Almanach
Almanach-Nummer
662
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1818
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / Nutzen und Vergnügen / für das Jahr / 1818. / Leipzig / bei Carl Cnobloch. / ehemals / bei A. F. Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Anmerkungen
Jgg 1817-1820 des Frauenzimmer-Almanachs unter der Herausgeberschaft von Rochlitz

Inhalt

85 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 48433
Graphik
Titel
MELANCHTON
Autorangabe
Luc. Cranach pinx. H. Lips sculp
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 48434
Titel
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / Nutzen und Vergnügen / für das Jahr / 1818. / Leipzig / bei Carl Cnobloch. / ehemals / bei A. F. Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48435
S. 1
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Der erste Jahrgang dieses Taschenbuchs nach seiner Wiedergeburt, für 1817, hat, wiewol er etwas schnell zu Stande gebracht werden mußte, Beyfall bey nicht wenigen Lesern und Leserinnen gefunden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 48436
S. 2
Graphik
Titel
Sommer #
Autorangabe
nach Raphael gest. v. Schwerdgeburth
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz
NR 48437
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48438
S. 4
Graphik
Titel
Herbst #
Autorangabe
nach Raphael gest. v. Schwerdgeburth
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz
NR 48439
S. 5
Text
Titel
Ueber die Kupfer
Incipit
Das Titelkupfer stellt den edlen Reformator, Melanchton, nach einer Zeichnung seines Freundes, des Lucas Cranach dar.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48440
S. 5
Graphik
Titel
Winter #
Autorangabe
nach Raphael gest. v. Schwerdgeburth
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz
NR 48441
Graphik
Autorangabe
Naeke gez. Schwerdgeburth gest.
Personen
Anmerkung
Illustration zu ». Aus den Papieren eines alten Müßiggängers. 1. Der Müßiggänger« von *†* INr 48479, Obj 47
NR 48442
Graphik
Autorangabe
Naeke gez. Schwerdgeburth gest.
Personen
Anmerkung
Illustration zu » Aus den Papieren eines alten Müßiggängers. 6. Das Testament« von *†* INr 48484, Obj 52
NR 48443
Graphik
Autorangabe
Naeke del. Esslinger sc.
Personen
Esslinger, Martin (1793-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Die Felsenjungfrau« von B. N. INr 48514, Obj 83
NR 48444
S. 1
Sammlung
Titel
I. / Auswahl / aus Luthers freundschaftlichen / Briefen, / von den Jahren 1517-1546
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 17 Briefen mit einer Einleitung INr 48446-48463; Obj 14-31
NR 48445
S. 3
Text
Incipit
Schon manches große, an keinen besondern Zeitpunkt geknüpfte Buch hat in den letzten Jahren das Jubelfest der Reformation berücksichtiget,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zu: I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 INr 48445, Obj 13
NR 48446
S. 7
Prosa
Titel
An den Kurfürsten, Friedrich, zu Sachsen. / (Vom Jahre 1517
Incipit
Gnädigster Herr und Kurfürst. Als mir Ew. fürstl. Gnaden vor dessen die Zusagung that, durch den Hirschfelder ein neu Kleid zugeben; so komme ich nun und bitte Ew. F. G. desselben eingedenk zu seyn.…
Autorangabe
Ew. F. G. unterthäniger Caplan D. Martinus Luther zu Wittenberg
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48447
S. 8
Prosa
Titel
An Spalatin. / (Vom Jahr 1521.)
Incipit
Heute bin ich auf Erfordern vor dem Markgrafen zu Brandenburg, und den andern Fürsten, so in seiner Gesellschaft waren, erschienen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48448
S. 9
Prosa
Titel
An Philipp Melanchton. / (Vom Jahr 1521, von der Wartburg.)
Incipit
Möchte wol gern wissen, wer am meisten meine Kanzel besteige, und ob Amsdorf noch schlafe und müssig sey?…
Autorangabe
Euer Martinus
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48449
S. 13
Prosa
Titel
An Spalatin. / (Von demselben Jahr und Ort.)
Incipit
Habt deß keine Sorge, ob ich auch möcht mein Exilium mit Geduld tragen; denn mir nichts daran gelegen ist,…
Autorangabe
M. L. A.
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48450
S. 16
Prosa
Titel
An den Kurfürsten, Friedrich, zu Sachsen. / (Vom Jahr 1522.)
Incipit
Gnade und Friede in Christo, Amen! und meine unthertänige Dienste! Durchlauchtigster, hochgeborner Fürst, gnädigster Herr! Ich bemühe nicht gern Ew. kurf. Gnaden mit Fürbitte und Fürschrift für andere Leute;…
Autorangabe
Ew. kurf. Gnaden unterthäniger Diener, M. L. D.
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48451
S. 19
Prosa
Titel
An Friedrich, Superintendenten zu Nürnberg. / (Vom Jahr 1529.)
Incipit
Gnade und Friede in Christo! Nichts, und auch recht viel hab ich Euch zu schreiben, mein zu verehrender Freund in Christo.…
