Almanach
Almanach-Nummer
1016
Kurztitel
Taschenbuch, Bergisches 1802
Titel
Bergisches / Taschenbuch / zur / Belehrung und Unterhaltung, / auf das / Jahr 1802. / Vierter Jahrgang . / Herausgegeben / von / W. Aschenberg. / Düsseldorf, / in der Dänzer'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
W. Aschenberg
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 110, L/R 106
Personen
Aschenberg, Wilhelm Herausgeber:in
Dänzer Verlag
Anmerkungen
1. Titel lautet: Taschenbuch auf das Jahr 1802, für die Gegenden am Niederrhein. Von E. M. Arndt, Edm. von Harold, G. A. Jakobi, F. Lehne, W. J. H. Reinwald, W. A. Schreiber, Heinr. Stilling, J. A. Weppen etc. Herausgegeben von W. Aschenberg. Mit Kupfern v. Heß, und Musik. Düsseldorf, in der Dänzer'schen Buchhandlung

$ vermutl. fehlt Titelgraphik

Inhalt

134 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 61909
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
$ vermutl. fehlt Titelgraphik
NR 61910
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / auf das / Jahr 1802, / für die / Gegenden am Niederrhein. / Von / E. M. Arndt, Edm. von Harold, G. A. / Jakobi, F. Lehne, W. J. H. Rein- / wald, W. A. Schreiber, Heinr. / Stilling, J. A. Weppen etc / Herausgegeben / von / W. Aschenberg. / Mit Kupfern v. Heß, und Musik. / Düsseldorf, / in der Dänzer'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vortitel
NR 61911
S. 3
Titel
Titel
Bergisches / Taschenbuch / zur / Belehrung und Unterhaltung, / auf das / Jahr 1802. / Vierter Jahrgang . / Herausgegeben / von / W. Aschenberg. / Düsseldorf, / in der Dänzer'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 61912
S. 5
Widmung
Titel
Der / Durchlauchtigsten Frau / Louise Marie Wilhelmine, / vermählten / Fürstin von Wied-Neuwied, / gebornen / Gräfin von Witgenstein- / Berleburg
Autorangabe
der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Widmung r.
NR 61913
S. 6
Widmung
Titel
Ihr, / der Edeln und Guten, / der / Freundin, Kennerin, Ausüberin / der holden Musenkünste, / widmet / diesen Jahrgang / zum / Zeichen inniger Verehrung
Autorangabe
der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Widmung v.
NR 61914
S. 7
Text
Incipit
Die Aufnahme des vorigen Jahrgangs war so beschaffen, daß es Unbescheidenheit seyn würde, diesem eine noch bessere zu wünschen.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 61915
S. 10
Text
Titel
Die Kupfer
Incipit
sind auch diesmal wieder von der Meisterhand unsres Heß. Doch gehören nur fünf davon zum Inhalt des Taschenbuchs. Die vier übrigen beziehen sich auf eine Erzählung vom Prof. Schreiber welche für diesen Jahrgang bestimmt war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Mit Hinweis auf fehlenden Beitrag A. Schreibers und die dazu gehörigen Graphiken sowie Hinweis auf Zugehörigkeit der Musikbeigaben am Ende des Almanachs zu Gedichten des Jg 1801
NR 61916
S. 9
Text
Titel
Von den Melodien
Incipit
gehören drei zu Liedern des vorigen Jahrgangs…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. 4 Musikbeigaben am Schluß des Almanachs
NR 61917
S. 9
Text
Titel
Die Zeitrechnung und der Kalender
Incipit
sind das Werk des H. Assessors und Pastors Löh in Solingen, zu dessen Lob ich weiter nichts hinzufüge…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 61918
S. 10
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 61919
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 61920
Kalendarium
Autorangabe
Löh #
Anmerkung
# Bez. s. Textbezug INr 61918
NR 61921
Graphik
Autorangabe
Heß
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
NR 61922
Graphik
Autorangabe
Heß
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März
NR 61923
Graphik
Autorangabe
Heß
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai
NR 61924
Graphik
Autorangabe
Heß
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli
NR 61925
Graphik
Autorangabe
Heß
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September
NR 61926
Graphik
Autorangabe
Heß
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November
NR 61927
S. 1
Titel
Titel
I. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 61928
