Almanach
Almanach-Nummer
725
Kurztitel
Alpenrosen 1813
Titel
Alpenrosen. / ein / Schweizer-Almanach / auf das Jahr / 1813. / Herausgegeben / von / Kuhn, Meisner, Wyß, u.a. / mit / Kupfern. / Bern, bey J. J. Burgdorfer. / Leipzig, bey C. Gottl. Schmid
Jahr
Herausgeberangabe
Kuhn, Meisner, Wyß
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 22; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 134
Reihen
Orte

Inhalt

86 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 52769
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Der blinde Geiger, oder alte Liebe rostet nicht« von G. J. Kuhn 52811, Obj 43
NR 52770
Titel
Titel
Alpenrosen. / ein / Schweizer-Almanach / auf das Jahr / 1813. / Herausgegeben / von / Kuhn, Meisner, Wyß, u.a. / mit / Kupfern. / Bern, bey J. J. Burgdorfer. / Leipzig, bey C. Gottl. Schmid
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52771
S. 1
Prosa
Titel
Unverhofft kommt oft. / Eine wahre Begebenheit
Incipit
Es war ein trüber, kalter Oktoberabend; unfreundlich wühlte der Wind in meinen Locken, und riß in schnellem Wirbel die Rauchwolken meiner Tabakspfeife hinweg.…
Autorangabe
G. J. Kuhn
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
NR 52772
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Berglied. / Zum Beginn einer Alpreise
Incipit
Auf, den Bergstock in die Hand, / Lustig auf in's Alpenland!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 52774, Obj 6
NR 52773
S. 10
Musikbeigabe
Autorangabe
Korbmann Sohn
Anmerkung
Vertonung von »Berglied. Zum Beginn einer Alpreise« von J. R. Wyß, d. J. INr 52773, Obj 5

