Almanach
Almanach-Nummer
3252
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1780
Titel
Theater- / Kalender / auf das Jahr / 1780. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen
Anmerkungen
Die im G-Verz Illustrationen zu »Nathan der Weise« von G. E. Lessing sind nummeriert 1. 3. 4., vielleicht fehlt Illustration Nr. 2

Inhalt

65 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
MAD. ABT
Autorangabe
Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 104783
Titel
Titel
Theater- / Kalender / auf das Jahr / 1780. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104784
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Einer der wichtigsten Aufsätze, den ich in dieser sechsten Fortsetzung meines Taschenbuchs für die deutsche Bühne liefere, sind ohnstreitig die Verordnungen, wonach sich die Mitglieder des K.K. Nationaltheaters zu richten haben.…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 104785
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104786
Graphik
Titel
Zweyter Auftritt aus Nathan der Weise / pag. 121. / Recha. Er ists! Mein Retter. ah!
Autorangabe
Rosmaesler del. & sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; nummeriert 1.

Illustration zu »Nathan der Weise« von G. E. Lessing

NR 104787
Graphik
Titel
Sechster Auftritt p. 251 / Sittah. Kind, was geschieht dir? - Recha? - / Recha. Diesen Vater soll - soll ich verliehren!
Autorangabe
Rosmaesler inv. et. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 3.

Illustration zu »Nathan der Weise« von G. E. Lessing

NR 104788
Graphik
Titel
Letzter Auftritt. pag. 275 / Saladin. Sie sinds! sie sind es, Sittah sie sind / es! sind beyde meines ..... deines Bruders Kinder
Autorangabe
Rosmaesler del. et. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; nummeriert. 4.

Illustration zu »Nathan der Weise« von G. E. Lessing

NR 104789
Graphik
Titel
A. Larve eines Sylvan. B. Larve eines / Pan. / C. Larve eines Silen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; s. Textbezug 104823, Obj 41
NR 104790
Graphik
Titel
D. Sartyrn. einer stumm, der andre redend / E. Faun-Larven. F. tragische Larven
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; s. Textbezug 104823, Obj 41
NR 104791
Graphik
Titel
F. F. weinende und schreckende Larven / G. Larve eines ethiopischen / Priesters
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; s. Textbezug 104823, Obj 41
NR 104792
Graphik
Titel
H. Komische Masken. I. Orchester Mas- / ken
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; s. Textbezug 104823, Obj 41
NR 104793
Graphik
Titel
I. Orchester Masken
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium; s. Textbezug 104823, Obj 41
NR 104794
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs in 2 Sammlungen INr 104796-104816, Obj 14-34
NR 104795
S. 3
Sammlung
Titel
I. / Theaterreden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 104797-104801, Obj 15-19

Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)

NR 104796
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Epilog, / gesprochen in Jena von Mad. Abt / im Jahr 1769
Incipit
Wer will, der höre noch den letzten Abschieds- / gruß / Und wer nicht will, dem sag ich, daß er muß:…
Autorangabe
Riedel
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104796, Obj 14) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104797
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Epilog. / H. den 9. August 1778
Incipit
Die Schauspielkunst, die Sittenmalerin / Von aller Welt Beginn / Bis auf die heurigen, erzgoldnen Zeiten hin,…
Autorangabe
K. E. K. Schmid
Personen
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104796, Obj 14) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104798
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Rede, gehalten von Madam Dobler, vor der / Aufführung des Wilhelm Tell, bey der / neuen Regimentsveränderung in / Basel, den 28. Juni 1779
Incipit
Heil! - - Heil dir, freye Nation! / Beneidet von beherrschten Nationen.…
Autorangabe
Becker
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104796, Obj 14) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104799
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / bey der letzten Vorstellung auf dem / Mannheimer National-Theater, gehal- / ten von Madame Seiler, den / 20. Aug. 1779. / (Nach der Coulisse zurücksehnend)
Incipit
Wie Du's noch zu ertragen vermagst, armer / Betrogner, theuerer Bruder! - Mutter-Mörder / zu seyn?…
Autorangabe
Schletter
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104796, Obj 14) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104800
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Anrede / ans Mainzer Publikum, im Namen der / Madam Seyler den 17. Jun. / 1777. / (Madam Seyler erhielt sie zu spät, und studierte / mittlerweile die andere ein, die wir schon im / Theater-Jornal geliefert haben.)
Incipit
Wer gerne reisen mag, und Muth genug besitzt, / Bey jeder Jahrseszeit sich und sein Päckchen weiter / zu tragen - / Obs friert, schneyt, regnet, oder blizt?…
Autorangabe
vom verstorbenen Wagner
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104796, Obj 14) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104801
S. 15
Sammlung
Titel
II. / Gedichte an Schauspieler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 14 Gedichten INr 104803-104816, Obj 21-34

Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)

NR 104802
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
An Madam Abt, / 1771
Incipit
Du, Deutschlands Stolz, Thaliens Priesterinn! / Nimm unsern Dank, nimm unsre Thränen hin?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104803
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
An / eine Schauspielerin in ** / im May 1769
Incipit
Mich täuschen jene Blicke nicht, / Die oft so scherzhaft auf mich fallen;…
Autorangabe
Werb
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104804
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
An / Minna Brandes
Incipit
Minna, kleine, blonde, schlanke, / Süße Sängerin, / Sing uns heute vor, und danke / Deinem Kunstgewinn;…
Autorangabe
Madam Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104805
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
An / Mademoiselle Miller, / als sie die Rolle der Gräfin Walltron / in Stuttgart gespielt hatte
Incipit
Noch voll von Dir, von jedem der Gefühle, / Die Deine Kunst im schauervollen Spiele / Melpomenens in alle Seelen goß;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104806
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
An / Herrn Böheim / als / Cotta Montaldi
Incipit
Willkommen auf der schönen Bahn! / Sey mir willkommen, edler Mann!…
Autorangabe
Schubert
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104807
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
An / Herrn Meyer, / als / Paul Werner
Incipit
Wer seinen Freund in Noth entgegen eilet, / Mit ihm, so viel er immer kann,…
Autorangabe
Wagenseil
Personen
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104808
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Auf / Madam Koch. / 1779
Incipit
Käm' ich zum Menschenfeind herab, / Und wäre schon bereit, ins Grab / Des Lebens Bürden all' zu senden:…
Autorangabe
Wagenseil
Personen
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104809
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
An / Demois. / Döbbelin, / bey ihrem ein und zwanzigsten / Geburtstage
Incipit
Als, Freundin! einst Dein erster Tag / Aus Rosenwolken lächelnd brach, / Da sammleten sich früh um Deine Wiege / Die Grazien,…
Autorangabe
Plümicke
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104810
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
An / Madam Rennschub, / als Medea
Incipit
Noch seh ich Dich! - - Wie Du mit lächelndem / Hohn, / Mit der Siegermiene, - - vom luftigen Thron / Herab blicktest!…
Autorangabe
Freislich
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104811
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
An / Madam Brandes, / im August 1779
Incipit
Die Nachtigall sang einst empfindungsvolle Lieder, / Und alle Vögel schwiegen still;…
Autorangabe
Wagenseil
Personen
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104813
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
An / Madam Böheim
Incipit
Das ist gewiß; / Dionens Täubchen / Girrt nicht so süß, / Als Cotta's Weibchen,…
Autorangabe
Schubert
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104814
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
An / Demoiselle * * *, / nach der Vorstellung von Erwin / und Elmire
Incipit
O hättest Du, Elmire sie gesehn, / Die Thränen all' in unsern Augen stelln…
Autorangabe
Schenk
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104815
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Auf G. Behrmann, / gehalten von Mad.Schönemann / in Hamburg den 1. Decemb. / 1756
Incipit
Wenn Wahrheit Ruhm verdient, so rühm ich / noch den Geist, / Den uns das heutge Stück im Schmuck der / Dichtkunst weist;…
Autorangabe
Vom verstorbenen Dreyer
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104816
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
An meinen zukünftigen Sohn, / bey der Geburt der jungen Wäserin, im J. 1770
Incipit
Du, der Du noch im weiten Reich / Der Möglichkeiten schwebst, / Und künftig, / Deinem Vater gleich, / Mit ganzer Seele lebst;…
Autorangabe
Nietzsche
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 104802, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 104795, Obj 13)
NR 104812
S. 1
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 11 Beiträgen z. T. in Sammlungen und einer Sammlung mit 4 Beiträgen INr 104818-104833, Obj 36-51
NR 104817
S. 3
Sammlung
Titel
Gedanken / über / das Spiel und den Schauspieler. / (Sechste Fortsetzung.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 104819- 104822, Obj 37-40