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Mein Abschied vom achtzehnten Jahrhundert
Incipit
Gewaltsamer Aendrer der Dinge / Hier unter dem Sternengezelt, / Der mit der gigantischen Schwinge / Zerwühlte die Reiche der Welt:…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 61929
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Wechsel überall
Incipit
Unsre Freuden, unsre Leiden / Alles, alles ist ein Traum!…
Autorangabe
Louise, regierende Fürstin zu Neuwied
NR 61930
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Der witzige Einfall
Incipit
Welches Land am gesünd'sten? drob stritten wir. / Plötzlich erhebt sich / Droll, der galante Baron,…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 61931
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
An die Freundschaft
Incipit
Freundschaft, wann die Starken zagen, / Hei'ger Flammenschild des Zeus,…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 61932
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Republikanische Offenheit
Incipit
Offen vor jeglichen Auge handelt der Republikaner. / Wenn im monarchischen Staat alles in Dunkel sich / hüllt;…
Autorangabe
Sss.
NR 61933
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
An **
Incipit
Wohl dem Jüngling, der im Kreise / Wilder Freuden, unbethört / Wachend über sich, die leise / Stimme seines Herzens hört;…
Autorangabe
J. G. Jacobi
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 61934
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Stanze
Incipit
O könnt' ich doch die Nachtigal / Drei kleine Worte lehren!…
Autorangabe
Lehne
NR 61935
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Häusliche Gemälde. / 1.
Incipit
Da sitzt sie in des Nußbaums Kühle, / Auf einer grünen Lattenbank,…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 61936
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
[Häusliche Gemälde] 2.
Incipit
Das junge Weib blickt nach der leeren Wiege / Verschämt, wie eine Huldgöttin…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 61937
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Herr von Prahler
Incipit
Midas der Zweite bin ich - versichert / uns täglich von Prahler.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 61938
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Bitte an den Frieden. / (Dezember 1800.)
Incipit
Holder Friedensengel, kehre / Deinen Blick uns wieder zu,…
Autorangabe
Ferd. Pröpper
NR 61939
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Eine Fabel
Incipit
Zum Klee die Zaunranke sprach: / Nachbar, komm' mir doch nach!…
Autorangabe
E. M. Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 61940
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Bequemer Glückwunsch zum neuen / Jahre
Incipit
Nicht daß ich einen Wunsch erspare, / Nein, weil ich unverändert dich / Verehre…
Autorangabe
J. A. Weppen
Personen
Weppen, Johann August (1741-1812)
NR 61941
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Nemo ante obitum beatus. / (Niemand ist vor seinem Tode glücklich zu preisen)
Incipit
Sie war vom Perserheer erstürmet, / Die Veste, die sonst, hochgethürmet, / Die niebezwungnen Zinnen wies.…
Autorangabe
Fr. L-fs.
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 61942
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Der Greis am Neujahrstage
Incipit
Füllet mir die Gläser, Knaben, / Einmal noch zum neuen Jahre; / Einmal noch, vielleicht nicht länger.…
Autorangabe
Herz, genannt Anschel
NR 61943
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
An einen Dichter
Incipit
Hoch bäumt sich jetzt dein Musenpferd mit dir; / Woher das kommt, verschweigst du mir.…
Autorangabe
E. Tttmann
NR 61944
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Winzerlied
Incipit
Trallirum, trallarum! die Zubermagd kömmt, / Im hellrothen Leibchen, auf reinlichem Hemd.…
Autorangabe
G. J. Rieff
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 61946, Obj 38
NR 61945
S. 28
Musikbeigabe
Titel
Winzerlied
Autorangabe
G. J. Rieff
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Winzerlied« INr 61945, Obj 37 von G. J.- Rieff durch den Verfasser

