Almanach
Almanach-Nummer
306
Kurztitel
Jahrbuch, Norddeutsches (Pröhle) 1847
Titel
Norddeutsches Jahrbuch / für / Poesie und Prosa. / Mit Beiträgen / von / K. Beck, J. Blau, J. P. Eckermann, Em. Geibel, / Ad. Harnisch, A. Hesse, Hoffmann von Fallersleben, / Fr. L. Jahn, K. Julius, J. Kerner, Theob. Kerner, / G. Kinkel, Krug von Nidda, K. A. Mayer, E. Mörike, / H. Ottenheimer, A. Peters, H. Pröhle, R. E. Prutz, / H. Rollet, Fr. Saß, H. Schiff, Gust. Schwetschke, / L. Storch, T. Ullrich und O. L. B. Wolff. / Herausgegeben von / Heinrich Pröhle / 1847. / Merseburg, / Louis Garcke
Jahr
Herausgeberangabe
Heinrich Pröhle
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed (H) 388
Orte
Personen
Pröhle, Heinrich Herausgeber:in
Anmerkungen
einziger Jahrgang

Inhalt

83 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Norddeutsches Jahrbuch / für / Poesie und Prosa. / Mit Beiträgen / von / K. Beck, J. Blau, J. P. Eckermann, Em. Geibel, / Ad. Harnisch, A. Hesse, Hoffmann von Fallersleben, / Fr. L. Jahn, K. Julius, J. Kerner, Theob. Kerner, / G. Kinkel, Krug von Nidda, K. A. Mayer, E. Mörike, / H. Ottenheimer, A. Peters, H. Pröhle, R. E. Prutz, / H. Rollet, Fr. Saß, H. Schiff, Gust. Schwetschke, / L. Storch, T. Ullrich und O. L. B. Wolff. / Herausgegeben von / Heinrich Pröhle / 1847. / Merseburg, / Louis Garcke
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22996
S. 3
Widmung
Titel
Den / Mitarbeitern in Süddeutschland, / Just. Kerner, Ed. Mörike u. A. / vom / Herausgeber / gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22997
S. 5
Text
Titel
Vorwort
Autorangabe
Louis Garcke. Heinrich Pröhle
Personen
Pröhle, Heinrich (1822-1895)
Anmerkung
Vorwort des Verlegers und des Herausgebers
NR 22998
S. 7
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22999
Titel
Titel
Die rothe Grete. / eine Erzählung aus Niedersachsen / von / Friedrich Saß
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 23000
S. 1
Prosa
Titel
Die rothe Grete. / Eine Erzählung aus Niedersachsen
Incipit
Die Leute im Dorfe, die Bauern und die Bauernweiber, liefen hastig auf dem Kirchhofe, vor den Thüren der kleinen Dorfkirche durcheinander und steckten die Köpfe zusammen.…
Autorangabe
Friedrich Saß
NR 23001
S. 111
Prosa
Titel
Graf und Reitknecht. / Novelle
Incipit
Wenn man in jungen Jahren die Geschichte vergangener Zeiten lies't, so erscheinen uns die Begebenheiten und Charaktere, welche ihrem Zuge folgten, in einem gewissen romantischen Lichte.…
Autorangabe
August Hesse
NR 23003
S. 147
Titel
Titel
Gedichte / von / Eduard Mörike, Justinus Kerner, Theobald Ker- / ner, Hermann Rollett, Karl Julius, Emanuel / Geibel, K. A. Mayer, Adolf Peters, August / Hesse, Johannes Blau, Adalbert Harnisch, Gott- / fried Kinkel, Henriette Ottenheimer, J. P. Ecker- / mann, Krug von Nidda, Fr. Ludw. Jahn, Hofmann v. Fallersleben, Ludwig Storch, Gustav / Schwetschke, R. E. Prutz, Karl Beck, Titus / Ullrich und Heinrich Pröhle.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel; es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 23004
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
1. Die schöne Buche
Incipit
Ganz verborgen im Wald kenn' ich ein Plätzchen, da / stehet / Eine Buche, man sieht schöner im Bilde sie nicht.…
Autorangabe
Eduard Mörike
Personen
Mörike, Eduard (1804-1875)
NR 23005
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
2. Der Petrefactensammler. / An Lotte und Clärchen
Incipit
Einmal noch an Eurer Seite, / Meinen Hammer im Geleite,…
Autorangabe
Eduard Mörike
Personen
