Almanach
Almanach-Nummer
3075
Kurztitel
Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1802
Titel
Niederrheinisches / Taschenbuch / für / Liebhaber des Schönen und Guten. / 1802. / Herausgegeben / von / Fr Mohn / Düsseldorf / bey J. H. L. Schreiner
Jahr
Herausgeberangabe
Fr. Mohn
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 139; L/R 81; Goed VIII. 51, 15
Personen
Mohn, Friedrich Herausgeber:in
Anmerkungen
falsche Paginierung: SS 1-224, danach SS 215-230 (ebenso im I-Verz)

Inhalt

108 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 83206
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 83207
Titel
Titel
Niederrheinisches / Taschenbuch / für / Liebhaber des Schönen und Guten. / 1802. / Herausgegeben / von / Fr Mohn / Düsseldorf / bey J. H. L. Schreiner
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 83208
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Sollte das gegenwärtige Taschenbuch mehrerer Nachsicht, als die vorhergehenden, bedürfen: so glaube ich, daß ich darauf bei billigdenkenden Lesern Anspruch machen kann.…
Autorangabe
Der Herausgeber
Personen
Mohn, Friedrich (1762-1830)
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 83209
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83210
S. 1
Titel
Titel
Beiträge / zur / Beförderung des guten Geschmacks / in / Gemählden und Kupferstichen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 83211
S. 3
Text
Titel
Ueber die Gränzen der Kunst. / Beschluß
Incipit
Da wir uns selbst zur Beobachtung des Sittengesetzes als Menschen d.i. als vernünftige und freie Wesen unwidersprechlich verpflichtet fühlen:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1801; INr 83083
NR 83212
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Fragment aus einem Lehrgedicht
Incipit
Bevor du mit der kunstbegabten Hand; / Die ersten Striche auf der Leinwand ziehst, / So bilde in dir selber erst dein Werk.…
Autorangabe
Aloys Schreiber
Personen
Anmerkung
mit belehrender Anm. des Herausgebers
NR 83213
S. 61
Text
Titel
Kurzgefaßte / Beschreibung / der Düsseldorfer Galerie. / Fortsetzung. / Der vierte Saal
Incipit
führt zur Ehre dieses vortreflichen Künstlers den Namen Saal des Van der Werff.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1801; INr 83084
NR 83214
S. 83
Sammlung
Titel
Ueber einzelne Gemählde / der Düsseldorfer Galerie, und die Mei- / ster von denen sie herrühren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen als Textbezüge zu 6 Graphiken INr 83216-83226, Obj 11-21

Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1801; INr 83085 ff

NR 83215
S. 83
Text
Titel
Adrian van der Werff
Incipit
brachte im Jahr 1703 seinen Christus im Grabe nach Düsseldorf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Meister von denen sie herrühren (Sammlung INr 83215, Obj 10) s. Graphik INr 83217, Obj 12
NR 83216
S. 86
Graphik
Titel
Anbätung der Hirten #
Autorangabe
Adrian van der Werff #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Beitrag INr 83216, Obj 11
NR 83217
S. 88
Graphik
Titel
Heilige Familie #
Autorangabe
Raphael Sanzio von Urbino #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Beitrag INr 83219, Obj 14
NR 83218
S. 89
Text
Titel
Raphael Sanzio von Urbino
Incipit
hatte sich von seiner früheren harten Manier noch nicht entwöhnt, als seine heilige Familie, die wir im dritten Saale, Cignanis Himmelfahrt zur Linken, finden, aus seinem Geiste und seinem Pinsel hervorgingen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Meister von denen sie herrühren (Sammlung INr 83215, Obj 10) s. Graphik INr 83218, Obj 13
NR 83219
S. 90
Graphik
Titel
Abnehmung des Welterlösers vom Kreuze #
Autorangabe
Rembrand van Ryn #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Beitrag INr 83221, Obj 16
NR 83220
S. 91
Text
Titel
Rembrand van Ryn
Incipit
hat sich in seiner Abnehmung des Welterlösers vom Kreuze als einen Künstler gezeigt, der sich auf harmonische Anordnung des Ganzen, auf Beleuchtung, Kolorit und Helldunkel vollkommen verstand.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Meister von denen sie herrühren (Sammlung INr 83215, Obj 10) s. Graphik INr 83220, Obj 15
NR 83221
S. 92
Graphik
Titel
Himmelfahrt Mariä #
Autorangabe
Karl Cignani #
Personen
Cignani, Carlo (1628-1719)
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Beitrag INr 83223, Obj 18

s. Gedicht von A. Schreiber in Bilder (Sammlung INr 83395, Obj 82) s. Graphik in: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1803; INr 83396

