Almanach
Almanach-Nummer
3256
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1784
Titel
Taschenbuch / für / die Schaubühne, / auf das Schalt-Jahr 1784. / Gotha / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen

Inhalt

80 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
A. W. IFLAND
Autorangabe
Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 104999
Titel
Titel
Taschenbuch / für / die Schaubühne, / auf das Schalt-Jahr 1784. / Gotha / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105000
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Wenn dieses Taschenbuch für die Schaubühne, in diesem Jahre früher erscheint, als die vorigen Jahrgänge, ohne mein Verschulden, erschienen sind, so verdanke ich dieses hauptsächlich der Bereitwilligkeit, mit welcher die gütigen Beförderer dieses Institus…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 105001
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105002
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105003
Graphik
Titel
JANE GREY von N. Rowe. / Mme HARTLEY als JANE GREY
Autorangabe
E. Riepenhausen fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; nummeriert 1.

Illustration zu »Jane Grey« von N. Rowe

NR 105004
Graphik
Titel
ISABELLA oder die unglückliche Heurat / Mme. YATES und Hr. PULLEN als / ISABELLA und das KIND. / Isab: wahrhaftig, ich bin höchst unglücklich!
Autorangabe
gest. von Riepenhausen
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.

Illustration zu »Isabella oder die unglückliche Heurat«

NR 105005
Graphik
Titel
das gerette Venedig von Otway. / Hr. und Mme. BARRY als JAFFIER und / BELVIDERA. Jaff: Horch! / die trauerglocke tönt den Tod!
Autorangabe
gest. Riepenhausen
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 3.

Illustration zu »Das gerettete Venedig« von Otway

NR 105006
Graphik
Titel
Das Wunder v. Mne. Centtiver: / Hr. King als Lissardo. / Ein Brilliantener Ring, dünckt mich, hebt doch / eines jungen Herrn Finger gar gewaltig
Autorangabe
Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite

Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 4.

Illustration zu »Das Wunder« von Mne Centtiver

NR 105007
Graphik
Titel
Die geneigte Frau von Ritter Vanburgh. / Herr GARRIK als Ritter BRUTE. / So wie gefällt Ihnen meine Taille nun-?
Autorangabe
Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite

Graphik im Kalendarium August; nummeriert 5.

Illustration zu »Die geneigte Frau« von Ritter Vanburgh

NR 105008
Graphik
Titel
Jeder Mann in jener Laun v. Brn. Johnson. / Hr. WOODWARD als BABODIL. / Warlich ich war wie vom Schlag gerührt.
Autorangabe
E. Riepenhausen f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 6.