Photos 52774,01-52774,04

NR 52774
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
An die Wehmuth
Incipit
Du, die mir stets zur Seite / Durchs ernste Leben geht, / Im freundlichen Geleite / Mit Ahnung mich umweht;…
Autorangabe
Burkhardt $
Anmerkung
$ wahrscheinlich Jacob Burkhardt 1785-1859; s. Ludin, 172
NR 52775
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Die blaue Farbe
Incipit
Schön ist des blauen Himmels Kleid / Gestickt mit Sternen weit und breit,…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 52776
S. 19
Prosa
Titel
Die Surenen. / Fragment aus meinen Reisebüchern / von 1802 und 1809
Incipit
Zwischen schönen, gras- und blumenreichen Matten führt von den stattlichen Gebäuden des Gotteshauses Engelberg ostwärts ein einsamer Pfad nach dem merkwürdigen Hintergrunde des friedlichen Bergthales.…
Autorangabe
M.
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 52778, Obj 10
NR 52777
S. 36
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Die Surenen. Fragment aus meinen Reisebüchern von 1802 und 1809« von M. INr 52777, Obj 9
NR 52778
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Die neue Kirche
Incipit
Ein schönes Gotteshaus, erbaut in edlem Style; / Mit Würde nimmt es sich vor andern aus.…
Autorangabe
Joh. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52779
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Weltgeschichte. / Freund, so war's und so wird's immer auch bleiben. / Schiller
Incipit
Die Sonne stieg, die Nacht entwich, / Der Thiere bunte Herde / betrat die Flur, und freute sich / Der schönen Gotteserde.…
Autorangabe
Dhm.
NR 52780
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Der Buchenwald
Incipit
Hätt'st du der Mythe Götterland gekühlet / Der Liebe holde Königin,…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52781
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Wonne des Frühlings
Incipit
Sey gegrüßt mit namenloser Freude, / Schöner Lenz, in deinem Blüthenkleide!…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 52782
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
Die Rose und das Veilchen
Incipit
Siehe! wie bin ich so schön an Farben, an Duft / und an Formen,…
Autorangabe
Ebendies. #
Personen
Anmerkung
Lotte # Pseud. s. vorstehendes Gedicht
NR 52783
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
An eine Wachtel. / Im Spätherbst
Incipit
Braunes Kind der stillen Fluren, / Sonst des Frohsinns Sängerin,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
NR 52784
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Der Greis, / am / Jubelfeste seiner Ehe
Incipit
Sanfte Freundin meiner schönen Jugend, / Meines greisen Alters treuer Stab,…
Autorangabe
Joh. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52785
S. 57
Prosa
Titel
Der Twingherr / von / Ringgenberg. / Nach Oberländischen Volks-Sagen
Incipit
Es war eine laue freundliche Sommernacht, und der Mond schien auf das Joch der Berge dahingelagert um zufrieden in das schöne Thal von Interlachen zu blicken,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
NR 52786
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Das Pferd
Incipit
Du grasest da in fremdem Land; / Hast wahrlich menschlichen Verstand.…
Autorangabe
Joh. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52787
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Liebeszauber
Incipit
Mit des Kindesblickes Helle / Floß die Quelle, / Balsam weht' aus zartem Moose / Her die Rose,…
Autorangabe
L. v. S.
NR 52788