NR 83222
S. 93
Text
Titel
Karl Cignani
Incipit
wurde zu Bolonien im Jahr 1628 gebohren. Schon früh regte sich in dem Knaben Neigung und Talent für die Kunst,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Meister von denen sie herrühren (Sammlung INr 83215, Obj 10) s. Graphiken INr 83220, 83224; Obj 17, 19
NR 83223
S. 100
Graphik
Titel
Geburt des Jupiter #
Autorangabe
Karl Cignani #
Personen
Cignani, Carlo (1628-1719)
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Beitrag INr 83223, Obj 18

s. Gedicht von A. Schreiber in Bilder (Sammlung INr 83395, Obj 82) s. Graphik in: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1803; INr 83397

NR 83224
S. 101
Text
Titel
Peter Paul Rubens
Incipit
hat in seiner Amazonenschlacht ein Meisterwerk geliefert, welches, wenn auch kein anderes Gemählde von ihm vorhanden wäre, allein im Stand seyn würde, uns mit inniger Hochschätzung gegen das Genie…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Meister von denen sie herrühren (Sammlung INr 83215, Obj 10) s. Graphik INr 83226, Obj 21
NR 83225
S. 102
Graphik
Titel
Amazonenschlacht #
Autorangabe
Peter Paul Rubens #
Personen
Rubens, Peter Paul (1577-1640)
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Beitrag INr 83225, Obj 20

s. Gedicht von A. Schreiber in Bilder (Sammlung INr 83395, Obj 82) s. Graphik in: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1803; INr 83398

NR 83226
S. 105
Titel
Titel
Vermischte / prosaische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 83227
S. 107
Prosa
Titel
Ueber Naturgenuß. / Dritter Nachtrag. / Erziehung zum Naturgenusse. / An Emilie
Incipit
Es gereicht Ihnen, theurste Emilie unstreitig zur größten Ehre, daß Sie, der häuslichen Eingezogenheit hold, kein höheres und süßeres Geschäft kennen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1801, INr 83100
NR 83228
S. 122
Prosa
Titel
Die Gefahren des Witzes. / An Minna und Agathe
Incipit
Ein reichhaltiger vielseitiger Gegenstand, worüber Sie, liebenswürdige Schwestern, meine Gedanken zu wissen verlangen.…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 83229
S. 131
Sammlung
Titel
Bemerkungen und Maximen. / Fortsetzung
Autorangabe
***
Anmerkung
Sammlung von 20 Beiträgen INr 83231-83250, Obj 26-45

Fortsetzung aus: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1801, INr 83101 ff