Autorangabe
Euer Martin Luther
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48452
S. 20
Prosa
Titel
An den Kurfürsten, Johann, von Sachsen. / (Vom Jahr 1529.)
Incipit
Gnade und Friede in Christo! Durchlauchtigster, hochgeborner Fürst, gnädigster Herr! Ich habe lange verzogen, Ew. - zu danken für die geschickten und geschenkten Kleider und Gewand.…
Autorangabe
Ew. kurf. Gnaden / unterthäniger / Mart. Luther
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48453
S. 22
Prosa
Titel
An Philipp Melanchthon. / (Vom Jahre1530, aus Coburg, wo sich Luther verborgen hielt, um vom Reichstage, dem Melanchthon bewohnte, nicht fern zu seyn.)
Incipit
Gnade und Friede in Christo! In Christo, sage ich, und nicht in der Welt! Amen! Was die Apologia Eures Stillschweigens betrifft, davon ein andermal, lieber Herr Philippe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48454
S. 25
Prosa
Titel
An seine Frau, Catharine, und sein ältestes / Söhnchen, Hans. / (Von demselben Jahre und Orte.)
Incipit
Gnade und Friede in Christo, meine liebe Käthe! Dieser Bote lief so eilend fürüber, daß ich nicht mehr schreiben konnte;…
Autorangabe
Martinus Luther
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48455
S. 26
Prosa
Titel
[An seine Frau, Catharine, und sein ältestes / Söhnchen, Hans. / (Von demselben Jahre und Orte.)]
Incipit
Gnade und Friede in Christo, mein herzliebes Söhnchen! Ich sehe gerne, daß du wohl lernest, und fleißig betest.…
Autorangabe
Dein lieber Vater, Martinus Luther
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48456
S. 28
Prosa
Titel
An seinen Vater, Hans Luther, kurz vor des- / sen Tode. / (Vom Jahr 1530.)
Incipit
Lieber Vater! Es hat mir Jacob, mein Bruder geschrieben, wie daß Ihr fährlich krank seyn solt.…
Autorangabe
Euer lieber Sohn , Martinus Luther
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48457
S. 33
Prosa
Titel
An Spengler. / (Vom Jahr 1530.)
Incipit
Gnade und Friede in Christo! Erbarer, günstiger, lieber Herr und Freund! Weil Ihr begehret zu wissen, ob mein Petschaft recht getroffen sey, will ich Euch meine ersten Gedanken anzeigen zu guter Gesellschaft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48458
S. 34
Prosa
Titel
An Dr. Brück. / (Von demselben Jahre.)
Incipit
Gnade und Friede in Christo! Achtbarhochgelahrter, lieber Herr und Gevatter! Ich habe nun etlichemal an meinen gnädigsten Herrn geschrieben, und an die Unsern, daß ich wol denke, ich habe sein zu viel gemacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48459
S. 37
Prosa
Titel
An einen Freund in Nürnberg. / (Vom Jahr 1532.)
Incipit
Gnade und Friede in Christo, unserm Herrn, zuvor! Mein lieber Freund, ich achte wol, daß nun die Mähr vor Euch gekommen sey, wie Euer lieber Sohn, Johannes Zinck, so allhie Bey uns von Euch zum Studio gehalten,…
Autorangabe
M. L.
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48460
S. 39
Prosa
Titel
An den jungen Christoph Rüel. / (Vom Jahr 1533.)
Incipit
Gnade und Friede im Herrn! Dein Schreiben, mein theuerster Christoph, erhielt ich durch die Hand Deines Vaters, und durchlas es mit unaussprechlichem Vergnügen und Entzückung.…
Autorangabe
Dein Martin Luther D.
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48461
S. 41
Prosa
Titel
Scherzhafte Klage der Gesangvögel an Luther, / Wolfgang Siebergern's wegen. / (Vom Jahr
Incipit
Unserm günstigen Herrn, Doctori Martino Luthern, Predigern zu Witternberg. Wir Droßeln, Amseln, Finken, Hänflinge, Stieglitzen, sammt andern frommen, ehrbaren Vögeln, die diesen Herbst über Wittenberg reisen sollen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48462
S. 43
Prosa
Titel
(Vom Jahr 1546, auf seiner letzten Reise; drey / Wochen vor seinem Tode.)
Incipit
Meiner freundlichen, lieben Käthen Lutherin in Wittenberg zu Handen. Gnade und Friede im Herrn! Liebe Käthe: wir sind heute um acht Uhr in Halle angekommen, aber nach Eisleben nicht gefahren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Luther, Martin (1483-1546)
Anmerkung
I. Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen, von den Jahren 1517-1546 (Sammlung INr 48445, Obj 13)
NR 48463
S. 44
Prosa
Titel
II. / Freud' aus Leid. / Erzählung
Incipit
Ach Gott, wenn nur zwey Menschen einander so recht sehr lieb haben! Die weiche, wehmüthige Frauenstimme, welche diese Worte in das Ohr eines Mannes flüsterte, verhallte hiermit unter dem Nacht- und Lindendunkel vor der Gräfin Alberta Schlosse;…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
NR 48464
S. 87
Sammlung
Titel
III. / Frauen-Leben. / Poetischer Kranz
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 12 Gedichten INr 48466-48477, Obj 34-45

