Almanach
Almanach-Nummer
50
Kurztitel
Urania 1826
Titel
Urania. / Taschenbuch / auf / das Jahr 1826. / Mit fünf Kupfern. / Leipzig: / F. A. Brockhaus. / 1826
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 163; L/R 84; Goed VIII. 72, 128; Goed X. 145, 51-4
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

32 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Urania / für / 1826
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vortitel
NR 19046
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 19047
Graphik
Titel
Jean Paul
Autorangabe
C. Vogel gez. C. A. Schwerdgeburth gest.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 9353
Titel
Titel
Urania. / Taschenbuch / auf / das Jahr 1826. / Mit fünf Kupfern. / Leipzig: / F. A. Brockhaus. / 1826
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19048
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19049
Graphik
Titel
Dichterleben von Ludwig Tieck
Autorangabe
F. Raabe gez. J. Lips gest.
Personen
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Illustration zum Beitrag »Dichterliebe« von Ludwig Tiek INr 722, Obj 10
NR 9354
Graphik
Titel
Dichterleben von Ludwig Tieck
Autorangabe
F. Raabe gez. J. Lips gest.
Personen
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Illustration zum Beitrag »Dichterliebe« von Ludwig Tiek INr 722, Obj 10
NR 9355
Text
Titel
Zur Nachricht
Autorangabe
F. A. Brockhaus
Personen
Anmerkung
Verlagsmitteilung . Hinweis auf späteren Abdruck der von M. Eßlinger nicht fertiggestellten Illustration zum Beitrag »Der Paria« von M. Beer INr 721, Obj 11. s. Graphik in: Urania 1827, INr 9358
NR 19050
Graphik
Titel
Anton Solario von Johanna Schoppenhauer
Autorangabe
J. Raabe del. G. Zumpe sc.
Personen
Raabe, Josef (1780-1846)
Anmerkung
Illustration zum Beitrag »Anton Solario« von Johanna Schopenhauer INr 1876, Obj 22
NR 9356
S. 1
Prosa
Titel
I. / Dichterleben. / Novelle
Incipit
Ha! Meine lieben täglichen Gäste! Rief der runde Wirth mit seiner tönenden Stimme:…
Autorangabe
Ludwig Tieck
Personen
Tieck, Johann Ludwig (1773-1853)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 9354, 9355, Obj 6, 7
NR 722
S. 141
Titel
II. / Der Paria, Trauerspiel in einem Aufzuge
Incipit
Mein Kind! / Geliebtes Weib! schläft unser Knabe?…
Autorangabe
Michael Beer
Personen
Beer, Michael (1800-1833)
Anmerkung
s. Graphik »Der Paria von Michael Beer« von F. Rosmaesler nach Kolbe. Urania 1827 INr 9358
NR 721
S. 193
Sammlung
Titel
III. / Frühlingskranz / aus / dem Plauenschen Grunde. / 1824
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
NR 720
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
1. Kinderlust
Incipit
Nun feget aus den alten Staub, / Und macht die Laube blank!…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
III. Frühlingskranz aus dem Plauenschen Grunde. 1824 (Sammlung INr 720, Obj 12)
NR 717
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
2. Das Frühlingsmahl
Incipit
Wer hat die weißen Tücher / Gebreitet über das Land?…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
III. Frühlingskranz aus dem Plauenschen Grunde. 1824 (Sammlung INr 720, Obj 12)
NR 716
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
3. Das Brautkleid
Incipit
Die Flur hat angezogen / Ein grünes seidenes Kleid;…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
III. Frühlingskranz aus dem Plauenschen Grunde. 1824 (Sammlung INr 720, Obj 12)
NR 718
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
4. Die Forelle
Incipit
In der hellen Felsenwelle / Schwimmt die muntere Forelle,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
III. Frühlingskranz aus dem Plauenschen Grunde. 1824 (Sammlung INr 720, Obj 12)
NR 719
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
5. Die Biene
Incipit
Biene, dich könnt' ich beneiden, / Könnte Neid im Frühling wachsen,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
III. Frühlingskranz aus dem Plauenschen Grunde. 1824 (Sammlung INr 720, Obj 12)
NR 1844