Mörike, Eduard (1804-1875)
NR 23006
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
3. An Philomele
Incipit
Tonleiterartig steiget der Klaggesang / Voll-schwellend auf, wie wenn man Bouteillen füllt:…
Autorangabe
Eduard Mörike
Personen
Mörike, Eduard (1804-1875)
NR 23007
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
4. Epistel. / An Longus
Incipit
Von Widerwarten eine Sorte kennen wir / Genau und haben ärgerlich sie oft belacht,…
Autorangabe
Eduard Mörike
Personen
Mörike, Eduard (1804-1875)
NR 23008
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
5. Erbauliche Betrachtung
Incipit
Als wie im Forst ein Jäger, der, am heißen Tag / Im Eichenschatten ruhend, mit zufried'nem Blick / Auf seine Hunde niederschaut…
Autorangabe
Eduard Mörike
Personen
Mörike, Eduard (1804-1875)
NR 23009
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
6. Inschrift / auf eine Uhr mit den drei Horen / Bardistai makaron Horai philai, Theocr.
Incipit
Am langsamsten von allen Göttern wandeln wir, / Mit Blätterkronen schön geschmückte, schweigsame.…
Autorangabe
Eduard Mörike
Personen
Mörike, Eduard (1804-1875)
NR 23010
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
7. Am Rheinfall / bei Schaffhausen
Incipit
Halte dein Herz, o Wanderer, fest mit gewaltigen Händen! / Mir entstürzte vor Lust zitternd das meinige fast.…
Autorangabe
Eduard Mörike
Personen
Mörike, Eduard (1804-1875)
NR 23011
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Der Garten zu Schweigern. / (An den Grafen Alfred von Neipperg, am Tage / seiner Geburt.)
Incipit
Zu Schweigern steht ein schöner Garten, / Ich schau' ihn stets mit Freude nur;…
Autorangabe
Justinus Kerner
Personen
Kerner, Justinus (1786-1862)
NR 23012
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
1. Natürliche Grazie
Incipit
Geh' ich frühmorgens durch das Feld, / Ha! was glänzt dort am Raine?…
Autorangabe
Theobald Kerner
Personen
Kerner, Theobald (1817-?)
NR 23013
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
2. Regenbogen
Incipit
Siehst du dort den Regenbogen? / Kennst du ein schöneres Ordensband…
Autorangabe
Theobald Kerner
Personen
Kerner, Theobald (1817-?)
NR 23014
S. 169
Gedicht/Lied
Incipit
In der Bibel wahrheiterfülltem Buch / Die Worte zu lesen sind:…
Autorangabe
Hermann Rollett
Personen
Rollett, Hermann (1819-?)
NR 23015
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
1. Der Deutschungar
Incipit
Im Ungarland, wo die vielen Völker sind, / Da lebt auch mancher deutschen Mutter Kind.…
Autorangabe
Karl Julius #
Personen
Schröer, Karl Julius (1825-1900)
Anmerkung
# Pseud.
NR 23016
S. 172
Sammlung
Titel
2. Polenlieder von 1846
Autorangabe
Karl Julius #
Personen
Schröer, Karl Julius (1825-1900)
Anmerkung
# Pseud. 2 Gedichte INr 23018, 23019; Obj 23, 24
NR 23017
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Die Leute sie schlafen / Vom Frühlingsjubel müd',…
Autorangabe
Karl Julius #
Personen
Schröer, Karl Julius (1825-1900)
Anmerkung
# Pseud. 2. Polenlieder von 1846 (Sammlung INr 23017, Obj 22)
NR 23018
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Ich weiß ein heimlich Lied, hm, hm! / Das durch die Nächte flüstert, hm, hm!…
Autorangabe
Karl Julius #
Personen
Schröer, Karl Julius (1825-1900)
Anmerkung
# Pseud. 2. Polenlieder von 1846 (Sammlung INr 23017, Obj 22)
NR 23019
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
3. Ein Bild
Incipit
Es rauscht das Bächlein wohl über Gestein, / Ein Weidenbaum drüber gebogen,…
Autorangabe
Karl Julius #
Personen
Schröer, Karl Julius (1825-1900)
