Bei den häufig unbezeichneten Graphiken s. die Zuschreibungen nach: B. Fischer: »Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832. Marbach u. München 2003 Bd. 1« in den Anmerkungen und ggf. im Feld »Realname«
Anm. zu den Graphiken im Impressum d. Reprints: Aus technischen Gründen wurden die im Original als Ausschlagtafeln gebundenen Kupfer in diesem Neudruck auf unpaginierten Seiten eingefügt
# Zuschreibung: Fischer S. 309, zus. bez. dort: Bezeichnung: Gg. Gropius
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Vierte Fortsetzung und Beschluß / Denkmal Eberhards, des ersten Herzogs von Wirtemberg« von G. H. Rapp INr 74368, Obj 16
# Zuschreibung: Fischer S. 307
Auf dem Titelblatt verso: Der Preiß dieses Taschenbuchs ist gebunden 1 Rthlr. 4 gr. sächsisch oder 2 fl. 24 kr. rheinisch
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1798; INr 74293 ff
mit Verzeichnis der Illustrationen
Es folgen 9 Kapitel mit 6 Illustrationen und Karte INr 74368-74383 Obj 16-31, dazu Titelgraphik INr 74354, Obj 2
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Vierte Fortsetzung und Beschluß (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 74354, Obj 2
# Zuschreibung: Fischer S. 308
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Vierte Fortsetzung und Beschluß (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74369, Obj 17
# Zuschreibung: Fischer S. 308
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Vierte Fortsetzung und Beschluß (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74371, Obj 19
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Vierte Fortsetzung und Beschluß (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74374, Obj 22
# Zuschreibung: Fischer S. 308
# Zuschreibung: Fischer S. 308
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Vierte Fortsetzung und Beschluß (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74375, Obj 23
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Vierte Fortsetzung und Beschluß (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74378, Obj 26
# Zuschreibung: Fischer S. 308
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Vierte Fortsetzung und Beschluß (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74380, Obj 28
# Zuschreibung: Fischer S. 308
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Vierte Fortsetzung und Beschluß (Sammlung INr 74293, Obj 17)
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Vierte Fortsetzung und Beschluß (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Karte s. INr 74383, Obj 31
Zuschreibung aus dem Cottaarchiv; zus. Bezeichnung: gez. von Böbel
# Bez. dort
mit einigen Einträgen
# Titel aus dem Beitrag
# Titel aus dem Beitrag
Illustration zu »Erfindungen und Vorschläge zu Garten-Gebäuden« INr 74396, Obj 44
# Titel aus dem Beitrag
Illustration zu »Erfindungen und Vorschläge zu Garten-Gebäuden« INr 74396, Obj 44
# Titel aus dem Beitrag
Anm. zu den Graphiken: Aus technischen Gründen wurden die im Original als Ausschlagtafeln gebundenen Kupfer in diesem Neudruck auf unpaginierten Seiten eingefügt
# Zuschreibung: Fischer S. 309, zus. Bezeichnung: Gg. Gropius