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium December
NR 38308
S. 1
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil
Personen
Anmerkung
kleine Graphik über dem ersten Gedicht des Almanachs »Gesang auf die Reise Joseph des Zweyten, Im May 1769« von Denis INr 38310, Obj 18
NR 38309
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Gesang / auf die Reise / Joseph des Zweyten, / Im May 1769
Incipit
Herauf, o Sonne! Lange schon harret / dir / Der Bard' entgegen, welchen der Hah- / nenruf…
Autorangabe
Hr. Denis aus der S. J. Lehrer am K. K. Theresiano zu Wien
Personen
Anmerkung
mit kleiner Graphik über dem Gedicht s. INr 38309, Obj 17;

auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.), S. 171; Alm-2200, INr 79126; und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 175; Alm-175, INr 8018

NR 38310
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Der Frühlingsabend
Incipit
Kein schönrer Frühlingsabend war / Vom Meere jemals aufgestiegen!…
Autorangabe
Hr. v. Gerstenberg
Personen
Anmerkung
auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.), S. 167; Alm-2200, INr 79123, und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 171; Alm-175, INr 8015

unter der Bezeichnung: Rosenbaums Lieder Th. II.

NR 38311
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Der arme Fischer. / Dem Hochgeb. Grafen, Herrn Christian / Friedrich Reichsgrafen zu Stolberg- / Wernigerode, bey seiner Vermählung / gesungen von einem ehmaligen / Fischer. / Am 12. Dec. 1768
Incipit
Auf jenem Felsen, weit und breit / Des blauen Ufers Schutz; / Ein Muster der Beständigkeit, / Der milden Wellen Trutz,…
Autorangabe
Hr. Gleim
Personen
Anmerkung
mit kleiner Graphik unter dem Gedicht s. INr 38313, Obj 21
NR 38312
S. 15
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
kleine Graphik unter dem Gedicht »Der arme Fischer« von Gleim INr 38312, Obj 20; $ vermutl. J. H. Meil
NR 38313
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Sinngedicht / über den Eintritt der Venus in die / Sonne. / Den 3. Jun. 1769
Incipit
Führwahr ich thäte selbst, wenn ich Cytheren / hätte,…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38314
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Antwort / bey der Durchreise der königl. Braut / von Preussen. / Den 11. Jun. 1769
Incipit
Die jugendliche Cypris hätte / Bey Phoebus jüngst dein scharfer Blick / gesehn?…
Autorangabe
Th. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38315
S. 17
Graphik
Autorangabe
J. H. M.
Personen
Anmerkung
kleine Graphik über dem Gedicht »Wir und Sie« von Klopstock INr 38317, Obj 25
NR 38316
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Wir und Sie
Incipit
Was that dir, Thor, dein Vaterland? / Dein spott' ich, glüht dein Herz dir nicht / Bey seines Namens Schall!…
Autorangabe
Hr. Klopstock Wien. Schrift. z. Vergn. u. Unter. 1769
Personen
Anmerkung
mit kleiner Graphik über dem Gedicht s. INr 38317, Obj 24;

auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.), S. 151; Alm-2200, INr 79119; und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 155; Alm-175, INr 8011

NR 38318
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Gemälde / eines kleinen Mädchens
Incipit
Rosette hat ein Haar, so dunkel, als der / Schleyer / Von einer sternenlosen Nacht,…
Autorangabe
Fr. Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 38319
S. 21
Sammlung
Titel
Drey Erzählungen.
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 38321-38323, Obj 28-30
NR 38320
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
I. Aus der Hölle
Incipit
Im dunkeln jener Zeit, von der mit küh- / nem Dichten / Kein feiler Hozier uns wagt zu unter- / richten,…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
Anmerkung
Drey Erzählungen (Sammlung INr 38320, Obj 27)
NR 38321
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
II. Aus unsrer Welt. / Der gebannte Kobolt. / Eine Geschichte, / die sich zwischen 1759-1762. mehr als einmahl zugetragen hat
Incipit
Zu Carpzovs frommer Zeit, die Hexen / noch verbrannte, / Eh sie Thomasius, der Atheist! verbann- / te,…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
Anmerkung
Drey Erzählungen (Sammlung INr 38320, Obj 27) mit kleiner Graphik unter dem Gedicht
NR 38322
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
III. / Aus dem Himmel. / Rufin, am Himmelsthore
Incipit
Am Himmelsthor, sollt' auf Sankt Pe- / ters Fragen / Rufin Bericht von seinem Glauben sagen;…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
Anmerkung
Drey Erzählungen (Sammlung INr 38320, Obj 27)
NR 38323
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Der Frühling. / 1769
Incipit
Der Hauch allmächtger Liebe, / Der in die Wesen fuhr, / Beseelete die Triebe / Der schlafenden Natur;…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25; mit einer Musikbeigabe s. INr 38325, Obj 32; mit kleiner Graphik unter dem Gedicht s. INr 38326, Obj 33
NR 38324
S. 26
Musikbeigabe
Autorangabe
Georg Benda
Personen
Benda, Georg (1721-1795 (1799))
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Frühling« von T. d. i. F. W. Gotter INr 38324, Obj 31
NR 38325
S. 28
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil fec.