NR 48465
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
1. / Erwartung
Incipit
Klar ist der Himmel, es weht so gelind und erquik- / kend die Lenzluft: / Gärtner ich leide dich wol um des erfeulichen / Tags…
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

III. Frauen-Leben. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48465, Obj 33)

NR 48466
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
2. / Lehrerin
Incipit
Wer, glaubt ihr, daß am besten Mädchen lehrt / ein jegliches Talent entfalten, / sich für das Frauen-Leben zu gestalten,…
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

III. Frauen-Leben. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48465, Obj 33)

NR 48468
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
3. / Kinder-Sinn
Incipit
Mit Kränzen umwunden, / in fröhlichen Stunden / welch heiteres Leben?…
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

III. Frauen-Leben. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48465, Obj 33)

NR 48469
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
4. / Jungfrauen-Flor
Incipit
Welch ein lieblicher Garten! Es prangt in den bren- / nendsten Farben, / wie im bescheidensten Schmuck, wechselnder Blu- / men Gemisch…
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

III. Frauen-Leben. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48465, Obj 33)

NR 48470
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
5. / Sehnen
Incipit
Was ist's, daß mit den Andern / ich nicht so froh mehr bin?…
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

III. Frauen-Leben. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48465, Obj 33)

NR 48471
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
6. / Finden
Incipit
Ach, ihr himmlisch-schönen Stunden! / ach, ich habe nun gefunden, / was ich suchte nicht erkannte,…
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

III. Frauen-Leben. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48465, Obj 33)

NR 48472
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
7. / Bund
Incipit
Der Frühling war in Wonn' erwacht, / es blühten duftend Bäum' und Hecken:…
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

III. Frauen-Leben. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48465, Obj 33)

NR 48473
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
8. / Brautstand
Incipit
Jetzt von den Aeltern geprüft und gewählt ist der / wackere Freyer: / Haus und Garten und unbe- / scholtener Ruf,…
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

III. Frauen-Leben. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48465, Obj 33)

NR 48474
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
9. / Frauenstand
Incipit
Befriedigt ist der Wunsch des Herzens, / der Liebe Blüthe hat geblüht.…
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

III. Frauen-Leben. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48465, Obj 33)

NR 48475
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
10. / Mutterfreude
Incipit
Seht, der Mutter lacht im Schoose / hell des Säuglings Aug' entgegen!…
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

III. Frauen-Leben. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48465, Obj 33)

NR 48476
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
11. / Muttersorge
Incipit
Es sind der Wechsel-Jahre viel vergangen / mit mancher Lust und manchem bittern Schmerz;…
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

III. Frauen-Leben. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48465, Obj 33)

NR 48477
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
12. / Mutterglück
Incipit
Gärtner, der Herbst, wie lohnet er reich die Mü- / hen und Sorgen! / Prangend, gebeugt von der Last, reichen die Bäume dir Frucht.…
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

III. Frauen-Leben. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48465, Obj 33)

NR 48467
S. 107
Sammlung
Titel
IV. / Aus den Papieren / eines / alten Müßiggängers
Autorangabe
*†* $
Anmerkung
$ vermutl. Rochlitz

Sammlung von 6 Beiträgen INr 47479-47484, Obj 47-51

Der Sammlung vorangestellt: Ich bin ein Mensch: / Nichts Menschliches sey je mir fremd