Photos 61946,01-61946,04

NR 61946
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Der Eiferer. / (Anekdote aus Alt-Frankreich)
Incipit
Aber die Märtyrer! ... rief Sankt / Dominik's eifriger Schüler; / Und von dem Schlage der Faust hüpften die Gläser, der Krug.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 61947
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
An Louisen. / Den 17. Februar
Incipit
So mit nieempfund'ner Wonne, / So mit sel'gem Hochgefühl / Grüßte nie die Morgensonne / Deines Sängers Harfenspiel;…
Autorangabe
S.
NR 61948
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
An einen Musikdirektor. / (1801)
Incipit
Er wollt' uns Haydens Schöpfung geben, / Doch Schwachheit war die Geberin:…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
NR 61949
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Adolph der Fünfte. / (S. Bergisches Taschenbuch auf's Jahr 1801. / S. 214-216)
Incipit
Singt, singt den Helden, der der Wuth / Der Schwärmer widerstand!…
Autorangabe
J. Reissig
NR 61950
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
An den Herrn Amtmann Weppen. / (Eine Epistel 1790.)
Incipit
Auch ich, mein Freund, bin nun ein Ehemann, / Ein Ehemann, ein - Gott seit zwanzig schönen / Tagen;…
Autorangabe
C. F. Pockels
Personen
NR 61951
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Der alte und der junge Krebs
Incipit
Zum Sohne sprach der Krebspapa, / Als er ihn rücklings wandeln sah:…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
NR 61952
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Lebenslied
Incipit
Steh' und falle mit eignem Kopfe! / Thu' das Deine, und thu' es frisch!…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 61953
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Die Böcke und die Ziegen
Incipit
Die Böcke klagten, daß die Ziegen, / Trotz dem dem männlichen Geschlecht / Zukommend-exklusiven Recht,…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
NR 61954
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Der glückliche Arzt
Incipit
Herr Kalmus kam, nach altem Künstler- / brauch, / Arm zu uns her, und hat uns reich verlassen.…
Autorangabe
Biergans
NR 61955
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Kynegiros
Incipit
Geschlagen war in Marathons Gefilden / Der Freiheit große Wunderschlacht,…
Autorangabe
Lehne
NR 61956
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Epistel / an meine Freundinn M. C.
Incipit
Der kleine schöne Kolibri / Mit glänzend ponceaurothem Kragen / Und seidnem Gewand, den Sie / In eine Schachtel einzusperren wagen…
Autorangabe
J. A. Weppen
Personen
Weppen, Johann August (1741-1812)
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 61957
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Gleichniß
Incipit
Schwach ist des Epheus Ranke; doch wenn erst / an kraftvoller Eiche / Sie sich vertraulich erhebt,…
Autorangabe
Max. Grebe
NR 61958
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Genieße des Lebens! / Die Freude hat Flügel, du schwingest vergebens / Die prächtigen Zügel;…
Autorangabe
Lehne
NR 61959
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Mein Ideal
Incipit
Sprich, wo wallst du, trautes Mädchen, / Das mich liebend einst umfängt,…
Autorangabe
Georg Emmrich
NR 61960
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Neu, der ruhmwürdige Arzt
Incipit
Saget es niemand! gebot der Herr den geretteten / Kranken;…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 61961
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Im März
Incipit
Wärmer blickt die Sonne nieder, / Schon gerinnen Schnee und Eis…
Autorangabe
Dorothee Spangenberg. geb. Wehrs
Personen
NR 61962
S. 58
Gedicht/Lied
Incipit
Que le jour me dure, / Passé loin de toi! / Toute la nature / Nest plus rien pour moi.…
Autorangabe
J. J. Rousseau
Personen
Rousseau, Jean Jaques (1712-1778)
Anmerkung
unter der Musikbeigabe. s. Vertonung INr 61964, Obj 57; mit eienr Übersetzung s. INr 61965, Obj 57
NR 61963
S. 58
Musikbeigabe
Titel
Rousseau's Trichordium
Autorangabe
J. J. Rousseau
Personen
Rousseau, Jean Jaques (1712-1778)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts Trichordion von J. J. Rousseau INr 61963, Obj 55 bzw. der Übersetzung von W. Aschenberg INr 61965, Obj 57 (Photos 61964,01; 61964,02)
NR 61964
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Rousseau's Trichordion. / (Wörtliche Übersetzung.)
Incipit
Wie der Tag mir dauert, / Fanny, ohne dich! / Alles welkt und trauert, / Alles stirbt für mich.…
Autorangabe
Rosseau; [übers.] W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Rousseau, Jean Jaques (1712-1778)
Anmerkung
Übersetzung von Rousseaus Gedicht INr 629863, Obj 55