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
Widerspruch
Incipit
Als ich wähnte zu lieben, da, Freunde! betrog mein / Verstand sich,…
Autorangabe
Burkhardt
NR 52789
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Bey den / Ruinen von Goldau. / Im August 1809
Incipit
Es hüllt statt Abendröthe / Ein Nebel See und Land.…
Autorangabe
Burkhardt
NR 52790
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Der Tadler
Incipit
Max tadelt streng, und doch will er's der Welt ver- / denken,…
Autorangabe
J. J. Hegner
NR 52791
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Die Glocke, der Kirchthurm, und / der Glöckner
Incipit
Wie unnütz, sprach die Kirchenglocke / Zum Thurme, Lieber, ständest du / Wenn ich nicht wäre!…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52792
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Nachtlied
Incipit
Die Sonne zeigte golden sich, / Als sie des Abends von uns wich.…
Autorangabe
**g**
NR 52793
S. 87
Sammlung
Titel
Persische Sprüche
Autorangabe
Wd.
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 52795-52800, Obj 27-32
NR 52794
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Sag' ob unsterblich du dich, ob sterblich wohl du / dich glaubest?…
Autorangabe
Wd.
Anmerkung
Persische Sprüche (Sammlung INr 52794, Obj 26)
NR 52795
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Wer die spärliche Lampe vergeudet am strahlenden / Mittag,…
Autorangabe
Wd.
Anmerkung
Persische Sprüche (Sammlung INr 52794, Obj 26)
NR 52796
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Zeitig flieh' die Gefahr, und eilig besuche den Kranken!…
Autorangabe
Wd.
Anmerkung
Persische Sprüche (Sammlung INr 52794, Obj 26)
NR 52797
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Immer bleibe gerecht, und je höher, auch desto ge- / rechter!…
Autorangabe
Wd.
Anmerkung
Persische Sprüche (Sammlung INr 52794, Obj 26)
NR 52798
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Wer dich nur müßig besucht, um Neues von außen zu / bringen,…
Autorangabe
Wd.
Anmerkung
Persische Sprüche (Sammlung INr 52794, Obj 26)
NR 52799
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Nicht bedaure zu sehr den erblindeten Weisen! er siehet / Eigne Gebrechen noch scharf,…
Autorangabe
Wd.
Anmerkung
Persische Sprüche (Sammlung INr 52794, Obj 26)
NR 52800
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Die Mondnacht
Incipit
Auf, Brüderchen! trinket, / Ob Luna schon winket / Vom schattigen Saume der Hügel herein.…
Autorangabe
L. v. S.
NR 52801
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Große Weisheit
Incipit
Das nihil admirari des Horaz / Uebt Niemand wörtlicher als Herr von Maz,…
Autorangabe
..g..
NR 52802
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Neue Pflanzung
Incipit
Auch einem Tropfe fällt mitunter kluges ein; / Laßt euch den Junker Pfiff ein lehrend Beyspiel seyn!…
Autorangabe
X. Y.
NR 52803
S. 92
Prosa
Titel
Umrisse; / entworfen auf einer Reise durch / die Schweiz
Incipit
Chamouni ist die Alpenreise nach der Mode; der Montblanc ist der eigentliche Damenberg geworden, wiewohl ihn seine Natur keineswegs zu einem Schooßkinde bestimmt.…
Autorangabe
A. W. Schlegel
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags A. W. Schlegels aus: Alpenrosen, ein Schweizer Almanach 1812; INr 52753

Anm d. Hrsg. am Objekt: »Man kann in Rücksicht auf Verfasser und Gegenstand diesen Aufsatz als Fortsetzung eines gleichbetitelten in den Alpenrosen für 1812 anseh'n, obschon kein innerer Zusammenhang beyde zu verbinden nöthigt.«