Anmerkung
# Pseud.
NR 23020
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
4. Der Ungeliebte
Incipit
Sie liebt dich nicht - o laß die Gluth / Verglühen nur, verglühen!…
Autorangabe
Karl Julius #
Personen
Schröer, Karl Julius (1825-1900)
Anmerkung
# Pseud.
NR 23021
S. 176
Sammlung
Titel
5. Herbst
Autorangabe
Karl Julius #
Personen
Schröer, Karl Julius (1825-1900)
Anmerkung
# Pseud. 2 Gedichte INr 23023, 23024; Obj 28, 29
NR 23022
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Von' Bergen herab in schwindelndem Lauf, / So kam ich gerannt. O haltet mich auf,…
Autorangabe
Karl Julius #
Personen
Schröer, Karl Julius (1825-1900)
Anmerkung
# Pseud. Herbst (Sammlung INr 23022, Obj 27)
NR 23023
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Jetzt ist es Herbst, die Liebe todt, / Und auch die Schmerzen schweigen…
Autorangabe
Karl Julius #
Personen
Schröer, Karl Julius (1825-1900)
Anmerkung
# Pseud.Herbst (Sammlung INr 23022, Obj 27)
NR 23024
S. 178
Sammlung
Titel
Herbstlieder
Autorangabe
Emanuel Geibel
Personen
Geibel, Emanuel (1815-1884)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 23026-23028; Obj 31-33
NR 23025
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Nun strömet klar von oben / Der Tag ins Land herein,…
Autorangabe
Emanuel Geibel
Personen
Geibel, Emanuel (1815-1884)
Anmerkung
Herbstlieder (Sammlung INr 23025, Obj 30)
NR 23026
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Ach, in diesen blauen Tagen, / Die so licht und sonnig fließen,…
Autorangabe
Emanuel Geibel
Personen
Geibel, Emanuel (1815-1884)
Anmerkung
Herbstlieder (Sammlung INr 23025, Obj 30)
NR 23027
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
III.
Incipit
Herbstlich sonnige Tage, / Mir beschieden zur Lust,…
Autorangabe
Emanuel Geibel
Personen
Geibel, Emanuel (1815-1884)
Anmerkung
Herbstlieder (Sammlung INr 23025, Obj 30)
NR 23028
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
1. Der Fürst vom Walde
Incipit
Ich bin der Fürst vom Walde. / Ein Felsen ist mein Thron,…
Autorangabe
K. A. Mayer
NR 23029
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
2. Das sterbende Kind. / Nach Andersen
Incipit
Müde bin ich, Mutter, und ich sehne / Mich zu schlafen an dem Herzen dir;…
Autorangabe
K. A. Mayer
NR 23030
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
1. Der Wanderer im Heidelberger Schlosse
Incipit
Verödet liegt die Fürstenhalle, / zertrümmert ragt das Prachtgebäu,…
Autorangabe
Adolf Peters
Personen
Peters, Adolf (1803-1876)
NR 23031
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
2. Die Blume
Incipit
Eine Blume blüht im Thal, / Geh' früh am Morgen, sieh / Die reine Blum' einmal.…
Autorangabe
Adolf Peters
Personen
Peters, Adolf (1803-1876)
NR 23032
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
3. Alpenfrieden
Incipit
Wo sich die Gipfel drängen / In schneegekrönten Reih'n,…
Autorangabe
Adolf Peters
Personen
Peters, Adolf (1803-1876)
NR 23033
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
1. Stiefmütterchen
Incipit
Ein tiefes Leid, doch sonder Klagen, / Im Glanz vereinsamt und verwaist,…
Autorangabe
August Hesse
NR 23034
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
2. Abendlied
Incipit
Schöner, milder Abendfrieden, / Süße, dämmrungsvolle Ruh!…
Autorangabe
August Hesse
NR 23035
S. 195
Sammlung
Titel
1. Im Walde
Autorangabe
Johannes Plau
Anmerkung
NR 23036
