Almanach
Almanach-Nummer
186
Kurztitel
Almanach der deutschen Musen 1777
Titel
Almanach / der deutschen Musen / auf / das Jahr 1777. / Leipzig, / in der Weygandschen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 14; L/R 28; Goed IV/1. 944, 1
Orte
Personen

Inhalt

69 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Conr. Arn. Schmid
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait
NR 8863
Titel
Titel
Almanach / der deutschen Musen / auf / das Jahr 1777. / Leipzig, / in der Weygandschen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel mit kleiner Graphik
NR 8864
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18760
S. 1
Titel
Titel
Notiz / poetischer Neuigkeiten / von der / Michaelmesse 1775 / und / Ostermesse 1776
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von Rezensionen SS 3-146
NR 8865
S. 147
Tabelle
Text
Titel
Tabelle / einiger unserer lebenden Dichter und / schönen Geister
Autorangabe
unbezeichnet
NR 8866
S. 161
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 18761
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Josephs fünfte Reise
Incipit
Wie schön erwacht der Tag! Wie trächtig steht / Von bunten Morgentropfen Laub und Gras!…
Autorangabe
Denis
Personen
NR 8867
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
Die Rose
Incipit
Verzieh am Hyacinthenbeete, / Geliebter Blick der Morgenröthe,…
Autorangabe
Beyer
NR 8868
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Lalage
Incipit
Amor nahm sein wächsern Bildnis / Aus der Mutter Heiligthum,…
Autorangabe
Werthes
Personen
NR 8869
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Epistel, / an Bürger in Wöllmershausen
Incipit
Wo unsre Seel' im Körper sey? / Und wie sie denkt? das möcht' ich selbst wohl / wissen!…
Autorangabe
Goeckingk
Personen
NR 8870
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Die Linde
Incipit
An diesem Bach, an dir, geliebte Linde, / Gewann ich einst die zärtliche Belinde,…
Autorangabe
Beyer
NR 8871
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Der zufriedne Bauer
Incipit
Ich bin mit meinem Stand zufrieden! / Das Glück hat mir genug beschieden;…
Autorangabe
-n-ck.
NR 8872
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
An Chloen / im frühen Lenze. / Nach dem 49ten von Herrn Hillers / Liedern
Incipit
O wie schön ist Hain und Flur! / Wie sich Erde und Natur, / Wonniglich verneuet!…
Autorangabe
Krauseneck
Personen
NR 8873
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Abendgedanken eines Hirten
Incipit
Ach lieber Mond! was hast du doch / Den Wolkenschleyer vorgerückt?…
Autorangabe
Cn.
NR 8874
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Biblis. / Musikalisches Monodrama
Incipit
So schön strahlst du jugendlicher Morgen? / Blickst du so freundlich? - lächelnd so heiter?…
Autorangabe
Schink
Personen
NR 8875
S. 197
Prosa
Titel
Das Johanniswürmchen
Incipit
Ein neues Lied wollt' ich jezt singen, wenn sie da wäre - das mich Damon erst heute gelehrt hat!…
Autorangabe
Schöpfel
NR 8876
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Original zu einem Gemählde
Incipit
Als jüngst die junge Sylvia / Im Myrtenhayn den Schäfer Daphnis sah,…
Autorangabe
Cn.
NR 8877
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Ballade
Incipit
Ich ward, gewiegt vom schönsten Traum, / Zur Hyacinthe, stand / Nicht weit von einem Blüthenbaum…
Autorangabe
E.
NR 8878
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Vulpia #
Incipit
Vulpia hatte der Zähne noch vier. Doch ein / heftiges Husten, / Vom December gesandt,…
Autorangabe
G.
Anmerkung
# Titel aus dem I-Verz
NR 8879
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
An das Klavier
Incipit
Wenn ich einsam Thränen weine / O so weint ein fühlend Herz,…
Autorangabe
Karoline von Brandenstein
NR 8880
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
An die Muse
Incipit
Muse, pflücke Lilien, / Pflücke junge Rosen, / Amorn und den Grazien…
Autorangabe
Werthes
Personen
NR 8881
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Der / Blumenstrauß / am Penklerischtoussaintischen Brauttage. / Lied
Incipit
Eine Blume sah ich / Freund des Lenzes werden / In der Blumen Schaar.…
Autorangabe
Denis
Personen
NR 8882
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Der Teich
Incipit
Im Teich, der dort so silbern steht, / Glänzt des Olympus Majestät;…
Autorangabe
Beyer
NR 8883
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
Opheus. / Eine Romanze
Incipit
Vom Orpheus Lied, ihr Schönen, / habt ihr gehört vielleicht / Und wie von seinen Tönen / Selbst Pluto ward erweicht,…
Autorangabe
Fr. Schmitt
Personen
Schmit, Friedrich (1744-1814)
NR 8884
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Klagen / unglücklicher Liebe, / bey Werthers Grabe / im Mondschein
Incipit
Freundinn armer Liebekranker Herzen, / Luna! leuchte Trost auf mich herab;…
Autorangabe
R.
