An den Kurfürsten, Friedrich, zu Sachsen. / (Vom Jahre 1517
Incipit
Gnädigster Herr und Kurfürst. Als mir Ew. fürstl. Gnaden vor dessen die Zusagung that, durch den Hirschfelder ein neu Kleid zugeben; so komme ich nun und bitte Ew. F. G. desselben eingedenk zu seyn.…
Autorangabe
Ew. F. G. unterthäniger Caplan D. Martinus Luther zu Wittenberg
An den Kurfürsten, Friedrich, zu Sachsen. / (Vom Jahr 1522.)
Incipit
Gnade und Friede in Christo, Amen! und meine unthertänige Dienste! Durchlauchtigster, hochgeborner Fürst, gnädigster Herr! Ich bemühe nicht gern Ew. kurf. Gnaden mit Fürbitte und Fürschrift für andere Leute;…
An den Kurfürsten, Johann, von Sachsen. / (Vom Jahr 1529.)
Incipit
Gnade und Friede in Christo! Durchlauchtigster, hochgeborner Fürst, gnädigster Herr! Ich habe lange verzogen, Ew. - zu danken für die geschickten und geschenkten Kleider und Gewand.…
An Philipp Melanchthon. / (Vom Jahre1530, aus Coburg, wo sich Luther verborgen hielt, um vom Reichstage, dem Melanchthon bewohnte, nicht fern zu seyn.)
Incipit
Gnade und Friede in Christo! In Christo, sage ich, und nicht in der Welt! Amen! Was die Apologia Eures Stillschweigens betrifft, davon ein andermal, lieber Herr Philippe.…
Gnade und Friede in Christo! Erbarer, günstiger, lieber Herr und Freund! Weil Ihr begehret zu wissen, ob mein Petschaft recht getroffen sey, will ich Euch meine ersten Gedanken anzeigen zu guter Gesellschaft,…
Gnade und Friede in Christo! Achtbarhochgelahrter, lieber Herr und Gevatter! Ich habe nun etlichemal an meinen gnädigsten Herrn geschrieben, und an die Unsern, daß ich wol denke, ich habe sein zu viel gemacht,…
Gnade und Friede in Christo, unserm Herrn, zuvor! Mein lieber Freund, ich achte wol, daß nun die Mähr vor Euch gekommen sey, wie Euer lieber Sohn, Johannes Zinck, so allhie Bey uns von Euch zum Studio gehalten,…
Gnade und Friede im Herrn! Dein Schreiben, mein theuerster Christoph, erhielt ich durch die Hand Deines Vaters, und durchlas es mit unaussprechlichem Vergnügen und Entzückung.…
(Vom Jahr 1546, auf seiner letzten Reise; drey / Wochen vor seinem Tode.)
Incipit
Meiner freundlichen, lieben Käthen Lutherin in Wittenberg zu Handen. Gnade und Friede im Herrn! Liebe Käthe: wir sind heute um acht Uhr in Halle angekommen, aber nach Eisleben nicht gefahren,…