Almanach
Almanach-Nummer
1759
Kurztitel
Musenalmanach, Salzburger 1787
Titel
Salzburger / Musenalmanach / auf das Jahr / 1787. / Herausgegeben / von / Lorenz Hübner. / Auf Kosten des Herausgebers. / Salzburg, / In Kommission der Mayerschen / Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Lorenz Hübner
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 88; nicht bei L/R; Goed IV/1. 965, 34 a
Orte
Personen
Hübner, Lorenz Herausgeber:in
Mayer Verlag
Anmerkungen
2 Jgg 1787, 1788; Salzburg, 1787: Salzburg (Mayer); Hrsg.: Lorenz Hübner

Die Liste der Beiträger ist als Vollbild (Photo 68772) gegeben

Inhalt

63 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Salzburger / Musenalmanach / auf das Jahr / 1787. / Herausgegeben / von / Lorenz Hübner. / Auf Kosten des Herausgebers. / Salzburg, / In Kommission der Mayerschen / Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 68711
S. 2
Text
Incipit
Die Beiträge für künftiges Jahr bittet man, längstens bis Ende Julius Postfrey an das Oberdeutsche Staatszeitungskomtoir zu Salzburg einzusenden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkung des Herausgebers
NR 68712
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
An das Neue Jahr
Incipit
Die Frösche quakken Morgengruß; / Die Dichter neues Jahr!…
Autorangabe
Simeon Aigner
NR 68713
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Lob des Teufels
Incipit
Dir, traurig hohle Schattenflamme! / Geist! Fluch der Welt, und Ewigkeit!…
Autorangabe
Exkapuziner
NR 68714
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Ueberblikk der Kirche
Incipit
Pius baut die Sakristei, / Trökknet Sümpfe aus.…
Autorangabe
S. Frank
NR 68715
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Der Tod Anakreons in der / Herbstlaube. / Eine Romanze auf die Urne des Herrn / von Voltaire. / Lenaeus armori / Posthabitos passa eineres ulciscitur Vua. / Vanier. Praed. rustic. L. XL.
Incipit
Ihr Dichter, die ihr nur vom Lieben, / Und von Mädchen glimmt, / Koketten und den Herzensdieben / Die Zither stimmt:…
Autorangabe
Nagel
Anmerkung
mit zahlreichen Anmerkungen
NR 68716
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Beym Anblikke eines Blitz- / ableiters
Incipit
Hier stehst du! wohlthätig und hehr, / Majestätischer Donnertrozz!…
Autorangabe
L. Hübner
Personen
Hübner, Lorenz (1753-1807)
NR 68717
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Das neue Brüderpaar; / Der Mönch und der Sultan
Incipit
Laßt mich mit zwey Extremen scherzen! / Mönch! Sultan! kommt zur Muse her!…
Autorangabe
P. Liberatus
NR 68718
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
An Karl von Ekartshausen
Incipit
Auch ich bin Mensch, o Bruder! / Mensch wie du: / Sah oft dem Elende der Büder, / Und Wehmuth fuhr durch alle meine / Glieder - / Mit schwergedrängtem Herzen zu.…
Autorangabe
Ungenannter
NR 68719
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Das Chorpult. / Eine freie Uebersezzung aus Boileau
Incipit
Zank und Hader und Kampf von der Pröbste / Größtem gekämpfet, / Der mit geweihter Faust, und herkulischer / Knochenstärke / Endlich und endlich ein Pult an die Stirne / des Chores emporhub,…
Autorangabe
Boileau; [übers.] L. Hübner
Personen
Hübner, Lorenz (1753-1807)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Ich habe die Ehre den Freunden der Dichtkunst hiemit den ersten Gesang meiner freine Uebersezzung von Boileaus Pult, aus meinen jüngern Jahren, und den Stunden meiner ersten fröhlicheren Musse zur Prüfung vorzulegen [...]