NR 8885
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
An ein kleines Mädchen
Incipit
Sieh, liebes Mädchen, diese Rose / Sie gleichet dir, / Im ganzen Gärtchen ist nicht schöners…
Autorangabe
B..r
NR 8886
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Das Frühlingslager. / Nach der 22sten Ode Anakreons
Incipit
Mädchen, sez dich hier in Schatten / Dieser schöngewachsnen Linde.…
Autorangabe
-n-ck.
NR 8887
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Die Nuß
Incipit
Geröthet von der Sonne, hing / Einst eine Nuß im Baum,…
Autorangabe
Goeckingk
Personen
NR 8888
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
Corinna, / die über schlechte Zeiten klagte
Incipit
Nichts sieht man leider! überall, / Als Dürre, Miswachs und Verfall…
Autorangabe
Hm.
NR 8889
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Ballade
Incipit
Nacht war's, und schwarz des Himmels Blau / Und kalt die Luft; ein Sturm…
Autorangabe
Schink
Personen
NR 8890
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Nolo, nolo Florus esse
Incipit
Ich mag, ich mag nicht Kantor werden? / In Kirchen schweig' ich sittsam still.…
Autorangabe
G.
NR 8891
S. 228
Prosa
Titel
Menalkas
Incipit
Der junge Menalkas gieng eben am Ufer eines grünlichen Flusses dahin,…
Autorangabe
Schöpfel
NR 8892
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
Der Fürst und sein Rat
Incipit
Wie, Prinz! die Bitte zu gewähren? / Oft ist auch geben Ungerechtigkeit.…
Autorangabe
Krauseneck
Personen
NR 8893
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
An / Herrn W--. / Eine Epistel
Incipit
Warum, warum, du Redlicher! / Gefällt dir diese Welt nicht mehr?…
Autorangabe
Krauseneck
Personen
NR 8894
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine Sängerin
Incipit
Wie reizend singt der kleine Mund, / Nur Schade, daß sie nicht das…
Autorangabe
-n-ck.
NR 8895
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
Der Maler an sein Gemählde
Incipit
Von wem soll ich dir deinen Namen leihen, / Dir die du mir so schön geglückt?…
Autorangabe
Degen
NR 8896
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Tod meiner Gattin, / den 16ten May 1775
Incipit
Töne, Leyer, töne Klagen / Töne laut noch meinem Schmerz!…
Autorangabe
Ludwig Fuchs
NR 8897
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
Ueber die vielen anakreontischen Gedichte
Incipit
Ein Kaninchen von Gleim - Anakreon, in / des Parnasses / Gärten erzogen…
Autorangabe
G.
NR 8898
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
An den Mond
Incipit
Willkommen silbener Mond, schöner stiller Ge- / fährte, / Der ernsten schweigenden Nacht.…
Autorangabe
Karoline von Brandenstein
NR 8899
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
Lied eines Mädchens
Incipit
Warum mag Spirl, wenn er mich spricht, / Mich immer Venus nennen…
Autorangabe
Göckingk
Personen
NR 8900
S. 246
Sammlung
Titel
Sonnette
Autorangabe
Fr. Schmitt
Personen
Schmit, Friedrich (1744-1814)
Anmerkung
NR 8901
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Der Unmuth, Freund, der stets dich nagt, ver- / gällt / Dir alle Freuden.…
Autorangabe
Fr. Schmitt
Personen
Schmit, Friedrich (1744-1814)
Anmerkung
Sonnette (Sammlung INr 8901, Obj 41)
NR 8902
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Wenn, Amor, wirst du mich doch einst befreyn? / Wenn wirst du doch erhören einst mein Fle- / hen?…
Autorangabe
Fr. Schmitt
Personen
Schmit, Friedrich (1744-1814)
Anmerkung
Sonnette (Sammlung INr 8901, Obj 41)
NR 8903
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
III.
Incipit
Sieh, Nice, sieh, wie unser Veilchenthal / Schon wieder blüht, vom holden Lenz verjün- / get.…
Autorangabe
Fr. Schmitt
Personen
Schmit, Friedrich (1744-1814)
NR 8904
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Tod der Frau Kr. R. G. in St.
Incipit
Seht die artigste Brünette / Liegt dort im Paradebette,…
Autorangabe
Beyer
NR 8905
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Vater und Kind. / Ein Gespräch
Incipit
Was ist es denn im frohen Lenze? / Da zieht ja alles Paar und Paar;…
Autorangabe
Krauseneck
Personen
NR 8906
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Im Gefängniß
Incipit
Ich kenne dich, o du des Himmels Wille! / Du rufst, ich bin bereit…
Autorangabe
Ar.
NR 8907
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Vergleich, / dem ahnenstolzen Philibert
Incipit
Laß beyde uns das milde Glück erheben! / Es hat, du theurer Rittersmann!…
Autorangabe
E.
