Wer gallopirt da so schnell per pedes apostulorum über den Gensd'armen Platz. Er ist's der allwissende Sterbliche, dem nichts unbekannt bleibt, was in Berlin vorgeht.…
Hier stehst Du vor dem Hause, in welchem der Mann wohnt, der Wunder ausübt, die größer und räthselhafter sind, als alle Experimente natürlicher und unnatürlicher Magie,…
Siehst Du dort jenen deutschen Englishman, der mit den Händen in den Seitentaschen seines gelben, mit Pelz versehenen Oberrockes, so eben um die Ecke biegt.…
Mitleidige, gefühlvolle Leserin, gutherziger, theilnahmvoller Leser, mache Dich auf das Schrecklichste der Schrecken, auf das Grauenhafteste des Grausen gefaßt.…
Das Königstädtische Theater ist gerettet! so schrieb ein vom Schwindel des Enthusiasmus ergriffenes Blatt nach dem ersten Debut der Dlle Vio aus Wien.…
2. / Orgelum, Orgelei, / Hier Herr von Schreiberei
Incipit
Dieser junge Mann ist ein Belletrist, oder glaubt es wenigstens zu seyn, weil er schon einigemale auf Schmerzen Herzen, auf Brust Lust und auf Sonne Wonne gereimt,…
4. 5. / Orgelum, Orgelei, / Hier sind auf einmal zwei
Incipit
Dieser Kurze da wird überall für den Montblanc aller Bonmotisten, für den Chimborasso aller Witzköpfe, für Dholagir aller Calembourgisten gehalten und wahr ist's…
Sendschreiben des »schwarzen Gespenstes« / an den »Figaro«
Incipit
Mein witziger Figaro! So eben erfahre ich, daß Sie, allgeliebter Figaro, am 25sten Februar zu einer sechsmonatlichen Haft, zu einer Geldstrafe von 1000 Francs und zur Tragung der Kosten verurtheilt worden sind.…
Ich und Mein Zimmer. / (Ein Pasquill auf mich selbst.)
Incipit
Du wirst es vielleicht schon wissen, vielleicht auch noch nicht wissen, daß nackte Wahrheit als Ehrenkränkung betrachtet, und daß ein Mensch, der die Wahrheit gesagt, injuriarum belangt wird.…
Ueber den jetzigen Zustand unserer deutschen / Lieteratur. / Wohlmeinende Winke und Fragmente für / Schriftsteller
Incipit
Unsere Literatur hat durch den herrschenden Zeitgeschmack der Lesewelt eine Richtung angenommen, die von der früheren so sehr verschieden ist, wie Angely von Shakespeare.…
Schönes Fräulein / oder / Hochzuverehrende Frau Gräfin / oder / Süße Philomele / oder / Dholagir aller Primadonnen / oder / Deutsche Nachtigall
Incipit
es sind jetzt zwei Jahre, da ich Sie im Hôtel de l'Europe zu Paris besucht habe, um als ihr Landsmann und wärmster Verehrer Erkundigungen über das Wohlbefinden nach Ihrem Falle (von der Treppe) einzuziehen.…
Schlagender Beweis, daß Deutschland in / Kurzem Preßfreiheit erhalten wird
Incipit
es läßt sich nicht läugnen, daß nach Artikel XVIII. Litera d. der deutschen Bundesacte de dato Wien, 8. Juni, so wie auch nach dem Rechtsaxiom: (Fortsetzung folgt im nächsten Jahr.)…
Sobald ein neues Buch die Presse verlassen hat, fabricirt Verleger oder Autor desselben ein lärmschlagende, lobhudelnde, vielversprechende, neugierstachelnde Ankündigung des Werkes.…
In ehrfurchtsvoller Unterthänigkeit erkühne ich mich, einige bunte Blättchen aus meiner Zeitungs-Mappe Ew. Dreiköpfigkeit gesammelt zu Füßen zu legen…
Autorangabe
Ew. Dreiköpfigkeit tief ergebenster Eduard Maria Oettinger, geheimer öffentlicher Demagog, pensionirter Tyrann von Syrakus und Feldwebel im 1sten Krokodilen-Regiment etc etc etc
Das Gespenst verwandelt sich in einen Hau- / benstock und sammelt sich in dieser Gestalt / mehrere Beobachtungen, Erfahrungen und / Abenteuer bei einer vornehmen Putzmache- / rin in Paris ein
Incipit
Als ich noch lebte, gehörte es zu meinen Lieblingserholungen, fast täglich ein auch zwei Putzwaarengewölbe zu besuchen.…
Das Gespenst nimmt, in der Gestalt eines / Mohren, den Dienst eines Kammerdie- / ners bei einem maroccanischen Minister / an / und erzählt einige merkwürdige That- / sachen