NR 48478
S. 109
Prosa
Titel
1. / Der Müßiggänger
Incipit
Ich wohne in den Umgebungen einer Stadt, die, wiewol keine der größten, doch eine der regsamsten, wohlhabendsten, und, wie man sagt, der gebildetsten von ganz Deutschland ist.…
Autorangabe
*†* $
Anmerkung
$ vermutl. Rochlitz

IV. Aus den Papieren eines alten Müßiggängers (Sammlung INr 48478, Obj 46) mit einer Illustration s. Graphik INr 48442, Obj 10

NR 48479
S. 112
Prosa
Titel
2. / Der Herbsttag
Incipit
Es war im Spatherbst des vorigen, 1816ten Jahres, als, nach langen Regengüssen und rauhen Stürmen, einzelne flüchtige Sonnenblicke mich hinaus ins Freye riefen.…
Autorangabe
*†* $
Anmerkung
$ vermutl. Rochlitz

IV. Aus den Papieren eines alten Müßiggängers (Sammlung INr 48478, Obj 46)

NR 48480
S. 124
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
3. / Das Christgeschenk
Incipit
Ich hatte das Meine in der Stadt besorgt. Ich war länger aufgehalten worden, als ich geglaubt;…
Autorangabe
*†* $
Anmerkung
$ vermutl. Rochlitz

IV. Aus den Papieren eines alten Müßiggängers (Sammlung INr 48478, Obj 46)

NR 48481
S. 133
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
4. / Die Fragmentisten
Incipit
Um von den Wendungen des Geistes und Geschmacks der Zeit soviel Kunde zu erlangen, als auch dem Einsamen vonnöthen, sammle ich zuweilen junge, unterrichtete Männer in mein Haus;…
Autorangabe
*†* $
Anmerkung
$ vermutl. Rochlitz

IV. Aus den Papieren eines alten Müßiggängers (Sammlung INr 48478, Obj 46)

NR 48482
S. 139
Prosa
Titel
5. / Die Kindwärterin
Incipit
Guter Gott, wie fällt doch von uns ab und schwindet in nichts zusammen, womit bürgerliche Verhältnisse uns umstellt,…
Autorangabe
*†* $
Anmerkung
$ vermutl. Rochlitz

IV. Aus den Papieren eines alten Müßiggängers (Sammlung INr 48478, Obj 46)

NR 48483
S. 149
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
6. / Das Testament
Incipit
Durch ein Nebenthor unserer Vorstadt führt ein schmaler Fußsteig zwischen dichtem Gebüsch, das auf einer Seite durch Hügel, auf der andern durch den Bach eingeschlossen wird,…
Autorangabe
*†* $
Anmerkung
$ vermutl. Rochlitz

IV. Aus den Papieren eines alten Müßiggängers (Sammlung INr 48478, Obj 46) mit der letzten Strophe von »Der alte Landmann an seinen Sohn« [»Ueb' immer Treu und Redlichkeit«] von Fr. Hölty am Ende des Beitrags.