Personen
Anmerkung
kleine Graphik unter dem Gedicht »Der Frühling. 1769« von T. d. i. F. W. Gotter INr 38324, Obj 31
NR 38326
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
An Herrn Quanz, / ersten Kammermusikus des Königs. / Beym Antritt seines siebzigsten Jahres. / Berlin. 30. Jan. 1766
Incipit
Die Flöte, Freund, die dir Harmonia / gegeben, / Und die dein Mund so voll, so rein, so / süß gespielt,…
Autorangabe
Hr. Ramler
Personen
Ramler, Karl Wilhelm (1725-1798)
NR 38327
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
An / den General von Stille, / welcher ein Gedicht auf den König / verlangte. / 1748
Incipit
Dem Könige, dem grossen Geist, / Den alle Welt aus einem Munde preißt,…
Autorangabe
Hr. Gleim
Personen
NR 38328
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Laura. / Am Morgen nach ihrer Brautnacht. / 1769
Incipit
Ein wenig blaß, doch schön, wie die / belohnte Liebe, / Vom süssesten der Träume kaum erwacht,…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25; auch in: Almanach der deutschen Musen 1770, S. 187; Alm-2200, INr 79132; und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 191; Alm-175, INr 8025
NR 38329
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Agathe
Incipit
Mein ist der Sieg! Agathe liebet mich! / Sie war zu schwach bey unserm Streite.…
Autorangabe
A. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 9
NR 38330
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
An Amalchen. / Bey Ueberreichung einer Rosen- / Knospe
Incipit
Dies Röschen in der Knospe noch ver- / hüllt, / Der Unschuld deines Alters Bild,…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
s. Re 25
NR 38331
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Endlich, endlich doch einmal / Wurde sie von meiner Qual / In dem innersten gerühret,…
Autorangabe
Hr. Gleim
Personen
NR 38332
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Auf die deutsche Uebersetzung / der neuen Heloise
Incipit
Das Schicksahl Abaelards hat auch St. / Preux erlitten: / Der ihn uns Deutschen gab, wie hat er / ihn verschnitten!…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38333
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Frag und Antwort
Incipit
Wer tadelt dich und mich? / Der andre Fehler hat, mein Freund! als / du und ich.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 38334
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied
Incipit
Wer will heute nicht erliegen? / Wer erhält sich noch Verstand?…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38335
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Ueber die Romanze Her- / min und Gunilde
Incipit
Hermin verstand Gunilden nicht, / Als sie von jenem Stein, der an dem Berge lag, / Nur allegorisch mit ihm sprach,…
Autorangabe
v. H. #
Anmerkung
# s. Re 15: Hoier; auch in: Almanach der deutschen Musen 1770, S. 188; Alm-2200, INr 79133; und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 192; Alm-175, INr 8026
NR 38336
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Ode an eine Witwe
Incipit
Was für ein eitler Wahn von Treue / Für deines Mannes Aschenrest!…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Ramler, Karl Wilhelm (1725-1798)
Anmerkung
# s. Re 29; mit einer Nachbemerkung s. INr 38338, Obj 45; auch in: Almanach der deutschen Musen 1770, S. 231; Alm-2200, INr 79151; und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 235; Alm-175, INr 8044
NR 38337
S. 41
Text
Incipit
Ein grosser König verlangte, im vorigen Kriege, von einem bekannten deutschen Gelehrten, die Uebersetzung der vortrefflichen Ode des Rousseau an eine Witwe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachbemerkung zu »Ode eine Witwe« von Ramler INr 38337, Obj 44
NR 38338
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
Avar
Incipit
Avar stirbt und vermacht dem Spittel / All das Seine:…
Autorangabe
N. Hamb. Zeit. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 29
NR 38339
S. 42
Gedicht/Lied
Incipit
Geht fleissig hin ins Auditorium, / Da seht ihr manches Stück, das Männer / nun agiren;…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38340
S. 43
Gedicht/Lied
Incipit
Ein Schauspielhaus, was sonst? ist diese / Welt, / Wo jeder sich in seiner Rolle zeiget,…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38341
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Schlegels Grabschrift. / 1764
Incipit
Er starb, der Genius vom tragischen / Cothurne.…
Autorangabe
A. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 9
NR 38342
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Seufzer in einer / Krankheit
Incipit
Hier lieg' ich schwach und siech; / Und ach! die alte Sophilette…
Autorangabe
N. Hamb. Zeit. 1767 #
Personen
Anmerkung
# s. Re 29
NR 38343
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
An Mad. Schulz. / Bey der Rolle der Pelopia. / Berlin 1769
Incipit
O, die du sonst umgeben / Von jungen Göttern, kömmst,…
Autorangabe
Fr. Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 38344
S. 47