Illustration zu »Jeder Mann in jener Laun« von Brn. Johnson

NR 105009
S. 1
Sammlung
Titel
Theaterreden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 105011-105018, Obj 13-20
NR 105010
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / gehalten zu Gotha, von dem verstor- / benen Schuch. / Hochwerthe Gönner!
Incipit
Heute Heut heischt von uns unsre Pflicht / Das letzte Lebewohl, verwerft den Abschied nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 105010, Obj 12)
NR 105011
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / von Herrn Wagenseil. Gesprochen von / Demoiselle Liskin der ältern, Mitglied / der Bernerschen Schauspieler-Gesellschaft beym Beschluß der Bühne zu / Kaufbeuren den 13 Brachmonats / 1783
Incipit
In dieser bunten Werktagswelt, / Nimmt, was uns wohl behagt, und was uns nicht gefällt, / Ein Ende!…
Autorangabe
Wagenseil
Personen
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 105010, Obj 12)
NR 105012
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / von Herrn Wagenseil. Deklamirt zu Kaufbeuren den 11. Junii 1783. von / Demoiselle Catharina Schneckenbur- / gerin. Mitglied der Bernerschen / Schauspielergesellschaft
Incipit
Noch ist die Schauspielkunst auf Reisen, / Und fährt, wie Vater Thespis, rings umher.…
Autorangabe
Wagenseil
Personen
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 105010, Obj 12)
NR 105013
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Rede / bey Eröffnung des neuen Rigaer Thea- / ters gehalten von Madame Mayrer / den 15ten Sept. 1782
Incipit
Hier, wo seit vielen Jahren schon / Thalia Sitz und Stimme hatte.…
Autorangabe
Grohmann
Personen
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 105010, Obj 12)
NR 105014
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Rede / beym Schluß der Stralsundschen Bühne / am 2. April 1783 gesprochen von / Mad. Tilly der jüngern
Incipit
Darf ich, ihr Herren und ihr Damen? / Wiewohl im Zettel hieß es ja - / Zum letztenmale heut--…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 105010, Obj 12)
NR 105015
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Antrittsrede / gehalten von Mad. Schuch bey Eröf- / nung der Bühne in Danzig / 1782
Incipit
Es ist des Menschen Art, wenn er der inn'gen / Freude, / Zu viel empfindet, daß ihm der Ausdruck fehlt,…
Autorangabe
S-e.
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 105010, Obj 12) mit Anm.
NR 105016
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / bey der Eröffnung eines gesellschaftli- / chen Theaters. Von einem Frauen- / zimmer gehalten
Incipit
Willkommen heut zum erstenmahl! / Willkommen uns, Ihr Herrn und Damen, / Die ihr in diesem großen Saal, / Zu unsern kleinen Spielen kamen!…
Autorangabe
J. C. G. König
Personen
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 105010, Obj 12)
NR 105017
Gedicht/Lied
Titel
Prolog. / Verfertigt für Demoiselle Josepha / Brandin, Mitglied der Bernerschen / Schauspielergesellschaft
Incipit
Seit ich sie wandere, Thaliens rauhe Bahn, / Fand ich --- o welch ein Glück! --- so manchen / Biedermann,…
Autorangabe
Wagenseil
Personen
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 105010, Obj 12)
NR 105018
S. 21
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt Sammlung von Beiträgen z. T. in Sammlungen INr 105020-105055, Obj 22-57
NR 105019
Sammlung
Titel
Gedanken / über / das Spiel und den Schauspieler. / (Siebente Fortsetzung.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 105021-105023, Obj 23-25

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)

NR 105020
S. 23
Text
Titel
Die Kunst der Rosciusse, wie sie ver- / standen, und, gewöhnlich noch, / mißverstanden wird
Incipit
Um mit Anstand auf der Bühne zu erscheinen, muß man, wo nicht eine schöne, so doch wenigstens eine pikante, oder interessante, oder edle, aber immer ausdrucksvolle, Figur haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedanken über das Spiel und den Schauspieler. Siebente Fortsetzung (Sammlung INr 105020, Obj 22) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105021
S. 27
Text
Titel
Gesetze des Ausschusses der Natio- / nalbühne zu Mannheim
Incipit
In einer jeden Ausschußversammlung sollten folgende Beschäftigungen nach der hier bestimmten Ordnung vorgenommen werden.…
Autorangabe
Freyherr v. Dalberg
Personen
Anmerkung
Gedanken über das Spiel und den Schauspieler. Siebente Fortsetzung (Sammlung INr 105020, Obj 22) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105022
S. 29
Text
Titel
Londons Theater und Schauspieler
Incipit
London hat, Jahr aus, Jahr ein, drey Winter- und ein Sommertheater. Jene heißen königliche Schauplätze, und sind die Italiänische Oper, das Theater in Drury-Lane und das Theater im Covent-Garden. Dieses ist das Theater auf dem Heu-Markt…
Autorangabe
D. H. Thomas
Anmerkung
Gedanken über das Spiel und den Schauspieler. Siebente Fortsetzung (Sammlung INr 105020, Obj 22) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105023
S. 44
Sammlung
Titel
Miscellaneen, / zu des Lesers Kurzweil, aus Brie- / fen und eingesendeten Aufsätzen / gesammelt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 105025-105028, Obj 27-30