mit einer Illustration s. Graphik INr 48443, Obj 11

NR 48484
S. 179
Prosa
Titel
V. / Rede / an / wißbegierige Frauen / über Magnetismuns, Glauben und Deutschheit
Incipit
Ich bilde mir ein, Sie, Werthgeschätzte und Gebildete Ihres Geschlechts, säßen in einem großen Halbkreise vor mir, dem Sprecher, der ich eben von einer großen Reise zurückkomme, und folglich viel Neues wissen muß.…
Autorangabe
T. Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 48485
S. 211
Sammlung
Titel
VI. / Bemerkungen
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Sammlung von 27 Beiträgen INr 48487-48513, Obj 55-81
NR 48486
S. 213
Prosa
Incipit
Der Mensch strebt aus der Beengung heraus der nächsten lebendigen Sphäre zu,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48487
S. 213
Prosa
Incipit
Ein wenig Himmel, viel Erde, mitunter ein kleines Fegfeuer, nur keine Hölle! das ist menschlich.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48488
S. 213
Prosa
Incipit
Der Einzelne lebt sich in eine beständige subtile Selbstvergiftung hinein,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48489
S. 213
Prosa
Incipit
Du kannst am ödesten Orte leben, wenn du in seine Interessen eingeweiht wirst: du fühlst dich in der Königsstadt,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48490
S. 214
Prosa
Incipit
Es begegnet uns nicht leicht ein Mensch, von dem wir nicht etwas lernen könnten:…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48491
S. 214
Prosa
Incipit
Halbe Menschen mit ganzen Virtuositäten gewähren einen zweydeutigen Genuß:…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48492
S. 214
Prosa
Incipit
Wer sich beklagt, daß er vom Schicksal gleich einem Spielball herumgeworfen worden, der gesteht zugleich, daß er sehr leicht sey.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48493
S. 214
Prosa
Incipit
Schnell nehm' ich dir ein Gut der Phantasie: langsam verschaff' ich dir eines!…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48494
S. 215
Prosa
Incipit
Das Gefühl beim Erwachen erräth gewöhnlich den ganzen Tag.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48495
S. 215
Prosa
Incipit
Warum geschieht denn so selten das, was ich wünsche, hoffe, erwarte?…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48496
S. 215
Prosa
Incipit
Ein Buch, das uns wieder an ein anderes Buch erinnert, ist kein gutes Buch.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48497
S. 215
Prosa
Incipit
Wer des Morgens mit Roman-Lesen beginnt, wird des Abends mit Roman-Spielen endigen.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48498
S. 215
Prosa
Incipit
Das Weib wird in dem Grad Xantippe gegen ihren Mann, als sie kein Vertrauen zu seinem Charakter hat.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48499
S. 216
Prosa
Incipit
Das ganze Universum ist poetisch construirt. Nur der ungeschickt recitirende Mensch macht es zur Prosa, indem er die Rhythmen übersieht, und falsch accentuirt.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48500
S. 216
Prosa
Incipit
Bey den Zeitmenschen ärndtet immer derjenige den besten Dank, der das beschwerliche leicht macht,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48501
S. 216
Prosa
Incipit
Du kannst dem Ungläubigen deinen Gott nicht aufdringen; du kannst ihm blos zeigen, daß er sich selbst nicht versteht.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48502
S. 216
Prosa
Incipit
Es ist überhaupt nicht die Frage: ob der »Unbekannte« ist, oder nicht ist.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48503
S. 217
Prosa
Incipit
Vertrauen auf Gott ist die Beste Lebens-Assekuranz.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48504
S. 217
Prosa
Incipit
Ihr wolt immer und überall etwas Göttliches: nur keinen Gott!…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48505
S. 217
Prosa
Incipit
Gott ist das Gemüth der Welt. Ahnest du sein Walten nicht - in der Natur,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48506
S. 218
Prosa
Incipit
Darum aber hat nur der Gute einen Gott, weil nur ein gutes Gemüth das Walten eines Höhern, und des Allerhöchsten ahnen kann.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48507
S. 218
Prosa
Incipit
Wie sich jeder sonnenbeglänzte, in Frühlingsdüften schwimmende Hügel auf dem tiefblauen Himmel abhebt:…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48508
S. 218
Prosa
Incipit
Beharrlicher Mißmuth ist Krankheit, Roheit, Egoismus oder Gotteslästerung.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48509
S. 219
Prosa
Incipit
Schon manches fromme Herz mag dadurch an der Vorsehung irre geworden seyn, daß es zu altklug mit ihren Augen zu sehen wähnte,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48510
S. 220
Prosa
Incipit
Wenn unser Herr noch einmal auf die Welt käme, man würde ihn abermal kreuzigen.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48511
S. 221
Prosa
Incipit
Ich frage mich oft, warum man nicht viel mehr zufriedene Weiber sieht, als Männer.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54)
NR 48512
S. 223
Prosa
Incipit
Ist dir die sonderbare Stelle in den Wahlverwandtschaften aufgefallen, lieber Albert? Gieb doch einmal das Buch aus dem Schranke. Da steht sie. Die Männer denken mehr auf das Einzelne, auf das Gegenwärtige, und das mit Recht,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54) mit Zitat aus dem 1. Kapitel von Goethes »Wahlverwandtschaften«
NR 48513
S. 227
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
VII. / Die Felsenjungfrau
Incipit
In dem östlichen Felsen von Mona entspringt die Quelle, welche über siebenzig Stufen, von Geisterhand in die Klippe gehöhlt, herabfällt,…
Autorangabe
B. N.
Personen
Anmerkung
VI. Bemerkungen (Sammlung INr 48486, Obj 54) mit 2 Illustrationen s. Graphik INr 48444, Obj 12 und Graphik in: Frauenzimmer-Almanach 1819 INr 48527
NR 48514
S. 315
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
VIII. / Marie
Incipit
Mit süßer Wehmuth habe ich diesen Ort wieder gesehen, wo ich an der Hand und dem Herzen meiner edlen, unvergeßlichen Tante meine Kinderjahre verlebt habe.…
Autorangabe
Fanny Tarnow
Personen
Tarnow, Fanny (1779-1862)
NR 48515
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48516
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 48517