mit Anmerkungen

mit einer Musikbeigabe s. INr 61964, Obj 57

NR 61965
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Der Mensch und der Affe
Incipit
Von Menschen, wie die Thiergeschichte lehrt, / War sonst Copei, der Aff'; jetzt ist es umgekehrt:…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
NR 61966
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Bildung des Edelsten
Incipit
Siehe die Pflanz' auf dem Felsen, aus fast versen- / getem Laube / Treibt sie das Edelste doch, treibt sie die Blüthe / hervor:…
Autorangabe
G. W. C. Starke
Personen
NR 61967
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
An die Fräulein von Münster. / (Nach der Melodie des Trichordions.) #
Incipit
Könnt' ich Schätze geben, / Alle gäb' ich dir;…
Autorangabe
J. G. Rieff
Anmerkung
# s. Musikbeigabe INr 61964, Obj 56
NR 61968
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Schön Rosemund
Incipit
Im Garten zu Richmond schön Rosemund saß / Und über dem Knaben ihr Leid all vergaß;…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 61969
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
Die Etikette
Incipit
Ein weltberühmter Mann, doch dessen Geistesflug / Ihn über Etikettenkunde / Und Wohlstands-Kasuistik trug,…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
NR 61970
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine alte, sich mühsam schminkende / Kokette
Incipit
Tadelt mir Fulvien nicht, ihr Spötter! Sie / gleichet dem Landsmann…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 61971
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
An den Verdammer
Incipit
O Bruder! zur Glückseligkeit erlesen - / Verbarg uns einst, eh' du und ich gewesen,…
Autorangabe
Wilh. Schüll
NR 61972
S. 66
Musikbeigabe
Titel
Nachtlied
Autorangabe
Musini
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Nachtlied« von G. J. Rieff INr 61974, Obj 66 (Photos 61973,01; 61973,02)
NR 61973
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Nachtlied. / (Aus dem Italienischen.)
Incipit
Sieh'! die Nacht ist schon so nahe: / Komm', o du liebliche Elise!…
Autorangabe
G. J. Rieff
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 61973, Obj 65
NR 61974
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Resignation
Incipit
O der Wonne, die Entsagen / Jedem edlen Herzen gibt!…
Autorangabe
Ferd. Pröpper
NR 61975
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
Der wohlthätige Tod. / Mors nisi mactaret juvenes lanioque juvencos, / Omnia stultorum plena boumque forent. / JO. OWENUS
Incipit
Von dir, du ew'ger Stoff zum Klagen, / Läßt zwar sich wenig gutes sagen;…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
NR 61976
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
L-, der Quacksalber
Incipit
Tod in den Töpfen! so riefen vorzeiten die / Schüler des Sehers.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 61977
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
Aus dem vierten Buche des lat. Gedichtes - / der Knabe Jesu - vom Pater Ceva
Incipit
Nicht weit am Jordan liegt ein wildes Thal, / Der Aufenthalt von Zachariens Sohn.…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 61978
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
Als ein Geiziger in die Kirche, zunächst bei dem / Armenstock begraben ward
Incipit
Gehet fein sachte zu Werk ihr Armenverweser, / sonst wecket / Ihr mit dem Klang des Gelds den, der euch / nimmer was gab!…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 61979
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
Die Geflüchtete / am Grabe ihres Säuglings
Incipit