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
6. Morgenlied
Incipit
Wer schlägt so rasch die Fenster mir / Mit schwanken grünen Zweigen?…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
III. Frühlingskranz aus dem Plauenschen Grunde. 1824 (Sammlung INr 720, Obj 12)
NR 1872
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
7. Erlösung
Incipit
Wie dem Fische wird zu Muth', / wenn des Flusses Rinde springt,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
III. Frühlingskranz aus dem Plauenschen Grunde. 1824 (Sammlung INr 720, Obj 12)
NR 1873
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
8. Pfingsten
Incipit
O heilige Frühlingswonne, / Du sinkest nieder / strahlend und flimmernd…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
III. Frühlingskranz aus dem Plauenschen Grunde. 1824 (Sammlung INr 720, Obj 12)
NR 1874
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
9. Xenion. / An Friedrich Grafen von Kalckreuth
Incipit
Meine Muse liebt das Reisen, Kehret gern bei Freunden ein.…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
III. Frühlingskranz aus dem Plauenschen Grunde. 1824 (Sammlung INr 720, Obj 12)
NR 1875
S. 209
Prosa
Titel
IV. / Anton Solario der Klempner. / Eine Malergeschichte
Incipit
Es war bald zu Anfange des funfzehnten Jahrhunderts, etwa um das Jahr vierzehnhundert und sechs,…
Autorangabe
Johanna Schopenhauer
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 9356, Obj 9
NR 1876
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
V. / Der Möringer. / Schwäbische Sage in vier Romanzen / Dem Entdecker der Sage, / Herrn / Prälaten v. Schmid / zu Ulm, / gewidmet
Incipit
Das war der edle Möringer, / Der sprach zu seiner Frau / Die schönste war es weit und breit / Im ganzen Donaugau.…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
NR 1877
S. 271
Prosa
Titel
VI. / Der glückliche Tag
Incipit
Theuerstes Mütterchen! Heute ist gewiß ein glücklicher Tag! Nun, schüttle den Kopf immerhin!…
Autorangabe
L. Kruse
Personen
Kruse, Laurids (1778-1840)
NR 1878
S. 389
Sammlung
Titel
VII. / Fünf Sonette / an / Ludwig Sigismund Ruhl
Autorangabe
Friedrich Graf Kalkreuth
Personen
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 1880-1884, Obj 26-30
NR 1879
S. 391
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Einst lag ich matt von Siechthums Nacht um- / fangen, / Am Trübsinn schien die Seele zu erkranken,…
Autorangabe
Friedrich Graf Kalkreuth
Personen
Anmerkung
VII. / Fünf Sonette an Ludwig Sigismund Ruhl (Sammlung INr 1879, Obj 25)
NR 1880
S. 392
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Wo bliebest du, herbes Leid, als ich gestiegen / Die Alpen auf und über Apenninen?…
Autorangabe
Friedrich Graf Kalkreuth
Personen
Anmerkung
VII. / Fünf Sonette an Ludwig Sigismund Ruhl (Sammlung INr 1879, Obj 25)
NR 1881
S. 393
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Ich ging in's Heldenland am Krückenstabe; / Von Meer und Fels hab' weichend ich em- / pfangen…
Autorangabe
Friedrich Graf Kalkreuth
Personen
Anmerkung
VII. / Fünf Sonette an Ludwig Sigismund Ruhl (Sammlung INr 1879, Obj 25)
NR 1882
S. 394
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Dank dir, o herrlich Land voll ew'ger Quellen, / Du rolltest mir den Nebelvorhang auf.…
Autorangabe
Friedrich Graf Kalkreuth
Personen
Anmerkung
VII. / Fünf Sonette an Ludwig Sigismund Ruhl (Sammlung INr 1879, Obj 25)
NR 1883
S. 395
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Den Bund der Herzen preiß' ich, der geschlossen / Aus innerm Trieb, durch's Wunder der Gefühle.…
Autorangabe
Friedrich Graf Kalkreuth
Personen
Anmerkung
VII. / Fünf Sonette an Ludwig Sigismund Ruhl (Sammlung INr 1879, Obj 25)
NR 1884
S. 397
Prosa
Titel
VIII. / Männertreue, / oder / so sind nicht Alle
Incipit
Schwerer und schwerer athmete die kranke Alte; die Brust besaß nicht mehr die Kraft,…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 1885
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 19051