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil
Personen
Anmerkung
kleine Graphik über dem Gedicht »Ueber die kleinen Verse an Herrn Jacobi« von Gleim INr 38346, Obj 53
NR 38345
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
Ueber die kleinen Verse / an Herrn Jacobi
Incipit
Die grossen Verse, welche man / Auf einem grossen Ambos schmiedet,…
Autorangabe
Hr. Gleim
Personen
Anmerkung
mit kleiner Graphik über dem Gedicht s. INr 38345, Obj 52
NR 38346
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Lied / bey einer Wiege. / 1766
Incipit
Schlaf' immerhin die erste Zeit des / Lebens; / Dir gab die gütige Natur / Den Hang zur Ruhe nicht vergebens,…
Autorangabe
G. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 14
NR 38347
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Tarquin und Lucrezia. / Romanze
Incipit
Da, wo der Tiberstrom sein Gold, / Durch Au'n, die immer grünen, / In hundert Labyrinthen rollt,…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25; mit kleiner Graphik unter dem Gedicht
NR 38348
S. 55
Gedicht/Lied
Incipit
Ein neuer Dionys rief von der Seine / Strande / Sophistenschwärme her zu seinem Unter- / richt.…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
Anmerkung
auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.), S. 182; Alm-2200, INr 79128; und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 186; Alm-175, INr 8020
NR 38349
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Der Autor der Pücelle. / Nach dem Griechischen
Incipit
Den Legionen in der Hölle / Las Beelzebub Voltairs Pücelle,…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
Anmerkung
auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.), S. 237; Alm-2200, INr 79154, und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 241; Alm-175, INr 8047
NR 38350
S. 56
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil f.
Personen
Anmerkung
kleine Graphik über dem Gedicht »Germanikus und Thusnelda« von Klopstock INr 38352, Obj 59
NR 38351
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Germanikus und Thusnelda
Incipit
Bist du, wie es dein Blick, dein stol- / zer Anstand / Mir verkündigt, bist du Armins Gemah- / linn,…
Autorangabe
Zürcher freym. Nachr. 1760 #
Anmerkung
# lt. Re 29: Füßli; mit kleiner Graphik über dem Gedicht s. INr 38351, Obj 58
NR 38352
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Auf--- / der sich mit der Messiade in der Hand / malen ließ
Incipit
Fürwahr ein schönes Bild! ein Bild, das / klüger ist…
Autorangabe
A. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 9; mit kleiner Graphik unter dem Gedicht s. INr 38354, Obj 61
NR 38353
S. 60
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kleine Graphik unter dem Gedicht »Auf---, der sich mit der Messiade in der Hand / malen ließ« INr 38353, Obj 60
NR 38354
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
An / den Herrn von Aderkaß. / Am 9. Nov. 1760. / Als der Graf von Wernigerode sein / funfzigjähriges Regierungsfest / beging
Incipit
Freund, dein geliebter Christian Ernst, / von dem du alte Weisheit lernst,…
Autorangabe
Hr. Gleim
Personen
NR 38355
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Die Diebinn
Incipit
Kaum sieben Jahr konnt' Iris zählen, / So wußte sie voll List zu stehlen;…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38356
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
An zwey Ritter
Incipit
Geliebtes Paar, den edlen Tyndariden / An jugendlicher Kraft, an treuer Freund- / schaft gleich;…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38357
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Nach dem Tode seiner / Gattin. / 1758
Incipit
Ort, der mir nur Verdruß statt Glück / und Ruhe gab,…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38358
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
An Daphnen
Incipit
Mit der Mutterliebe Schwingen / Wärmt die Nachtigall das Ey;…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25; auch in: Almanach der deutschen Musen 1770, S. 168; Alm-2200, INr 79124, und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 172; Alm-175, INr 8016
NR 38359
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Eine mütterliche Warnung
Incipit
Victorien hört' ich jüngst ihren Sohn / belehren: / Fritz, sieh die Mädchen an, als ob es / Gänse wären!…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38360
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Amor schlafend
Incipit
Still, ihr Schönen,schweiget, schweiget! / Dort, wo Zephyr leise spricht,…
Autorangabe
Hr. Gleim
Personen
NR 38361
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Lied / in einer Sommernacht / gesungen. / 1769
Incipit
Schlafe nicht! Die Liebe harrt, Amoene, / Wachsam noch auf deine Silbertöne.…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38362
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Das schlafende Mädchen
Incipit
Im Frühlingsschatten fand ich sie; / Da band ich sie mit Rosenbändern:…
Autorangabe