Was wogst du, fremder Strom, so trübe / Ins enge Weidenthal hinab?…
Autorangabe
Theodor Reimer
NR 61980
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Freiheit
Incipit
Was rauscht der Saiten bebendes Gold? / Was klinget im stolzern Fluge / Des Gesanges tönender Fittig,…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 61981
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
Anmerkung zu einer gewissen Vorrede
Incipit
Ach, wie viel hat Stentor gelesen! So viel / als des Wassers / Danaes Töchter einst schöpften ins löchrichte / Faß.…
Autorangabe
Sss.
NR 61982
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Der Jude Herz von Straaten. / (Wahre Anekdote.)
Incipit
Es war in seinem Vaterland, / So wie in manchen Staaten, / Als wahrer Menschenfreund bekannt / Der Jude Herz von Straaten.…
Autorangabe
Dr. W.
NR 61983
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Sparsamkeit
Incipit
In dieser höchst bedrängten Zeit / Welch eine weise Sparsamkeit!…
Autorangabe
Biergans
NR 61984
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Nachbar Knicker
Incipit
Mein alter Nachbar Knicker, / Der reiche Geizhals sorgte…
Autorangabe
Herz, genannt Anschel
NR 61985
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Impromptü an meine Freunde. / (Beim Anfange des neuen Jahrhunderts.)
Incipit
Seid mir gesegnet, ihr Trauten, die heiß und / innig mich lieben, / Wie sie liebet mein Herz, Heil euch und Friede von Gott…
Autorangabe
Fr. Mohn
NR 61986
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Mein Sinn. / (Nach dem Altenglischen.)
Incipit
Mein Sinn ist mir ein Königreich, / In dem ich bess're Freuden find,…
Autorangabe
G. J. Rieff
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 61987
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Lehren mit Hoffnung
Incipit
Lehre mit Fleiß, mit Geschick, und hoffe geduldig / auf Segen, / Siehest du nicht sogleich mildes verbreitetes Licht:…
Autorangabe
G. W. C. Starke
Personen
NR 61988
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
An die Phantasie
Incipit
Ha! du kommst im Strahlenkranze, / In des Abends Purpurglanze / Mit dem Zauberstab herab!…
Autorangabe
Georg Emmmrich
NR 61989
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Nach Gobet
Incipit
Dies ist Avar, ein Mann von seltenem Genie, / In Knauserei, wie keiner noch erfahren.…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 61990
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Ermunterung an Kinder
Incipit
Auf, hüpft, ihr Kinder, im freudigen Tanz, / Und pflückt euch Blümchen zur Wette!…
Autorangabe
L. W. Terlahn
NR 61991
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Das Dörfchen bei C.
Incipit
Du stilles Dorf, in dessen Schoos / Ein foher Sommer mir verfloß,…
Autorangabe
Dorothee Spangenberg. geb. Wehrs
Personen
NR 61992
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Hoffnung
Incipit
Von allen guten, allen holden Gaben / Der Horen, die an unsrer Wiege stehn,…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 61993
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
An einen Postillenreuter
Incipit
Schrecklich geberdest du dich, es gellen die Fenster / und Thüren, / Wenn du, von Eifer entglüht, donnernd die / Sünder bestrafst.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 61994
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Die Alter
Incipit
Unter Blumen geht der Knabe, / Spielend mit der freundlichen Welt,…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 61995
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Empfindungen eines gefangenen Landmanns
Incipit
Seit dreissig Monden lieg' ich hier / Im Thurme eingemauert.…