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)

NR 105024
S. 44
Text
Titel
1. / Schreiben eines Schauspieldirektors des / vorigen Jahrhunderts, an die Obrig- / keit einer Reichsstadt; aus dem / Archive mitgetheilt.
Incipit
E. WolEdl. Gestr. herrl. und HochGel. Osten wollen Gnädig und Großgünstig geruhen Sich zu erinnern, waß gestalt bey Deroselben im abgewichenen Sommer, umb alda in Ihrer Weltweitberühmten Statt…
Autorangabe
Unterthänigster Ad. Andreas Pandßen, Comediant etc
Anmerkung
Miscellaneen, zu des Lesers Kurzweil, aus Briefen und eingesendeten Aufsätzen gesammelt (Sammlung INr 105024, Obj 26) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105025
S. 46
Text
Titel
2. / Oeffentlich gedrucktes Avertissement der / Kutscher und Bedienten zu A-, als ihnen der Direktor einer Schauspieler- / Truppe ihr ungesittetes Betragen im / Parterre nicht gestattten wollte: eine / der seltsamsten Erscheinungen der / deutschen Preßfreyheit
Incipit
Es hat sich die hier anwesenden Schauspieler Direktion dem Publiko zu avertieren nicht gescheuet, als hätte sich der hohen Noblesse ihre Dienerschaft an dem Theater ungebührlich aufgeführt,…
Autorangabe
gesammter hoher Herrschaften Dienerschaft
Anmerkung
Miscellaneen, zu des Lesers Kurzweil, aus Briefen und eingesendeten Aufsätzen gesammelt (Sammlung INr 105024, Obj 26) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105026
S. 48
Text
Titel
3. / Küchenzettel: Fragment eines / Briefs
Incipit
Leßing nannte die Nachrichten, welche kleine herumziehende Truppen, ihrern Stücken beyfügen, um die Zuschauer damit anzulocken den Küchenzettel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen, zu des Lesers Kurzweil, aus Briefen und eingesendeten Aufsätzen gesammelt (Sammlung INr 105024, Obj 26) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105027
S. 49
Text
Titel
4. / Kritisches Phänomen
Incipit
Und es begab sich gegen den Anfang des Jahres nach Christi Geburt 1783, daß der Recensent des Faches der schönen Wissenschaften in der allgemeinen deutschen Bibliothek noch nicht wußte, daß Lessing gestorben sey,…
Autorangabe
M-r.
Anmerkung
Miscellaneen, zu des Lesers Kurzweil, aus Briefen und eingesendeten Aufsätzen gesammelt (Sammlung INr 105024, Obj 26) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105028
S. 50
Text
Titel
Biographie. / Mamsell Beaumesnil: Zug aus ihrer / Lebensgeschichte
Incipit
Herr von la Blinaye, ein Edelmann, in Bretagne, lebte auf seinem Landgute von einem ziemlichen Vermögen, das aber doch zu gering war, als das er davon zu Paris oder in einer größeren Stadt in seiner Provinz hätte auskommen können,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105029
S. 62
Sammlung
Titel
Nachrichten von deutschen, gesell- / schaftlichen Bühnen. / Zweyte Fortsetzung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Beiträgen z. T. in Sammlungen INr 105031-105043, Obj 33-45

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)