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)

NR 104818
S. 3
Text
Titel
I. / Von der Täuschung
Incipit
Bey den Künsten der Nachahmung ist Wahrheit nichts, und Wahrscheinlichkeit Alles; man fordert nicht allein keine Wirklichkeit von ihnen, sondern man will sogar, daß die gekünstelte ihr nicht gar zu nahe kommen soll.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedanken über das Spiel und den Schauspieler. Sechste Fortsetzung. (Sammlung INr 104818, Obj 36) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)
NR 104819
S. 5
Text
Titel
II. / Schreiben des Herrn *, / Mitglieds der Bühne zu - an einen / jungenMenschen, der sich dem / Theater widmen wollte
Incipit
Ich fange meine Antwort mit dem Danke an, den Ihr Zutrauen verdient; Sie wollen Sich dem Theater widmen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedanken über das Spiel und den Schauspieler. Sechste Fortsetzung. (Sammlung INr 104818, Obj 36) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)
NR 104820
S. 6
Tabelle
Text
Titel
III. / Deutsche Hamlets
Incipit
Nach keiner Rolle haben Schauspieler mehr gegeizt, als nach Hamlet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedanken über das Spiel und den Schauspieler. Sechste Fortsetzung. (Sammlung INr 104818, Obj 36) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)
NR 104821
S. 7
Text
Titel
IV. / Komödienzettel
Incipit
Die Komödoenzettel sind bey der deutschen Bühne sehr alt, und schon seit Veltheims Zeiten vorhanden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedanken über das Spiel und den Schauspieler. Sechste Fortsetzung. (Sammlung INr 104818, Obj 36) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)
NR 104822
S. 9
Text
Titel
Schauspieler-Larven / der Alten
Incipit
Schon in den Gedichten des Linus und des Orpheus findet man der Larven gedacht, und dieses beweiset, daß ihre Entstehung sich in dem fernsten Alterthume verliert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35) s. 5 Graphiken im Kalendarium INr 104790-104794, Obj 8-12
NR 104823
S. 16
Text
Titel
Nachrichten / von ausländischen Bühnen / Holländische / Bühne / und holländischer Hamlet
Incipit
Konnte wohl Shakespear, da er Hamlets Rede zu den Schauspielern niederschrieb, konnt er wohl ahnen, daß sie aus eben diesem Hamlet einst einen Beseßnenen oder Dragoner in der Schenke machen würden?…
Autorangabe
Sch-r.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)
NR 104824
S. 24
Text
Titel
Skizzen von Ballets / Thamas Kulikan, / Ballet von der Erfindung des berühm- / ten Machinisten Servandoni
Incipit
Das Theater stellt ein prächtiges persisches Lager vor; das königliche Zelt zeichnet sich durch seinen Reichthum und seine Pracht aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)
NR 104825
S. 29
Tabelle
Text
Titel
Vorschrift und Gesetze, / nach welchen sich die Mitglieder des / K.K. National-Theaters zu halten / haben
Incipit
Mit der Beylage hoffe ich Euer etc einen angenehmen Beytrag zu machen, um so mehr, da er außer dem Cirkel derer, die ihn von der obersten Hofdirection gedruckt empfangen haben, bis jetzt noch sehr wenig bekannt ist;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35) mit einer Vorbemerkung

Es folgt die Theaterordnung in einigen Abschnitten

NR 104826
S. 47
Text
Titel
Verordnung des königl. franz. Staatsraths, die Einrichtung der / königl. Akademie der Musik betreffend, / vom 27. Febr. 1778
Incipit
Es wird allen und jeden Personen, wes Standes sie seyn, untersagt, vor oder während den Vorstellungen und Proben, auf das Theater, den daran stoßenden Foyer, oder in die Logen der Schauspieler zu kommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)
NR 104827
S. 50
Text
Titel
Biographie. / Beyträge zu Samuel Foot's Esa, / Lebensgeschichte
Incipit
Die Britten nennten ihn ihren Aristophanes, wenn sie den großen Garrick mit dem Namen ihres Roscius beehrten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)
NR 104828
S. 52
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Ein deutscher Schauspieler bekam in einem Trauerspiel die Rolle, die dieses Schauspiel zur Tragödie machte;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags. Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)