Autorangabe
L. Wilh. Werner
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 61997, Obj 89
NR 61996
S. 104
Musikbeigabe
Titel
Empfindungen eines gefangenen Landmanns
Autorangabe
Trautvetter
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Empfindungen eines gefangenen Landmanns« von L. W. Werner INr 61996, Obj 88 (Photos 61997,01; 61997,02)
NR 61997
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Der Esel, der Bauer und sein Sohn
Incipit
Hans und sein ältester Sohn (versichert auf sein / Wort / Uns Lafontaine) trugen beide / Ein Eselsfüllen, ihre Freude,…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
NR 61998
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
An den Mond
Incipit
Der Sturm entwich, du glänzest sanft hervor, / Du Silbermond! und selig hört mein Ohr, / Den fernen Schall / Der Nachtigal!…
Autorangabe
L. W. Terlahn
NR 61999
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
Anekdote
Incipit
Sie trauert um entferntere Verwandte, / Doch nach dem Tode der geliebten Tante,…
Autorangabe
J. A. Weppen
Personen
Weppen, Johann August (1741-1812)
NR 62000
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
Ermunterung
Incipit
Schön und kurz ist unser Leben; / Nüzt und zieret jeden Tag!…
Autorangabe
F. J. Emmrich #
Anmerkung
# korr. Bez. aus dem I-Verz
NR 62001
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Das Mitleid
Incipit
Kaspar bläuet sein Weib; herbei fliegt Nachba- / rin Ursel / Packt ihn von hinten am Schopf,…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 62002
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Die Heroen
Incipit
Mußtet, Helden ihr erliegen / Unter der Vergänglichkeit? / Mußtet ihr den Nacken schmiegen / Unter die Tyrannin Zeit?…
Autorangabe
Fr. L-fs
NR 62003
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Lied für Vaterlandsfreunde
Incipit
Wer hemmt die flüchtigen Sekunden? / Sie fliehn auf ungemess'ner Bahn…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 62004
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Drang der Geschäfte
Incipit
Welche Geschäfte! so klagst du, wann wird' ich / die vielen vollenden?…
Autorangabe
G. W. Starke
Personen
NR 62005
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Groll der Liebe
Incipit
Einst liebt' ich dich mehr als dies arme Leben, / Doch izt, o Falscher, haß' ich - haß' ich dich!…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 62006
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift eines zänkischen Weibes
Incipit
Tönet ein wildes Gekreisch um die stille Behausung / der Todten;…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 62007
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
An die Natur
Incipit
Wenn des Lebens öde Wüste / Trüb vor meinem Blicke liegt,…
Autorangabe
Ferd. Pröpper
NR 62008
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Auf Dänemarks erstem Kampf
Incipit
Hoch auf schwellender See erhebt sich Schlachten- / getümmel, / Rollend die fisntere Bahn wüster Gewässer hinab.…
Autorangabe
K. Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
NR 62009
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Nach Owen
Incipit
Menschen, ihr tadelt das Glück mit Unrecht, denn / es ist weise!…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 62010
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Das Gärtchen der Tugend. / An Lina
Incipit
Ich weiß ein Gärtchen klein und schön; / Willst, Lina, mit ins Gärtchen geh'n?…
Autorangabe
Georg Emmrich
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 62012, Obj 104
NR 62011
S. 128
Musikbeigabe
Titel