NR 105030
S. 62
Text
Titel
1. / Liebhaber-Theater zu Augsburg: / Auszug eines Briefs
Incipit
Den 11. Hornung kam ich von meiner theatralischen Reise aus Wien in A---an, und hörte in dem Gasthof, wo ich abstieg,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Zweyte Fortsetzung (Sammlung INr 105030, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105031
S. 75
Text
Titel
2. / Adeliches Gesellschafts-Theater zu / Würzburg
Incipit
Schon zu den Zeiten Adam Friedrichs (eines Fürsten, der Aller Herzen an sich zu ziehen wußte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Zweyte Fortsetzung (Sammlung INr 105030, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105032
S. 80
Text
Titel
3. / Zweytes Schreiben über das Privat- / Theater in Frankfurt am Mayn. An / den Hrn. Hofrath -d - in -o-
Incipit
Ich fasse dießmal meinen Brief, in drey Theile ab:…
Autorangabe
Seyfried
Anmerkung
Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Zweyte Fortsetzung (Sammlung INr 105030, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105033
S. 90
Sammlung
Titel
4. / Aufsätze / Für das gesellschaftliche Theater zu Fulda verfaßt von Franz Schalk, der Arzneikunde Kandidaten. / Fortsetzung / der im 20ten Stücke des Theaterjournals, / und dem Theaterkalender auf 83. von / dieser Bühne enthaltenen Artikel
Autorangabe
Franz Schalk, der Arzneikunde Kandidat
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen mit einem einleitenden Vers INr 105035-105039, Obj 37-41

Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Zweyte Fortsetzung (Sammlung INr 105030, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)

NR 105034
S. 91
Gedicht/Lied
Incipit
Nunc itaque et versus et cetera ludicra pono, / Quid verum atque decens curo, et rogo, et omnis in hoc sum: [...] Horat. Lib. I. Ep. 2. v. 10.…
Autorangabe
Horaz
Personen
Qu. Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.)
Anmerkung
4. Aufsätze für das gesellschaftliche Theater zu Fulda (Sammlung INr 105034, Obj 36) Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Zweyte Fortsetzung (Sammlung INr 105030, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21) der Sammlung vorangestellt
NR 105035
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Prolog, / gesprochen von Mamsell Hahn den 16. / Mai 1781 als der Eigenthümer des / Schauspielhauses zum erstenmal in ei- / ne Vorstellung kam
Incipit
Ei! schönen guten Abend Herrn! und Damen! / Welch eine Güte, daß Sie kamen! / Man sagt, daß in dem Monat Mai / Der Abend stets das angenehmste sei;…
Autorangabe
Franz Schalk, der Arzneikunde Kandidat
Anmerkung
4. Aufsätze für das gesellschaftliche Theater zu Fulda (Sammlung INr 105034, Obj 36) Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Zweyte Fortsetzung (Sammlung INr 105030, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105036
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / gehalten von Mamsel Thomas am / höchsten Namensfeste Sr. Hochfürstl. / Gnaden. 1782
Incipit
Schon steigt er den Horizont hinab / Der schönste Tag, den dieses Jahr uns gab ---…
Autorangabe
Franz Schalk, der Arzneikunde Kandidat
Anmerkung
4. Aufsätze für das gesellschaftliche Theater zu Fulda (Sammlung INr 105034, Obj 36) Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Zweyte Fortsetzung (Sammlung INr 105030, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105037
S. 97
Text
Titel
Epilog / beym Schlusse der zweiten Subscription; / gesprochen / von Hrn. Kanonikus Hahn
Incipit
Eine doppelte Pflicht ist es, die mir im Namen unserer Gesellschaft befiehlt, noch einmal vor das Angesicht dieses glänzenden Parterr's zu treten: Pflicht der Dankbarkeit und Pflicht der Aufmerksamkeit auf leidende Brüder…
Autorangabe
Franz Schalk, der Arzneikunde Kandidat
Anmerkung
4. Aufsätze für das gesellschaftliche Theater zu Fulda (Sammlung INr 105034, Obj 36) Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Zweyte Fortsetzung (Sammlung INr 105030, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105038
S. 99
Tabelle
Titel
Rollenliste / der Aktricen und Akteurs
Autorangabe
Franz Schalk, der Arzneikunde Kandidat
Anmerkung
4. Aufsätze für das gesellschaftliche Theater zu Fulda (Sammlung INr 105034, Obj 36) Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Zweyte Fortsetzung (Sammlung INr 105030, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105039
S. 100
Sammlung
Titel
5. / Zwey Briefe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 105041-105042

Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Zweyte Fortsetzung (Sammlung INr 105030, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)

