Almanach
Almanach-Nummer
3258
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1786
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1786. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen

Inhalt

62 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
SOPH. ALBRECHT
Autorangabe
Graff del. Geyser sc.
Personen
Graff, Anton (1736-1813)
Anmerkung
Titelportrait
NR 105154
Titel
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1786. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105155
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Ich bezeuge bey der Herausgabe des 12ten Jahrgangs meines Almanachs der Schaubühne, dem Publikum von neuem meine Dankbarkeit für seinen anhaltenden Beyfall und seine thätigen Beyträge.…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 105156
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105214
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105157
Graphik
Titel
MACBETH begegnet den HEXEN. / Hexe. Glück auf, Macbeth! / Ir. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
Smirke pinx. Liebe sc.
Personen
Smirke, Robert (1752-1845)
Liebe, Gottlob August (1746-1819)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; nummeriert I.

Illustration zu »Macbeth« von W. Shakespeare

NR 105158
Graphik
Titel
Der Geist des BANKO auf Macbeths Plaz. / Macbeth. Nimm jede Gestalt an, nur diese nicht; / und meine starken Nerven sollen nie / erzittern. Hinweg, grässlicher Schatten. / III. Aufz. 6r. Auftr.
Autorangabe
Smirke pinx. Liebe sc.
Personen
Smirke, Robert (1752-1845)
Liebe, Gottlob August (1746-1819)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert II.

Illustration zu »Macbeth« von W. Shakespeare

NR 105159
Graphik
Titel
MACBETH hört sein Schicksal. / Sei Löwenartig, keck und unverzagt, / Was knirschend auch und bellend Aufruhr wagt! / Ich schwöre dir, dass Macbeth keinem weicht, / Bis Birnams Wald den Dunsinan ersteigt. / IV. Aufz. 2r. Auftr.
Autorangabe
Stotthard pinx. Liebe sc.
Personen
Stothard, Thomas (1755-1834)
Liebe, Gottlob August (1746-1819)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; nummeriert III.

Illustration zu »Macbeth« von W. Shakespeare

NR 105160
Graphik
Titel
LADY MACBETH geht im Schlaf umher. / Lady Macbeth. Weg verdammter Flecken! Weg, / sag' ich! Eins! Zwei! Was! Wollen / denn diese Hände nimmer rein werden? / V. Aufz. 1r. Auftr.
Autorangabe
Smirke pinx. Liebe sc.
Personen
Smirke, Robert (1752-1845)
Liebe, Gottlob August (1746-1819)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert IV.

Illustration zu »Macbeth« von W. Shakespeare

NR 105161
Graphik
Titel
Madame Hahn. / Medea. Sc. VI. / Brülle laut Donner des Raechers
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August

Illustration zu »Medea« von Euripides

NR 105162
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs INr 105164-105175, 105215; Obj 12-24
NR 105163
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Zur Feyer / des / dreyfachen Geburtstagsfestes. / Prolog, / vom Freihern von Seckendorf, ge- / sprochen im Namen der Bellomoischen Gesellschaft, von Mezner. Weimar, den / 3ten Februar 1784
Incipit
Mein gutes Glück, aus fernem Land / Hat mich anheut hieher gesandt. / Ich find die Stadt schön und scharmant,…
Autorangabe
Freiherr von Seckendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105163, Obj 11)
NR 105164
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / zu dem Singspiel Robert und Kalli- / ste, welches den 28sten März 1785 von ei- / ner Gesellschaft von Liebhabern zum Behuf / der Armen der Stadt Freyburg aufge- / führt wurde.
Incipit
Der Mann, der im Genuß der Freuden / Nichts wissen will, daß tausend andere leiden, / Der Mann ist keiner Freude werth.…
Autorangabe
Herr Professor Jacobi
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105163, Obj 11)
NR 105165
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / gehalten auf dem Jenaischen Privat- / theater, im Oktober 1780
Incipit
Willkommen! hier im Schauspielhause, / Willkommen in Thaliens Saal!…
Autorangabe
Kotzebue
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105163, Obj 11)
NR 105166
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / gehalten auf einem Privattheater, am / 17. Mai 1785
Incipit
Oft brannte auf dem heilgen Heerde / Der Götter, nur ein Lorbeerzweig;…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105163, Obj 11)
NR 105167
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
An / Sophie Albrecht
Incipit
Nocht tief geprägt in meine Brust seh ich / Das göttliche Phantom, das schlummernd mich / Umflatterte im Morgendämmrungslicht;…
Autorangabe
F. B. Freytag
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105163, Obj 11)
NR 105168
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
An / Herrn C. F. K. Kunst. / als Klavigo. / Weimar 1785
Incipit
Sieh dies geschlossne Auge hier! / Noch schwebt der Klang der Stimme mir / Vor Ohren.…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105163, Obj 11)
NR 105169
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
An / Madame Ackermann / als Ophelia. / Weimar am 30. April 1785
Incipit
Noch im wachen Auge einer Thräne / Die, du jezt zurück mir rufst…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105163, Obj 11)
NR 105215
S. 15
Sammlung
Titel
Bey Gelegenheit / des / übersetzten Voltaires
Autorangabe
Zschiedrich
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 105171-105173, Obj 20-22