Das Gärtchen der Tugend. / An Lina.
Autorangabe
C. F. Ruppe
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Das Gärtchen der Tugend. An Lina« von Georg Emmrich INr 61011, Obj 103
NR 62012
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
Unter Nelsons Bildniß
Incipit
Donn'rer der Meere, du faßtest den Sieg mit / dem einzigen Arme, / Den vieler Tausende Kraft oft nicht zu fesseln / vermag.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 62013
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
Der Esser
Incipit
Der Esser Ligurin, der lebenslang die Pein / Ertrug, so vieler leckern Speisen…
Autorangabe
W. F. H. Reinwald
Personen
NR 62014
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Marius auf Carthago's Trümmern / (Fragment.)
Incipit
Wo bin ich? Ha! ich finde mich auf punischen / Ruinen wieder? Mahnt nicht alles hier / An meinen Lorbeer,…
Autorangabe
Dr. Varnhagen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 62016, Obj 108
NR 62015
S. 132
Graphik
Autorangabe
Heß
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Marius auf Carthago's Trümmern« von Dr. Varnhagen INr 62016, Obj 107
NR 62016
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Der Diebstahl. / (Nach dem Französischen.)
Incipit
Ich bin befohlen. - Ich beklage dich! / Mein Manuskript! - O Dieb, du dauerst / mich!…
Autorangabe
A. W. Schreiber
Personen
NR 62017
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied
Incipit
Zapft die Tonnen, füllt die Gläser! / Heure laßt uns fröhlich seyn!…
Autorangabe
E. M. Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 62018
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Begeisterung
Incipit
Durch sie bewegt Homäros unser Herz, / Gibt Fidias das Leben todtem Erz;…
Autorangabe
W. A. Schreiber
Personen
NR 62019
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Das Lieblingspläzchen
Incipit
Wohl kenn ich ein Pläzchen,da wohnt' ich so gern; / Da ist man dem Wirrwarr der Menschen so fern;…
Autorangabe
Königsfeld
NR 62020
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine ausschweifende Schöne
Incipit
Eine Vestalin zu seyn, deß überred'st du uns gerne / Und mit Recht, denn du nährst ewiges Feuer / - in dir.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 62021
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
An Emilien. / (Zu ihrem Geburtstage, im Mai.)
Incipit
Milde Lüfte weckten wieder / Die erstorbene Natur;…
Autorangabe
Ferdinand von Schleicher
NR 62022
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädchen und die Rose
Incipit
Schön blühte meines Gartens Zier, / Die Rose, die der Mai gebar;…
Autorangabe
Dorothee Spangenberg geb. Wehrs
Personen
NR 62023
S. 144
Gedicht/Lied
Titel
Triumph der Liebe
Incipit
Hörst du den Sturm? Er saus't in Buch' und / Eiche, / Wühlt in dem Hain und schüttelt seine Sträuche,…
Autorangabe
Georg Emmrich
NR 62024
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Rundgesang der Landmädchen / beim Jahresschluß
Incipit
Wie thut uns der Abschied vom Jahre so weh! / Ade, Ade!…
Autorangabe
G. J. Rieff
NR 62025
S. 147
Tabelle
Text
Titel
Anmerkungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
doppelte Paginierung; 9 Anmerkungen zu den Gedichten
NR 62026
S. 149
Titel
Titel
II. / Prosaische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 62027
S. 150
Prosa
Titel
Sorrento
Incipit
Seit einigen Wochen sind wir hier, und werden vor dem spätern Herbst schwerlich an die Abreise denken.…
Autorangabe
Georg Arnold Jakobi
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Kennst du das Land, wo die Citronen blühn, / Im dunkeln Laub die Goldorangen glühn, [...] Goethe