Rosenbaums Lieder fürs Clavier. II. Th. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 29
NR 38363
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
An die Nachtigall
Incipit
Ich denk' an meinen Kleist, o liebe Phi- / lomele, / Vergebens singest du!…
Autorangabe
Hr. Gleim
Personen
NR 38364
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
Vergleichung
Incipit
Mein Mädchen, meine Uhr, worinn ver- / gleich' ich die?…
Autorangabe
A. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 9
NR 38365
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
Ueber den Gebrauch der Alten, / geröstetes Korn zu opfern
Incipit
Gen Himmel wand auf Roms Altären / Sich heil'ger Dampf gesengter Aehren;…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38366
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
An Doris
Incipit
Ein Apfel stiftete vor Alters in der Bibel / Und in der Ilias, o Doris! alles Uebel!…
Autorangabe
Hr. Gleim
Personen
NR 38367
S. 70
Musikbeigabe
Autorangabe
Disma Hallasch
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lied« von T. d. i. F. W. Gotterer INr 38370, Obj 77
NR 38368
S. 71
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil
Personen
Anmerkung
kleine Graphik über dem Gedicht »Lied« von T. d. i. F. W. Gotterer INr 38369, Obj 76
NR 38369
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Noch kannt' ich nicht der Liebe Macht; / An Blicken, und an Rosenwangen…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25; mit einer Musikbeigabe s. INr 38368, Obj 75; mit kleiner Graphik über dem Gedicht s. INr 38369, Obj 76
NR 38370
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
An Stax
Incipit
Ich gönne dir dein reiches Vaterland. / Du zählst nach schwerem Geld - so ist / auch dein Verstand.…
Autorangabe
D.
NR 38371
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
Als ein Frauenzimmer eine Ode / aus dem Horatz sang. / Hannover . 1756 #
Incipit
Fühlend, gelehrt für die Lust, die Flac- / cus und Naso gewähren, / Sang ich doch selten ein römisches Lied;…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Integer vitae & c.;

auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.), S. 285; Alm-2200, INr 79178; und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 294; Alm-175, INr 8071

NR 38372
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
Merkur und Amor. / Fabel
Incipit
Zu dem Merkur sprach einst der Gott / der Liebe: / Du bist der Gott der Krämer, und der Diebe…
Autorangabe
H. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 15
NR 38373
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
An die Frau von Knoblauch / in Berlin
Incipit
Du vom Himmel auserkohrne / Seele, die du reiner bist, / Als die zarte thaugebohrne / Lilie des Morgens ist!…
Autorangabe
Fr. Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 38374
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
An Daphnen
Incipit
Du zürnst, wenn man dich liebt, du willst / den Frevel rächen…
Autorangabe
A. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 9
NR 38375
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
An Elisen. / 1753
Incipit
Elise! küsse, küsse mich nicht so oft! / Lisple nicht immer schmeichelnde Freund- / lichkeit;…
Autorangabe
K. #
Anmerkung
# s. Re 17: Klopstock zugeschrieben, Autorschaft von diesem 1771 abgelehnt ; s. GRANTZOW, Hans: Geschichte des Göttinger und des Vossischen Musenalmanachs [Kap. 1-4]. Diss. Berlin 1909; mit kleiner Graphik unter dem Gedicht
NR 38376
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Phyllis an das Clavier
Incipit
Beßtes kleines Clavier, / Schalle, schalle / Lauter Liebe; / Lauter süsse Liebe…
Autorangabe
Hr. v. Gerstenberg. Rosenbaums Lieder Th. II
Personen
Anmerkung
auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.), S. 190; Alm-2200, INr 79137; und in: Almanach der deutschen Musen 1770, S. 194; Alm-175 (2. Aufl.), INr 8030
NR 38377
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
An Aglaja
Incipit
Du lachest? Lache nicht, Aglaja! / laute Freuden / Verstellen dein Gesicht!…
Autorangabe
Hr. Gleim
Personen
NR 38378
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Die Krankheit
Incipit
So krank war ich noch nie! Jetzt / wird mir warlich bange;…
Autorangabe
A. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 9; mit kleiner Graphik unter dem Gedicht
NR 38379
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Warnung
Incipit
In unsre Sprache mischten wir Latein / Und Gallisch auch schon ehmals ein,…
Autorangabe
N. Hamb. Zeit. 1768. 92. St. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 29; auch in: Almanach der deutschen Musen 1770, S. 216; Alm-2200, INr 79146; und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 220; Alm-175, INr 8039
NR 38380
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Der Barde Ringulph / an den preussischen Grenadier
Incipit
Glück zu, Bekannter unsrer Lieder! / Jenseits der Wolkenbahn erklang / Dein Schlachtlied und dein Siegsgesang…
Autorangabe
Klotz. Bibl. 9tes st.