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Am Weiher hier, wo das Vöglein singt, / Und die leichten Schwalben schießen,…
Autorangabe
Johannes Blau
Anmerkung
1. Im Walde (Sammlung INr 23036, Obj 42)
NR 23037
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Waldvöglein singt so hold / In grünen Zweigen:…
Autorangabe
Johannes Blau
Anmerkung
1. Im Walde (Sammlung INr 23036, Obj 42)
NR 23038
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
2. Der Nix
Incipit
Nachts geht ein seltsam Klingen / Durch unser stilles Thal,…
Autorangabe
Johannes Blau
NR 23039
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
3. Sonett
Incipit
Ich sprach zu mir: Nimm auf des Himmels Helle, / Nimm auf der Welt hellblitzendes Geschmeide,…
Autorangabe
Johannes Blau
NR 23040
S. 201
Gedicht/Lied
Incipit
Was einmal recht im Leben lieb uns war, / Weshalb wir weinten, als wir es verloren,…
Autorangabe
Adalbert Harnisch
NR 23041
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
1. Einsamkeit
Incipit
Schau das liebliche Kind, wie es am Spiel sich freut! / Sinnig erbaut es aus Nichts sich ein bezaubert Schloß,…
Autorangabe
Gottfried Kinkel
Personen
Kinkel, Gottfried (1815-1882)
NR 23042
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
2. Ein Bild
Incipit
Auf scharfen Klippenrande / Raget ein starker Thurm / Weitschauend über die Lande,…
Autorangabe
Gottfried Kinkel
Personen
Kinkel, Gottfried (1815-1882)
NR 23043
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
3. Abends
Incipit
In stiller Dämmerstunde, / O Liebste, denk' ich Dein;…
Autorangabe
Gottfried Kinkel
Personen
Kinkel, Gottfried (1815-1882)
NR 23044
S. 209
Gedicht/Lied
Incipit
Hörst du das Lied der Vögelein / Die Waldnacht hell durchdringen?…
Autorangabe
Henriette Ottenheimer
NR 23045
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Hohes und Niedres
Incipit
Den du nicht erregest, / Treibender Funke, / Mächtig erhebender!…
Autorangabe
J. P. Eckermann
Personen
NR 23046
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
1. Waidmanns Phantasien
Incipit
Schmollt immerhin, daß mein Kugelrohr, / Gewild und Waldung über Alles gelte -:…
Autorangabe
Friedrich Krug von Nidda
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Aus dessen handschriftlichen Nachlasse
NR 23047
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
2. Armen-Hymne
Incipit
O fühlte Mancher, was es heißt: / Den freigebornen Menschengeist…
Autorangabe
Friedrich Krug von Nidda #
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Aus dessen handschriftlichen Nachlasse
NR 23048
S. 218
Gedicht/Lied
Incipit
Wem umsonst der Geistesfunke glüh't, / Klage, wenn des Lebens Mai verblüh't…
Autorangabe
Friedrich Ludwig Jahn
Personen
NR 23049
S. 219
Sammlung
Titel
Drei neue Lieder
Autorangabe
Hofmann v. Fallersleben
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 23051-23053, Obj 56-58
NR 23050
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Des Frühlings Boten send' ich Dir / In diesen winterlichen Tagen,…
Autorangabe
Hofmann v. Fallersleben
Personen
Anmerkung
Drei neue Lieder (Sammlung INr 23050, Obj 55)
NR 23051
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Die Blumen sind verwelket, / Die Du empfingst von mir;…
Autorangabe
Hofmann v. Fallersleben
Personen
Anmerkung
Drei neue Lieder (Sammlung INr 23050, Obj 55)
NR 23052
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
III.