NR 83230
S. 131
Prosa
Incipit
Wankende Liebe wird nicht durch Vorwürfe wieder befestigt; diese erbittern vielmehr, und entfernen ein Herz, das durch Duldsamkeit gerührt,…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83231
S. 131
Prosa
Incipit
Gemeinschaftliche Freuden bringen Menschenherzen nahe an einander;…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83232
S. 131
Prosa
Incipit
Der Mann vermag für das Weib seiner Liebe viel; sie für ihn alles.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83233
S. 131
Prosa
Incipit
Ein verliebter Greis giebt das lächerllichste, und eine betagte Kokette das ekelhafteste Schauspiel.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83234
S. 132
Prosa
Incipit
Der Schleier gehört zu den gefährlichsten Werkzeugen der Buhlerkünste.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83235
S. 132
Prosa
Incipit
Verheelung schuldloser Liebe ist ein Wurm, der am Keime des Lebens nagt.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83236
S. 132
Prosa
Incipit
Was sind Eltern, die ihre Kinder, unter dem Vorwande sie glücklich zu machen, an Reiche verheirathen, anders, als Kuppler?…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83237
S. 132
Prosa
Incipit
Schamhaftigkeit ist die reizendste Knospe am jungfräulichen Kranze.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83238
S. 132
Prosa
Incipit
In der Brautnacht einer erzwungenen Ehe weint der Genius der Liebe, und die Hölle feiert ein Fest.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83239
S. 133
Prosa
Incipit
Der Kelch der Liebe wäre nicht halb so süß, wenn nicht Wermuth in seinem Nektar wäre.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83240
S. 133
Prosa
Incipit
Der gute Name ist ein Blatt weisses Papier.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83241
S. 133
Prosa
Incipit
Es giebt geheime Kräfte des Menschen, die nur Liebe und Gefahr wecken,…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83242
S. 133
Prosa
Incipit
Unglückliche sind immer argwöhnisch, und ihres Unvermögens wegen geneigt, sich beleidigt, oder vernachläßigt zu glauben.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83243
S. 133
Prosa
Incipit
Stunden der Quaal haben Blei an den Füßen.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83244
S. 134
Prosa
Incipit
Widerwärtigkeiten des Lebens schlagen den Weisen nicht nieder, sondern muntern ihn zu desto gewisseren Hoffnung einer bessern Zukunft auf;…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83245
S. 134
Prosa
Incipit
Froher Muth macht uns zu Göttern; mürrischer Ernst zu Teufeln.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83246
S. 134
Prosa
Incipit
Der Verkannte ohne hervorstechenden Glanz fordere nicht zu viel von der Urtheilskraft seiner Nebenmenschen;…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83247
S. 134
Prosa
Incipit
Neid und Mißgunst sind nicht selten die Quellen strenger Urtheile über anderer Thorheiten und Laster,…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83248
S. 134
Prosa
Incipit
Geduldige und wenigstens scheinbar aufmerksame Anhörung auch der fadesten Albernheiten, erwirbt uns oft größere Gunst,…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83249
S. 135
Prosa
Incipit
Bisweilen für dumm gelten zu können, ist ein großes Kunststück der Klugheit…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83230, Obj 25)
NR 83250
S. 137
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 83251
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Empfindungen beim Anfang des / neunzehnten Jahrhunderts. / An meine Freunde
Incipit
Betrachtung, du des Weisen Freundinn, / schmiege / An meine Brust dich traulich an,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83252
S. 146
Musikbeigabe
Titel
Hymnus bei der grossen Neujahrsfeyer 1801
Autorangabe
Fr. Pfeiffer
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Hymnus bei der grossen Neujahrsfeyer« INr 83251, Obj 47