Personen
NR 38381
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Die Freundschaft
Incipit
Kein Thal umschließt die Freundschaft, / keine Hügel / Versperren sie, kein Meer…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38382
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
1763
Incipit
Ich klage nicht mehr. Ich, der den / Trost des Lebens, / Nur einen Freund, vom Himmel oft begehrt,…
Autorangabe
P.
NR 38383
S. 89
Gedicht/Lied
Incipit
Könnt' ich aus der Parze Händen / Den Verderberstahl entwenden,…
Autorangabe
G. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 14
NR 38384
S. 90
Gedicht/Lied
Incipit
Gerühmt, bewundert und verehrt zu / werden / Hat einen wünschenswehrten Schein;…
Autorangabe
Fr. Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 38385
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
An eine Schauspielerinn
Incipit
O du, vom Amor und den Musen / Zu ihrer Priesterinn ersehn;…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38386
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
An Daphnen
Incipit
Was kaum mein Mund und immer / schüchtern wagt, / Ein zärtliches Geständniß, kann dich / kränken!…
Autorangabe
A. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 9
NR 38387
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
An einen Dichter / der sich auf blau Papier drucken ließ
Incipit
Blau, wenn sie nichts uns zeigt, zeigt / sich die Athmosphäre;…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
Anmerkung
auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.), S. 166; Alm-2200, INr 79122; und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 170; Alm-175, INr 8014
NR 38388
S. 92
Gedicht/Lied
Incipit
Wir Deutsche sammlen stets; wie / macht es der Franzose?…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38389
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
An die Feindinnen eines gesell- / schaftlichen Theaters. / Ein geborgter Einfall
Incipit
Die ihr im wilden Tanz, wie die Mä- / naden, glüht,…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38390
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Antwort
Incipit
Freund, wenn ich im Vertrauen lache, / Warum verräthst du mich mit leichtfüß'ger Da- / men Rache?…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38391
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Die Fichte und die Eiche. / Fabel
Incipit
So gottlos seyn kannst du? / Rief einer Eiche jüngst die schlanke Fichte zu:…
Autorangabe
H. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 15
NR 38392
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Die Chapeaux
Incipit
Der Schneider glänzende Geschöpfe / Zählt man recht wohl für Hüte, nicht für / Köpfe.…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38393
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Der Trost. / An einen Freund
Incipit
Freund, welcher Nordwind, schwarz / vom Gifte, / Gießt seines Aushauchs bange Düfte…
Autorangabe
G. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 14; mit kleiner Graphik unter dem Gedicht
NR 38394
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Johann Friedrich, / unten auf Erden genannt / von Cronegk, / an den Sterblichen G
Incipit
Dir schien es groß, ein Brutus seyn? / Was that er? Einen Mord; Rom konnt' / er nicht befreyn.…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38395
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Die Aussicht. / An einen Freund
Incipit
Du läß'st die Aussicht mir aus allen Fen- / stern sehn, / Und fragst mich hundertmal: Sprich, / Freund ist sie nicht schön?…
Autorangabe
Hr. Köhler
NR 38396
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Die Geschäfte des Teufels, / nach der Theorie des Verfassers der / Anmerkungen zum Gebrauche der / Kunstrichter getreulich in / Verse gebracht.
