ein Jg 1830; K gibt außerdem »Moosrosen zum Christgeschenk 1831« an; Goed VIII. 127 fälschlich: »Moosrosen zum Christgeschenk 1831« korrigiert S. 705
Frankfurt (Brönner)
Hrsg: Fr. W. Carové
Es war einmal ein Kind, das wohnte in einer engen Hütte, aber in der Hütte war nichts als ein kleines Bettchen, und in einer dunklen Ecke hing ein Spiegel.…
Dieses Märchen in der englischen Übersetzung: »The story without an end. From the German of F. W. Carové, by Sarah Austin. Illustrated by William Harvey. London. Published bey Effingham Wilson, Royal Exchange 1834.« erlebte in England und Amerika mehr als 30 Auflagen.
Gottfried war Schullehrer zu Lindheim. Er hatte früh seinen Vater, und noch vor seinem sechszehnten Jahre auch seine innigst geliebte Mutter verloren.…
Ein Tag auf dem Stadtthurm zu / Andernach. / (Zwölf Blätter aus dem Tagebuch eines Engländers.)
Incipit
Der Mensch möchte Alles, oder doch möglichst Vieles genießen, und weil die Welt immer größer und reicher wird, so fängt er immer früher an, und genießt immer schneller;…
Das Dombild zu Kölln. / III. Die Anbetung der drei Könige, / die h. Ursula mit den eilftausend / Jungfrauen und der h. Kunibert / mit seinen Rittern. / (Das innere Bild.)
Incipit
Wenn nun des Bildes Pforten sich erschließen, / Strahlt uns Maria göttlichmild entgegen!…