NR 105040
S. 100
Text
Titel
I. Brief / Ueber das Privattheater zu J**
Incipit
Eine vorzügliche Nothwendigkeit, sowohl eines Privat- als öffentlichen Theaters ist es, Frauenzimmer Rollen, durch Frauenzimmer vorstellen zu lassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
5. Zwey Briefe (Sammlung INr 105040, Obj 42) Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Zweyte Fortsetzung (Sammlung INr 105030, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105041
S. 101
Text
Titel
II. Brief. / Ueber die so genannten Schulkomödien
Incipit
Es giebt Schulen, wo der Beschluß des Schülerexamens, und der Anfang der Hundstage oder anderer Ferien, mit einer Komödie gemacht wird.…
Autorangabe
Vlps #
Anmerkung
5. Zwey Briefe (Sammlung INr 105040, Obj 42) Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Zweyte Fortsetzung (Sammlung INr 105030, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21) # Vermutl. C. A. Vulpius
NR 105042
S. 105
Gedicht/Lied
Text
Titel
6. / Fragment / eines Schreibens über ein Privat- / theater, an den Herausgeber
Incipit
Sie gaben uns Nachrichten von manchen guten Privatbühnen; rücken Sie nun auch folgende, von einer Liebhabergesellschaft ein…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Zweyte Fortsetzung (Sammlung INr 105030, Obj 32) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105043
S. 107
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Als vor zwei Jahren die Ilgnerische Gesellschaft zu Altona spielte, wurde unter andern: Julius von Tarent gegeben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)

NR 105044
S. 119
Sammlung
Titel
Kunstwerke
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von einer Sammlung mit 4 Beiträgen und einem Beitrag INr 105045-105050, Obj 48-53

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)

NR 105051
S. 119
Sammlung
Titel
Beschreibung einiger neuen / Schauspielhäuser
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 105046-105049, Obj 49-52

Kunstwerke (Sammlung INr 105051, Obj 47) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)

NR 105045
S. 119
Text
Titel
1. / Neues Schauspielhaus der italieni- / schen Komödie zu Paris
Incipit
Das neue italienische Schauspielhaus ist ein Gebäude, das von drey Seiten frey steht; die vordere, gegen Mittag, geht auf einen öffentlichen Platz,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung einiger Schauspielhäuser (Sammlung INr 105045, Obj 48) Kunstwerke (Sammlung INr 105051, Obj 47) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105046
S. 123
Text
Titel
2. / Schauspielhaus zu Breslau
Incipit
Den 26ten December 1782 wurde in Breslau das neuerbaute Schauspielhaus mit einer von Madam Wäser gehaltenen poetischen Rede und mit dem Trauerspiel Oda feyerlichst eröfnet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung einiger Schauspielhäuser (Sammlung INr 105045, Obj 48) Kunstwerke (Sammlung INr 105051, Obj 47) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105047
S. 125
Text
Titel
3. / Schauspielhaus zu Ulm
Incipit
Der Plan und Riß zu dem neuerbauten fürtreflichen Schauspielhause samt der inwendigen Einrichtung von dem Herzogl. Würtembergischen Premiermaschinist Herrn Keim verfertigt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung einiger Schauspielhäuser (Sammlung INr 105045, Obj 48) Kunstwerke (Sammlung INr 105051, Obj 47) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105048
S. 127
Text
Titel
4. / Comödienhaus zu Frankfurt / am Mayn
Incipit
Nach einem starken Pro et Contra wurde endlich jede Hinderniß bey seite gebracht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung einiger Schauspielhäuser (Sammlung INr 105045, Obj 48) Kunstwerke (Sammlung INr 105051, Obj 47) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105049
S. 131
Sammlung
Titel
2. / Abbildungen von Schauspielern und theatralischen Gruppen
Incipit
Herr König zu Nürnberg, hat nach Vizitiks Zeichnung, ein großes Blatt, mit folgendem Titel gestochen: Diego und Leonore, auf der freundschaftlichen Privat-Bühne zu Nürnberg aufgeführet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Kunstwerke (Sammlung INr 105051, Obj 47) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)