mit weiteren Anmerkungen

NR 68720
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
Sultan Selim, und Zypern
Incipit
Ein Wein, den einst Herr Selim trank, / Macht' ihm zu Cypern Lust,…
Autorangabe
Simeon Aigner
Anmerkung
mit Anmerkung
NR 68721
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
Lob des Stokkfisches
Incipit
Noch niemals ist's in Dichtersinn / gedrungen! / Dem stillen sanften Thier' / Singt kein Poet;…
Autorangabe
Heldenberg
Anmerkung
Anm. am Objekt: Blumauer schrieb in Wiener Allmanach 1784 das Lob des Ochsen; und 1785 auch das Lob des Esels
NR 68722
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Meine Grabschrift
Incipit
Wenn ich einmal sterben werde / Sezzet über meine Erde / Einen platt geschliffnen Stein,…
Autorangabe
Heldenberg
NR 68723
S. 78
Musikbeigabe
Titel
Aria
Autorangabe
Adam Aglassing
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lied an den Mond in einer trüben Sommernacht« von Heldenberg INr 68725, Obj 15
NR 68724
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
Lied an den Mond in einer trüben / Sommernacht
Incipit
Guter Mond, du holdes Licht! / Hab dich in so manchen Stunden / immer freundlicher gefunden;…
Autorangabe
Heldenberg
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 68724, Obj 14
NR 68725
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Der Exmönch in Perükke
Incipit
Perükke steht, wo Krone stand, / Manchester bläht, wo Hanf einst band,…
Autorangabe
Exkapuziner
NR 68773
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Todesgesang / dem Geiste meiner lieben unglükklichen / Schwester gewiedmet
Incipit
Wag' ich's von deinem Tod zu singen! / Erstikkt die Stimme nicht vor Schmerz?…
Autorangabe
Geiger
NR 68726
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Die Zeitungen
Incipit
Die Zeitungsblätter sind den Diligenten / gleich, / Gehn richtig, sind bald arm, bald an der / Ladung reich:…
Autorangabe
L. Hübner
Personen
Hübner, Lorenz (1753-1807)
NR 68727
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Der neue Exorcismus
Incipit
Heraus mit dir Leviathan! / In Pater Prokuls Name;…
Autorangabe
S. Aigner
NR 68728
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Der Greis und das Orakel
Incipit
Ein Greis befragte das Orakel, / Ob wohl für ihn des Hymens Fakkel / Auch brennen werde noch einmal?…
Autorangabe
Michl
NR 68729
S. 90
Text
Titel
Herkules auf Oeta. / Ein Melodram / in / drei / Aufzügen. / Stoff des Melodrams
Incipit
Herkules, Sohn des Jupiters, und der Alkmene, nachdem er auf Befehl seines ältern Bruders Eurystheus, und durch Anordnung der Juno die zwölf Arbeiten glükklich vollendet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zur folgenden szen. Darstellung INr 68731, Obj 21
NR 68730
S. 95
Titel
[Herkules auf Oeta. Ein Melodramin drei Aufzügen]
Incipit
Drehe dich Spindelein! dreh / dich geschwind: / Trille das Fädelein / Nicht zu dicht, nicht zu fein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Einleitung s. INr 68730, Obj 20
NR 68731
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
Der Kobolt in Schwaben. / Eine wahre Geschichte
Incipit
Zu Oe - im Schwabenland / Spukkts auf besondre Weise.…
Autorangabe
Geiger
Anmerkung
Anm. am Objekt: Die hier vorkommenden schmuzzigen Ausdrükke, wie man sie zu nennen pflegt, sind keineswegs jene gesuchte Genie- und Kernsprache, die unter dem Heere von Schöngeisterlein seit der Zeit Mode ist, als Gözz von Berlichingen dort einen in - hieß. [...]
NR 68732
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen stolzen Dummkopf. / (Nach Owens 59 Epigr. 3. B.)
Incipit
Herr Dorvin ist ein doppelt dummer / Wicht; / Denn erstens ist er dumm, und zweitens / weiß ers nicht.…
Autorangabe
Heldenberg
NR 68733
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Gott und Rom
Incipit
Wenn ich die Wahrheit sagen muß, / So geht mir's gar nicht ein, / Wie Gott zu Rom kann sein? / Dort ist ja sein Vikarius…
Autorangabe
Michl
NR 68734