Gedichte (Sammlung INr 105163, Obj 11)

NR 105170
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
1. / Zueignung an Se. Excellenz den / Staatsvicekanzler Herrn Grafen / von Cobenzl etc
Incipit
Erlauchter Graf! - Gespräche, Handlungen, / Statistisch-tragische, von Königen und Helden., / In Griechenland und Asien,…
Autorangabe
von Roschmann
Anmerkung
Bey Gelegenheit des übersetzten Voltaires (Sammlung INr 105170, Obj 19) Gedichte (Sammlung INr 105163, Obj 11)
NR 105171
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
2. / In das Exemplar des Freyherrn / von Gebler Excellenz etc
Incipit
Dein Urtheil nur, erhabner Gönner! / Der du in jeder Art des Schauspiels dich als / Kenner / Und Meister schon gezeigt;…
Autorangabe
von Roschmann
Anmerkung
Bey Gelegenheit des übersetzten Voltaires (Sammlung INr 105170, Obj 19) Gedichte (Sammlung INr 105163, Obj 11)
NR 105172
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
3. / An / den M* vom St* von Born
Incipit
H****! Mysterien / Vom grauen Alterthum verehrt und ausgeübet, / Die als Profan Voltaire schon geliebet,…
Autorangabe
von Roschmann
Anmerkung
Bey Gelegenheit des übersetzten Voltaires (Sammlung INr 105170, Obj 19) Gedichte (Sammlung INr 105163, Obj 11)
NR 105173
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Epistel / an Herrn D. B. / mit Uebersendugn einer Rose, / Tags drauf, als er im Dresdner So- / zietäts-Theater die Rolle des Frank im arg- / wöhnischen Ehemann gespielt hatte; den / 30sten December
Incipit
Nimm hier meinen wärmsten Dank / Lieber alter Junge, Frank! / Für dein meisterhaftes Spiel…
Autorangabe
Amalie
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105163, Obj 11)
NR 105174
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Gesang zum Tanz, / bei / der Jahresfeier / eines Gesellschafts-Theaters 1784
Incipit
Schöne Schwestern, frohe Brüder, / Sammlet Euch zum Reihentanz!…
Autorangabe
Zschiedrich
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105163, Obj 11)
NR 105175
S. 21
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Beiträge z.T. in Sammlungen INr 105177-105196, Obj 26-45
NR 105176
S. 13
Text
Titel
Gedanken / über / Das Spiel und den Schauspieler. / (Eilfte Fortsetzung.) / Einige Bemerkungen über Schauspie- / ler-Kostüm
Incipit
So lange das Auge die Thür eines der fünf Sinne bleibt, wird es eben so gut Täuschung heischen, als ein jeder der vier anderen Sinne sie verlangt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25) dem Text vorangestellt: Tu ne manes laede meos! Tibull
NR 105177
S. 29
Text
Titel
Abhandlung, / über den Nutzen, den das alte Trauer- / spiel aus seinen Chören hatte
Incipit
Das Trauerspiel in seinem Urwesen betrachtet, war nichts anderst, als ein geheiligter Hymnus, den man zur Ehre des Gottes Bacchus absang,…
Autorangabe
Peter Wolfter, Herzogl. Zweybrückischer Hofrath [...]
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)
NR 105178
S. 38
Text
Titel
Ueber / die Schäferspiele
Incipit
Sonst war kein Namens - kein Geburts-Tag einer fürstlichen Person, welcher nichts, wenn die Feier recht glänzend seyn sollte, mit Schäferspielen gefeiert wurde.…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25) Dem Text vorangestellt: MeinGeist flweucht neues Licht und buhllt mit seinem Schatten. v. Lohenstein
NR 105179
S. 41
Tabelle
Text
Titel
Theater Reglement / der / deutschen Schauspieler-Gesellschaft, / unter der Impressa des Pasqual Bondini / in Prag, Anfang des neuen Theater-Jahres / 1785
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)
NR 105180
S. 49
Text
Titel
Biographie. / Johann Baptista Poquelin Mo- / liere
Incipit
Johann Baptista Poquelin, in der Folge unter dem Name Moliere berühmt, ward zu Paris 1620 gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)
NR 105181
S. 66
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Ein gewisser B... spielte den Hamlet und trat bey dem Monolog: Seyn, oder nicht seyn - mit einem zwo Ellen langen Zwrinsfaden auf,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)