NR 52804
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Die Erde und die Sterne
Incipit
Einst, im nächtlich stillen Dunkel, / Rief, von ihrem düstern Pfade, / Zu der Sterne lichten Chören / Mutter Erde klagend auf:…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
NR 52805
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht in der Christnacht
Incipit
Ach nur Einen von den Tönen, / Einen Strahl nur jener Nacht,…
Autorangabe
..g..
NR 52806
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Angebinde / für / ein Mädchen an seinem Tauftage
Incipit
Ich heiße freudig dich willkommen, / Du süße Kleine, hold und rein!…
Autorangabe
Drhm.
NR 52807
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Der Kirschbaum
Incipit
Dich pflanzte da des Fleißes Hand, / Jetzt rauben Krähen deine Früchte.…
Autorangabe
Joh. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52808
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
Frühlings-Empfindungen / eines Genesenden
Incipit
Sey gegrüßt mit Freudenthränen, / Junger Frühling sey gegrüßt!…
Autorangabe
Ris.
NR 52809
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Der Grenzstein
Incipit
Einst dient ' ich - Eigenthum und Gränze scharf zu / zeigen;…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52810
S. 120
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der blinde Geiger, /oder / alte Liebe rostet nicht
Incipit
Ich mag so gern einen Greisen antreffen, dessen gefurchtes Antlitz zwar deutliche Spuren der Stürme trägt, die über seinem Haupte dahinzogen,…
Autorangabe
G. J. Kuhn
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 52770, Obj 2
NR 52811
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Die beyden Aecker
Incipit
In stolzem Selbstgefühl erhob ein Acker sich / Auf dem die Fruchtbarkeit des Wandrers Herz erfreute,…
Autorangabe
Joh. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52812
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Das / Mädchen des Schlosses
Incipit
Die Sonne flieht, / Das Mädchen sieht / In's öde Thal hinab.…
Autorangabe
J. Hottinger
Personen
NR 52813
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Religion
Incipit
Die du das irdische Land mit erquickendem Segen / befeuchtest; / Die du Verzweiflung mit Trost, Grüfte mit Leben / durchströmst!…
Autorangabe
J. J. Hegner
NR 52814
S. 142
Graphik
Autorangabe
L. Vogel pinx. F. Hegi sc.
Personen
Vogel, Ludwig (1788-1879)
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Die Heimkehr des Kriegers« von J. R. Wysz d. Ä. INr 52816, Obj 47
NR 52815
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
Die / Heimkehrs des Kriegers
Incipit
Im Siegesglanz vor Nancy stand / Der Schweizer freudig Heer. / Nicht droht dem theuren / Vaterland / Der kühne Herzog mehr.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 52815, Obj 47
NR 52816
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
Die Garbe
Incipit
Du bist das wahre Bild der neuen Dichterey, / Dein kleinster Theil ist Korn, dein größter Stroh und / Spreu…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52817
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Rath / an Jünglinge
Incipit
Der auch ist ein Verschwender, der seine Gedanken / vergeudet.…
Autorangabe
X. Y.
NR 52818
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
D' Sträggele. / (Luzerner Dialekt)
Incipit
Ke Mönsch glaubt meh a d'Sträggele, / So wenig as a Böhlima;…
Autorangabe
Häfliger
Personen
Anmerkung
mit Anmerkungen (Worterklärungen)
NR 52819
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
Inschrift
Incipit
Den Biedermann Kleanth erschlug dieß Felsenstück.…
Autorangabe
L. v. S.
NR 52820
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
Wolf
Incipit
Wolf, der geschworne Quellenhasser, / Verändert plötzlich seinen Sinn,…
Autorangabe
Ebenders. #
Anmerkung
# L. v. S., s. vorstehendes Gedicht
NR 52821
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
Elegie / um / Johann von Müller / im Sommer 1809
Incipit
Furchtbar rauschet der Sturm. Die Felsen erbeben. / Es leuchtet / Durch das graue Gewölk bläulichter Blitze Gezisch!…
Autorangabe
Fried. Rühs
Personen
NR 52822
S. 161
Prosa
Titel
Wanderung / in das / Siebenthal. / Im Frühjahr 1812
Incipit
Noch einmal, lieber G..., folge ich dem Zug meines Innern. Hinter mir steigen Dämpfe der Stadt und dort vor mir ziehen sich Wolken von der Morgensonne bestrahlt wie Glorien um die Häupter der Alpen.…
Autorangabe
Kasthofer
Personen
Kasthofer, Karl (1777-1853)
NR 52823
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Gottes Diener
Incipit
Es zieht ein Krieger vom Felde der Schlacht / Zurück in die heimischen Auen;…
Autorangabe
Bs.
NR 52824
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Lebensstufen
Incipit
Auf Blumenauen spielt das Kind / Im Morgensonneschein;…
Autorangabe
J. Hottinger
Personen
NR 52825
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Der Garten
Incipit
Hier Zwiebeln, Kohl, Salat; da Rosen und / Jasmin: / So muß die schöne Kunst bey'm Brodgewerbe blüh'n.…
Autorangabe
Joh. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52826
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift / auf / J. Rudolph Wettstein, / Burgermeister in Basel. / Gestorben 12. April 1666 #
Incipit
Waffen und Schmuck des Kriegers - ihr sucht sie / Freunde, vergebens / Hier am bescheidenen Stein, über der alternden Gruft.…
Autorangabe
J. Hottinger
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Abgeordneter zum Westphälischen Friedenscongreß. Seinen Bemühungen verdankte die Schweiz die Anerkennung von allen Mächten Europa's, als unabhängiger Freystaat.
NR 52827
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Der Zwerg, / oder / die belohnte Gastfreyheit. / (Nach Oberländischen Volks-Sagen) #
Incipit
Heiliger Gott, wie das braust, und strömt, / und rauschet im Thale! / Sturm und Blitz und Donner und Tosen / der Bäche,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Die hier bearbeitete Volks-Sage wird im Berner-Oberland von zwey verschiedenen Orten erzählt: / von Ralligen, einem Dörflein am Thunsersee, und von Schillingsdorf, einer verschwundenen Ortschaft im Grindelwald-Thal.