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
La Motte
Incipit
Geht nicht Sophisten-Lehre fehl, / Daß Geister unter Menschen harren;…
Autorangabe
Simeon Aigner
NR 68735
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Mädchentreue / oder Ritter Ferdinand. / Eine Ballade
Incipit
Ich fuhr vor allem alten Schloß; / Es war um die Mitternachtstunde: / Da bebten, da sträubten sich bäumend die / Roß,…
Autorangabe
Geiger
NR 68736
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
Mein Mädchen, / eine Seltenheit
Incipit
Kein Sterblicher genoß, wie ich, der Liebe / Seligkeit: / Charlottchen! O du bist wahrhaftig eine / Seltenheit!…
Autorangabe
Karl
NR 68737
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Die Konkurse
Incipit
So wenig Priester bei Konkursen schauen / Synedrion! Das ärgert dich!…
Autorangabe
S. Frank
NR 68738
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Vertheidigung der Schminke
Incipit
Mit blendend Weiß und Röthe der Korallen / Muß manche Damen sich neue Reizze malen.…
Autorangabe
Heldenberg
NR 68739
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Ueber die vielen unnüzzen / Modebroschüren
Incipit
Was nüzzt der Schwarm - der Bücher / große Menge, / Die heut zu Tag' mit sausigem Gedränge / Bald den Verstand in seiner Laufbahn hemmen:…
Autorangabe
Heldenberg
NR 68740
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
Die Schule und das Bild
Incipit
Ein Bild, das nächst der Zedersäule / An einem offnen Orte hieng,…
Autorangabe
Exkapuziner
NR 68741
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Der Menschenfreund
Incipit
Der Mensch, der immerdar.... / Von Menschenliebe spricht,…
Autorangabe
Heldenberg
NR 68742
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Auf das Sprichwort: die Liebe / ist blind
Incipit
Die Liebe nennt man immer blind! / Ich seh nicht, ob dieß Sprichwort tauge!…
Autorangabe
Noemis
NR 68743
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Neun zweideutige Wahrheiten aus / der Geschichte
Incipit
Die Wahreit Buch lag einstens vor mir / offen, / Und meinem Auge wich der lügenhafte / Schatten;…
Autorangabe
Florbach
NR 68744
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Unsere Zeiten
Incipit
O! lebte annoch Demokrit! / Er lachte! - Lebte Heraklit! / Er weinte heut zu Tage!…
Autorangabe
S. Aigner
NR 68745
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Epistel an meinen Freund K* in / Salzburg
Incipit
Entfernt, mein Freund! von meinem lieben / Salzburg, / Entfernt von euch, ihr guten Seelen!…
Autorangabe
Heldenberg
NR 68746
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Die Transsubstantiation
Incipit
Weiß nur allein Religion / Von Transsubstantiation? / Besizzen denn nur unsre Pfaffen / Den Kunstgriff, Wesen umzuschaffen,…
Autorangabe
Michl
NR 68747
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Ziska und Prokulus
Incipit
Trompeten! Stosset Rache an! / Und Pfaff', und Katholiken! sterbet,…
Autorangabe
S. Frank
NR 68748
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Tod / des hochwohlgebohrnen Fräuleins / Wilhelmine, / gebohrner Reichsfreiinn von / Pechmann etc.
Incipit
Hier ruhst du nun, zu frühes Opfer! / todt / Du Zierde deiner Jugend!…
Autorangabe
Heldenberg
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 68749
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
Die römische Sanftmuth in den / Zeiten der Inquisition
Incipit
Wahr ists, daß Rom im hohen Grad, / Des heilgen Peters Sanftmuth hat…
Autorangabe
Michl
NR 68750
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Die 2 Dechanten, als Auktoren
Incipit
Ein alter, finstrer Landregent, / Der sudelt, schwärzt, und schmiert ans liebe / End,…
Autorangabe
Felner, Hans
NR 68751
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Hans und Gretchen
Incipit
Schazz! ich sag dirs unbefohlen, / Daß du eine Diebein bist.…
Autorangabe
Michl
NR 68752
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Die drei Reiche der Natur, und / der Priester