NR 105050
S. 133
Text
Titel
Injurienproceß wider den Schau- / spieler P** zu Berlin
Incipit
Von dem Schauspieler P**, der zugleich dramatischer Schriftsteller ist, urtheilte ein gewisser Registraturassistent W** in einer Tabagie, daß er ein eben so schlechter Schauspieler als Dichter sey.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105052
S. 140
Sammlung
Titel
Merkwürdige Vorfälle vom Jahr 1783
Incipit
Den 19. und 20. März, feyerte die Gesellschaftliche Bühne zu Nürnberg, das höchste Namensfest Kayser Josephs,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)

NR 105053
S. 141
Text
Titel
Folgendes hohlen wir noch vor dem Jahr / 1782 unter dieser Rubrik nach. / Auszug eines Briefs
Incipit
Mamsell Döbbelin ist unsrer Bühne wiedergegeben worden. Als man erfuhr, daß sie aus Hamburg, wohin sie im vergangenen Sommer reiste, wiedergekommen sey, beschloß man, vor der Bühne, sie laut zurückzufordern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)
NR 105054
S. 142
Tabelle
Titel
Tabelle der Haupt-Epochen der deutschen Bühnengeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Tabelle

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105019, Obj 21)

NR 105055
S. 143
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller / und Tonkünstler, die für das Thea- / ter gearbeitet haben. / Umgearbeitet und vermehrt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105056
S. 183
Tabelle
Text
Titel
Schriften / so für die deutsche Bühne von Michael / 1782 bis Michael 1783 im Druck / erschienen sind.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105057
S. 194
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deut- / schen Bühne, nach ihrem Vornamen, / Geburtsort, und erstem Thea- / ter-Jahr. / (vermehrt.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105058
S. 217
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger in- und ausländischen Schau- / spieler- Gesellschaften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105059
S. 291
Titel
Titel
Nachtrag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Beiträge z.T. in Sammlungen INr 105061-104078, Obj 63-80
NR 105060
S. 291
Text
Titel
Zu den Theaterreden und Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 105062-105064, Obj 64-66

Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)

NR 105061
S. 291
Text
Titel
Rede / an das rigische Publikum / von Madame Brandes / am ersten Tage / des 1783sten Jahres gehalten
Incipit
So oft die Herren Astronomen aus ihrer Güte uns mit neuen Jahr'n versehn, greift Jung und Alt, wie aufs Signal zu Gratulation.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Theaterreden und Gedichten (Sammlung INr 105061, Obj 63) Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)
NR 105062
S. 293
Gedicht/Lied
Titel
An Madame Wäser als Lanassa
Incipit
Ich glaubte mich in Indien, / Ich sah, erstarrt, den Holzstoß stehn / Und zitterte für dich!…
Autorangabe
Wagner, Lieutenant unter dem Marggraf Heinrichschen Regiment zu Breslau
Anmerkung
Zu den Theaterreden und Gedichten (Sammlung INr 105061, Obj 63) Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)
NR 105063
S. 294
Gedicht/Lied
Titel
An Madame Gensike / bey ihrer Abreise aus Berlin nach / Hannover, im März 1779
Incipit
Dir sey das beste Glück beschieden, / Auf deiner neuen Bahn.…
Autorangabe
A. L. Karschinn
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
Anmerkung
Zu den Theaterreden und Gedichten (Sammlung INr 105061, Obj 63) Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)
NR 105064
S. 295
Sammlung
Titel
Zu den Anekdoten
Incipit
Ein deutscher Gelehrter kam auf seiner Reise, im verwichenen Sommer, durch eine Stadt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Betrag; die kleine Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)

NR 105065
S. 298
Sammlung
Titel
Zu den gesellschaftlichen Bühnen.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen und einer Sammlung mit 3 Beiträgen INr 105067-105075, Obj 69-77

Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)

NR 105066
S. 298
Text
Titel
Fortsetzung / der Geschichte der gesellschaftlichen / Bühne zu Nürnberg
Incipit
Unsre freundschaftliche Privatbühne, oder wie sie hier insgemein genannt wird:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den gesellschaftlichen Bühnen (Sammlung INr 105066, Obj 68) Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)
NR 105067
S. 300
Text
Titel
Kindergesellschaft / zu Stralsund
Incipit
Einige Familien haben sich zusammen gethan, ihre Kinder von Zeit zu Zeit die drammatischen Stücke aus Campens, Weissens u.a. Erziehungsschriften spielen zu lassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den gesellschaftlichen Bühnen (Sammlung INr 105066, Obj 68) Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)
NR 105068
S. 301
Tabelle
Text
Titel
Zur Geschichte / der Pohlnischen Schaubühne. / Auszugs eines Briefs
Incipit
Das ältete Pohlnische Stück, das ich kenne, ist zu Danzig 1638 4. gedruckt, und behandelt ein mehrmals, am besten, wo ich nicht irre, von Holberg auf die Bühne gebrachtes Süjet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den gesellschaftlichen Bühnen (Sammlung INr 105066, Obj 68) Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)
NR 105069
S. 313
Text
Titel
Abdruck eines alten deutschen / Komödienzettels
Incipit
Mit hoher Erlaubniß / wird heute / von der / Seuerlingschen Gesellschaft / deutscher Schauspieler / ein Schauspiel aufgeführet werden, genannt: / Der sterbende Vater…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den gesellschaftlichen Bühnen (Sammlung INr 105066, Obj 68) Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)
NR 105070
S. 314
Prosa
Titel
Nachricht:
Incipit
Es hatte ein frommer Vater drey Söhne, welche er vor seinem Ende nochmahlen zu allem Guten ermahnete.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den gesellschaftlichen Bühnen (Sammlung INr 105066, Obj 68) Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)
NR 105071
S. 317
Sammlung
Titel
Zum Schauspieler-Gesellschaften- / Verzeichnisse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 105073-105075, Obj 75-77

Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)

NR 105072
S. 317
Tabelle
Text
Titel
Diwaldtsche Gesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zum Schauspieler-Gesellschaften- Verzeichnisse (Sammlung INr 105072, Obj 74) Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)
NR 105073
S. 318
Tabelle
Text
Titel
Bellomosche Gesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zum Schauspieler-Gesellschaften- Verzeichnisse (Sammlung INr 105072, Obj 74) Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)
NR 105074
S. 320
Tabelle
Text
Titel
Großmannsche Gesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zum Schauspieler-Gesellschaften- Verzeichnisse (Sammlung INr 105072, Obj 74) Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)
NR 105075
S. 329
Gedicht/Lied
Titel
An den Schauspieler Herrn / Dengel
Incipit
So klein die Zahl der guten Männer / Itzt bey den deutschen Bühnen ist; / So freu' ich mich, daß man den Kenner / In Deinen Spielen nicht vermißt,…
Autorangabe
W. S. [unleserlich]
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62)
NR 105076
S. 330
Gedicht/Lied
Titel
Prolog. / Gehalten von der Hof-Schauspieler- / gesellschaft zu Schwedt, / am 24sten Sept. 1783 als dem hohen / Geburtsfeste Ihro Königl. Hoheit / der regiernden Fürstin zu / Anhalt Dessau. / Bey Einweihung des neuen Theaters
Incipit
Zum erstenmal - mit welchem Jubelton / Eröfnet sich Thaliens Tempel wieder. / So öfnet nur Apoll der Musen Pantheon.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105077
S. 334
Text
Titel
Anmerkung des Herausgebers
Incipit
Ich habe vorstehenden Prolog etwas spät erhalten, aber mich gefreut, ihn dem Publikum noch mittheilen zu können.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105060, Obj 62) s. vorstehendes Gedicht INr 105077, Obj 81
NR 105078