NR 104829
S. 57
Sammlung
Titel
Merkwürdige Vorfälle / von 1779
Incipit
Zu London starb 1778 der erste Schauspieler der europäischen Bühnen, David Garrick Esquire: er erhielt ein Leichenbegängniß, wie es der außerordentlichen Größe seiner Talente, und der vorzüglichen Ehrfurcht für die Künste angemessen war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags. Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)

NR 104830
S. 60
Sammlung
Titel
Kunstwerke
Incipit
Bey den im K.K. Nationaltheater zu Wien vorgenommenen Veränderungen, die auf mehrere Sicherheit und Bequemlichkeit des Publikums abzielen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags. Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)

NR 104831
S. 65
Tabelle
Text
Titel
Ursprünge und Fortschritte / der dramatischen Dichtkunst der / Franzosen
Incipit
Der älteste Zeitpunkt, den man dem Ursprung der französischen Bühne anweisen kann, ist die Regierung Carls des Großen, oder das Jahr 742.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)
NR 104832
S. 83
Text
Titel
Geschichte der deutschen / Bühne. / (Umgekleidet)
Incipit
Der erste Zeitpunkt der deutschen Schaubühne ist nicht zu bestimmen. Er verliert sich in entfernten Jahrhunderten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104817, Obj 35)
NR 104833
S. 105
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller / und Tonkünstler, die für das Thea- / ter gearbeitet haben
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104834
S. 140
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der vom Jahre 1770 an in deutscher / Sprache gedruckten Schauspiele / und anderer theatralischen / Arbeiten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104835
S. 214
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deut- / schen Bühne, nach ihrem Vornamen, Ge- / burtsort, und erstem Theater- / Jahr
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anhang: Todesfälle
NR 104836
S. 228
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger in- und ausländischen / Schauspieler- Gesellschaften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104837
S. 289
Titel
Titel
Nachtrag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: Sammlung mit 2 Bieträgen und 2 Beiträge INr 104839-104844, Obj 57-62
NR 104838
S. 291
Sammlung
Titel
I. / Zu den Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 104840, 104842; Obj 58, 59

Nachtrag (Sammlung INr 104838, Obj 56)

NR 104839
S. 291
Gedicht/Lied
Titel
1. / Prolog zur Minna, / gesprochen bey einer Privatvorstellung / gesprochen bey einer Privatvorstellung / derselben zu Strasburg im Jahr / 1771
Incipit
Noch herrschte Aberwitz auf Deutschlands alter / Bühne, / Der Sclavin, Pantalon und oft drey Harlekine,…
Autorangabe
Döllin, weiland Doctor der Arzneykunst zu Halle in Schwaben
Anmerkung
I. Zu den Gedichten (Sammlung INr 104839, Obj 57) Nachtrag (Sammlung INr 104838, Obj 56)
NR 104840
S. 294
Gedicht/Lied
Titel
2. / Abschiedsrede für Madam Wäser 1778
Incipit
Daß unterm Monde nicts beständig ist, / Erfahren Jünglinge,wie Greise:…
Autorangabe
Schubert
Anmerkung
I. Zu den Gedichten (Sammlung INr 104839, Obj 57) Nachtrag (Sammlung INr 104838, Obj 56)
NR 104841
S. 296
Text
Titel
II. / Zu den Abhandlungen / Schadet's der Ehre des Schauspie- / lers, daß er um Geld auftritt?
Incipit
Ich höre diese Frage nicht bloß von Abderitschen Zunftmeistern zum Nachtheil der Schauspieler beantworten, sondern selbst die eifrigsten Freunde des Theaters können es oft nicht über sich erhalten, darinnen nicht etwas erniedrigendes für die Schauspieler…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 104838, Obj 56)
NR 104842
S. 301
Gedicht/Lied
Titel
III. / Zu den Kunstwerken
Incipit
Borchers als Hamlet, von Beer gezeichnet und radirt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 104838, Obj 56)
NR 104843
S. 302
Text
Titel
IV. / Zu der Geschichte der deutschen Bühne
Incipit
Madam Schuch hat ihre Bühne nie geschlossen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 104838, Obj 56)
NR 104844
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Photos 1047845,01-104845,04
NR 104845
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104846
Musikbeigabe
Titel
Aus Laura Rosetti
Autorangabe
André
Personen
André, Johann (1741-1799)
Anmerkung
auszufaltende Musikbeigabe
NR 104847