Incipit
Die Schöpfung theilet Lessing in drei / Reiche, / In Thiere, Steine, Pflanzen ein,…
Autorangabe
Pilger
NR 68753
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen Dummen, mit Namen / Gimpel
Incipit
Seht doch den Gimpel an, / Den Zeus zum Menschen machte,…
Autorangabe
Michl
NR 68754
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Doktor Paul. / (Nach dem 48 Epigramm im ersten Buche / des Martials.)
Incipit
Daß Doktor Paul, raunt man sich in die / Ohren, / Nachdem er Doktor war, izzt Todtengräber / sei,…
Autorangabe
Heldenberg
NR 68755
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Die Lerche und die Harfe
Incipit
Eine Lerche, zum Gesange / Einst gebildet, flog nicht lange; / Schloß sie List, und Keficht ein!…
Autorangabe
Exkapuziner
NR 68756
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Trost für Untreue
Incipit
Sie, die ich mehr als meine Seel' verehrte, / Und deren Reiz zuerst mich Liebe lehrte,…
Autorangabe
Kummer
NR 68757
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen schlechten Langprediger
Incipit
Es gleichen deine Predigten / Dem höllischen Gericht.…
Autorangabe
Heldenberg
NR 68758
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Die Zeit. / Tempora labuntur, tacitisque senescimus / annis; / Et fugiunt fraeno remorante dies. / Ovid. Libr. VI. Fast.
Incipit
Es war kein Keim; - kein' erste Stund' / der Zeiten; / Sie lagen nie in Chaos dunkler Sphär',…
Autorangabe
Heldenberg
NR 68759
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Auf die Ode der Madame Karschinn
Incipit
Dich, Leopold, und den Koloß von Menschen- / that / In Oden würdig zu besingen,…
Autorangabe
Simeon Aigner
NR 68760
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Das Verderbniß der Zeiten. / O tempora!o mores! Cicero
Incipit
Was hat die Menschheit wohl erworben? / Die ganze Welt ist izzt verdorben!…
Autorangabe
Heldenberg
NR 68761
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Frage und Antwort
Incipit
Wem gleicht der Mann, der überall / Die Freundschaft in dem Munde trägt?…
Autorangabe
Heldenberg
NR 68762
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Auf die Reforme des französischen / Theaters in Kassel
Incipit
Verflucht, wer Franzensitte lehrt, / So schreibt Hannovers feurig junger Dichter!…
Autorangabe
Simeon Aigner
NR 68763
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Auf Moses Mendelssohn
Incipit
Freund Jude! so sprech' ich, / Denn was irrt Talmud mich / Geister zu schäzzen?…
Autorangabe
Exkapuziner
Anmerkung
# Pseud.
NR 68764
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Der Kreuzgangssegen
Incipit
Jodel gieng oft mit dem Kreuzze, / Auch das Gretchen, voll der Reizze, / Lief der Fahne sehnend nach;…
Autorangabe
Noemis
NR 68765
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Der jüngste Tag
Incipit
O Kinder! scheut den jüngsten Tag, / Der nicht mehr lange zaudern mag!…
Autorangabe
Simeon Aigner
NR 68766
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Der frohe Sinn
Incipit
Ich bin vergnügt; den frohen Sinn / Gäb' ich für Gold, und Ruhm nicht hin!…
Autorangabe
F. X. Huber
NR 68767
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Der Wandersmann, und das / Röschen
Incipit
Es gieng einmal ein Wandersmann / Durch eine bunte Flur;…
Autorangabe
F. X. Huber
NR 68768
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
An die Frau von - -
Incipit
Oft, wenn mein Herz in schweren langen / Leiden / Nach Trost, und Linderung von oben ringt;…
Autorangabe
Huber
NR 68769
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Der Weltboth, eine Maske auf / einer Maske
Incipit
Der Both von Wandsbekk lehrte mich, / Die Bothenschaft zu treiben;…
Autorangabe
Huber
NR 68770
S. 211
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 68771
S. 191
Tabelle
Titel
Dichter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
falsche Paginierung

s. Photo 68772

NR 68772