Incipit
Ich sah einmal ein liebliches Blümlein / Und Frühling ward es um mich.…
Autorangabe
Hofmann v. Fallersleben
Personen
Anmerkung
Drei neue Lieder (Sammlung INr 23050, Obj 55)
NR 23053
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Deutsche Löschanstalten
Incipit
Es ist im deutschen Vaterland / Doch nimmer ganz geheuer! / Verborgen schleicht ein böser Brand, / Ein unheilvolles Feuer;…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
NR 23054
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
Provinzial-Sächsisches Sommerlied. / 1846. / Mel. Die Binschgauer wollten wallfahrten gehn etc
Incipit
Der Sommer der zieht in das Land hinein, / Er schwinget seine Fahne voll Sonn- und Sternenschein.…
Autorangabe
Gustav Schwetschke
Personen
Schwetschke, Gustav (1804-1881)
NR 23055
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
1. Thalatta! Thalatta!
Incipit
Schön ist's auf dem Meer sich wiegen / In der linden Sommernacht,…
Autorangabe
R. E. Prutz
Personen
Prutz, Robert Eduard (1816-1872)
NR 23056
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
2. Eppelin von Geilingen
Incipit
Nun sitzt du fest! nun sitzt du gut, / Nun hat man Dich, o Eppelin!…
Autorangabe
R. E. Prutz
Personen
Prutz, Robert Eduard (1816-1872)
NR 23057
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
3. Kurze Rast
Incipit
O Morgenduft auf dunklen Wäldern! / O Maienwonne, Sommerlust!…
Autorangabe
R. E. Prutz
Personen
Prutz, Robert Eduard (1816-1872)
NR 23058
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
4. H. C. Andersen, / dem Märchendichter. / In's Stanmmbuch. 1844
Incipit
Dir spielt, o Freund, in Silbernächten / Der Mond ums träumende Gehirn:…
Autorangabe
R. E. Prutz
Personen
Prutz, Robert Eduard (1816-1872)
NR 23059
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
5. Weh' Euch, Ihr stolzen Hallen!
Incipit
Da soll die Hütte Niemand bauen, / Da siedle nie ein Mensch sich an,…
Autorangabe
R. E. Prutz
Personen
Prutz, Robert Eduard (1816-1872)
NR 23060
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
6. Prolog zu Wilhelm Tell, / vorgetragen / auf dem Stadttheater zu Leipzig, / am Schillersfest. 10. November 1845
Incipit
Die Ihr aus dichtgedrängten Räumen heut / Dem Spiel entgegenlauscht, das wir bereiten:…
Autorangabe
R. E. Prutz
Personen
Prutz, Robert Eduard (1816-1872)
NR 23061
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
Dithyrambe an die Jugend
Incipit
Heil! Ihr trutzigen Häupter! Heil! / Ihr Stirnen, so leuchtend klar,…
Autorangabe
Titus Ullrich #
Personen
Ullrich, Titus (1813-1891)
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Aus der binnen Kurzem erscheinenden längern Dichtung »Victor, vom Verfasser des Hohen Liedes«
NR 23062
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
1. Wo Tauben sind
Incipit
Laß mich mit meinem Weh, / Laß mich mit meiner düstern Gluth:…
Autorangabe
Karl Deck
NR 23063
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
2. Eine Trauerweide
Incipit
Noch einmal, eh' ich scheide, / In ferne Länder geh,…
Autorangabe
Karl Deck
NR 23064
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
1.Wie die Bergleute die Weber todtgeschlagen / haben
Incipit
Die armen Weber hatten kein Brod; / Da kamen die Bergleut' und schlugen sie todt.…
Autorangabe
Heinrich Pröhle
Personen
Pröhle, Heinrich (1822-1895)
NR 23065
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
2. Die Prophetenschulen in Israel