mit einleitender Anm. d. Hrsg. und Anm. d. Autors

mit einer Illustration s. Graphik INr 62029, Obj 121

NR 62028
S. 158
Graphik
Autorangabe
Heß
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Sorrento« von Georg Arnold Jakobi INr 62028, Obj 120
NR 62029
S. 168
Text
Titel
Kurze Darstellung / der / Bergischen Landesgeschichte / Erster Abschnitt. / vom Jahr 1000-1360. / (Fortsetzung von S. 248 d. Taschenb. für 1801.)
Incipit
Das erste Grafengeschlecht war erloschen. Mit Engelbert des Heiligen Ermordung sank der lezte männliche Sprosse desselben. Nur ein weiblicher Zweig war noch übrig, Irmengard, die Tochter Adolph des Fünften,…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
mit Anm. d. Autors

mit einem Nachtrag s. INr 62035, Obj 127

NR 62030
S. 207
Prosa
Titel
Musana / oder / der Wehmuthsgesang. / Inhalt
Incipit
Auch diese Reliquie ist von Irelands Bewohnern jederzeit für ein Werk Ossians gehalten worden,…
Autorangabe
Edmund v. Harold
Personen
Harold, Edmund von (e. 1775-1787)
Anmerkung
Einleitung zum Beitrag INr 62032, Obj 124

mit Anm. d. Hrsg.: Sollte dieses Gedicht auch nicht von Ossian selbst herrühren; vielleicht hier und da von einer spätern Hand interpolirt seyn - der Geist des Verfassers war dem des ehrwürdigen Barden nahe verwandt [...]

NR 62031
S. 209
Prosa
Titel
Musana
Incipit
Stimme der Vorzeit, du gleitest leise über meine sinkende Seele. Du bist gefällig, wie der sanfte Hauch des Frühlings, wenn er, nach dem Aufgang der Sonne, die Haine von Selma durchweht,…
Autorangabe
Frhr. von Harold Generalmajor
Personen
Harold, Edmund von (e. 1775-1787)
NR 62032
S. 227
Prosa
Titel
Die Schrecken des Krieges. / (Auszug eines Briefes vom 7. Mai 179.. von / O.... am Main.)
Incipit
Hier bin ich seit einigen Tagen in dem Hause meines Vetters, des Pfarrers S..., den ich seit meinen Knabenjahren nicht gesehen hatte; dessen Hausgenossen ich vorher gar nicht kannte.…
Autorangabe
Sss.
NR 62033
S. 239
Prosa
Titel
Konrad der Gute. / Eine Erzählung
Incipit
Nun hör', Konrad! sagte der alte Vincenz und warf einen Gürtel Geld auf den Tisch, sieh', da hast du zweihundert Thaler.…
Autorangabe
Heinrich Stilling
Personen
Anmerkung
Der Beitrag wird vollständig gegeben in: Taschenbuch, Bergisches 1803; alm-1015, INr 101822
NR 62034
S. 268
Text
Titel
Nachtrag, / die / bergische Geschichte betreffend
Incipit
So eben, da ich den letzten Bogen des Taschenbuchs aus der Druckerei erhalte, find' ich im ersten Stück der, nach einem sehr zweckmässigen Plan angelegten Bibliothek für die Geschichte etc des niederrheinischen Deutschland von Prof. Borheck…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Nachtrag zum Beitrag INr 62030, Obj 122

Bez. aus dem I-Verz

NR 62035
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 62036
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 62037
Musikbeigabe
Titel
Das Finden
Autorangabe
H. C. Steup
Anmerkung
(Photos 62038,01; 62038,02) $ vermutl. Vertonung eines Gedichts aus dem Bergischen Taschenbuch 1801
NR 62038
Musikbeigabe
Titel
Im Frühling
Autorangabe
H. C. Steup
Anmerkung
Vertonung eines Gedicht aus dem Bergischen Taschenbuch 1801
NR 62039
Musikbeigabe
Titel
Die Heimath
Autorangabe
H. C. Steup
Anmerkung
(Photos 62040,01; 62040,02) Vertonung eines Gedicht aus dem Bergischen Taschenbuch 1801
NR 62040
Musikbeigabe
Titel
Rundgesang
Autorangabe
G. J. Rieff
Anmerkung
(Photos 62041,01; 62041,02) Vertonung eines Gedicht aus dem Bergischen Taschenbuch 1801
NR 62041
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 62042