Photos 83253,01; 83253,02

NR 83253
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus bei der grossen Neujahrsfeyer
Incipit
Lobsingt dem Herrn, mit Hochgesang er- / hebet, / Ihr, die ihr seinem Dienst euch weiht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 83253, Obj 48
NR 83254
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Beim ersten Schlittschuhlauf
Incipit
Flieget, Brüder, dahin - noch schwanket / die spiegelnde Fläche -…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 83255
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Das Weltgericht
Incipit
Die Erd' erbebt in bangen Ungewittern, / Des Menschen Sohn kommt zum Gericht.…
Autorangabe
Schrbr.
Personen
NR 83256
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Die Sylphide
Incipit
Himmelblaue Sylphide, die du so wonnig / Dich an duftender Rosenknospe wiegest,…
Autorangabe
E. C. Kleinschmidt
NR 83257
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Naturfeier
Incipit
Tempel der Gottheit, Weltall! / Dich zu sehn, zu bewundern, dich anzu- / staunen,…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 83258
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Die Tugend. / Nach La Martiniere
Incipit
Ließ sich die Tugend vor den Blicken / Der Menschen einmal nackend seh'n; / Sie würde - Plato sagt's - ent- / zücken.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83259
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Die glückliche Familie
Incipit
Hier sitzen sie in ihrer Bäume Schatten, / Das frohe Herz im frohen Blick.…
Autorangabe
Schrbr.
Personen
NR 83260
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Einladung. / An Karl ***
Incipit
Kennst du das Land, das dort der Strom / bespühlt, / Wo Zephyr sanft die heisse Wange kühlt,…
Autorangabe
Sch.
Anmerkung
s. folgendes Gedicht INr 83262, Obj 57
NR 83261
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Antwort. / An ***
Incipit
Ich zieh' mit dir, Geliebter, in das Land, / Wo an des Flusses grünumsäumtem Strand / Das Sinnbild uns'rer Wünsche schöner blüht,…
Autorangabe
Karl
Anmerkung
s. vorstehendes Gedicht INr 83261, Obj 56
NR 83262
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Die Alten. / Nach S ***
Incipit
Chrison, ein Epigrammenmacher, / Wie, ohne Ruhm zu melden, ich / Schrieb eben etwas für die Lacher,…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83263
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Der Esel und der Kuckuck
Incipit
Wie kannst du - - sprach ein Esel auf / der Weide / Zum Kuckuck, der nicht fern auf einem Bau- / me saß,…
Autorangabe
J. M--e.
NR 83264
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Lais Thränen bei der Vorstellung von / Menschenhaß und Reue
Incipit
Dies wäre Reue, sollt' ich wähnen? / Die Thränen, die du weinst, sind Kroko- / dillenthränen.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83265
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Ehliche Lieb
Incipit
Ein and'rer mag bei Wein uns Spiel sich / freu'n, / Ich freue mich - sprach Michel - beim / Tabak.…
Autorangabe
F.
NR 83266
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Mison. / Nach Florian
Incipit
Einst war Mison in Griechenland / Durch seine Liebe zur Philosophie bekannt.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83267
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Emmas Empfindungen. / Am Geburtstage ihrer Einzigen. / Den 22. Sept. 1799. / - - - - Verwandte Seelen / Schließt eines Gottes Himmel ein. / Pfeffel
Incipit
Noch schlummert sie so ruhig neben mir, / Und Freude wirbelt schon von allen Hö- / hen.…
Autorangabe
- - - e.
NR 83268
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Die drei Wünsche. / Nach Pannard
Incipit
Drei Trinker thaten eines Tages / Drei Wünsche während des Gelages.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83269
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
An eine liebenswürdige Nonne. / Am Tage ihrer Weihe
Incipit
Blume, wie bist du so schön, seitdem du / ruhig, / / Vor dem spähenden Blick der Welt verbor- / gen,…
Autorangabe
A. Ecker
NR 83270
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Der beruhigte Liebhaber
Incipit
Daß Chloe dir verliebte Blicke giebt, / Dies macht mir wahrlich keine trübe Stunde.…
Autorangabe
Schr.
NR 83271
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Klage
Incipit
Denk' ich, Freund, der Tage meines Glük- / kes: / O wie wird mir dann mein Herz so schwer!…
Autorangabe
J. J. P.
Personen
NR 83272
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
An die Franzosen
Incipit
Franzosen, ich bin euer Hasser, / Ihr nehmet uns den Rhein.…
Autorangabe
A. Ecker
NR 83273
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Herzensöde
Incipit
Wie schauerlich ist diese dumpfe Stille, / Worinn mein Herz, wie in dem Grabe ruht!…
Autorangabe
**
NR 83274
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht. / An Minna
Incipit
Deiner denk' ich, wann die Morgenröthe / Mich aus wonnevollen Träumen weckt,…
Autorangabe
- - -
NR 83275
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
An Klaus. / Aus dem Französischen
Incipit
Wo vor der Hitz' am besten zu verwahren / Dein Wildpret sey, willst du von mir er- / fahren?…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83276
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Die Pest
Incipit
Des Orkus Nächte steigen zu uns herauf. / Statt Frühlingshauch umweht mich ein Lei- / chenduft.…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 83277
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Die Tulpe
Incipit
Du Zierde meines Gartens, / O Tulpe, schlanken Wuchses!…
Autorangabe
A. Ecker
NR 83278
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Der Schlaf des Tyrannen. / Nach Bret
Incipit
Unter goldgestickten Decken / Schlief ein großer Wütherich,…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83279
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Gedanken über die Leiden dieser Welt, / beim Tode eines hoffnungsvollen Kindes
Incipit
Wandelbar sind uns're Tage, / Heute Lust und morgen Klage,…
Autorangabe
J. Maus
Personen
Maus, Isaac (1748-1833)
NR 83280
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Ja und Nein. / Nach Marot
Incipit
Ein süßes Nein, verpaart mit sanftem Lächeln, / Erhöht die Lust, und würzt der Liebe Kuß,…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83281
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Kornar
Incipit
Hier ruht der geizige Kornar, / Warum? das sollt' ihr gleich erfahren.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83282
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Bei der öffentlichen Geburtsfeier unseres geliebten Prinzen Maximilian. / Den 25. Nov. 1800
Incipit
Heil dem holden neugebohrnen Prinzen! / Segen, Segen Gottes über ihn!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83283
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Wilhelmine
Incipit
Jedes Lüftchen im Haine säuselt, / Jeder Sänger der Lüfte flötet,…
Autorangabe
Karl
NR 83284
S. 202
Musikbeigabe
Titel
Mein Gütchen
Autorangabe
Fr. Pfeiffer
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Mein Gütchen« von Buri INr 83286, Obj 81
NR 83285
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Mein Gütchen
Incipit
Wie lieb ist mir / Mein Gütchen hier / Mit seinem Halmenhüttchen!…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 83285, Obj 80
NR 83286
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Franziska am Klavier. / Sonnet
Incipit
Du meisterst stolz den Schwung der gold'nen / Saiten; / Woher der schöne Flügel, der dich trug?…
Autorangabe
Kleinschmidt
NR 83287
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Willkommensfreude. / Im März 1797
Incipit
Tarso kommt, der lang erwünschte, gute / Liebe Tarso naht sich unserm Kreis.…
Autorangabe
- - -e.
NR 83288
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Frage und Antwort über den Pfarrer / Mopsius
Incipit
Mops schimpft auf die Vernunft, als seys / der Antichrist. / Was mag ihn dazu treiben?…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83289
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Vater Martins Königreich
Incipit
Auf diesem Eiland bin ich König. / Der Mogul und der Großsultan,…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 83290
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
An Chloris. / Aus dem Französischen
Incipit
Als Atropos durch Damons Tod / Dich jüngst so früh zur Wittwe machte…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83291
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung
Incipit
Schon senkt hinab zu Thetis Wogenbette / Den Gluthenwagen Phöbus.…
Autorangabe
Sch.
NR 83292
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Die Hörner. / Nach dem Franz. eines Ungenannten
Incipit
Dorillis ein junge Dirne / Ward eines alten Mannes Weib.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83293
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Chlorinde. / Nach dem Französischen
Incipit
Chlorinde hatt frühe schon / Thaliens bunten Bretterthron,…
Autorangabe
Schbr.
Personen
NR 83294
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Der Sommer
Incipit
Ei! weil ich seines Gegners Streich / Ad Notam einst genommen,…
Autorangabe
Stiegler
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Ein Gegenstück zum Winter. S. Taschenb. für 1800. S. 246