NR 8908
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Die Vorsehung
Incipit
Wie eine Mutter voller Zärtlichkeit / Umringt von ihren lieben Kleinen sizt,…
Autorangabe
Fr. Schmitt
Personen
Schmit, Friedrich (1744-1814)
NR 8909
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
Empfindung
Incipit
Der du allein die Augen der Glücklichen schies- / sest und Unglück / Gleich einem falschen Freunde fliehst,…
Autorangabe
Joseph von Retzer
Personen
NR 8910
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
Zu einem Knaben
Incipit
Sieh doch Kleiner! diese Perle, / O wie hell und klar / Schwebt sie zitternd auf der Rose…
Autorangabe
Krauseneck
Personen
NR 8911
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
An die Thäler bey ***
Incipit
Ihr Thäler, heitert euch auf! der Frühling gebeut! / Er hat sein silbernes Haar monarchisch geschmückt…
Autorangabe
Beyer
NR 8912
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
Auf die Künheit der Seefahrer. / (Zweeter Chor aus Seneca's Medea.)
Incipit
Allzukühn ist er gewesen, / Der die ungetreuen Meere, / Zuerst mit so zerbrechlichen Flosse durchbrochen,…
Autorangabe
Z.
NR 8913
S. 263
Gedicht/Lied
Titel
Unterschied
Incipit
Rufill riecht nach der Apotheke / Und Gorgon nach dem Stall;…
Autorangabe
Krauseneck
Personen
NR 8914
S. 264
Prosa
Titel
Gerechtigkeit und Recht. / Aus einer alten Handschrift
Incipit
Die Priester der Gerechtigkeit hatten sich in den wollustigen Grotten und Laubengängen der idealischen Gefilde zerstreuet,…
Autorangabe
***
NR 8915
S. 267
Gedicht/Lied
Titel
An Louisen
Incipit
Die schöne Nacht, wo unter Linden / Beym Mondenglanz dein Sänger sang,…
Autorangabe
Schöpfel
NR 8916
S. 268
Gedicht/Lied
Titel
Nachahmung / Der 16ten Epistel im I. Buche des Horaz
Incipit
Was mir, o Freund, mein kleines Gut be- / schert / Ob durch Getraid es seinen Herrn ernehrt,…
Autorangabe
Fr. Schmitt
Personen
Schmit, Friedrich (1744-1814)
NR 8917
S. 276
Gedicht/Lied
Titel
Dominus regnabit in aeternum et ultra
Incipit
Der Sonne Thron erblast vor Gottes lichtem Throne: / Sein altes Haupt empfing die diamantene Krone…
Autorangabe
D.
NR 8919
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
An Röschen
Incipit
Freu dich Röschen, ich komme. Eh der / Winter / Einbricht, hab ich dich, trautes Liebchen, wieder.…
Autorangabe
R.
NR 8920
S. 279
Gedicht/Lied
Titel
Empfindungen / einer unglücklich Verführten bey der Er- / mordung ihres Kindes
Incipit
Ha! welche Schande wartet mein, / Ich bin entehrt, geschändet! - nein…
Autorangabe
Schink
Personen
NR 8921
S. 282
Gedicht/Lied
Titel
An ein Brautpaar
Incipit
Die Allmacht, deren Hand aus Erde / Den ersten Menschen schuf,…
Autorangabe
E.
NR 8922
S. 283
Gedicht/Lied
Titel
Petrarchisches Lied
Incipit
Da, wo der Strauch in voller Blüte stand, / Und Amor jüngst Cytheren Kränze wand,…
Autorangabe
Beyer
NR 8923
S. 284
Gedicht/Lied
Titel
Der Tod / des Don Manuel de Barcia, / Elegie 1760
Incipit
Da war es, wo der Strom sich schlang, / Wo aus verschiednen Landen.…
Autorangabe
R.
NR 8924
S. 287
Gedicht/Lied
Titel
Amor
Incipit
Wie die Schlange unter Blumen, / Lauert Amor, trauet nicht!…
Autorangabe
Fr. Schmitt
Personen
Schmit, Friedrich (1744-1814)
NR 8925
S. 288
Gedicht/Lied
Titel
Ode
Incipit
Nähmen betrübte Augen die Uebel weg, / Worüber sie weinen: so kauft ich…
Autorangabe
Z.
NR 8926
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
An ein kleines zehnjähriges Mädchen
Incipit
Tanze, liebe Kleine, hüpfe / Durch dies Leben froh und frey!…
Autorangabe
Schinck
Personen
NR 8927
S. 290
Gedicht/Lied
Titel
An Herrn Gleim
Incipit
Um dein schwarzgelocktes Haupt hat Cypris Myr- / then gewunden, / Und Bacchus flechtet Rosen hinein…
Autorangabe
Beyer
NR 8928
S. 291
Gedicht/Lied
Titel
Die Stimme des Volkes, / nachgesungen / von Sined dem Barden / 1774
Incipit
Die Fürsten sprachen es im hohen Wien, / Und einer ihrer Bothen nahm das Wort…
Autorangabe
Sined der Barde #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 8929
S. 296
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18762