Incipit
Eines Tages machte ich einen kleinen Spaziergang von Paris nach Marocco; hier führte mir der Zufall eine Zeitung zu,…
Das Gespenst verwandelt sich in einen Stu- / benaffen, hierauf in ein Billetdoux, so- / dann in einen Zobelpelz, zuletzt in ei- / nen Lord, und stellt eine Sängerin auf / die Probe
Incipit
Gil-Blas, einer meiner dienstbaren Geister, hatte mir die Kunde gebracht, in Liliput lebe eine berühmte Sängerin, die von Jedermann für einen Tugendspiegel gehalten werde,…
Rath an Europas Diplomaten / Die Besetzung des griechischen Thrones / betreffend
Incipit
In meiner legitimen Stockblindheit, die selbst das Entbehrlichste nützlich, das Niedrigste erhaben, das Häßlichste schön, und das Erbärmlichste trefflich findet, nährte ich bisher den schönen Glauben,…
In Nr. 245 der Berlinischen Nachrichten werdet Ihr wahrscheinlich gelesen haben daß das Halten der Hunde, sie mögen Namen haben, wie sie wollen, mit einer jährlichen Abgaben von drei Thalern belegt worden.…
Ein Schuster, dem es herzlich schlecht ging, gerieth auf den eben so originellen als komischen Einfall, seinen Pudel, seine Katze, seinen Ziegenbock, seinen Hahn und seinen Gimpel für ausländische Thiere ausgeben zu wollen;…
Nirgends bietet sich dem Sittenschilderer eine so reiche Ausbeute neuer Beobachtungen dar, als in einem Orte, wo sowohl Einheimische als Fremde Erkundigungen einziehen,…
Würdest Du, holde Leserin, eine Definition des Wortes Lüge von mehr begehren, so würde ich mich keinesweges in bandwurmartige, philosophische Erörterungen einlassen,…
Ueber den Nutzen der sogenannten Recom- / mandations-Schreiben
Incipit
Wenn Jemand heut zu Tage eine Reise, selbst nur von wenigen Meilen, macht, so rennt er schon vierzehn Tage früher zu all' seinenF reunden, Verwandten, Bekannten und und Gönnern…
Schreiben der fremden Sängerin an den Redacteur eines vielgelesenen Blattes
Incipit
Sehr geehrter Herr Redacteur! Kaum von der Schnellpost abgestiegen, ist es mein allererstes Geschäft, durch ein paar Zeilen einen Mann zu mir zu laden,…
Schreiben des Redacteurs einer wenig ge- Lesenen Zeitung an dieselbe Sängerin
Incipit
Hochverehrtes Fräulein. Kaum wird mir durch das Intelligenzblatt die frohe Kunde, daß sich die größte Sängerin unseres Jahrhunderts in unsern Mauern befindet,…
Wohlgeborenes Genie. Wenn ich die Sängerin nicht herunterreiße, so hat sie diese Gnade nur Dir und dem Umstande zu verdanken, daß sie mich zum Spazierenfahren invitirt hat.…
Darunter verstehe ich nicht etwa die freien Vorträge der Fischweiber auf dem neuen Markt, noch die Vorlesungen des Herrn C. von Holtei, weder die hohe noch die niedere Schule, sondern - Stehely's Conditorei und Lesekabinett.…
Schon viel haben darüber Klage geführt, daß in einer so großen Stadt, wie Berlin, keine Anstalt ist, mit deren Hilfe der Mann zu einer Frau und die Frau zu einem Manne kommt.…
Raphael, Correggio, / Reny, Titian, Angelo, / Rubens, Rembrand und van Dyk, / Albrecht Dürer und van Eyk, / Leiht mir Eurer Pinsel Kraft, / Gebt mir Eurer Farben Saft;…
Das Zeitungs-Publikum. / (Ein Beitrag zur Naturgeschichte der Cha- / mäleonen.)
Incipit
Geneigte und abgeneigte Leser. Verzeihet oder verzeihet auch nicht, wenn ich mich erkühne, Euch und alle andern Zeitungslesern einmal recht derb die Leviten zu lesen.…
Dieser Aufruf, den ich an die schöne und vornehme Welt ergehen lasse, wird wohl wahrscheinlich den bösen Argwohn wecken, ich sey ein neuerungssüchtiger Mensch,…
Um 9 Uhr frühstückt er bei dem Rittmeister Steigbügel. Dafür muß er sich gefallen lassen, daß ihm der Rittmeister sein neuestes Trauerspiel vorlies't.…