Incipit
Heilige Prophetenschulen, / Welche Israel gesehen!…
Autorangabe
Heinrich Pröhle
Personen
Pröhle, Heinrich (1822-1895)
NR 23066
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
3. Noch ist Polen nicht verloren
Incipit
Die ganze Welt wird neu geboren! / Wie bin ich deß so innig froh!…
Autorangabe
Heinrich Pröhle
Personen
Pröhle, Heinrich (1822-1895)
NR 23067
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
4. Emancipirte Krebse
Incipit
Die Krebse sprechen: / Wundern Sie sich nicht, Verehrte, / daß wir so von hinten kommen;…
Autorangabe
Heinrich Pröhle
Personen
Pröhle, Heinrich (1822-1895)
NR 23068
S. 259
Gedicht/Lied
Titel
5. Wartburg
Incipit
Als ich jüngst zu meinem Mädchen / bin geschlendert durch den Wald…
Autorangabe
Heinrich Pröhle
Personen
Pröhle, Heinrich (1822-1895)
NR 23069
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
6. Waldfräulein
Incipit
An einer freien Stelle / Im tiefen Eichenwald, / Wie glänzte da so helle…
Autorangabe
Heinrich Pröhle
Personen
Pröhle, Heinrich (1822-1895)
NR 23070
S. 264
Sammlung
Titel
Sprüche
Autorangabe
Hermann Schiff
Personen
Schiff, David Hermann (1801-1867)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 23072-23074, Obj 77-79
NR 23071
S. 264
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Der deutsche Geist, der deutsche Muth, / Der ist's, der alle Wunder thut.…
Autorangabe
Hermann Schiff
Personen
Schiff, David Hermann (1801-1867)
Anmerkung
Sprüche (Sammlung INr 23701, Obj 76)
NR 23072
S. 265
Gedicht/Lied
Titel
II. / Mit dem »Marienkind«
Incipit
Der deutsche Geist zeugt wunderbare Blüthen! / Was Amme und Frau Großmama erzählt…
Autorangabe
Hermann Schiff
Personen
Schiff, David Hermann (1801-1867)
Anmerkung
Sprüche (Sammlung INr 23701, Obj 76)
NR 23073
S. 266
Gedicht/Lied
Titel
III. / Mit dem »Gevatter Tod«
Incipit
Des Dichters Spiel mit Worten und Gedanken / Hat wunderbaren, zauberreichen Sinn,…
Autorangabe
Hermann Schiff
Personen
Schiff, David Hermann (1801-1867)
Anmerkung
Sprüche (Sammlung INr 23701, Obj 76)
NR 23074
S. 267
Prosa
Titel
Das arme Fäulein / Eine Dorfnovelle
Incipit
Louise war ein schönes, sanftes Kind. Ihre Haut war weiß wie Schnee, ihr Wuchs so schlank und anmuthig, wie man auf dem Lande sonst nicht findet,…
Autorangabe
Hermann Schiff
Personen
Schiff, David Hermann (1801-1867)
NR 23076
S. 299
Titel
Titel
Feuilleton
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 2 Beiträge INr 23078, 23079; Obj 83, 84
NR 23077
S. 301
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
I. / Eine Vorlesung / über / die Leiden und die Lieder Castellans / von Coucy und die Liebe im Mittelalter / überhaupt / vor Damen, Studenten und Professoren / in Jena gehalten
Incipit
Die treue und reine Liebe des Castellans von Coucy zu der Dame von Faïel und ihr trauriges Ende gehört zu den schönsten Erscheinungen des Mittelalters…
Autorangabe
O. L. B. Wolff
Personen
Anmerkung
Feuilleton (Sammlung INr 23078, Obj 82)
NR 23078
S. 342
Prosa
Titel
II. / An eine Dame in Oestreich. / Ein / Wort über die heutige Poesie
Incipit
Als im Frühsommer dieses Jahres, liebe Betty, auf Ihrer Reise durch Norddeutschland ich Sie unvermuthet im Alexisbade traf, war es ein trüber Tag.…
Autorangabe
August Hesse
Anmerkung
Feuilleton (Sammlung INr 23078, Obj 82)
NR 23079
Tabelle
Text
Titel
In derselben Verlagshandlung erschienen früher
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 23080