NR 105182
S. 71
Sammlung
Titel
Miscellaneen, / zu des / Lesers Kurzweil aus Briefen / und / eingeschickten Aufsätzen, / gesammelt. / (dritte Fortsetzung.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 105184-105188, Obj 33-37

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)

NR 105183
S. 71
Text
Titel
1. / Kommödienzettel aus Linz: wahrhaftig / gedruckt und vorgestellt
Incipit
Heute Sonntags den 8ten Hornung. Zum erstenmal: Ein ganz neue Maschinenkomödie, mit Flugwerk und Verkleidungen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen, zu des Lesers Kurzweil aus Briefen und eingeschickten Aufsätzen, gesammelt. dritte Fortsetzung. (Sammlung INr 105183, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)
NR 105184
S. 74
Text
Titel
2. / Wie man um ein Engagement bitten / soll: auch Geschichte mancher kleinen / Truppe
Incipit
Hochedlerr Herr! Directair! Ich laß heute in der Zeitung, das sie gegenwärtig in Bareyt sein; was mich herzlich erfreut,…
Autorangabe
Dienstwilliger B.
Anmerkung
Miscellaneen, zu des Lesers Kurzweil aus Briefen und eingeschickten Aufsätzen, gesammelt. dritte Fortsetzung. (Sammlung INr 105183, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)
NR 105185
S. 76
Text
Titel
3. / Musterhaftes Schreiben eines Dire- / cteurs, der eben im Begrif war zu schei- / tern, an einen bemittelten Schauspie- / ler, der ihn auslösen sollte
Incipit
Wie sehr mich Ihr Brief entsetzt hat, kann ich Ihnen gar nicht schreiben, dieweil ich auf unsre genommene Abrede mich sicher verlassen habe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen, zu des Lesers Kurzweil aus Briefen und eingeschickten Aufsätzen, gesammelt. dritte Fortsetzung. (Sammlung INr 105183, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)
NR 105186
S. 76
Text
Titel
4. / Fragment des Galimathias aus H. / Lassers zu Linz, Plan für's künftige / Theater
Incipit
Der Gegenstand der allgemeinen Unterhaltung und des Vergnügens einer ganzen Gemeinde und Versammlung verschiedener Stände, verdient allerdings ernnstlich behandelt zu werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen, zu des Lesers Kurzweil aus Briefen und eingeschickten Aufsätzen, gesammelt. dritte Fortsetzung. (Sammlung INr 105183, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)
NR 105187
S. 78
Titel
5. / Der Schauspielprinzipal aus der niedern Classe, ein wahrer Dialog, ge- / halten zu Görlitz
Incipit
Was geben Sie denn für Stücke? / O, die allerneuesten, die Jagd, der Teufel ist los, der Furchtsame.…
Autorangabe
D. Schmieder
Anmerkung
Miscellaneen, zu des Lesers Kurzweil aus Briefen und eingeschickten Aufsätzen, gesammelt. dritte Fortsetzung. (Sammlung INr 105183, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)
NR 105188
S. 79
Tabelle
Text
Titel
Beantwortung / der drey Anfragen eines Schauspiel- / Directors, S. 109 des vorjährigen / Theater-Kalenders
Incipit
1) Nein, dazu hat er kein Recht. 2) Wenn ein Schauspieler durch den Dienst, den er dem Directeur leistet, krank geworden, so ist dieser auch verpflichtet ihm den Gehalt (oder wenigstens einen Theil desselben) fortzuzahlen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)
NR 105189
S. 80
Sammlung
Titel
Merkwürdige Vorfälle / vom Jahr 1785
Incipit
Am 15. Dec. des vorigen Jahres zu London wurde im Coventgarden zum erstenmale des Herrn Beaumarchais Lustspiel: die Heyrath des Figaro, oder die jetzigen Thorheiten gespielt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)