Incipit
Des Teufels Bosheit nur vergällt des / Menschen Leben; / Der Krieg entsteht durch ihn; er macht / die Erde beben;…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38397
S. 106
Gedicht/Lied
Incipit
Ich wäre, glaub' es mir, der glücklich- / ste der Welt,…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38398
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Des Morgens wache Königinn / Hört schon mein frühes Lied;…
Autorangabe
A. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 9
NR 38399
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Dem / Hrn. Oberburgemeister Schulze / zu Neu Hallensleben. / Den 21. Sept. 1769
Incipit
Wär' ich Schöpfer, wie der Dichter / Der, Eloa, dich erschuf! / Säh' ich herrliche Gesichter,…
Autorangabe
Hr. Gleim
Personen
Anmerkung
auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.), S. 234; Alm-2200, INr 79152, und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 238; Alm-175, INr 8045
NR 38400
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Der Storch und der Fuchs. / Fabel
Incipit
Nu, nu, wer wird denn immer / schmollen, / Mein lieber Fuchs? / Hätt' ich es doch gedacht,…
Autorangabe
H. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 15
NR 38401
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Wiegenlied
Incipit
Du kennest nicht den rosenfarbnen / Morgen / Und grauen Abend, schönes Kind.…
Autorangabe
Fr. Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 38402
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
An Damon
Incipit
Du trinkest edlen Wein mit mir, / Weil Lenz und Jugend uns noch winken;…
Autorangabe
G. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 14; mit kleiner Graphik unter dem Gedicht
NR 38403
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
An Herrn ***
Incipit
Laß dich den jungen Frühling locken / Aus deinem Tempe, Freund! Komm, siehe / zu Berlin / Die Königinn der Blumen blühn;…
Autorangabe
Fr. Karschinn
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 38404
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
An Daphnen
Incipit
Warum ich nie im leichten Reime, / Wie ich von andern Mädchen träume,…
Autorangabe
A. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 9
NR 38405
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Ueber / Hrn. Kästners Lobrede / auf Leibnitzen
Incipit
Den Galliern, die ihn gekrönet hatten, / Rief mit umwölkten Blick Leibnitzens gros- / ser Schatten:…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38406
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
An die Vernunft
Incipit
Must du, Vernunft, durch deine / Lehren / Denn immer meine Freude stören?…
Autorangabe
A. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 9
NR 38407
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
An Phaon
Incipit
Jüngling, du aus dessen schwarzen / Augen / Männer Freundschaft, Mädchen Liebe / saugen;…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38408
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
Die betrübte Wittwe
Incipit
Es weinet Lucia; du meinst um ihren / Mann?…
Autorangabe
W. #
Personen
Anmerkung
# Re 26 gibt Wenck an (nicht ermittelt)
NR 38409
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Aeneas ein Ordensstifter, / Nach einem Einfall St. Evremonds
Incipit
Aeneas könnte leicht ein Ordensstifter / seyn, Und einen gab er an, da trät' ich selbst / hinein.…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht nachgestellt : Speluncam Dido, dux et trojanus / eandem / Conveniunt. / VIRG[IL]; mit kleiner Graphik unter dem Gedicht
NR 38410
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
In ein Exemplar / seiner vermischten Schriften
Incipit
Ein Richter, den nichts blenden kann, / Vor dem Voltaire zittern müssen,…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38411
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Antwort
Incipit
Nur des Gewissens Spruch lohnt dei- / ne Ruhmbegier; / Wohl denen, die nach gleichem Lohne / streben!…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38412
S. 120
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kleine Graphik über dem Gedicht »Lied an Amaliens Brauttage zu singen« von Gerstenberg INr 38414, Obj 121
NR 38413
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Lied / an Amaliens Brauttage / zu singen
Incipit
Scherze, Lachen, Mädchen, Wein, / Soll mich, soll mein Herz erfreun!…
Autorangabe
Nachr. vom balt. Meere 1767 #
Personen
Anmerkung
# s. Re 29; mit kleiner Graphik über dem Gedicht s. INr 38413, Obj 120
NR 38414
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Menelaus und Helena. / Dem durchlauchtigsten Erbprinzen von / Sachsengotha am Tage seiner / Vermählung gesungen
Incipit
Wie war dir, schöne Helena, / Als mich zuerst dein Auge sah?…
Autorangabe
S. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 24
NR 38415
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Die Tanne und die Eiche. / Fabel
Incipit
Da stehst du nun, entblößt von dei- / ner Pracht, / Die dich im Sommer stolz gemacht!…
Autorangabe
H. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 15
NR 38416
S. 126
Musikbeigabe
Autorangabe
Georg Benda
Personen
Benda, Georg (1721-1795 (1799))
