Gunstiger liber Leser. Es ist traun dz edle Handwerck der Poeterey, mit dem edlen Handwerck der Schusterey, so demselbigen gleichbürtig, nicht unbilllichenen tzu vergleichen.…
Autorangabe
Mstr. Daniel Seuberlich Schuster zu Ritzmück ann der Elbe
Vorwort lt. L/R 203: »Eine geistreiche Antwort auf Bürgers in seinem Aufsatz »Aus Daniel Wunderlichs Buch« enthaltene, überschwengliche Anpreisung der Volkspoesie. Die Vorreden beider Bändchen greifen Bürgers Argumente auf und treiben damit ihren Scherz. Einige der Poesien sind vortreffliche Parodien echter Volkslieder, zum Teil ist ihnen dichterischer Wert nicht abzusprechen.« s. hierzu: G. A. Bürger »Aus Daniel Wunderlichs Buch« in: Deutsches Museum 1776 1. Bd. S. 440; sowie Bürgers Reaktion auf Nicolais Almanach erstmals gedruckt in: »Aus Daniel Wunderlich's Buche. III. Zur Beherzigung an die Philosophunculos« in: G. A. Bürger's sämmtliche Werke. Herausgegeben von Karl v. Reinhard. Sechster Band. Vollendete, rechtmäßige Ausgabe. Berlin. Bei E. H. G. Christiani. 1824 S. 194-199
Das Vorwort (Photos 49946,01-49946,15) ebenso wie sämtliche Beiträge sind photographisch dargestellt
Gunstiger liber Leser. Hast dir wol laßen belybenn, den ersten Jargang echter und lyblycher Volckslyder, aus Meister Gabryel Wunderlichs sel. Munde uffgeschrybenn, deßen solstu frewndlichen Danck habenn,…
Autorangabe
Mstr. Daniel Seuberlich Schuster zu Ritzmück ann der Elbe
Vorwort lt. L/R 203: »Eine geistreiche Antwort auf Bürgers in seinem Aufsatz »Aus Daniel Wunderlichs Buch« enthaltene, überschwengliche Anpreisung der Volkspoesie. Die Vorreden beider Bändchen greifen Bürgers Argumente auf und treiben damit ihren Scherz. Einige der Poesien sind vortreffliche Parodien echter Volkslieder, zum Teil ist ihnen dichterischer Wert nicht abzusprechen.« s. hierzu: G. A. Bürger »Aus Daniel Wunderlichs Buch« in: Deutsches Museum 1776 1. Bd. S. 440; sowie Bürgers Reaktion auf Nicolais Almanach erstmals gedruckt in: »Aus Daniel Wunderlich's Buche. III. Zur Beherzigung an die Philosophunculos« in: G. A. Bürger's sämmtliche Werke. Herausgegeben von Karl v. Reinhard. Sechster Band. Vollendete, rechtmäßige Ausgabe. Berlin. Bei E. H. G. Christiani. 1824 S. 194-199
Das Vorwort (Photos 50014,01-50014,08) ebenso wie sämtliche Beiträge sind photographisch dargestellt