s. »Der Winter« von Stiegler in: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1800; INr 83062

NR 83295
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Heimwehe
Incipit
Wenn Philomelens süßes Lied / Nach einem andern Lenze zieht,…
Autorangabe
Kleinschmidt
Anmerkung
falsche Paginierung: SS 1-224, danach SS 215-230 (ebenso im I-Verz)
NR 83296
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Stax
Incipit
Bei jeglicher Gelegenheit / Rühmt Stax uns seine Ehrlichkeit.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83297
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Die Flucht der Jugend. / An Bürger
Incipit
Balsamduft von Frühlingsrosenbeeten / Haucht nicht immer Flora mir so rein;…
Autorangabe
**
NR 83298
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
An Harpax
Incipit
Sieh! Tantalus sitzet im Wasser, ist durstig / und trinket doch nicht.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83299
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Abendgefühle
Incipit
Sey gegrüßet mir, Freundinn, in der / Hülle, / Die der bräunliche Schleier dunkler Nächte / Breitet über die Gegend,…
Autorangabe
Sch.
NR 83300
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Als ein schlechter Schriftsteller sich wollü- / stig zu schreiben bemühte
Incipit
Martre dich selber nicht vergebens, um / üppig zu scheinen.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 83301
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Abendwehmuth
Incipit
Einsam trauert dein Freund am Ufer des Stromes, / Welcher durch düst'res Gestrippe die blaue / Welle / Aus elysischen Thälern, der Freude Wohn- / sitz, / Wälzet gen Norden.…
Autorangabe
Karl
NR 83302
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Auf die Epistel eines armen Dichters / an seinen kargen Mäcen
Incipit
Durch Lieder glaubest du den Harpax zu / bezwingen! / O hoffe nicht, daß es dir je gelingt!…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83303
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Die Kapelle
Incipit
Sieh da, die Gothische Kapelle, / So einsam hier im Eichenhain.…
Autorangabe
Schrbr.
Personen
NR 83304
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Hoffnung
Incipit
Trüb umfloret gleitet am nächtlichen Him- / mel / Luna; so gleitet die Sonne des Lebens,…
Autorangabe
Karl
NR 83305
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
Die Zählung
Incipit
Vom Viehmarkt trieb Hans Hadrian, / Ein guter dummer Bauersmann, / Sechs graue langgeohrte Knaben,…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83306
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Der Autor und die Mäuse. / Fabel nach Florian
Incipit
Ein Autor war mit Mäusen sehr geplagt. / Nichts, was er schrieb, blieb unbenagt.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83307
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Der Grabstein
Incipit
Was deutet hier der graue Stein / Auf weiter Haide so allein?…
Autorangabe
Schrbr.
Personen
NR 83308
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Augustens Verlobung
Incipit
Auguste wär' verlobt? sie wollte sich fixiren? / Als Gattin still ihr künft'ges Leben führen, / Die Wetterfahne, die?…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 83309
S. 231
Tabelle
Titel
Wort- / und Sacherklärungen / in alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83310
S. 235
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83311
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83312
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 83313