mit einer Illustration s. Graphik INr 52829, Obj 61

NR 52828
S. 210
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Zwerg, oder die belohnte Gastfreyheit. (Nach Oberländischen Volks-Sagen)« von J. R. Wysz, d.J. INr 52828, Obj 60
NR 52829
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Alte Sitten. / Ein Scherz
Incipit
Römer sind und Rheinwein hier! / Unsern Ahnen wollen wir / Endlich wieder ähnlich seyn;…
Autorangabe
L. v. S.
NR 52830
S. 229
Prosa
Titel
Der Mehlsack
Incipit
Es war im December 1790 als ich bey der Familie M** in T** einige der angenehmsten Wochen meines Lebens zubrachte.…
Autorangabe
J. C. Appenzeller
Personen
NR 52831
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
D's Vreneli / ufem / Wyler-Camp / (Dorf-Dialekt aus der Nähe von Bern)
Incipit
O Müeti wähsch doch mit mer choh / U hättisch mit mer g'gugget,…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
Anmerkung
mit Anmerkungen (Worterläuterungen)
NR 52832
S. 252
Text
Titel
Johanns Hadloub, / ein / Minnesinger von Zürich
Incipit
Aus einer langen Nacht der Barbarey war endlich im zwölften Jahrhundert eine herrliche Morgenröthe der Kunst und Wissenschaft herangebrochen.…
Autorangabe
J. Horner
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 52834, Obj 66 und 3 beigegebenen Liedern Hadloubs INr 52835-52837, Obj 67-69 sowie Anmerkungen (Worterklärungen)
NR 52833
S. 252
Graphik
Autorangabe
F. Hegi del. et sc.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Johanns Hadloub, ein Minnesinger von Zürich« von J. Horner INr 52833, Obj 65 nach einer bildnerischen Vorlage aus dem Codex Manesse
NR 52834
S. 257
Gedicht/Lied
Incipit
Ach mir was lange / Nach Ihr so weh gesyn; / Davon dachte ich viel ange, / Daß Ihr das wurde Schein.…
Autorangabe
Johanns Hadloub
Personen
Hadloub, Johans. Hadlaub, Johannes (E.13. Jh.- A. 14.Jh.)
Anmerkung
Beigabe zu »Johanns Hadloub, ein Minnesinger von Zürich« von J. Horner INr 52833, Obj 65; mit Anmerkungen (Worterläuterungen)
NR 52835
Gedicht/Lied
Titel
Das Erste
Incipit
In dem grünen Klee sah ich mein Fraun gahn, / Ach was ich da Wonnen sah / An ihr viel und meh, und an dem schönen Plan,…
Autorangabe
Johanns Hadloub
Personen
Hadloub, Johans. Hadlaub, Johannes (E.13. Jh.- A. 14.Jh.)
Anmerkung
Beigabe zu »Johanns Hadloub, ein Minnesinger von Zürich« von J. Horner INr 52833, Obj 65; mit Anmerkungen (Worterläuterungen)
NR 52836
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
Das Zweyte
Incipit
Ach ich sah sie truten ein Kindelin, / Davon ward min, / Muth Liebes ermahnt,…
Autorangabe
Johanns Hadloub
Personen
Hadloub, Johans. Hadlaub, Johannes (E.13. Jh.- A. 14.Jh.)
Anmerkung
Beigabe zu »Johanns Hadloub, ein Minnesinger von Zürich« von J. Horner INr 52833, Obj 65; mit Anmerkungen (Worterläuterungen)
NR 52837
S. 264
Sammlung
Titel
Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Rätseln INr 52839-52842, Obj 71-74
NR 52838
S. 264
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Beweint den Tod von Floras Kindern, / Beweint ihn, Freunde der Natur!…
Autorangabe
T.
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 52838, Obj 70)
NR 52839
S. 265
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Mit einem Kichhof hat mein Erstes viel gemein, / Es nimmt ohn' Unterschied jedweden zu sich ein.…
Autorangabe
T.
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 52838, Obj 70)
NR 52840
S. 266
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Mein Erstes wird vom Krebs gebohren, / Zweysylbig tönts aus deinem Mund,…
Autorangabe
Esther Sch.
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 52838, Obj 70)
NR 52841
S. 269
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Zwey Sylben, Leser, hat das Wort: / Die erste zeigt dir einen Ort, / Wo heil'ges Dunkel dich umringt,…
Autorangabe
Drhm.
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 52838, Obj 70)
NR 52842
S. 271
Sammlung
Titel
Miscellen
Autorangabe
D. Herausg.
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen mit einer Graphik INr 52944-52847, Obj 76-79
NR 52843
S. 271
Prosa
Titel
1. / Alter Schweizer-Witz. / Aus einem fliegenden Blatt, das um das Jahr / 1573 heraus kam. / Ein wunderbare Zeitung von einem neuen / Propheten / Aus einem Brief eines guten Freunds so an denselben / Enden wonet kurtz gezogen.
Incipit
Mir zweifelt nit ihr haben vor ewrem Abwesen durch das gmein Gschrey verstanden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 52843, Obj 75)
NR 52844
S. 276
Text
Titel
2. / Steiger und Nägeli, / ein historisches Gemälde von G. Volmar
Incipit
Vor zwey Jahren hatten wir das Vergnügen ein grosses historisches Gemälde von Hrn. Volmar in Bern anzeigen und in einem verjüngten Umrisse den Lesern der Alprose darstellen zu können.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Graphik INr 52846, Obj 78

Miscellen (Sammlung INr 52843, Obj 75)

NR 52845
S. 276
Graphik
Titel
Steiger und Nägeli #
Autorangabe
G. Volmar pinx. H. Lips sculps.
Personen
Volmar, Georg (1770-1831)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Titel vom Beitrag INr 52845, Obj 77 s.a. Gedicht INr 52847, Obj 79
NR 52846
S. 280
Gedicht/Lied
Incipit
Ha du kommst mir erwünscht, du frecher verwe- / gener Knabe! / Jetzt empfange den rächenden Lohn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Steiger und Nägeli, ein historisches Gemälde von G. Volmar« INr 52845, Obj 77 und zur Graphik INr 52846, Obj 78

Miscellen (Sammlung INr 52843, Obj 75)

NR 52847
S. 283
Text
Titel
3. / Schweizerische Litteratur
Incipit
Es haben einige der Leser der Alpenrosen gewünscht, daß wir dem gegenwärtigen Jahrgange derselben wieder eine Anzeige der neuen schweizerischen Litteratur beyfügen,…
Autorangabe
D. Herausg.
Personen
NR 52848
S. 290
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52849
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52850
Musikbeigabe
Titel
Walz
Autorangabe
A. Korbmann, Sohn, in Bern
Anmerkung
Photos 52851,01; 52851,02
NR 52851
Musikbeigabe
Titel
Walz
Autorangabe
Albr. Volmar
Anmerkung
Photos 52852,01; 52852,02
NR 52852
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 52853
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
separates Kalendarium
NR 52854