NR 105190
S. 83
Sammlung
Titel
Kunstwerke
Incipit
Auf der Grabstätte der Madam Langerhans, vor dem hallischen Thore zu Berlin, ist ein Denkmal von Sandstein gesetzt worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)

NR 105191
S. 85
Sammlung
Titel
Nachrichten / von / deutschen gesellschaftlichen Bühnen. / (Vierte Fortsetzung.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 105193-105195, Obj 42-44

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)

NR 105192
S. 85
Text
Titel
1. / Vom / Socitäts-Theater in Dresden
Incipit
Ohen irgend eine merkliche Veränderung dauert dies Institut, zum Vergnügen der Theilnehmer, und beweiset evident, daß auch Dilettanten große Fortschritte in der Schauspielkunst zu machen vermögen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Vierte Fortsetzung (Sammlung INr 105192, Obj 41) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)
NR 105193
S. 88
Text
Titel
2. / Adliches Privat-Theater zu / Augsburg
Incipit
Auf Ew. geschehene Aufforderung nehme ich mir die Freyheit die schöne Gelegenheit Ihres Theater-Calenders zu benutzen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Vierte Fortsetzung (Sammlung INr 105192, Obj 41) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)
NR 105194
S. 91
Text
Titel
3. / Haus-Theater in Wien
Incipit
Es ist kein Ort in Deutschland, wo es ihrer so viel giebt, als hier; allein an keinem Ort in Deutschland leidet durch diese Sucht selbst zu spielen, die wahre Kunst nur einen Gedanken von dem was sie hier leiden muß.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Vierte Fortsetzung (Sammlung INr 105192, Obj 41) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)
NR 105195
S. 92
Tabelle
Titel
Tabelle der Haupt- Epochen der deutschen Bühnengeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Rabelle

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105176, Obj 25)

NR 105196
S. 94
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller / und Tonkünstler, die für das Thea- / ter gearbeitet haben. / Umgearbeitet und vermehrt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105197
S. 134
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deut- / schen Bühne, nach ihrem Vornamen, / Geburtsort, und erstem / Theater-Jahr. / (vermehrt.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anhang: Todesfälle
NR 105198
S. 157
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger in- und ausländischen Schau- / spieler- Gesellschaften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105199
S. 227
Tabelle
Text
Titel
Summa / der theatralischen Schriften, dreyer / Leipziger Messen: Michael 1784, / Ostern und Michael 1785
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105200
S. 237
Titel
Titel
Nachtrag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: Sammlung von 5 Gedichten und verschiedene Nachträge INr 105202-103213, Obj 51-62
NR 105201
S. 237
Sammlung
Titel
I. / Zu den Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 105203-105207, Obj 52-56