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Daphnis und Chloe« von Boie INr 38418, Obj 125
NR 38417
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
Daphnis und Chloe
Incipit
Kleine Braune, die ich liebe, / Ach! du fliehst den Amor noch;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# s. Re 29; mit einer Musikbeigabe s. INr 38417, Obj 124
NR 38418
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Die Damen
Incipit
Wo, was sie selten thut, die feine / Lebensart, / Den Zwang zu lügen uns erspart,…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
Anmerkung
auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.), S. 188; Alm-2200, INr 79134; und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 192; Alm-175, INr 8027
NR 38419
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
An eine Freund
Incipit
Freund, nichts ist uns gewiß, als un- / ser Loos, die Plage, / Gewisser, als der Rest vom fast durchleb- / ten Tage;…
Autorangabe
Hr. Casperson
NR 38420
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
Der Heldentodt
Incipit
Columnus starb als Held; hört, was / er überwand! / Durch Laster sein Gefühl, durch Bosheit / den Verstand.…
Autorangabe
Hr. von Thümmel
Personen
NR 38421
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Der Maler
Incipit
Auch ich mal' oft, und nehme nichts / dafür, / Und der, der mich gemalt, zürnt noch da- / zu mit mir,…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38422
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Das richtige Sinnbild
Incipit
Cotill, der uns so oft mit seinen Schrif- / ten straft, / Cotill läßt sich in Petschaft fassen;…
Autorangabe
Hr. v. Thümmel
Personen
NR 38423
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
Fritzgen und Hans. / Eine Erzählung
Incipit
Geh Junge! sagte Fritz, zu seinem / Knecht und Hüter. / Der Mensch, der dieser Junge war,…
Autorangabe
F. #
Anmerkung
# lt. Re 13: Flügge
NR 38424
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
An einen Geitzigen
Incipit
Was hütest du den Kasten, / Du reicher Sclave du?…
Autorangabe
Fr. Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 38425
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
An einen Juristen
Incipit
Du sitztest bey den schönen Scenen / Des schönsten Schauspiels nur aus Zwang;…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38426
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Die beyden Amorn. / An Lalage
Incipit
Ein Schäfer ist der Amor auf dem / Lande, / Kind allezeit! und nackend allezeit!…
Autorangabe
Hr. Gleim
Personen
NR 38427
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
Der Mond, ein Weintrinker
Incipit
Jüngst als der Mond mich trinken sah, / Was denkt ihr wohl, was da geschah?…
Autorangabe
Hr. Köhler
NR 38428
S. 137
Gedicht/Lied
Incipit
Euch Künstler kann ich leicht entbehren; / Mich hat die Liebe zeichnen lehren.…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38429
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
An Damon
Incipit
Ich sah die Welt; mir lachten keine / Musen, / Es grünte mir kein holder Myrtenhayn;…
Autorangabe
G. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38430
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Fruchtbarkeit im Ehestande
Incipit
Stax sagt zu seiner Frau: sprich, wie / es möglich ist, / Da ich so alt und schwach, und du so frucht- / bar bist?…
Autorangabe
W. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 26
NR 38431
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
An die Wiederwärtigkeit. / Nach dem Gray
Incipit
O du, dem Jupiter gebohrne, / Zur Züchtigung der Welt erkohrne,…
Autorangabe
G. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25; mit kleiner Graphik unter dem Gedicht
NR 38432
S. 146
Gedicht/Lied
Incipit
Vertrauter meines Herzens, / Sieh, jene Laube winkt uns,…
Autorangabe
Hr. Stockhausen
NR 38433
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
Der Advocat auf dem Todbette
Incipit
Ein armer kranker Advocat, / Für dessen Leben man auf allen Kanzeln / bat,…
Autorangabe
H. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 15
NR 38434
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Die Diebinn
Incipit
Du Diebinn mit der Rosenwange, / Du, mit dem blauen Auge da!…
Autorangabe
N. Hamb. Zeit. 1767 #
Personen
Anmerkung
# s. G 29
NR 38435
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
Grablied
Incipit
Töne sanfter, Leyer, töne, / Wie der West in Veilchen rauscht;…
Autorangabe
T. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 25
NR 38436
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
An die Schweitzer
Incipit
Euch Alpensöhnen gab ein milder / weiser Himmel / Den vollen Reichthum der Natur;…
Autorangabe
Hr. Clodius
Personen
NR 38437
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Die Buhlerinn
Incipit
Suspicia klagt stets schlaflose Nächte; / Doch weiß ich nicht,…
Autorangabe
W. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 26
NR 38438
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Fragment eines Gedichts / vom wahren Adel, / dem Herrn v. R. / gewidmet
Incipit
Umsonst erhebt der Mensch, wenn er / in Trägheit ruht, / Sich stolz auf seinen Stand und auf ein / edles Blut.…
Autorangabe
Hr. Clodius
Personen
NR 38439
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Ode / der verwittweten Churfürstinn / von Sachsen / nachgesungen. / Berlin. 31 Octobr. 1769
Incipit
Tochter des siebenden Carls, / Fürstinn, weiser als jene / Die den Herrscher von Salem gegrüßt,…
Autorangabe
Fr. Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
Anmerkung
auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.), S. 239; Alm-2200, INr 79156; und in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 245; Alm-175, INr 8049
NR 38440
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
An den / Herrn Hofmaler Graf
Incipit
So oft dein Pinsel, Graf, kühn der / Natur gebeut, / So oft vermählt sich Reitz mit sichrer Aen- / lich keit;…
Autorangabe
Hr. Clodius
Personen
NR 38441
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Ode / auf die / Eroberung von Choczym
Incipit
Triumph! er kann vor Rußlands / Siegern, Der stolze Feind, er kann nicht stehn!…
Autorangabe
Hr. Willamov
Personen
Anmerkung
auch in: Almanach der deutschen Musen 1770, S. 253; Alm-2200, INr 79135;und in: in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 239; Alm-175, INr 8046
NR 38442
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Der Antiquar
Incipit
Bav schwört bey Ottons Kopf; warum / nicht bey dem Seinen?…
Autorangabe
Hr. Clodius
Personen
NR 38443
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Bey einer Tragödie. / Leipzig 1769
Incipit
Des Stückes Held lag im Agonisiren, / Da schlich ein Arzt sich weg;…
Autorangabe
**
NR 38444
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
An / die junge Tochter / des Herrn S--- zu Berlin
Incipit
Du, meiner lieben Freundinn Kind, / In dem die mütterlichenSitten / Einst kräftige Beweise sind,…
Autorangabe
Fr. Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 38445
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Bittgesang / für ein fünfjähriges Kind
Incipit
Aller Menschen Vater, höre, / Merk' auf mich dein lallend Kind,…
Autorangabe
Fr. Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 38446
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Gebet / eines kranken Kindes
Incipit
Schöpfer, Vater und Erhalter / Aller Wesen, die da sind.…
Autorangabe
Fr. Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 38447
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Danklied eines gesund gewordnen Kindes
Incipit
Ich bat den Herrn, der alle Tage / Noch unbemerkte Wunder thut;…
Autorangabe
Fr. Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 38448
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
An *** / über den Angrif eines Kritikasters
Incipit
Marphurius siegt ohne Zweifel / Durch seine luftige Substanz,…
Autorangabe
*
Anmerkung
mit kleiner Graphik unter dem Gedicht
NR 38449
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
Gesang / auf / die Reise Josephs des zweyten. / Im Herbste 1769
Incipit
Wo ist der Sohn Theresens? O / Kayserstadt! / Wo ist dein Herrscher? Wölke dein thür- / mend Haupt…
Autorangabe
Hr. Denis
Personen
Anmerkung
auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.), S. 238; Alm-2200, INr 79155; und in : Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 242; Alm-175, INr 8048
NR 38450
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Bitte eines Liebhabers / an seine junge Geliebte, / mit der er schon einige Zeit versprochen / war
Incipit
Du übertreibst, o Freundinn meiner / Jugend, / Den Reitz der Scham und Sittsamkeit,…
Autorangabe
Hr. v. Thümmel
Personen
Anmerkung
auch in: Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.), S. 154; Alm-175, INr 8010

nicht in: Almanach der deutschen Musen 1770 (1. Aufl.)

NR 38451
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
An den Abend. / 1764
Incipit
Der du dem hingesunknen Volke, / Das laut dir ruffet, dich versteckst,…
Autorangabe
A. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 9
NR 38452
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine deutsche Dichterinn
Incipit
Ein güldnes Saytenspiel entfiel Apol- / lens Hand;…
Autorangabe
Hr. v. Thümmel
Personen
NR 38453
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
An / Amalchen in C. / den 21 May 1769
Incipit
Dem Freunde nur von sieben Tagen / Hast du bethränt die Blicke nachgeschickt;…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
NR 38454
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Der Zweifler
Incipit
Die beste Weisheit ist, nach der die / Zweifler trachten, / Mir schenkt sie wenigstens den wichtigsten / Gewinn.…
Autorangabe
Hr. v. Thümmel
Personen
NR 38455
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Die Reise
Incipit
Der junge Hans verreist - Ihr fragt, / wohin es geht?…
Autorangabe
Hr. v. Thümmel
Personen
NR 38456
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
An / die Herausgeber des Alamanachs
Incipit
Man liest so viel in andern Alma- / nachen / Von Regen Wind und Sonnenschein;…
Autorangabe
Hr. Kästner
Personen
Anmerkung
mit kleiner Graphik unter dem Gedicht s. INr 38458, Obj 165
NR 38457
S. 188
Graphik
Autorangabe
J. H. Meil f.
Personen
Anmerkung
kleine Graphik unter dem letzten Gedicht des Almanachs »An die Herausgeber des Almanachs« von A. B. Kästner INr 38457, Obj 164
NR 38458