Nachtrag (Sammlung INr 105201, Obj 50)

NR 105202
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / nach Rache für Rache. / Gesprochen, im Charakter des Kammer- / mädchens, auf einem gesellschaftlichen Theater
Incipit
Hu! - ach, wie schaudert's mich! - die bö- / sen Riesen die!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Zu den Gedichten (Sammlung INr 105202, Obj 51) Nachtrag (Sammlung INr 105201, Obj 50)
NR 105203
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / gehalten von Madam Brandes zu / Riga, den 1ten Januar 1784
Incipit
Leb wohl! Auf immer wohl! Du sanft entschlaf- / nes Jahr! / Von allen deinen hundert Tagen / Bleibt zum Vermächtniß uns nichts als Erinne- / rung!…
Autorangabe
Heydevogel
Anmerkung
I. Zu den Gedichten (Sammlung INr 105202, Obj 51) Nachtrag (Sammlung INr 105201, Obj 50)
NR 105204
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / gehalten zu Riga, den 1ten Januar / 1783 von Mad. Brandes
Incipit
So oft die Herren Astronomen / Aus ihrer Güte uns mit neuen Jahr'n versehn, / Greift Jung und Alt, / Wie aufs Signal zu Gratulationen.…
Autorangabe
Heydevogel
Anmerkung
I. Zu den Gedichten (Sammlung INr 105202, Obj 51) Nachtrag (Sammlung INr 105201, Obj 50)
NR 105205
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
Epilog, / gehalten von Mlle. Brandes nach ei- / ner Benefiz-Komedie für die Brandes- / Familie
Incipit
Ich offnes Mädchen will es rund heraus gestehn, / Es freut mich ungemein, im fröhlichen Gedränge, / Euch theuere Gönner, hier zu sehn.…
Autorangabe
Heydevogel
Anmerkung
I. Zu den Gedichten (Sammlung INr 105202, Obj 51) Nachtrag (Sammlung INr 105201, Obj 50)
NR 105206
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
An / Madam Sophie Albrecht, / Marie von Beaumarchais in Frank- / furt, am 11ten März 1784
Incipit
So raubst du noch einmahl, Marie! / Mir eine Nacht, und - Thränen!…
Autorangabe
Fr. v. S.
Anmerkung
I. Zu den Gedichten (Sammlung INr 105202, Obj 51) Nachtrag (Sammlung INr 105201, Obj 50)
NR 105207
S. 248
Text
Titel
2. / Zu den Nachrichten von gesellschaft- / lichen Bühnen / Etwas / vom Liebhaber-Theater / zu Erfurt
Incipit
Das Theater besteht aus einer gemischten Gesellschaft von Herrn und Frauen und Mädchen aus der Stadt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105201, Obj 50)
NR 105208
S. 251
Tabelle
Text
Titel
3. / Zu den Kunstsachen
Incipit
Hr. Henne in Berlin hat den ersten Königl. Opernsänger Hrn. Conciliani sehr ähnlich in Kupfer gestochen…
Autorangabe
S-r.
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105201, Obj 50)
NR 105209
S. 251
Text
Titel
4. / Zu den merkwürdigen Vorfällen
Incipit
Herr Iffland zu Mannheim hat für seinen, auf daisger Bühne,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105201, Obj 50)
NR 105210
S. 252
Tabelle
Text
Titel
5. / Zu den deutschen Bühnen. / Großmannsche Gesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105201, Obj 50)
NR 105211
S. 257
Text
Titel
6. / Aus einem Brief, Berlin vom 19. / Nov. 1785
Incipit
Demoiselle Döbbelin verläßt die Bühne ihres Vaters…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105201, Obj 50)
NR 105212
S. 258
Text
Titel
7. / H. Friedels Tod
Incipit
Da die Ausgabe dieses Kalenders, durch die Verspätung der Kupfer bis in December 1785 verzögert wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105201, Obj 50)
NR 105213